Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Deutschland.
× Lingue Ladino
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Ausstellungskatalog
× Soggetto Kunst
× Data 2018

Trovati 22 documenti.

Mostra parametri
Hans Christian Andersen - Poet mit Feder und Schere

Libro

Hans Christian Andersen - Poet mit Feder und Schere / herausgegeben von Anne Buschhoff und Detlef Stein ; mit einem Gastbeitrag von Ejnar Stig Askgård und Klaus Müller-Wille

Köln : Wienand, [2018]

Titolo e contributi: Hans Christian Andersen - Poet mit Feder und Schere / herausgegeben von Anne Buschhoff und Detlef Stein ; mit einem Gastbeitrag von Ejnar Stig Askgård und Klaus Müller-Wille

Pubblicazione: Köln : Wienand, [2018]

Descrizione fisica: 238 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-86832-451-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Padiglione Italia-Austria =

Libro

Padiglione Italia-Austria = : Pavillon Italien-Österreich. Somatechnics. Transparent travelers and obscure nobodies / pubblicato da Letizia Ragaglia, Museion Bolzano, Bozen ; testi Marion Piffer Damiani, Letizia Ragaglia, Simone Frangi

Bozen : Museion Bolzano, [2018]

Titolo e contributi: Padiglione Italia-Austria = : Pavillon Italien-Österreich. Somatechnics. Transparent travelers and obscure nobodies / pubblicato da Letizia Ragaglia, Museion Bolzano, Bozen ; testi Marion Piffer Damiani, Letizia Ragaglia, Simone Frangi

Pubblicazione: Bozen : Museion Bolzano, [2018]

Descrizione fisica: 297 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-98388-07-1

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Pavillon Italien-Österreich. Somatechnics. Transparent travelers and obscure nobodies
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die der von im Museion fällt auf den 24. Mai An Tag sich die Inbetrieb- nahme des und zum 10. Mal. animierten und Brücken zu einer Land- Projektiert KSV ist mit den marke der In konnte das tionen zur des bei. Der Stif- Museion auf mit Präsenta- tungsrat wird sich auch in erst nach besten Kräften für die kontinuierliche Weiferentwicklung dieser enggiertoch tureinrichtung einsetzen. Dass Somatechnics genau am Jubiläumsfag des neuen Museion eröffnet i dabei kein Zufall. Konzeptuell knüpft die Aussfellung beim ursprünglichen Leitoe danken des Museion und seiner Brückenfunkfion an der geografischen Schnit stelle von zwei Sprach- und Kulturräumen an. Zugleich richtet sie den Blick poeh vorn und thematisiert Aspekte von Identitätspolitik aus einer aktuellen globo. len Perspektive mit unterschiedlichsten Formen und Facetten von Ein-, Aus- und Entgrenzungen. Somatechnics ist als Siegerprojekt aus einer Ausschreibung mit dem Titel „Pa- villon Italien - Österreich" hervorgegangen, die auf einer Idee von Letizia Raga- glia basiert. Dieser Titel spielt einerseits auf die (heuer wegen ihres Zweijahres- rhythmus pausierende) Biennale von Venedig mit ihren historischen Nationen-Pa- villons an. Andererseits erinnert der Titel an die Gründungsidee des Museion. Als das Museum 1985 von einer Gruppe Privater um Karl Nicolussi-Leck und Heinrich Gasser gegründet wurde, hatte man ein regionales Museum vor Augen, das Kunst seit 1900 aus der historischen Region Tirol zwischen Kufstein und Ala sammeln und präsentieren sollte. Dieses Konzept wurde in der Folge von Pier Luigi Siend, dem ersten Direktor, auf den deutschen und italienischen Sprachraum ausgedeni.

Tiroler Moderne?

