Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Neis, Edgar.
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Biografie
× Data 2017
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 7 documenti.

Mostra parametri
Stephan Krismer - ein Glaubenspionier in bewegten Zeiten (1777–1869)

Libro

Laichner, Johannes <1982->

Stephan Krismer - ein Glaubenspionier in bewegten Zeiten (1777–1869) : Priester im Tiroler Freiheitskampf von 1809 und Klostergründer / Johannes Laichner

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, [2017]

Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; Band 31

Fa parte di: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte

Titolo e contributi: Stephan Krismer - ein Glaubenspionier in bewegten Zeiten (1777–1869) : Priester im Tiroler Freiheitskampf von 1809 und Klostergründer / Johannes Laichner

Pubblicazione: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, [2017]

Descrizione fisica: 85 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; Band 31

ISBN: 3-8300-9793-X

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor Johannes Laichner setzt sich in diesem Buch ausführlich mit dem Leben und den Zeitumständen des Priesters Stephan Krismer (1777–1869) auseinander. Krismer zählt ohne Zweifel zu den großen Glaubenspionieren Tirols. Sein leidenschaftlicher Einsatz im Tiroler Freiheitskampf von 1809 zeugt von einer großen Sorge um die Heimat. Seine Bemühungen um einen Waffenstillstand, freien Abzug der Oberländer Schützen und barmherzigen Umgang mit gefangenen französischen und bayrischen Soldaten zeugen von einem besonnenen Geist.

Die Riesin von Tirol

Libro

Ferrarese, Lorenzo

Die Riesin von Tirol : Fragmente eines außergewöhnlichen Lebens / Lorenzo Ferrarese ; aus dem Italienischen von Sonja Steger

Meran : Edizione alphabeta Verlag, [2017] ; Klagenfurt : Drava Verlag, [2017]

TravenBooks ; 90

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Die Riesin von Tirol : Fragmente eines außergewöhnlichen Lebens / Lorenzo Ferrarese ; aus dem Italienischen von Sonja Steger

Pubblicazione: Meran : Edizione alphabeta Verlag, [2017] ; Klagenfurt : Drava Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 140 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 90

ISBN: 978-3-85435-870-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
La gigantessa
Fa parte di: TravenBooks ; 90
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das außergewöhnliche Leben der Riesen von Tirol in fünfundzwanzig Fragmenten. Ein einzigartiges Schicksal, eine wundervolle Geschichte, eine überraschende Welt in einer einfühlsamen Erzählung. In suggestiven Bildern zeichnet der Bozner Autor Lorenzo Ferrarese das Leben von Maria Faßnauer (1879 – 1917). Die aus dem Ridnauntal in Südtirol stammende Frau führte ein außergewöhnliches Leben und war um die Jahrhundertwende eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeit. Als Riesin von Tirol stand sie in ganz Europa auf der Bühne, u.a. im Panoptikum von Berlin, beim Kaiser in Wien und sogar in London. Sie trat gemeinsam mit ihrer Schwester Rosa in den beliebten Vorstellungen auf, bei denen sogenannte Wunder der Natur, tatsächlich aber Menschen mit körperlichen Abnormitäten vorgeführt wurden. Mariedl litt unter Akromegalie. Sie war zwei Meter und siebzehn Zentimetern groß und wog hundertzweiundsiebzig Kilogramm. (Verlagstext)

Erzherzog Ferdinand II. Landesfürst von Tirol

Libro

Forcher, Michael <1941->

Erzherzog Ferdinand II. Landesfürst von Tirol : sein Leben, seine Herrschaft, sein Land / Michael Forcher

1. Auflage

Innsbruck : Haymon-Verlag, 2017

Titolo e contributi: Erzherzog Ferdinand II. Landesfürst von Tirol : sein Leben, seine Herrschaft, sein Land / Michael Forcher

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verlag, 2017

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7099-7293-0

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ferdinand II. von Tirol, Erzherzog von Österreich, wird in ein bewegtes Jahrhundert und ein gebeuteltes Habsburgerreich hineingeboren: Die Reformation hat auch Österreich ergriffen und vor den Toren Wiens steht das Osmanische Heer. 1567 kehrt Ferdinand II. nach seiner Zeit als böhmischer Statthalter in Prag nach Innsbruck zurück und übt von nun an als Regent einer der bedeutendsten europäischen Herrscherdynastien entscheidenden politischen und religiösen Einfluss aus. Michael Forcher wendet sich anlässlich des 450. Jubiläums des Einzugs nach Innsbruck der Geschichte dieses vielseitigen Herrschers zu und legt die erste umfassende und moderne Biografie zu Erzherzog Ferdinand II. von Tirol vor. (www.haymonverlag.at)

Johannes Raffl

Libro

Laichner, Johannes <1982->

Johannes Raffl : der letzte gemeinsame Fürstbischof von Tirol, Südtirol und Vorarlberg (1921-1927) ; sein Leben, seine Glaube, seine Zeit / Johannes Thomas Laichner

Brixen : Verlag A. Weger, 2017

Titolo e contributi: Johannes Raffl : der letzte gemeinsame Fürstbischof von Tirol, Südtirol und Vorarlberg (1921-1927) ; sein Leben, seine Glaube, seine Zeit / Johannes Thomas Laichner

