Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Deutschland.
× Lingue Ladino
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Ausstellungskatalog
× Nomi Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst
× Data 2018

Trovati 3 documenti.

Mostra parametri
Tutto

Libro

Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Titolo e contributi: Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Pubblicazione: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 311 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-7757-4522-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tutto
  • Tutto
Nota:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Tutto. Perspektiven italienischer Kunst .. Museion, Bozen 13. Oktober 2018 - 24. März 2019; Sammlung Goetz, München Herbst 2019 - Frühjahr 2020
  • Text deutsch, englisch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zentraler Bezugspunkt vieler Künstler ist die Überwindung der zweidimensionalen Leinwand: Die Ausstellung Tutto und der begleitende Katalog geben einen Einblick in verschiedene künstlerische Ansätze, die das Konzept der Öffnung, der Ausweitung bzw. Überwindung des traditionellen Tafelbildes miteinander verbinden. Dabei reichen die gezeigten Positionen von den Leinwandexperimenten Carla Accardis, Enrico Castellanis und Agostino Bonalum bis zu Piero Manzonis Materialexperimenten. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Beziehung zwischen Bild und Text und der visuellen Poesie in den experimentellen Arbeiten auf Papier, sowie der konzeptuellen Fotografie. (dnb.de)

Bodycheck - Martin Kippenberger, Maria Lassnig

Libro

Kippenberger, Martin <1953-1997>

Bodycheck - Martin Kippenberger, Maria Lassnig / kuratiert von / a cura di / curated by Veit Loers ; herausgegeben von / pubblicato da / edited by Veit Loers, Museion und / e / and Lenbachhaus ; Texte / testi / texts Kirsty Bell, Anna Fricke, Veit Loers, Peter Pakesch, Letizia Ragaglia ; Übersetzungen Ada Arduini [und weitere]

Cologne : Snoeck, [2018]

Titolo e contributi: Bodycheck - Martin Kippenberger, Maria Lassnig / kuratiert von / a cura di / curated by Veit Loers ; herausgegeben von / pubblicato da / edited by Veit Loers, Museion und / e / and Lenbachhaus ; Texte / testi / texts Kirsty Bell, Anna Fricke, Veit Loers, Peter Pakesch, Letizia Ragaglia ; Übersetzungen Ada Arduini [und weitere]

Pubblicazione: Cologne : Snoeck, [2018]

Descrizione fisica: 176 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-86442-234-5

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Ich, der eigene Körper Unter dem Titel BODYCHECK werden zwei große Künstlerpersönlichkeiten des ausgehenden 20. Jahrhunderts gezeigt, die in der Ära der malerischen Abstrak-tion und der aufkommenden »politischen Correctness« die künstlerische Arbeit mit dem Körper als groteske Inszenierung des weiblichen und des männlichen Körpers als Theatralik des Leibs und der Gliedmaßen sowie des Kopfs und der Augen verstanden.Maria Lassnig (1919–2014) hat diesen humorvoll grotesken Diskurs als selbstironisches künstlerisches Ausdrucksmittel und feministische Waffe durch Jahrzehnte hindurch in ihren Bildern immer wieder neu aufgegriffen und dabei sich selbst als Torso, als Tier mit Prothesen und in permanenter organischer Metamorphose präsentiert. Martin Kippenbergers (1953–1997) Bilder, Skulpturen und Zeichnungen sind durchgängig von einer hintergründigen Groteske getragen, in der Comic und abgründiger Humor die Ausdrucksmittel einer schmerzvollen, ja tragischen Welterfahrung sind, wo gilt: »Keiner hilft keinem«. Das Ich, der eigene Körper, wird in Artefakte und Sprachkonstrukte allegorisch verstrickt oder fragmentiert. Rettung bleibt Utopie.

Teeth, gums, machines, future, society

Libro

Teeth, gums, machines, future, society / Lili Reynaud-Dewar ; editors Roos Gortzak (Vleeshal), Bettina Steinbrügge (Kunstverein in Hamburg), Letizia Ragaglia (Museion)

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Titolo e contributi: Teeth, gums, machines, future, society / Lili Reynaud-Dewar ; editors Roos Gortzak (Vleeshal), Bettina Steinbrügge (Kunstverein in Hamburg), Letizia Ragaglia (Museion)

Pubblicazione: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 232 Seiten ; 26 cm

ISBN: 978-3-7757-4385-3

Data:2018

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo