Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Multilingua
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol.
× Data 2017

Trovati 14 documenti.

Mostra parametri
Auf den Spuren der Täufer in Tirol und Vorarlberg

Libro

Auf den Spuren der Täufer in Tirol und Vorarlberg / Reinhold Eichinger (Hg.)

1. Auflage

Nürnberg : VTR, [2017]

Titolo e contributi: Auf den Spuren der Täufer in Tirol und Vorarlberg / Reinhold Eichinger (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Nürnberg : VTR, [2017]

Descrizione fisica: 146 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-95776-132-8

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie ein Flächenbrand wurde Europa in der Reformationszeit von der Täuferbewegung erfasst. Ihre Botschaft war ansteckend und revolutionär, ihr Lebenswandel beeindruckend. Bald lebten tausende Anhänger dieses sogenannten dritten Flügels der Reformation in unseren Straßen und Städten. In ganz besonderem Maße gilt das für Tirol und Vorarlberg. Radikale Verfolgung war die Antwort. Unzählige Einzelschicksale standhafter Männer und Frauen endeten im Martyrium. Jakob Huter war nur einer von ihnen. Wer nicht auf dem Scheiterhaufen enden wollte, war gezwungen, heimlich aus dem Land zu fliehen. Die ständige Jagd nach diesen ‚Ketzern' führte letztlich zum völligen regionalen Erlöschen der Bewegung. Dennoch steht heute weltweit ein Drittel der Christenheit diesem reformatorischen Flügel nahe. Dies gilt auch für die Freikirchen Österreichs. Die Wahrheit kann letztlich weder totgeschwiegen noch verdrängt werden. Mit diesem Büchlein laden wir dazu ein, die lokalen Spuren der Täufer in Tirol und Vorarlberg zu entdecken. (www.scm-haenssler.de)

Das Jahr ohne Sommer

Libro

Das Jahr ohne Sommer. Die Hungerkrise 1816/17 <Chur ; 2016>

Das Jahr ohne Sommer : die Hungerkrise 1816/17 im mittleren Alpenraum / herausgegeben von Fabian Frommelt, Florian Hitz, Michael Kasper, Christopf Thöny

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Schriften / vorarlberg museum ; 31 - Schriftenreihe des Arbeitskreises für Interregionale Geschichte des Mittleren Alpenraumes ; Band 4

Fa parte di: vorarlberg museumSchriften

Fa parte di: Arbeitskreis für Interregionale Geschichte des Mittleren Alpenraums

Titolo e contributi: Das Jahr ohne Sommer : die Hungerkrise 1816/17 im mittleren Alpenraum / herausgegeben von Fabian Frommelt, Florian Hitz, Michael Kasper, Christopf Thöny

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Descrizione fisica: 165 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Schriften / vorarlberg museum ; 31 - Schriftenreihe des Arbeitskreises für Interregionale Geschichte des Mittleren Alpenraumes ; Band 4

ISBN: 978-3-7030-0973-0

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Tirol

Libro

Thoma, Natascha

Tirol / Natascha Thoma, Isa Ducke

1. Auflage

Ostfildern : DuMont Reiseverlag, 2017

DuMont-Reise-Taschenbuch

Titolo e contributi: Tirol / Natascha Thoma, Isa Ducke

1. Auflage

Pubblicazione: Ostfildern : DuMont Reiseverlag, 2017

Descrizione fisica: 296 Seiten : Illustrationen ; 19 cm +1 Extra-Reisekarte

Serie: DuMont-Reise-Taschenbuch

ISBN: 978-3-7701-7484-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Zusatz auf dem Umschlag: Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Tirol persönlich. Reiseinfos, Adressen, Websites. Magazinteil (Panorama) mit Daten, Essays, Hintergründen. Von Kufstein bis Kitzbühel. Das untere Inntal mit Seitentälern. Innsbruck und Umgebung. Imst und Außerfern. Region Oberland. Osttirol. 36 Karten und Pläne plus eine separate Reisekarte im Maßstab 1:270.000. Berge, Fels und klares Wasser, würziger Käse von glücklichen Kühen, Gipfelglück und Gaumenschmaus - Tirols Städte und Dörfer, Täler und Berge sind auch außerhalb der Skisaison ein tolles Urlaubsziel. Wandern, klettern, sommerrodeln, Rafting oder Wellness, Edelshopping oder doch lieber die Suche nach Tiroler Spezialitäten, moderne oder traditionelle Kultur? Die Frage, wo in Tirol Sie was finden, beantworten die Autorinnen Natascha Thoma und Isa Ducke gleich auf den ersten Seiten des DuMont Reise-Taschenbuchs Tirol. Sie nehmen Sie mit auf Entdeckungstouren, z. B. in die Kristallwelten von Swarovski, in den Obergurgler Zirbenwald, in die Wunderkammern von Schloss Ambras oder zu versteckten Highlights wie der Osttiroler Kirche Maria Schnee. Auch verraten die Autorinnen ihre Lieblingsorte, von herrlichen Aussichtspunkten bis zu einer urigen Brauerei. Hintergrundessays zum Schmökern geben dazu z. B. Einblick in die Almwirtschaft, in die Schnapsbrennerei oder die Geschichte Tirols. Für Aktivurlauber beschreiben die Autorinnen die schönsten Touren der Region: den Drauradweg zwischen dem italienisch-südtirolerischen Toblach und Lienz und Wanderungen im Ziller- und Lechtal, am Wilden Kaiser, der Hohen Salve, rund um den Achensee, in der Region Seefeld oder im Oberland. Wer städtisches Flair sucht, ist in Innsbruck, Hall, Lienz oder Kitzbühel gut aufgehoben. Anreise mit der Bahn? Alle Vorschläge sind so ausgesucht, dass man auch ohne Auto hinkommt. Und auch vegetarische, vegane und Bio-Angebote wurden bei der Auswahl der Restaurants berücksichtigt. (www.dumontreise.de)

