Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia
× Materiale Audiolibro/CD
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Italien
× Soggetto Österreich
× Data 2020

Trovati 5 documenti.

Mostra parametri
3 Jahre Europa

Libro

3 Jahre Europa : eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten = Europe: 3 years : a refugee projects reader / Veronika Bernard/Eugene Sensenig (eds.)

Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2020]

Titolo e contributi: 3 Jahre Europa : eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten = Europe: 3 years : a refugee projects reader / Veronika Bernard/Eugene Sensenig (eds.)

Pubblicazione: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2020]

Descrizione fisica: 204 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-631-80656-2

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Europe: 3 years
  • Drei Jahre Europa
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Österreich - Italien

Libro

Malfèr, Stefan <1949->

Österreich - Italien : Beiträge zur Geschichte einer europäischen Nachbarschaft im 19. und 20. Jahrhundert / Stefan Malfèr

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom ; Band 6

Fa parte di: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom

Titolo e contributi: Österreich - Italien : Beiträge zur Geschichte einer europäischen Nachbarschaft im 19. und 20. Jahrhundert / Stefan Malfèr

Pubblicazione: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Descrizione fisica: 360 Seiten ; 24 cm

Serie: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom ; Band 6

ISBN: 3-205-21022-0

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Band vereinigt 19 Beiträge des Autors, die in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden meist nur in italienischer Sprache erschienen sind. Die Texte wurden für die deutsche Ausgabe überarbeitet. Den Beiträgen liegen neue Archivquellen oder kaum beachtetes publizistisches Material zugrunde. Daraus ergeben sich überraschende Einsichten und Ergänzungen zu dieser europäischen Nachbarschaft. Es geht um das „österreichische Italien" im 19. Jahrhundert ab dem Wiener Kongress, also Oberitalien als habsburgisches Herrschaftsgebiet, aber auch um die Beziehungen zwischen Österreich und Italien im 19. und 20. Jahrhundert, und zwar nicht nur als Beziehung von Staaten, sondern der Menschen samt ihren Vorstellungen vom jeweils Anderen. Der Autor geht der Frage nach, warum diese Beziehungen zwischen vorbildhaftem Kulturaustausch und konfliktreichen Perioden hin- und herpendelten. (www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com)

Die schwierige Versöhnung

Libro

Die schwierige Versöhnung : Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert / Andrea di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler (Hrsg.)

Bozen : Bolzano University Press, 2020

Titolo e contributi: Die schwierige Versöhnung : Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert / Andrea di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler (Hrsg.)

Pubblicazione: Bozen : Bolzano University Press, 2020

Descrizione fisica: VIII, 606 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-88-6046-172-8

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Band ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Historikern und wissenschaftlichen Einrichtungen in Österreich und Italien. Er umfasst zwei große Themenbereiche: die bilateralen Kontakte im 20. Jahrhundert zwischen den beiden Nachbarländern sowie die Rolle der Südtirolfrage in diesem Verhältnis. Im Dreieck Rom-Wien-Bozen werden die wichtigsten Schnittpunkte dieser fortwährend aufrechterhaltenen Beziehung beleuchtet und zentrale Fragen der jüngsten europäischen Geschichte untersucht: der Umgang mit nationalen Minderheiten, das Wirken autoritärer Regimes sowie die Demokratisierung und der Prozess der europäischen Integration. Ziel dieses Bandes ist es, den derzeitigen Forschungsstand abzubilden, mögliche neue Forschungsfelder zu eröffnen und dem historiografischen Dialog zwischen Rom und Wien neue Impulse zu verleihen. (https://bupress.unibz.it)

La residenza fiscale dei lavoratori in Italia e Austria

Libro

Selle, Franco

La residenza fiscale dei lavoratori in Italia e Austria : ipotesi ragionate / Franco Selle

Seconda edizione, rivista

Innsbruck : innsbruck university press, [2020]

Series International law, European law, comparative law ; Band 5

Fa parte di: Series International law, European law, comparative law

Titolo e contributi: La residenza fiscale dei lavoratori in Italia e Austria : ipotesi ragionate / Franco Selle

Seconda edizione, rivista

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2020]

Descrizione fisica: 163 Seiten ; 22 cm, 310 g

Serie: Series International law, European law, comparative law ; Band 5

ISBN: 3-99106-013-2

Data:2020

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Italienisch-Österreichische Verflechtungen

Libro

Italienisch-Österreichische Verflechtungen / herausgegeben von Thomas Brenner und Daniel Winkler

Tübingen : Stauffenburg-Verlag, 2020

Zibaldone ; 70

Fa parte di: Zibaldone

Titolo e contributi: Italienisch-Österreichische Verflechtungen / herausgegeben von Thomas Brenner und Daniel Winkler

Pubblicazione: Tübingen : Stauffenburg-Verlag, 2020

Descrizione fisica: 181 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Serie: Zibaldone ; 70

ISBN: 978-3-95809-713-1

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Zibaldone ; 70
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo