Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Hebel, Johann Peter <1760-1826>
Includi: tutti i seguenti filtri
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Data 2019
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 24 documenti.

Mostra parametri
Le vite lontane

Libro

Rottensteiner, Anna <1962->

Le vite lontane / Anna Rottensteiner ; traduzione di Carla Festi

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, novembre 2019

TravenBooks ; 101

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Le vite lontane / Anna Rottensteiner ; traduzione di Carla Festi

Pubblicazione: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, novembre 2019

Descrizione fisica: 144 Seiten ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 101

ISBN: 978-88-7223-350-4

Data:2019

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Nur ein Wimpernschlag
Fa parte di: TravenBooks ; 101
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Il romanzo di Anna Rottensteiner, scritto in una lingua ricca di immagini plastiche e sensuali, è una raffinata, trascinante riflessione sulla condizione del “migrare”: da una sponda all’altra, da un paese all’altro, ci si allontana da se stessi per ritrovarsi nell’altro. Una straordinaria prova d’autore. «Non puoi spostare le persone come se fossero piante. Non puoi lasciarle in giro, sugli scogli, sui binari, nei parchi, nei sottopassi, abbandonarle così, senza guardarle in faccia. Nemmeno quando si ha paura della propria paura. Io lo sto imparando adesso. E tu?» Storie di distacchi, di fughe e migrazioni: le “vite lontane” di due protagoniste si intrecciano in diversi piani narrativi e temporali, mescolando passato e presente, infanzia e vita adulta, oscure paure e desideri inconfessabili, fantasie e realtà. L’io narrante rievoca luoghi abbandonati e remote vicende di guerra e conflitti familiari, di confini da valicare, di abbandono e miseria, di affetti travolti dalla Storia. È lo stesso destino di Meta, profuga etiope sfruttata nei campi della Calabria: l’addio alla propria terra, il lungo e faticoso viaggio alla volta dell’Europa, le indicibili privazioni e sofferenze. L’incontro finale tra le due svela sorprendenti affinità e legami, e una comune necessità di riscatto. (www.edizionialphabeta.it)

Giorni di vento

Libro

Schuchter, Bernd <1977->

Giorni di vento / Bernd Schuchter ; traduzione dal tedesco di Collettivo TRANS_IT, Institut für Translationswissenschaft, Università di Innsbruck, coordinamento e cura di Carla Festi

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, ottobre 2019

TravenBooks ; 101

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Giorni di vento / Bernd Schuchter ; traduzione dal tedesco di Collettivo TRANS_IT, Institut für Translationswissenschaft, Università di Innsbruck, coordinamento e cura di Carla Festi

Pubblicazione: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, ottobre 2019

Descrizione fisica: 142 Seiten ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 101

ISBN: 978-88-7223-344-3

Data:2019

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Föhntage
Fa parte di: TravenBooks ; 101
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Giorni di vento è un sottile romanzo di formazione, che attraverso il confronto tra due generazioni, diverse e lontane, riapre una dolorosa pagina di storia per alcuni rimossa, per molti semplicemente sconosciuta. Innsbruck, primavera 1990. Lukas è un ragazzino vivace, che ha una sola, grande passione: il calcio. L’attesa per gli imminenti Campionati mondiali si fa sempre più fremente, tanto più che quell’anno si tengono in Italia, il Paese che per Lukas è sinonimo di vacanze al mare, giochi estivi, dolciumi a volontà. Ad aprire uno squarcio in questo quadretto idilliaco sarà la frequentazione di un vicino di casa, il vecchio e solitario Lahner, un sudtirolese appartenente a una famiglia di Optanti, tra le tante vittime dell’italianizzazione forzata della sua terra natale, prima e dopo la seconda guerra. Il ricordo della sua Heimat è venato di rimpianto e amarezza, è la storia di una famiglia lacerata e tuttora divisa da un oblio volontario e da antichi rancori. Un beffardo scherzo del destino – l’incontro con un ex carabiniere – disvela il capitolo più nero di questa storia: un arresto arbitrario, una serie di torture subite, i segni che queste hanno lasciato sul corpo e nell’anima di Lahner. Il ritiro della Nazionale tedesca in Alto Adige sarà l’occasione per il vecchio di chiudere il cerchio del proprio passato e per il giovane di scoprire un’Italia insolita e sorprendente. (www.edizionialphabeta.it)

Der flotte Herzog

Libro

Mahl-Reich, O. T.

Der flotte Herzog : er liebte das Leben, die Kunst und die Frauen : biografischer Roman um Herzog Vinzenz von Gonzaga, Fürst von Mantua, † 1612 / O. T. Mahl-Reich

1. Auflage

Hamburg : tredition, [2019]

Titolo e contributi: Der flotte Herzog : er liebte das Leben, die Kunst und die Frauen : biografischer Roman um Herzog Vinzenz von Gonzaga, Fürst von Mantua, † 1612 / O. T. Mahl-Reich

1. Auflage

Pubblicazione: Hamburg : tredition, [2019]

Descrizione fisica: 244 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-7497-1440-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mantua, eine blühende Handelsstadt in der Poebene, war einst die Hauptstadt eines gleichnamigen Fürstentums. Dieses wurde im 16. und 17. Jahrhundert von Herzögen regiert. Es gab insgesamt zehn Herzöge, der wohl interessanteste davon war der vierte, Vinzenz von Gonzaga. † 1612. Er regierte 25 Jahre lang und war nicht nur ein großer Kunstfreund – Musik, Gemälde –, sondern liebte auch das Leben und ganz besonders die Frauen. Von diesem prachtliebenden Renaissancefürsten und seinen verschiedenen, stellenweise fast unglaublichen Erlebnissen handelt dieser biografische Roman. Das Buch hält sich ganz eng an die historischen Gegebenheiten, sodass man statt von »biografischer Roman« beinahe auch von einer »Biografie« sprechen könnte. Das »Flott« im Titel »Der flotte Herzog« hat verschiedene Bedeutungen, darunter auch »lebenslustig, leichtlebig, verschwenderisch« – und gerade diese Eigenschaften lassen sich auch im Leben und Gehabe dieses bemerkenswerten Renaissancefürsten feststellen. (www.tredition.de)

Hinter dir steht eine Blumenvase

Libro

Lange, Daniel Sebastian

Hinter dir steht eine Blumenvase / Daniel Sebastian Lange

Hamburg : Verlag Texthandwerk, [2019

Titolo e contributi: Hinter dir steht eine Blumenvase / Daniel Sebastian Lange

Pubblicazione: Hamburg : Verlag Texthandwerk, [2019

Descrizione fisica: 200 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-7482-7865-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Beziehungsstatus? Stürmisch. Kann auch gar nicht anders sein, denn Herz, Obst, Hundehaare und Daniel Sebastians Sehnsucht nach einer ehrlichen Partnerschaft kämpfen miteinander. Augenzwinkernd, fantasievoll und äußerst intensiv. Ja, Daniel Sebastian ist schwul. Aber das ändert gar nichts, denn entwickeln müssen wir uns schließlich alle. In der Beziehung mit anderen, der Begegnung mit uns selbst und der großen Frage: Wer oder was genau ist eigentlich diese ominöse Liebe? Es ist wie es ist - a friendly punch in your face. Genau das zeigt dieser sprachlich fulminante Entwicklungsroman eindrücklich. (www.buchhandel.de)

The rising sun

Libro

Unterfrauner, Nadia <2001->

The rising sun / N.R. Unterfrauner

Erste Auflage

Brixen : A. Weger, [2019]

Eye of beyond ; 2

Fa parte di: Unterfrauner, NadiaEye of beyond

Titolo e contributi: The rising sun / N.R. Unterfrauner

Erste Auflage

Pubblicazione: Brixen : A. Weger, [2019]

Descrizione fisica: 415 Seiten ; 21 cm

Serie: Eye of beyond ; 2

ISBN: 978-88-6563-256-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Sabotage zur Rettung der Bauern ist missglückt. Der Maskenball endete in einer Katastrophe. Bloß drei der vier Freunde schaffen es zurück. Doch es bleibt keine Zeit zu trauern, Arwenee ist an einem seltenen Fieber erkrankt und schwebt in höchster Lebensgefahr. Dann erfährt eine kleine Truppe von einem geheimnisvollen fünften Saboteur und es stellt sich die Frage: ist er ein neuer Verbündeter oder doch ein weiterer Feind, dem man besser nicht in die Quere kommt? (www.weger.net)

Traurige Vergnügungen

Libro

De Zordo, Enrico <1969->

Traurige Vergnügungen : Einhundertelf Miniaturen dichter Prosa / Enrico De Zordo ; aus dem Italienischen von Dominikus Andergassen und Walter Kög

Innsbruck : Limbus Verlag, 2019 ; Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2019

TravenBooks ; 102

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Traurige Vergnügungen : Einhundertelf Miniaturen dichter Prosa / Enrico De Zordo ; aus dem Italienischen von Dominikus Andergassen und Walter Kög

Pubblicazione: Innsbruck : Limbus Verlag, 2019 ; Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2019