Libro

Tiroler Moderne? : Tiroler Kunst 1900 bis 1960 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Herausgeber Wolfang Meighörner

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Studiohefte ; 34

Fa parte di: Studiohefte

Titolo e contributi: Tiroler Moderne? : Tiroler Kunst 1900 bis 1960 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Herausgeber Wolfang Meighörner

Pubblicazione: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Studiohefte ; 34

ISBN: 978-3-900083-76-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tiroler Moderne? Tiroler Kunst neunzehnhundert bis neunzehnhundertsechzig
Fa parte di: Studiohefte ; 34
Nota:
  • Katalog zur Ausstellung "Tiroler Moderne?" im Ferdinandeum, Innsbruck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Hello World - Revision einer Sammlung

Libro

Hello World - Revision einer Sammlung / Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin ; für die Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin herausgegeben von Udo Kittelmann und Gabriele Knapstein ; eine Ausstellung entwickelt von Udo Kittelmann [und weitere]

München : Hirmer, [2018]

Titolo e contributi: Hello World - Revision einer Sammlung / Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin ; für die Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin herausgegeben von Udo Kittelmann und Gabriele Knapstein ; eine Ausstellung entwickelt von Udo Kittelmann [und weitere]

Pubblicazione: München : Hirmer, [2018]

Descrizione fisica: 431 Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-7774-3046-3

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Tutto

Libro

Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Titolo e contributi: Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Pubblicazione: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 311 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-7757-4522-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tutto
  • Tutto
Nota:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Tutto. Perspektiven italienischer Kunst .. Museion, Bozen 13. Oktober 2018 - 24. März 2019; Sammlung Goetz, München Herbst 2019 - Frühjahr 2020
  • Text deutsch, englisch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zentraler Bezugspunkt vieler Künstler ist die Überwindung der zweidimensionalen Leinwand: Die Ausstellung Tutto und der begleitende Katalog geben einen Einblick in verschiedene künstlerische Ansätze, die das Konzept der Öffnung, der Ausweitung bzw. Überwindung des traditionellen Tafelbildes miteinander verbinden. Dabei reichen die gezeigten Positionen von den Leinwandexperimenten Carla Accardis, Enrico Castellanis und Agostino Bonalum bis zu Piero Manzonis Materialexperimenten. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Beziehung zwischen Bild und Text und der visuellen Poesie in den experimentellen Arbeiten auf Papier, sowie der konzeptuellen Fotografie. (dnb.de)

Glaube Liebe Hoffnung

Libro

Glaube Liebe Hoffnung : zeitgenössische Kunst reflektiert das Christentum = Faith, love, hope : christianity reflected in contemporary art / herausgegeben von Katrin Bucher Trantow, Johannes Rauchenberger, Barbara Steiner

Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2018]

IKON. Bild + Theologie e

Titolo e contributi: Glaube Liebe Hoffnung : zeitgenössische Kunst reflektiert das Christentum = Faith, love, hope : christianity reflected in contemporary art / herausgegeben von Katrin Bucher Trantow, Johannes Rauchenberger, Barbara Steiner

Pubblicazione: Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2018]

Descrizione fisica: 309 Seiten ; 20 cm

Serie: IKON. Bild + Theologie e

ISBN: 978-3-506-79281-5

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Faith, love, hope
Nota:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Glaube Liebe Hoffnung'. Eine Ausstellung von Kunsthaus Graz und KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten anlässlich des Jubiläums '800 Jahre Diözese Graz-Seckau' .. Kunsthaus Graz, KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten 13. April-26. August 2018"
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Erinnern

Libro

Assmann, Aleida <1947->

Erinnern : Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich = Remember : public art Lower Austria / Aleida Assmann, Cornelia Offergeld, Robert Streibel ; herausgegeben von Katharina Blaas-Pratscher, Cornelia Offergeld ; Amt der NÖ Landesregierung

Wien : Verlag für Moderne Kunst, [2018]

Titolo e contributi: Erinnern : Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich = Remember : public art Lower Austria / Aleida Assmann, Cornelia Offergeld, Robert Streibel ; herausgegeben von Katharina Blaas-Pratscher, Cornelia Offergeld ; Amt der NÖ Landesregierung

Pubblicazione: Wien : Verlag für Moderne Kunst, [2018]

Descrizione fisica: 181 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-903228-36-8

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Remember
Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Komödie des Daseins