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2017

Descrizione fisica: 235 Seiten : 231 Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6563-181-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Amtszeit von Fürstbischof Johannes Raffl (1921-1927) war von großen politischen und kirchlichen Veränderungen geprägt. Die Annexion Südtirols durch Italien führte 1925 zur Teilung der Diözese Brixen und längerfristig zur Errichtung der Diözesen Bozen-Brixen, Innsbruck und Feldkirch. Fürstbischof Raffl war trotz schwieriger Umstände bestrebt, die Rechte der Religion und der Kirche zu wahren, ohne die Gegensätze zu verschärfen. Er galt zeitlebens als volksnaher und gütiger Oberhirte. Seine Predigten und Katechesen waren wortgewaltig und prophetisch zugleich. Der Autor geht den Spuren des letzten gemeinsamen Fürstbischofs von Tirol, Südtirol und Vorarlberg nach. Umfassend erzählt er vom Leben und Schaffen eines aufopfernden Hirten in den bewegten Zeiten vor und nach dem Ersten Weltkrieg. (www.buchkatalog.de)

Kraft zum Widerstand

Libro

Scheuer, Manfred <1955->

Kraft zum Widerstand : Glaubenszeugen im Nationalsozialismus / Manfred Scheuer

Innsbruck ; ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2017

Titolo e contributi: Kraft zum Widerstand : Glaubenszeugen im Nationalsozialismus / Manfred Scheuer

Pubblicazione: Innsbruck ; ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2017

Descrizione fisica: 130 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-3632-5

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Glaubenszeugnisse in der Nazi-Zeit Beeindruckende Menschen, die das Christliche gegen die Gewalt stellten. „Nicht Kerker, nicht Fesseln auch nicht der Tod sind imstande, einen von der Liebe Gottes zu trennen, ihm seinen Glauben und den freien Willen zu rauben. Gottes Macht ist unbesiegbar.“ So schrieb Franz Jägerstätter, der vor 10 Jahren selig gesprochen wurde. Weil der oberösterreichische Bauer den Wehrdienst verweigerte, wurde er 1943 wegen „Zersetzung der Wehrkraft“ hingerichtet. Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dem Glauben heraus ergab sich für Jägerstätter zwangsläufig. Diese Haltung teilte er mit vielen anderen Christinnen und Christen. Bischof Manfred Scheuer nähert sich in seinen Texten einfühlsam den Biographien ausgewählter Glaubenszeugen und Märtyrer der NS-Zeit und fragt nach der Kraft, aus der sich ihr Widerstand nährte. Mit Biographien über Franz Jägerstätter / Otto Neururer / Jakob Gapp / Carl Lampert / Clemens August von Galen / Engelmar Unzeitig / Josef Mayr-Nusser / Franz Reinisch / Angela Autsch / Johann Gruber (www.tyroliaverlag.at)

Zur höheren Ehre - die Tiroler Priesterdichter

Libro

Kolozs, Martin <1978->

Zur höheren Ehre - die Tiroler Priesterdichter / Martin Kolozs

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2017

Titolo e contributi: Zur höheren Ehre - die Tiroler Priesterdichter / Martin Kolozs

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2017

Descrizione fisica: 171 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-7030-0891-7

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Reimmichl, Bruder Willram, Josef Weingartner und Reinhold Stecher
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Martin Kolozs vereint in diesem Buch die Biographien der schriftstellerisch tätigen und weit über die Landesgrenzen von Tirol hinaus bekannten Priesterdichter Reimmichl (Sebastian Rieger), Bruder Willram (Anton Müller), Propst Josef Weingartner und Bischof Reinhold Stecher. Bestens recherchierte Werk- und Lebensbeschreibungen geben Aufschluss über die hochinteressanten Vitae der Geistlichen. Der Autor gewährt umfassende Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen sowie das breite Wirkungsspektrum auf sozialer Ebene. Innerhalb dieser Beschreibungen spiegelt sich die politische und gesellschaftliche Entwicklung Tirols vom 19. bis in die Anfänge des 21. Jahrhunderts wider. Beginnend beim entstehenden Pressewesen über den Kulturkampf zwischen Staat und Kirche, den Ersten Weltkrieg mit der Abspaltung Südtirols bis hin zum aufkommenden Tourismus und den Repressionen des Nazi-Regimes mit den bis heute spürbaren Folgen. Alle diese und noch mehr Themen finden in den Biographien dieser vier Tiroler Priesterdichter eine ausführliche Darstellung. (www.uvw.at)

Cusanus

Libro

Gelmi, Josef <1937->

Cusanus : Leben und Wirken des Universalgenies Nikolaus von Kues / Josef Gelmi

Kevelaer : Verlagsgemeinschaft topos plus, [2017]

Titolo e contributi: Cusanus : Leben und Wirken des Universalgenies Nikolaus von Kues / Josef Gelmi

Pubblicazione: Kevelaer : Verlagsgemeinschaft topos plus, [2017]

Descrizione fisica: 125 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

ISBN: 3-8367-1087-0

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: An der Schwelle zu einer neuen Zeit, zur Renaissance, trat ein Denker auf den Plan, der uns bis heute erstaunen lasst: Nikolaus von Kues (1401–1464), Kardinal, päpstlicher Diplomat, Pionier im Dialog mit dem Islam, vor allem aber ein großer Philosoph. Als Erster wagte er den Gedanken, dass das Universum unendlich ist. Seine kühne These vom „Zusammenfall aller Gegensätze“ wurde zur großen Inspirationsquelle der abendländischen Philosophie. Josef Gelmi führt meisterhaft in das Leben und Denken von Cusanus ein. Josef Gelmi, Prof. Dr. theol., geb. 1937, Professor für Kirchengeschichte in Brixen, zahlreiche Veröffentlichungen zur Papst- und Kirchengeschichte. (www.toposblus.de)