Descrizione fisica: 176 Seiten ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 102

ISBN: 3-99039-174-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Divertimenti tristi
Fa parte di: TravenBooks ; 102
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Traurige Vergnügungen ist ein in Prosa verfasstes Werk, das der Literaturgattung der »kaputten Erzählung« zuzuordnen ist. Um eine kaputte Erzählung anzufertigen, muss man sich eine intakte Erzählung besorgen, die Treppe bis in den siebten Stock hinaufsteigen und die Erzählung aus einem Dachbodenfenster werfen. Dann geht man hinunter auf die Straße und sammelt die Brocken ein: Prosagedichte, Kurzmitteilungen, gedehnte Aphorismen, Lehrfabeln, abgebrochene Sequenzen, Traumaufzeichnungen, komprimierte Romane, Abschweifungen, scharf umrissene Miniaturen in verschwommener Umgebung. Die zerbrochenen und die zu stark beschädigten Stücke wirft man weg. Man behält nur die erkennbaren Fragmente, die an den Rändern geglättet und ohne ein klares Schema miteinander verklebt werden. (Enrico De Zordo) (www.limbusverlag.at)

Mannfrau

Libro

Giacomuzzi, Peter <1955->

Mannfrau : Prosa / Peter Giacomuzzi

Graz ; Wien ; Stattegg : Gangan Verlag, 2019

Titolo e contributi: Mannfrau : Prosa / Peter Giacomuzzi

Pubblicazione: Graz ; Wien ; Stattegg : Gangan Verlag, 2019

Descrizione fisica: 95 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-900530-28-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Unverblümter kann Prosa nicht sein. Die kürzeste Geschichte der Menschheit geht vielleicht so: Mann und Frau können nicht zusammenkommen und wenn sie es dennoch tun, entsteht daraus ein Murks. Peter Giacomuzzi beschreibt in seiner plakativen Prosa den Versuch, aus Mann und Frau eine Legierung „mannfrau“ zu schmieden. Zuerst treten die Gender-Helden einzeln auf, dann als gemeinsame Katastrophe. Im ersten Kapitel Mann ist der Held schon am Ende mit sich und seiner Ehe. Nach endlosen Nächten im Hamsterrad des Trinkens schleicht er sich jeweils heim zu seiner Frau, die wie totes Fleisch im Bett liegt und nichts mehr erwartet. Bei Tageslicht kann er arbeiten, weil er nichts denken muss, eine Sekretärin weiß um ihre Aufgabe, ihn dienstlich erregt und sich selbst aufregend kühl zu halten. Dem Helden schwinden manchmal die erotischen Sinne und die einzelnen Organe machen sich selbständig. Die Lippen der Sekretärin wandern unter den Schreibtisch und machen eine dienstliche Befriedigung. Anders ist diese Welt nicht zu ertragen. Und nach der Bar gehen jeweils zwei betrunkene Geschlechter ihrer Vereinigung entgegen, die sie nie erreichen können. Und dann ist die Frau wirklich tot, wie der Hausarzt feststellt, für den Mann macht das keinen Unterschied, nur dass er jetzt die Kinder am Hals hat. Im Kapitel von der Frau wird wie in einem psychologischen Protokoll von den Ritualen berichtet, mit denen die Tochter von damals früh auf ihre Rolle als Frau in einem Käfig vorbereitet wird. Der Vater spielt den Strengen, der die Welt durch Schweigen erklärt, der Großvater lässt manchmal ein Stück Herz aus und stirbt, die Mutter arbeitet still, wie es die Welt später auch von ihren Töchtern will. Es wird ihr beigebracht, immer andere zu lieben, nie sich selbst. Und dann zeigt ihr das Leben in allen Varianten, wie es bergab gehen kann. Falsche Männer, Abtreibung, Kinder, Trott, alles geht den Bach hinunter, der Tod ist die einzige Sicherheit. In „mannfrau“ schließlich zeigt die Gesellschaft, was sie von diesen Vereinigungsmodellen hält. Nach einem ehelichen Geschlechtsverkehr wird gestritten, wer das größere Arschloch sei, die Flausen der Nacht bekommt am nächsten Tag das Büro zu spüren, Frauen werden zu Fickfleisch, Männer landen beim Herumspringen im Herzinfarkt, in routinierten Geschlechterrollen umtanzen einander Mann und Frau wie Raubtiere, die von der jeweiligen Gefährlichkeit des anderen wissen. Der Text wird zunehmend zu einer Pfanne, in der die Schmachtenden schmoren, während sie ständig von unsichtbarer Hand umgerührt werden. Letztlich treffen sich Mann und Frau wie Nachrichten auf einem Bildschirm, sie haben nichts miteinander zu tun aber offensichtlich das gleiche Sendeformat. Peter Giacomuzzi erzählt in kleinen Partikeln und aus einem Guss gleichzeitig. Die einzelnen Sätze lassen sich kaum als solche wahrnehmen, es sind Muren von Erkenntnis, die auf den Leser abgehen. Beängstigend wahr und nur insofern beruhigend, als es offensichtlich eine Sprache gibt, um diese Unglückswucht zu beschreiben. – Elementare Hangrutsche zwischen Mann und Frau! Helmuth Schönauer (www.verlag.gangan.at)