Wie tut ein wildes Wandern wohl

Libro

Zucchelli, Christine <1962->

Wie tut ein wildes Wandern wohl : literarische Wanderungen in Tirol / Christine Zucchelli

1. Auflage

Zürich : Rotpunktverlag, [2017]

Titolo e contributi: Wie tut ein wildes Wandern wohl : literarische Wanderungen in Tirol / Christine Zucchelli

1. Auflage

Pubblicazione: Zürich : Rotpunktverlag, [2017]

Descrizione fisica: 335 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-85869-758-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kaltes Grab am steilen Berg

Libro

Jäger, Georg

Kaltes Grab am steilen Berg : Heuzieher-Unglücksfälle zwischen 1600 und 1945 in Tirol : ein historisch-volkskundlicher Beitrag zur Berglandwirtschaft und Mensch-Umwelt-Problematik im Ostalpenraum / zusammengestellt und herausgegeben von Georg Jäger

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Titolo e contributi: Kaltes Grab am steilen Berg : Heuzieher-Unglücksfälle zwischen 1600 und 1945 in Tirol : ein historisch-volkskundlicher Beitrag zur Berglandwirtschaft und Mensch-Umwelt-Problematik im Ostalpenraum / zusammengestellt und herausgegeben von Georg Jäger

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Descrizione fisica: 198 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7030-0942-X

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Heuziehen hat in Tirol eine lange Tradition. Bereits 1558, zu Beginn der "Kleinen Eiszeit", erwähnt Georg Rösch von Geroldshausen im "Tiroler Landreim" den winterlichen Heutransport von den tief eingeschneiten Bergheustadeln über die "Riesen" zu den Bauernhöfen im "Land im Gebirge". Die auf Grundlage von Sterbebüchern und vor allem durch Auswertung und Wiedergabe alter Zeitungsartikel aus dem 19. Jahrhundert und der Zeit von 1900 bis 1945 entstandene Veröffentlichung befasst sich mit den Gefahren des Heuziehens in Tirol. Denn nicht selten wurden Bergbauern und Bauernknechte an besonders exponierten Geländeteilen von plötzlich abgehenden Staub- oder Windlahnen erfasst und getötet ("Weißer Tod"). Viele Rettungsversuche blieben erfolglos und kamen oft auch für die verschütteten Personen zu spät. Am meisten litten aber die zurückgebliebenen Witwen, die allein ohne ihre tödlich verunglückten Männer eine große Kinderschar aufziehen mussten. (www.uvw.at)

Zeitblende - Tirol

Libro

Defner, Thomas <1960->

Zeitblende - Tirol : Defner-Fotografien 1925 bis heute / Thomas Defner, Susanne Gurschler

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Titolo e contributi: Zeitblende - Tirol : Defner-Fotografien 1925 bis heute / Thomas Defner, Susanne Gurschler

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 207 Seiten ; 30 cm

ISBN: 978-3-7022-3619-9

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Fotografien aus dem Haus der Familie Defner sind heute fast allen Menschen in Tirol ein Begriff. Über mehrere Generationen hinweg, seit Adalbert Defner 1925 hier zuerst eine Filiale eröffnete und später ganz nach Tirol zog, war es diesen frühen Pionieren der Kunst der Fotografie ein Anliegen Tiroler Städte und Dörfer, Landschaften, Alltagsszenen und die Menschen ihrer Zeit bildlich festzuhalten. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entstand so ein umfangreiches Fotoarchiv, das wie kaum ein zweites die Veränderungen in der Landschaft, der Bauweise, den Transportmitteln und den Menschen auf bewegende Art dokumentiert. Thomas Defner stellt nun in diesem Band Fotografien aus vergangener Zeit neuen Aufnahmen aus gleichem oder ähnlichem Blickwinkel gegenüber, zeigt so eindrucksvoll, wie sehr bzw. manchmal auch wie wenig die Zeit das Land Tirol verändert hat. Textlich begleitet wird er dabei von Susanne Gurschler, die in einem ausführlichen einleitenden Essay auf die politischen, kulturellen, landschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Tirol in den letzten Jahrzehnten eingeht und auch zu den einzelnen Bildern fundierte Hintergrundinformationen recherchiert hat.