Libro

Komödie des Daseins : Kunst und Humor von der Antike bis heute / herausgegeben von Matthias Haldemann ; Kunsthaus Zug

Berlin : Hatje Cantz, [2018]

Titolo e contributi: Komödie des Daseins : Kunst und Humor von der Antike bis heute / herausgegeben von Matthias Haldemann ; Kunsthaus Zug

Pubblicazione: Berlin : Hatje Cantz, [2018]

Descrizione fisica: 445 Seiten ; 25 cm

ISBN: 978-3-7757-4431-7

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Enghelab Street, a Revolution through Books: Iran 1979–1983

Libro

Darabi, Hannah <1981->

Enghelab Street, a Revolution through Books: Iran 1979–1983 / Hannah Darabi

Leipzig : Spector Books, [2018]

Titolo e contributi: Enghelab Street, a Revolution through Books: Iran 1979–1983 / Hannah Darabi

Pubblicazione: Leipzig : Spector Books, [2018]

Descrizione fisica: 476 Seiten ; 34 cm

ISBN: 978-3-95905-262-7

Data:2018

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hannah Darabi: Enghelab Street, a Revolution through Books: Iran 1979–1983
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Surrealismus Schweiz

Libro

Surrealismus Schweiz / herausgegeben von Peter Fischer, Julia Schallberger ; Aargauer Kunsthaus, Aarau ; Museo dárte della svizzera italiana, Lugano

Köln : Snoeck, [2018]

Titolo e contributi: Surrealismus Schweiz / herausgegeben von Peter Fischer, Julia Schallberger ; Aargauer Kunsthaus, Aarau ; Museo dárte della svizzera italiana, Lugano

Pubblicazione: Köln : Snoeck, [2018]

Descrizione fisica: 279 Seiten ; 31 cm

ISBN: 978-3-86442-252-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • erscheint anlässlich der Ausstellung "Surrealismus Schweiz", Aargauer Kunsthaus, Aarau (1.9.2018 bis 2.1.2019), Museo d'arte della Svizzera italiana, Lugano (16.2. bis 13.6.2019)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung

Libro

Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung : Kunst und Nationalsozialismus in Tirol : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.12.2018 - 7.4.2019 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Titolo e contributi: Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung : Kunst und Nationalsozialismus in Tirol : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.12.2018 - 7.4.2019 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Descrizione fisica: 439 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-900083-78-6

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Titel auf dem Rücken: Zwischen Ideologie und Anpassung
  • Werkverzeichnis: Seite 418-432
  • Der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung Zwischen Ideologie, Anpassung und Verfolgung - Kunst und Nationalsozialismus in Tirol, 14.Dezember 2018-7.April 2019
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie in den anderen österreichischen Bundesländern wurde auch in Tirol die politische und wirtschaftliche Situation für die Künstlerinnen und Künstler mit der Etablierung des Ständestaates und den immer gewalttätiger auftretenden Nationalsozialisten zunehmend schwieriger. Einige Künstler sind als Illegale bereits in den frühen dreißiger Jahren der NSDAP beigetreten. Manche sind emigriert oder haben sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die Mehrheit jedoch hat sich dem offiziellen Kunstgeschmack angepasst. Wer war Mitläufer, Nazi-Künstler, „entartet“, Opfer oder Täter? Die Ausstellung „Zwischen Ideologie, Anpassung und Verfolgung. Kunst und Nationalsozialismus in Tirol“ bietet einen Einblick in diese von Krieg und Ideologie geprägten Jahre zwischen 1938 und 1945. Sie beginnt mit der Frage nach dem Zusammenhang von Kunst und Ideologie, den Bildern aus dem Krieg und der Funktion des Museums in den Jahren 1938–1945. Sie findet ihre Fortsetzung in der Darstellung der Malerei und Skulptur, der Heimatfotografie, der Architektur, aufgezeigt am Bau des Gauhauses (Neues Landhaus) und einzelner „Künstlerschicksale“. Ihren Abschluss findet sie in den erschütternden Zeichnungen zu der Radierfolge „Pestbeulen Europas“, in denen der Künstler Harald Pickert die Jahre seiner Internierung in den Konzentrationslagern Dachau und Mauthausen künstlerisch verarbeitet. Als aktuelle Positionen mit eingebunden sind Werke der zeitgenössischen KünstlerInnen, Heimrad Bäcker, Martin Gostner, Tatiana Lecomte, Marcel Odenbach und Johanna Tinzl. Im Begleitband zur Ausstellung wird jeder Bereich der Ausstellung mit wissenschaftlichen Beiträgen von Kunst- und KulturwissenschaftlerInnnen und HistorikerInnen erörtert. Der Bogen dabei spannt sich von Aspekten der Kulturpolitik im „Dritten Reich“ und der Bilder vom Krieg über die nationalsozialistische Kunstverwaltung im Gau Tirol-Vorarlberg und Betrachtungen zur Kunst, Architektur und Fotografie der Jahren zwischen 1938 und 1945 bis hin zur Bildanalyse des Zyklus „Pestbeulen in Europa“ von Harald Pickert und der Darstellung der zeitgenössischen Positionen. (Amazon)