Wild

Libro

Messner, Reinhold <1944->

Wild : el viaje definitivo / Reinhold Messner ; traducción Pedro Chapa

1a edición

Madrid : Desnivel, septiembre de 2019

Titolo e contributi: Wild : el viaje definitivo / Reinhold Messner ; traducción Pedro Chapa

1a edición

Pubblicazione: Madrid : Desnivel, septiembre de 2019

Descrizione fisica: 215 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 84-9829-479-7

Data:2019

Lingua: Spagnolo (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Wild oder Der letzte Trip auf Erden
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: En 1914, el aventurero inglés Frank Wild, junto al célebre explorador polar Ernest Shackleton y otros 26 hombres, zarparon hacia «el viaje definitivo»: atravesar la Antártida. Pero su barco, el Endurance, quedó atrapado en la banquisa antes de que hubieran alcanzado el punto del que iba a partir la expedición. Derivaron hacia el norte durante nueve meses hasta que su casco no pudo soportar la presión del hielo. En tres botes salvavidas, lograron alcanzar una minúscula isla en la que jamás les hubieran podido encontrar, pues ni siquiera los balleneros conocían el lugar, mientras Europa estaba sumida en la Primera Guerra Mundial. Cuando Shackleton, junto a otros cinco miembros de la expedición, partió en busca de ayuda en uno de los botes, Frank Wild se quedó en la isla a cargo de los 21 hombres restantes, bajo una oscuridad permanente y un frío atroz. Fueron el carácter y la inteligencia emocional de Wild las que lograron mantener íntegra la confianza de aquellos hombres en que serían rescatados, tras sobrevivir todo un invierno antártico. «¿Qué es lo que hace aflorar nuestra capacidad de supervivencia? Sigo sin poder explicarme el arte de supervivencia de Frank Wild. Por eso quiero contar la historia de su vida.» (www.libreriadesnivel.com)

Ein Gefangener

Libro

Grünmandl, Otto <1924-2000>

Ein Gefangener : Kurzprosa und Gedichte / Otto Grünmandl ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Maria Piok und Ulrike Tanzer

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Werkausgabe / Otto Grünmandl ; Band 1

Fa parte di: Grünmandl, OttoWerkausgabe

Titolo e contributi: Ein Gefangener : Kurzprosa und Gedichte / Otto Grünmandl ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Maria Piok und Ulrike Tanzer

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Descrizione fisica: 219 Seiten ; 21 cm

Serie: Werkausgabe / Otto Grünmandl ; Band 1

ISBN: ISBN 978-3-709-93460-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Grünmandl, OttoWerkausgabe ; Band 1
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Entdeckung für Fans des großen Satirikers und Volksschauspielers Otto Grünmandl. Otto Grünmandl – das „Einmanngesamtkunstwerk“ Mit der legendären Radiosendung „Alpenländische Interviews“ gelang dem Kabarettisten, Schauspieler und Drehbuchautor Otto Grünmandl in den 1970er-Jahren der Durchbruch. Als Schauspieler war er u. a. an der Seite von Gerhard Polt zu sehen und wirkte in Filmen von Michael Haneke mit. Zusammen mit Kurt Weinzierl, Dietmar Schönherr und Josef Kuderna war er Mitbegründer der Tiroler Volksschauspiele. In seinen Programmen und Hörspielen machte Otto Grünmandl das Absurde der menschlichen Existenz sichtbar. Zeitlebens wirkte er aber auch als Schriftsteller. Sein Debüt „Ein Gefangener“ war jahrzehntelang vergriffen – bis jetzt. Eine neue Facette des legendären Otto Grünmandl entdecken In der Novelle „Ein Gefangener“ kommt eine selten offenbarte, ernste Seite zum Vorschein: Vielfältig und kunstfertig, atmosphärisch und eindringlich zeigt sich darin Grünmandl, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft selbst von den Nationalsozialisten in ein Zwangsarbeitslager verschleppt wurde. Vor dem Hintergrund des zu Ende gehenden Zweiten Weltkriegs erzählt er in dichten, bestechenden Bildern von den sinnlosen Wirren des Krieges und dem Wert der Menschlichkeit. „Ein Gefangener“ bildet – gemeinsam mit weiterer Kurzprosa und Gedichten – den Auftakt zu einer Werkausgabe in fünf Bänden. (www.haymonverlag.at)

Die Nacht, als ich sie sah

Libro

Jančar, Drago <1948->

Die Nacht, als ich sie sah : Roman / Drago Jančar ; aus dem Slowenischen von Daniela Kocmut und Klaus Detlef Olof

3. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

TransferBibliothek ; 125

Fa parte di: TransferBibliothek

Titolo e contributi: Die Nacht, als ich sie sah : Roman / Drago Jančar ; aus dem Slowenischen von Daniela Kocmut und Klaus Detlef Olof

3. Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

Descrizione fisica: 188 Seiten : Illustration ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 125

ISBN: 3-85256-800-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
To noč sem jo videl
Fa parte di: TransferBibliothek ; 125
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Von der Gier zu leben und dem Verschwinden einer faszinierenden jungen Frau in Zeiten des Krieges. In einer Nacht, kurz nach Neujahr 1944, führt eine Gruppe von Tito-Partisanen Veronika Zarnik und ihren Mann Leo aus ihrem Schloss in Slowenien ab, von da an verlieren sich ihre Spuren. Aus den Erinnerungen von fünf Personen setzt sich das Bild einer schillernden jungen Frau zusammen: Pilotin, Liebhaberin von Papageien, Alligatoren und Pferden. Der Offizier, die Mutter, der deutsche Wehrmachtsarzt, die Haushaltshilfe, der Partisan berichten von einer unbändigen Lebensfreude, die jenseits des politischen Geschehens ein privates Idyll aufrechtzuerhalten sucht. Bis der Strom der Geschichte diese Illusion mit sich fortreißt. (www.folioverlag.com)

Die Kirschenträgerin

Libro

Haller-Martin, Christine <1952->

Die Kirschenträgerin : Erzählungen / Christine Haller-Martin

Brixen : Verlag A. Weger, 2019

Titolo e contributi: Die Kirschenträgerin : Erzählungen / Christine Haller-Martin

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2019

Descrizione fisica: 185 Seiten ; 21 cm

ISBN: 88-6563-236-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Leben schreibt Geschichten, die sich auch die kühnste Fantasie nicht auszumalen vermag. (www.weger.net)

Die Bildermacherin und der böse Wolf

Libro

Omasreiter, Christiane <1974->

Die Bildermacherin und der böse Wolf / Christiane Omasreiter, Kathrin Scheck

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Die Bildermacherin und der böse Wolf / Christiane Omasreiter, Kathrin Scheck

[1. Auflage]

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 351 Seiten ; 19 cm

ISBN: 88-6839-384-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Wölfe sind zurück! Ganz Südtirol ist in Aufruhr. Die Fotografin Amalia kehrt in ihr Heimatdorf Pfunders im Pustertal zurück. Auf einer Skitour findet sie die zerfleischte Leiche einer Biologin, die sich vehement für den Schutz des Wolfes ausgesprochen hatte. In der Dorfgemeinschaft brodelt es: Waren es die Wölfe? Um sich von ihrem eigenen turbulenten Liebesleben abzulenken, beginnt Amalia sich im Dorf umzuhören und stößt dabei auf Feindseligkeiten, Liebschaften und dunkle Familiengeheimnisse, die die Ereignisse in einem neuen Licht erscheinen lassen. (www.athesia-tappeiner.com)

Merano Europa 2019

Libro

Merano Europa - Finalisten des Internationalen Literaturpreises <2019 ; Meran>

Merano Europa 2019 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave, Paolo "Bill" Valente, Dominikus Andergassen (Hrsg./a cura di) ; [Texte von]: Hugo Ramnek, Barbara Pumhösl, Maximilian Gasser, Tina Caramanico, Ivana Gini, Fabrizio Tummolillo

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, settembre 2019

TravenBooks ; 100

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Merano Europa 2019 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave, Paolo "Bill" Valente, Dominikus Andergassen (Hrsg./a cura di) ; [Texte von]: Hugo Ramnek, Barbara Pumhösl, Maximilian Gasser, Tina Caramanico, Ivana Gini, Fabrizio Tummolillo

Pubblicazione: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, settembre 2019

Descrizione fisica: 124 Seiten ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 100

ISBN: 978-88-7223-348-1

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 100
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Publikation, die die Erzählungen der Finalisten des 13. Internationalen Literaturpreises „Merano Europa“ beinhaltet, bildet gemeinsam mit der Preisverleihung im Meraner Puccini-Theater den würdigen Abschluss eines weiteren Tätigkeitsjahres, mit dem die Veranstalter ihren Teil zur Vielfalt der kulturellen Initiativen der Stadt Meran beitragen. Die Besonderheit dieses Preises liegt seit jeher in der Förderung der Begegnungen zwischen der italienischen und der deutschen Sprache und findet in seiner Langlebigkeit eine seiner Berechtigungen. Die DNA dieses Preises, die bereits in der Bezeichnung „Merano Europa“ eingeschrieben ist, weist eindeutig auf die Vermittlerrolle zwischen den beiden vorherrschenden Kulturen dieses Landes hin und versucht deren Begegnungen zu begünstigen. Bei dieser Gelegenheit soll den über 150 Autoren gedankt werden, die ihre Erzählungen eingesandt haben, der Jury, die die Vorauswahl getroffen hat sowie der Jury, die die Sieger der 13. Auflage des Preises bestimmt hat. Die Auslese war schwer und „streng“. Bei dieser Auflage des Preises gibt es in der Tat in der Sektion C und D, die die Übersetzung eines Gedichtes aus dem Deutschen ins Italienische und umgekehrt zur Aufgabe hatte, keinen Sieger. Eine schwerwiegende Entscheidung, die sich die zuständige Jury bestimmt nicht leicht gemacht hat. Aus diesem Grund findet sich in dieser Ausgabe der Anthologie der Finalisten auch nicht der sonst übliche Anhang mit den Übersetzungen der Gedichte der Finalisten. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren und die öffentlichen Ämtern, die durch die finanzielle Unterstützung die Ausrichtung dieses Preises möglich machen, ihn zu einem der höchstdotierten Italiens und zum einzigen, auch für Übersetzer zugänglichen Literaturpreis machen, womit die Arbeit dieser gewöhnlich völlig im Verborgenen wirkenden Berufskategorie etwas ins Licht gerückt werden soll. Wir hoffen, dass die Lektüre dieser Erzählungen ihnen angenehme Anregungen vermittelt und – woran uns ganz besonders gelegen ist – einen weiteren kleinen Stein im Mosaik der Begegnung unserer Kulturen bilden mag. (www.alphabetaverlag.it)

Der Wanderer

Libro

D'Andrea, Luca <1979->

Der Wanderer : Thriller / Luca D'Andrea ; aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem und Olaf Matthias Roth

1. Auflage

München : Penguin Verlag, [2019]

Titolo e contributi: Der Wanderer : Thriller / Luca D'Andrea ; aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem und Olaf Matthias Roth

1. Auflage

Pubblicazione: München : Penguin Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 372 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-328-60025-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Il respiro del sangue
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mit Entsetzen blickt Sibylle auf das Foto ihrer toten Mutter. Es kam in einem Brief ohne Absender. Zwanzig Jahre ist es her, dass man die Leiche der »narrischen Erika«, die aus Tarotkarten die Zukunft las, an einem abgelegenen Bergsee gefunden hat. In Kreuzwirt waren sich alle einig: Selbstmord. Aber das Foto weckt Sibylles Zweifel. Was war damals wirklich geschehen? Zusammen mit dem Schriftsteller Tony, der als junger Lokaljournalist über den Leichenfund berichtet hatte, macht sich Sibylle auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei stoßen sie auf ein dunkles Geflecht aus Lügen, Eifersucht und Verrat, Drogen, Okkultismus und Wahnsinn – und stellen mit Entsetzen fest, dass Erika nicht das einzige Opfer war. Auch sie selbst schweben bald in Lebensgefahr… https://www.randomhouse.de/Paperback/Der-Wanderer/Luca-DAndrea/Penguin/e534749.rhd

Der Verrat

Libro

Gruber, Lilli <1957->

Der Verrat : die Nachkriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; aus dem Italienischen von Franziska Kristen

München : Droemer, [2019]

Titolo e contributi: Der Verrat : die Nachkriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; aus dem Italienischen von Franziska Kristen

Pubblicazione: München : Droemer, [2019]

Descrizione fisica: 429 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-426-27797-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Inganno
Nota:
  • "Der Verrat : die Nachkriegsjahre meiner Südtiroler Heimat" - auf Umschlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die weit über Italien hinaus gefeierte Bestseller-Autorin und Journalistin Lilli Gruber über eine hoch-aktuelle politische Frage: Wie kann Friede entstehen in einem zerrissenen Land? Wie in ihren gefeierten Familiengeschichten „Das Erbe“ und „Der Sturm“ mischt Lilli Gruber hier Erinnerungen, Fakten, Dokumente und Fiktion zu einem spannenden historischen Panorama, und sie widmet sich diesmal der Kern-Frage Europas: Wie kann in einem Land am Scheideweg zwischen Friede und Rebellion eine gemeinsame Zukunft gefunden werden? Die 1957 in Bozen geborene Autorin hat die Auseinandersetzungen in ihrer Heimat Südtirol selbst miterlebt und weiß, wie das war, als in Südtirol nach dem zweiten Weltkrieg kein Friede einkehrte und die Region zum Spielball der Mächte im Kalten Krieg wurde. Sie war Zeugin, als sich die deutsche Minderheit vor die Wahl gestellt sah, zu rebellieren oder die eigenen Traditionen aufzugeben. Und als sich aus zunächst harmlos anmutendem Protest – Parolen auf Hauswänden –paramilitärische Einsätze entwickelten und die Gewalt eskalierte. Die Europa-Politikerin Lilli Gruber behält die Realität der Fünfziger und Sechziger Jahre im Blick. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie in einem europäischen Land die entscheidenden Weichen gestellt werden für eine friedliche gemeinsame Zukunft. Die Entscheidungen in Südtirol und den Weg zu dem bis heute gültigen Kompromiss schildert die große Europäerin an einzelnen, individuellen Schicksalen. Es sind drei junge Erwachsene, Peter, Max und Klara, die wir Leser bei ihrem Kampf für die Rechte der deutschsprachigen Minderheit in Südtirol verfolgen. Und mit ihnen erhalten wir Einblick in die Facetten eines Lands am Scheideweg zwischen Separatismus und Zusammenhalt. https://www.droemer-knaur.de/buch/lilli-gruber-der-verrat-9783426277973

Der Irrtum des Glücks

Libro

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Titolo e contributi: Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 179 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-3465-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Lieben, Altern, Sterben – darum kreisen wie manisch Alexanders Gedanken. An seinem Lebensabend angekommen, ringt er um die Liebe zu einer verheirateten Frau, die mitten im Leben steht. Eine Liebe, die ihn anzieht, treibt und abstößt, die ihn in den Wahnsinn stürzt und gleichzeitig lebendig macht und am Leben hält. In ihren intensivsten Momenten treffen sich hier zwei Menschen jenseits des Alters und geben sich Freude, Geborgenheit und Sinnhaftigkeit. Exzessiv, temperamentvoll, ungezügelt: eine neue Seite im Werk Joseph Zoderers Joseph Zoderer lässt keinen Zweifel daran, dass es seinem Erzähler um alles geht: In exzessiven, schonungslosen Reflexionen enttarnt Alexander das Glück der Liebe als lebensnotwendige Illusion. Er spricht als rauer Poet, als leidenschaftlich Liebender und hoffnungslos Einsamer – ein aufwühlender Weltaneignungsversuch bei gleichzeitigem Weltverlust. https://www.haymonverlag.at/produkt/3465/der-irrtum-des-gluecks/AC

Pia Faller

Libro

Tumler, Franz <1912-1998>

Pia Faller : Roman / Franz Tumler ; mit einem Nachwort von Wilhelm Burger

1. Auflage

Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2019

Titolo e contributi: Pia Faller : Roman / Franz Tumler ; mit einem Nachwort von Wilhelm Burger