Tiroler Sagen

Libro

Loewit, Susanne <1959->

Tiroler Sagen : bis in alle Gegenwart / Susanne Loewit

Wattens ; Wien : Berenkamp, [2017]

Titolo e contributi: Tiroler Sagen : bis in alle Gegenwart / Susanne Loewit

Pubblicazione: Wattens ; Wien : Berenkamp, [2017]

Descrizione fisica: 127 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-85093-372-5

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wenn sich die Malerin und Germanistin Susanne Loewit alten Sagen aus Nord-, Ost- und Südtirol annähert und sie bildlich in die heutige Zeitt versetzt, wird es spannend. Die Auswahl in diesem Band führt die zeitlose Gültigkeit der überlieferten Texte vor Augen, in denen große Themen wie Liebe, Eifersucht, Schuld, Versöhnung, Verrat, Bestrafung und Tod zentralen Raum einnehmen. Den von alten Rollenbildern und schicksalhaften Konstellationen geprägten Geschichten gilt die Aufmerksamkeit der Autorin. (Umschlagtext)

Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol

Libro

Wallnöfer, Adelina <1955->

Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol : die Gerichte und ihre Vertreter auf den Landtagen vor 1500 / von Adelina Wallnöfer

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 41

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titolo e contributi: Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol : die Gerichte und ihre Vertreter auf den Landtagen vor 1500 / von Adelina Wallnöfer

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Descrizione fisica: 550 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 41

ISBN: 3-7030-0941-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • aktualisierte und überarbeitete Fassung der Dissertation
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Herausbildung der politischen Stände und die Institutionalisierung der Landtage in Tirol im ersten Viertel des 15. Jahrhunderts weist eine Besonderheit auf, für die es im spätmittelalterlichen Europa wenige Vergleichsbeispiele gibt. Neben dem landsässigen Adel, den Prälaten und den Städten waren die ländlichen Gerichte hier Teil der Landschaft und bestimmten die Geschicke des Landes mit. Die vorliegende Studie verfolgt das Erstarken der ländlichen Gemeinden, das korporative Interagieren der Gerichtsinsassen mit den jeweiligen Landesherren und ihre Einbeziehung in die Befriedung des Landes unter Friedrich IV. (1406–1439). Diese Entwicklung führte schließlich zu einer dauerhaften Teilhabe der Gerichtsgemeinden an den Landtagen. Die Organisation der Vertretung der Gerichte und ihr Anteil an den landschaftlichen Gremien lassen auf eine Vorwegnahme "demokratischer" Vertretungsformen schließen. Während die Mitglieder des Tiroler Adels, die Fürstbischöfe von Trient und Brixen als Vertreter ihrer Hochstifte und die Klostervorsteher für ihre Abtei oder ihr Stift auf den Landtagen persönlich präsent waren, delegierten Städte, Märkte und Gerichte aus der Gerichtsgemeinde gewählte und mit Vollmacht ausgestattete Vertreter. Ob allen ländlichen Bewohnern oder nur einer bestimmten Gruppe damit Einfluss und politisches Gewicht auf Landesebene gewährt war, darüber gibt ein auf breiter Quellenbasis angelegter analytischer und biographischer Teil zur rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Position der Gerichtsrepräsentanten Aufschluss. (www.uvw.at)

Eine perfekte Woche .. Tirol

Libro

Dreesen, Markus

Eine perfekte Woche .. Tirol / Texte: Markus Dreesen

1. Auflage

München : Süddeutsche Zeitung GmbH, 2017

Smart Traveling - Süddeutsche Zeitung Edition

Titolo e contributi: Eine perfekte Woche .. Tirol / Texte: Markus Dreesen

1. Auflage

Pubblicazione: München : Süddeutsche Zeitung GmbH, 2017

Descrizione fisica: 234 Seiten : Illustrationen, Karten ; 13 cm

Serie: Smart Traveling - Süddeutsche Zeitung Edition

ISBN: 3-86497-350-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte"

Libro

Hormayr, Gisela

"Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte" : letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft / Gisela Hormayr

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Studien zu Geschichte und Politik ; Band 20

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Titolo e contributi: "Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte" : letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft / Gisela Hormayr