Die neunziger Jahre = The 1990s

Libro

Die neunziger Jahre = The 1990s / herausgegeben von Brigitte Borchhardt-Birbaumer und Berthold Ecker

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Titolo e contributi: Die neunziger Jahre = The 1990s / herausgegeben von Brigitte Borchhardt-Birbaumer und Berthold Ecker

Pubblicazione: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Descrizione fisica: 551 Seiten ; 28 cm

ISBN: 978-3-11-057462-3

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • The 1990s
  • The nineteen-nineties
Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Extraordinaire!

Libro

Extraordinaire! : unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900 = Extraordinary! : unknown works from Swiss psychiatric institutions around 1900 / Helen Hirsch, Katrin Luchsinger, Thomas Röske (Hrsg.)

Zurich : Scheidegger & Spiess, [2018]

Titolo e contributi: Extraordinaire! : unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900 = Extraordinary! : unknown works from Swiss psychiatric institutions around 1900 / Helen Hirsch, Katrin Luchsinger, Thomas Röske (Hrsg.)

Pubblicazione: Zurich : Scheidegger & Spiess, [2018]

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-85881-604-7

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Extraordinary!
Nota:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Extraordinaire! Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900" UK Sammlung Prinzhorn in Heidelberg, 11. Oktober 2018-20. Januar 2019, Kunstmuseum Thun, 9. Februar-19. Mai 2019, LENTOS Kunstmuseum Linz, 7. Juni-18. August 2019"
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Einblick

Libro

Einblick : Innenwelten in Kunst und Literatur = Interni : mondi interni in arte e letteratura = Impresciun / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Mart, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto und dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Nicoletta Boschiero, Ilaria Cimonetti, Eva Gratl, Carl Kraus, Alessandra Tiddia

Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, [2018]

Titolo e contributi: Einblick : Innenwelten in Kunst und Literatur = Interni : mondi interni in arte e letteratura = Impresciun / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Mart, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto und dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Nicoletta Boschiero, Ilaria Cimonetti, Eva Gratl, Carl Kraus, Alessandra Tiddia

Pubblicazione: Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, [2018]

Descrizione fisica: 95 Seiten ; 21 cm

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Ekstase - Ecstasy

Libro

Ekstase - Ecstasy : in Kunst, Musik und Tanz = Ectasy in Art, Music and Dance / herausgegeben von - edited by Ulrike Groos, Markus Müller, Anne Vieth, Martin Waldmeier und - and Nina Zimmer ; Kunstmuseum Stuttgart Zentrum ; Paul Klee Bern

München ; London ; New York : Prestel, [2018]

Titolo e contributi: Ekstase - Ecstasy : in Kunst, Musik und Tanz = Ectasy in Art, Music and Dance / herausgegeben von - edited by Ulrike Groos, Markus Müller, Anne Vieth, Martin Waldmeier und - and Nina Zimmer ; Kunstmuseum Stuttgart Zentrum ; Paul Klee Bern

