Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Tirol.
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Hochschulschrift
× Soggetto Literatur
× Data 2019

Trovati 5 documenti.

Mostra parametri
"Dichter haben mit dem Publikum nichts zu schaffen"

Libro

Gerstenbräun, Martin

"Dichter haben mit dem Publikum nichts zu schaffen" : zu Autorschaft und Paratext : SchriftstellerInnenrundfragen 1900-1933 / Martin Gerstenbräun-Krug

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, 2019

Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; Band 91

Fa parte di: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische ReiheInnsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

Titolo e contributi: "Dichter haben mit dem Publikum nichts zu schaffen" : zu Autorschaft und Paratext : SchriftstellerInnenrundfragen 1900-1933 / Martin Gerstenbräun-Krug

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, 2019

Descrizione fisica: 235 Seiten ; 24 cm

Serie: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; Band 91

ISBN: 978-3-901064-54-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Mensch und Erzählung

Libro

Weiland, Marc <1984->

Mensch und Erzählung : Helmuth Plessner, Paul Ricœur und die literarische Anthropologie / Marc Weiland

Stuttgart : J.B. Metzler, [2019]

Schriften zur Weltliteratur = Studies on World Literature ; Band 9

Fa parte di: Schriften zur Weltliteratur

Titolo e contributi: Mensch und Erzählung : Helmuth Plessner, Paul Ricœur und die literarische Anthropologie / Marc Weiland

Pubblicazione: Stuttgart : J.B. Metzler, [2019]

Descrizione fisica: VII, 343 Seiten ; 24 cm

Serie: Schriften zur Weltliteratur = Studies on World Literature ; Band 9

ISBN: 3-476-04902-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schriften zur Weltliteratur ; Band 9
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989-2000

Libro

Born, Arne <1965->

Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989-2000 : Fremdheit zwischen Ost und West / Arne Born

1. Auflage

Hannover : Wehrhahn Verlag, 2019

Titolo e contributi: Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989-2000 : Fremdheit zwischen Ost und West / Arne Born

1. Auflage

Pubblicazione: Hannover : Wehrhahn Verlag, 2019

Descrizione fisica: 652 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-3-86525-639-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Literaturgeschichte der deutschen Einheit neunzehnhundertneunundachtzig bis zweitausend
Nota:
  • Literaturverzeichnis: Seite 585-652
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Familie erzählen

Libro

Brückner, Benjamin <1983->

Familie erzählen : Vererbung in Literatur und Wissenschaft, 1850–1900 / Benjamin Brückner

1. Auflage

Freiburg : Rombach Verlag, [2019]

Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 6

Fa parte di: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur

Titolo e contributi: Familie erzählen : Vererbung in Literatur und Wissenschaft, 1850–1900 / Benjamin Brückner

1. Auflage

Pubblicazione: Freiburg : Rombach Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 292 Seiten ; 23 cm

Serie: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 6

ISBN: 3-7930-9937-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes"

Libro

Thiel, Franziska <1984->

"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

Fa parte di: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften

Titolo e contributi: "Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Pubblicazione: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 356 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

ISBN: 3-503-18293-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 331-251
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die komparatistische Arbeit beleuchtet die Darstellung der Apokalypse im 20. Jahrhundert. Auf welch kreative und komplexe Weise die verschiedenen Darstellungsmittel und Künste untereinander kommunizieren, wird an unterschiedlichen Texten der Weltliteratur und an ausgewählten Beispielen der Kunst offenbart. Ausgehend von der Namensgeberin des endzeitlichen Denkmodells, der „Johannesoffenbarung“ aus dem Neuen Testament, wird in der Studie der Frage nachgegangen, was Apokalypse bedeutet und was diese als ‚Vorlage‘ für eine künstlerische Gestaltung auszeichnet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Apokalypse als Darstellungsform im Kontext der Weltkriege in der Kunst im Allgemeinen und in der Literatur im Besonderen geworfen. Die Textanalysen geben exemplarisch Einblick in die Wirkungsgeschichte und den Wandel des apokalyptischen Denkmodells in der Kunst sowie in den Wandel religiöser Muster der Apokalypse und in mögliche Abweichungen, Transformationen, Neugestaltungen und Wiederbelebungen. Sie gelangen zu innovativen Ergebnissen, sodass man ausgehend von dieser Arbeit ‚apokalyptische Texte‘ von nun an genauer erkennen wird.