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Descrizione fisica: 298 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 20

ISBN: 3-7065-5639-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der "Anschluss" in Tirol und seine Auswirkungen In den Monaten, Wochen, Tagen und letzten Stunden vor ihrem Tod durchlebten die von der nationalsozialistischen Justiz und von Militärgerichten Verurteilten unterschiedliche Phasen: Sie schwankten zwischen Hoffnung und Verzweiflung, klammerten sich an jede Möglichkeit, das Schlimmste doch noch abwenden zu können, bis sie sich in das Unvermeidliche fügten und ihrem Sterben Sinn abrangen. Sie waren Menschen aus allen sozialen Schichten: Arbeiterinnen und Akademiker, Atheisten, Geistliche und fromme Katholikinnen, Anhänger der Habsburgermonarchie und überzeugte Linke. Einige von ihnen gehörten dem organisierten Widerstand an, die meisten hatten sich einfach geweigert, Anstand, Mitgefühl und Menschenwürde preiszugeben. Gisela Hormayr hat diese Briefe und Notizen inhaftierter und zum Tode verurteilter Tiroler Widerstandskämpfer in der vorliegenden Publikation zusammengefasst und liefert damit ein trauriges Zeugnis dieses grausamen Kapitels der Geschichte Tirols. Dieser Band trägt wesentlich zur Aufarbeitung der Geschichte Tirols im Nationalsozialismus bei. (www.studienverlag.at)

Hier zuhause

Libro

Hier zuhause : Migrationsgeschichten aus Tirol : Tiroler Volkskunstmuseum 2.6. - 3.12.2017 / ZeMiT; Herausgeber Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2017]

Titolo e contributi: Hier zuhause : Migrationsgeschichten aus Tirol : Tiroler Volkskunstmuseum 2.6. - 3.12.2017 / ZeMiT; Herausgeber Wolfgang Meighörner

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2017]

Descrizione fisica: 255 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-3-900083-71-7

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 2.6.2017 bis 3.12.2017 im Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kulturtourismus in Tirol

Libro

Teissl, Verena <1965->

Kulturtourismus in Tirol : Chancen und Widerstände in einer Alpenregion / Verena Teissl, Klaus Seltenheim

[1. Auflage]

Bielefeld : transcript, 2017

Kultur- und Museumsmanagement

Titolo e contributi: Kulturtourismus in Tirol : Chancen und Widerstände in einer Alpenregion / Verena Teissl, Klaus Seltenheim

[1. Auflage]

Pubblicazione: Bielefeld : transcript, 2017

Descrizione fisica: 234 Seiten ; 23 cm

Serie: Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 3-8376-3786-7

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Heimkindheiten

Libro

Ralser, Michaela <1962->

Heimkindheiten : Geschichte der Jugendfürsorge und Heimerziehung in Tirol und Vorarlberg / Michaela Ralser/Nora Bischoff/Flavia Guerrini/Christine Jost/Ulrich Leitner/Martina Reiterer

Innsbruck : Studien Verlag, [2017]

Titolo e contributi: Heimkindheiten : Geschichte der Jugendfürsorge und Heimerziehung in Tirol und Vorarlberg / Michaela Ralser/Nora Bischoff/Flavia Guerrini/Christine Jost/Ulrich Leitner/Martina Reiterer

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 942 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-5537-9

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Tirol für Anfänger

Libro

Weigel, Hans <1908-1991>

Tirol für Anfänger : Vorläufige Bruchstücke zum Entwurf einer Skizze über Land und Leute / Hans Weigel ; mit Zeichnungen von Paul Flora und einem Nachwort von Walter Klier

ungekürzte Taschenbuchausgabe

Innsbruck ; Wien : Haymon, 2017 ; 1964

HAYMON taschenbuch ; 49

Titolo e contributi: Tirol für Anfänger : Vorläufige Bruchstücke zum Entwurf einer Skizze über Land und Leute / Hans Weigel ; mit Zeichnungen von Paul Flora und einem Nachwort von Walter Klier

ungekürzte Taschenbuchausgabe

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Haymon, 2017 ; 1964

Descrizione fisica: 100 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Serie: HAYMON taschenbuch ; 49

ISBN: 978-3-85218-849-2

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Die vorliegende Ausgabe basiert auf der im Löwenzahn Verlag 1999 erschienenen Ausgabe
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mit spitzer Feder fangen der begnadete Satiriker Hans Weigel und der legendäre Zeichner Paul Flora die Eigenheiten Tirols und der Tiroler ein. Von der Vorliege zur Ansiedelung in malerischen Kleinstädten, von schönen Fassaden und noch schöneren Winkeln, von goldenen Dächern und schwarzen Mandern, nördlichen Bergketten und unliebsamen Nachbarn, von Kuhdörfern und Kurorten. (Umschlagtext)