Pubblicazione: München ; London ; New York : Prestel, [2018]

Descrizione fisica: 288 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-7913-5822-7

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Unlimited

Libro

Art Basel <Basel ; 2018>

Unlimited / Art Basel, Unlimited, MCH Swiss Exhibition (Basel) Ltd. ; editors Ursula Diehr (Art Basel), Holger Steinemann (Hatje Cantz Verlag), April von Stauffenberg, Berlin

Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2018

Titolo e contributi: Unlimited / Art Basel, Unlimited, MCH Swiss Exhibition (Basel) Ltd. ; editors Ursula Diehr (Art Basel), Holger Steinemann (Hatje Cantz Verlag), April von Stauffenberg, Berlin

Pubblicazione: Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2018

Descrizione fisica: 168 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7757-4439-8

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Mykene

Libro

Mykene : die sagenhafte Welt des Agamemnon / herausgegeben vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe

Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, [2018]

Titolo e contributi: Mykene : die sagenhafte Welt des Agamemnon / herausgegeben vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe

Pubblicazione: Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, [2018]

Descrizione fisica: 391 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-8053-5179-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Wanderlust - von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir

Libro

Wanderlust - von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir / für die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin herausgegeben von Birgit Verwiebe und Gabriel Montua

München : Hirmer, [2018]

Titolo e contributi: Wanderlust - von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir / für die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin herausgegeben von Birgit Verwiebe und Gabriel Montua

Pubblicazione: München : Hirmer, [2018]

Descrizione fisica: 288 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7774-3018-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Wanderlust
Nota:
  • 9783886098088 (Museumsausgabe) 978-3-88609-808-8
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Lust der Täuschung

Libro

Die Lust der Täuschung : von antiker Kunst bis zur Virtual Reality / herausgegeben von Andreas Beitin und Roger Diederen in Zusammenarbeit mit Dominik Bönisch [und 3 weitere]

München : Kunsthalle München ; Aachen : Ludwig Forum für Internationale Kunst ; München : Hirmer, [2018]

Titolo e contributi: Die Lust der Täuschung : von antiker Kunst bis zur Virtual Reality / herausgegeben von Andreas Beitin und Roger Diederen in Zusammenarbeit mit Dominik Bönisch [und 3 weitere]

Pubblicazione: München : Kunsthalle München ; Aachen : Ludwig Forum für Internationale Kunst ; München : Hirmer, [2018]

Descrizione fisica: 264 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-7774-3139-7

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthält Werke von Philipp Messner
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kunst Landschaft Tirol

Libro

Kunst Landschaft Tirol : eine Entdeckungsreise von der Romantik bis zur Gegenwart / herausgegeben von Michael Seeber und Stadtgemeinde Kitzbühel/Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde ; Texte: Petra Gröbner, Michael Seeber [und 4 weitere]

Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, [2018]

Schriftenreihe des Museums Kitzbühel ; Band 11

Fa parte di: Schriftenreihe des Museums Kitzbühel

Titolo e contributi: Kunst Landschaft Tirol : eine Entdeckungsreise von der Romantik bis zur Gegenwart / herausgegeben von Michael Seeber und Stadtgemeinde Kitzbühel/Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde ; Texte: Petra Gröbner, Michael Seeber [und 4 weitere]

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 192 Seiten ; 28 cm

Serie: Schriftenreihe des Museums Kitzbühel ; Band 11

ISBN: 3-7022-3713-5

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Land im Gebirge“ – das war Tirol immer schon und so lautete auch sein Name, ehe es den einer Burg bei Meran übernahm. Aber erst mit der Entdeckung der Landschaft als Gegenstand der Kunst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird Tirol neben der Schweiz zum Gebirgsland schlechthin, zum Inbegriff von wild-romantischer Natur, und seine Bewohner, die „Tyroler“, zu einem Synonym für einen selbstgenügsamen, harten und freiheitsliebenden und zugleich ehrlichen und treuen Menschenschlag, wie er nur im Schatten steiler Berge gedeihen könne. (Verlagstext)