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2019

Descrizione fisica: 225 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-3453-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Spurensuche zwischen Linz und Berlin West-Berlin in den 1970er Jahren: Ein Brief aus Linz bringt alles in Rollen – er ist ausschlaggebend für den Erzähler, sich auf eine Reise in seine eigene Vergangenheit zu begeben. Er beginnt, sich erst bruchstückhaft, dann immer intensiver an seine Kindheit in den 1930er Jahren in der oberösterreichischen Stadt zu erinnern. Dazu gehört der Klavierunterricht, den er damals von einer Nachbarin erhielt und der abrupt endete, als diese eines Tages unerwartet wegzog. An den Namen der Frau kann er sich nicht mehr erinnern, jedoch an den ihrer Tochter: Pia Faller. Diese ist es, die nun über den Brief plötzlich wieder in sein Leben tritt und ihn zu einem Treffen nach Linz einlädt. Der Erzähler kommt der Einladung tatsächlich nach. Doch wird er dort finden, was er sucht? Eindringlicher Roman der Nachkriegsmoderne Um Erinnern und Vergessen, um Anwesenheit und Abwesenheit, um Verlust und das Gefühl des Verloren- und Fremdseins geht es in diesem erstmals 1973 erschienenen Roman des in Südtirol geborenen, in Linz aufgewachsenen und später in Berlin lebenden Autors Franz Tumler. Durch stetes Einkreisen in assoziativen Erzählschüben rekonstruiert der Erzähler seine eigene Lebensgeschichte von den 1930er bis in die 1970er Jahre: sein Kindsein und sein Erwachsenwerden, sein Weggehen aus der Stadt seiner Kindheit, die Beziehungen, die ihn damals und heute prägten und prägen. Begleitet wird seine Spurensuche von der alles durchdringenden Sehnsucht nach Heimischsein und Geborgenheit. Franz Tumler neu und wieder entdecken Mehrere Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung liegt dieser lange vergriffene Roman von Franz Tumler nun in einer neuen Ausgabe, mit einem aufschlussreichen Nachwort des Berliner Germanisten Wilhelm Burger, vor. „Pia Faller“ ist ein einzigartiges Beispiel moderner Erzählliteratur, verfasst von einem Autor, der zu seinen Lebzeiten in einer Reihe mit Uwe Johnson und Günter Grass stand – eine wunderbare Gelegenheit, Franz Tumler neu und wieder zu entdecken. https://www.haymonverlag.at/produkt/3453/pia-faller/

Viermeilenstiefel

Libro

Viermeilenstiefel : eine fantastische Geschichte erzählt von 61 Kindern

1. Auflage

München : Klinkhardt & Biermann, 2019

Titolo e contributi: Viermeilenstiefel : eine fantastische Geschichte erzählt von 61 Kindern

1. Auflage

Pubblicazione: München : Klinkhardt & Biermann, 2019

Descrizione fisica: 117 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-943616-54-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte Viermeilenstiefel wurde von Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren aus vier Ländern (Deutschland, Österreich, Südtirol/Italien und Schweiz) geschrieben und mit Zeichnungen illustriert. . Herausgekommen ist ein originelles, schwungvoll und lustig erzähltes Buch, das von Freundschaft, Toleranz, gemeinsamen Wurzeln und spannenden historischen Zusammen hängen handelt. (https://www.klinkhardtundbiermann.de/titel-1-1/viermeilenstiefel-1862/)

Spuren im Schnee von gestern

Libro

Schönweger, Matthias <1949->

Spuren im Schnee von gestern / Matthias Schönweger

Bozen : Edition Raetia, 2019

Titolo e contributi: Spuren im Schnee von gestern / Matthias Schönweger

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2019

Descrizione fisica: 624 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-7283-691-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch ist eine etwas „andere“ Monografie über das Leben und Werk des Meraner Künstlers und Literaten Matthias Schönweger. Es versammelt sein Schaffen im Bereich Literatur und bildende Kunst aus den vergangenen 50 Jahren bis heute. Das Buch erscheint zu seinem 70sten Geburtstag 2019 und beinhaltet sowohl Texte als auch Bilder in gewohnt ästhetischer Aufmachung auf 624 Seiten, teils in schwarz-weiß, teils in Farbe. https://www.raetia.com/de/shopping/land-leute/schoenweger-spuren-detail.html

Drei Frauen

Libro

Maraini, Dacia <1936->

Drei Frauen : Roman / Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

TransferBibliothek ; 142

Fa parte di: TransferBibliothek

Titolo e contributi: Drei Frauen : Roman / Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 181 Seiten ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 142

ISBN: 978-3-85256-771-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Tre donne
Fa parte di: TransferBibliothek ; 142
Condividi il titolo

Abstract: Drei Frauen, ein Haus und viele Träume – dann bringt ein Mann die labile Ordnung ins Wanken. Gesuina, Maria und Lori – Großmutter, Mutter und Tochter – sind im gemeinsamen Haushalt aneinandergebunden. Die über Sechzigjährige ist voller Begehren und Lebenslust. Maria hingegen, die tragende Säule der Familie, lebt in ihrer Welt der Literatur und der Briefe an den fernen Geliebten. Einzig Lori, die Gymnasiastin, lehnt sich mit wirren und trotzigen Aktionen gegen die beiden Frauen und deren Liebessehnsucht auf und will ihre Freiheit behaupten. Bis ein Mann das Gefüge des Zusammenlebens zum Einsturz bringt und die Frauen zwingt, ihre Bande neu zu definieren. (www.folioverlag.com)