Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Deutschland.
× Data 2019
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Südtirolfrage
× Data 2023
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 3 documenti.

Mostra parametri
The South Tyrol Way

Libro

Peterlini, Hans Karl <1961->

The South Tyrol Way : from trouble case to autonomy model – history and development of a European minority region / Hans Karl Peterlini

Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Titolo e contributi: The South Tyrol Way : from trouble case to autonomy model – history and development of a European minority region / Hans Karl Peterlini

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 204 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7065-6168-9

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: The history of South Tyrol told in a lively, vivid and captivating way. In lively language, Hans Karl Peterlini guides us through the recent history of South Tyrol. He illuminates the developments and key events, including the fighting in the First World War, the option and Italianisation of the country under the fascists, the political efforts for autonomy and the bomb attacks. Furthermore, Peterlini tells the stories of the people of South Tyrol, their economies, cultural creations and lifestyles, their misunderstandings, and achievements in reconciliation – right up to the present day. (https://www.studienverlag.at)

Adolf Hitler entlarvt!

Libro

Kofler, Sabine Viktoria <1989->

Adolf Hitler entlarvt! : die Südtirolfrage im öffentlichen Diskurs 1920 bis 1928 / Sabine Viktoria Kofler

Bozen : Edition Raetia, [2023]

Titolo e contributi: Adolf Hitler entlarvt! : die Südtirolfrage im öffentlichen Diskurs 1920 bis 1928 / Sabine Viktoria Kofler

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2023]

Descrizione fisica: 207 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-659-X

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: „Adolf Hitler entlarvt!“, so der Titel eines Plakats zur Reichstagswahl im Mai 1928. Der Vorwurf: Hitler stehe unter der Kontrolle Mussolinis und opfere Südtirol zugunsten der Bündnispolitik mit Italien. Südtirol wird zur Zerreißprobe innerhalb der NSDAP. Vor allem weil Hitler mit seinem Verzicht auf die Region südlich des Brenners seiner eigenen „Heim ins Reich“-Politik widersprach, wurde Südtirol Thema der politischen und medialen Auseinandersetzung. Sabine Viktoria Kofler zeichnet die Debatten der 1920er-Jahre nach und macht so Hitlers Aussagen und Originaltexte erstmals einem breiten Publikum zugänglich. (https://www.raetia.com)

Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969

Libro

Raffeiner, Andreas <1979->

Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969 : mit einem historischen Exkurs von 1882 bis 1969, einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1969 bis 1992 und einem Zeitzeugeninterview mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder / Andreas Raffeiner

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023

Studien zur Zeitgeschichte ; 122

Fa parte di: Studien zur Zeitgeschichte

Titolo e contributi: Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969 : mit einem historischen Exkurs von 1882 bis 1969, einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1969 bis 1992 und einem Zeitzeugeninterview mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder / Andreas Raffeiner

Pubblicazione: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Studien zur Zeitgeschichte ; 122

ISBN: 3-339-13030-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-Paket von 1969
Fa parte di: Studien zur Zeitgeschichte ; 122
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch skizziert die Etappen der wechselvollen Südtiroler Landesgeschichte von 1882 bis zur Gegenwart und hat auch das entscheidende Jahr 1969 zum Inhalt. Das bei der 4. außerordentlichen Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei in Meran äußerst knapp angenommene „Paket“ und die kurze Zeit später erfolgte Ratifizierung durch Österreich und Italien können als essentielle Wegbereiter für ein zweites, erweitertes Autonomiestatut angesehen werden. (https://www.verlagdrkovac.de)