Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2022
× Lingue Multilingua
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol.
× Data 2011

Trovati 66 documenti.

Mostra parametri
Difesa e governo del paese: il Landlibell Trentino-Tirolese del 1511

Libro

Difesa e governo del paese: il Landlibell Trentino-Tirolese del 1511 : [catalogo della mostra: Difesa e governo del Paese: il Landlibell trentino-tirolese del 1511 ; Trento, Castello del Buonconsiglio, 17 dicembre 2011 - 4 marzo 2012] / catalogo a cura di Mauro Nequirito .. Testi di Marcello Bonazza ..

Trento : Prov. auton. di Trento, Sprintendenza per i beni librari, archivistici e archeologici, 2011

Quaderni ; 12

Fa parte di: Trento <Provincia> / Ufficio Beni Librari e ArchivisticiQuaderni

Titolo e contributi: Difesa e governo del paese: il Landlibell Trentino-Tirolese del 1511 : [catalogo della mostra: Difesa e governo del Paese: il Landlibell trentino-tirolese del 1511 ; Trento, Castello del Buonconsiglio, 17 dicembre 2011 - 4 marzo 2012] / catalogo a cura di Mauro Nequirito .. Testi di Marcello Bonazza ..

Pubblicazione: Trento : Prov. auton. di Trento, Sprintendenza per i beni librari, archivistici e archeologici, 2011

Descrizione fisica: 155 S. : zahlr. Ill.

Serie: Quaderni ; 12

ISBN: 978-88-7702-321-6

Data:2011

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 153 - 155
Condividi il titolo
Massimiliano I d'Austria imperatore del Sacro Romano Impero in Ampezzo nell'anno 1511

Libro

Richebuono, Giuseppe <1923->

Massimiliano I d'Austria imperatore del Sacro Romano Impero in Ampezzo nell'anno 1511 : Maximilian I. von Österreich Kaiser des Heiligen Römischen Reiches in Ampezzo im Jahr 1511 / Giuseppe Richebuono

Cortina d'Ampezzo : Schützenkompanie "Sizar Anpezo Hayden", 2011

Titolo e contributi: Massimiliano I d'Austria imperatore del Sacro Romano Impero in Ampezzo nell'anno 1511 : Maximilian I. von Österreich Kaiser des Heiligen Römischen Reiches in Ampezzo im Jahr 1511 / Giuseppe Richebuono

Pubblicazione: Cortina d'Ampezzo : Schützenkompanie "Sizar Anpezo Hayden", 2011

Descrizione fisica: 229 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. 187 - 188
Condividi il titolo
Fern von Europa

Libro

Techet, Carl <1877-1920>

Fern von Europa : Tirol ohne Maske : kurze Geschichten aus finsteren Breiten in 34 Bildern : Schilderung von Land und Leuten von nicht alltäglicher satirischer Art / Sepp Schluiferer (Carl Techet)

14. Auflage, Jubiläumsausgabe

Innsbruck : Loewenzahn, 2011

Titolo e contributi: Fern von Europa : Tirol ohne Maske : kurze Geschichten aus finsteren Breiten in 34 Bildern : Schilderung von Land und Leuten von nicht alltäglicher satirischer Art / Sepp Schluiferer (Carl Techet)

14. Auflage, Jubiläumsausgabe

Pubblicazione: Innsbruck : Loewenzahn, 2011

Descrizione fisica: 141 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-7066-2454-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Leben vom Zentrum

Libro

Rampold, Reinhard <1959->

Leben vom Zentrum : neue liturgische Orte in den Kirchen Tirols : Festschrift für Altbischof Dr. Reinhold Stecher anlässlich seines 90. Geburtstages / Reinhard Rampold, Helmut Stampfer ; Herausgeber: Universitätspfarre Innsbruck

Innsbruck : Universitätspfarre Innsbruck, 2011

Titolo e contributi: Leben vom Zentrum : neue liturgische Orte in den Kirchen Tirols : Festschrift für Altbischof Dr. Reinhold Stecher anlässlich seines 90. Geburtstages / Reinhard Rampold, Helmut Stampfer ; Herausgeber: Universitätspfarre Innsbruck

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätspfarre Innsbruck, 2011

Descrizione fisica: 184 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-200-02460-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zur Feier des 90. Geburtstags des emeritierten Innsbrucker Diözesanbischof Reinhold Stecher ist diese Festschrift Leben vom Zentrum - Neue liturgische Orte in den Kirchen Tirols von Reinhard Rampold und Helmut Stampfer entstanden, eine ganz Tirol umfassende Darstellung der wichtigen Neugestaltungen des Altarraumes in den Kirchen von Nord-, Ost- und Südtirol in den letzten Jahrzehnten. Als Verfasser der Beiträge konnten ausgewiesene Fachleute für Denkmalschutz gewonnen werden. (aus dem Vorwort)

Zeitgeist 1790 - 1830

Libro

Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titolo e contributi: Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Descrizione fisica: 127 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-393-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Zeitgeist 1790 - 1830

Libro

Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titolo e contributi: Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Descrizione fisica: 127 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-393-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Katalog zur Ausstellung Zeitgeist 1790-1830. Er enthält neben der Beschreibung der Objekte mehrere Beiträge, die sich mit dem Thema der Ausstellung befassen: einen Aufsatz von Josef Nössing Zeitgeist 1790.1830, ein Beitrag von Renate Brenn Rammlmair zu den Freimaurern, Stefano Barbacetto betrachtet die Einführung der deutschen Sprache in Bozen und in den deutschsprachigen Gebieten des Regno dItalia, Florian Huber widmet sich der Persönlichkeit Josef von Giovanellis und Walter Landi jener von Joseph von Hormayr. (aus dem Vorwort)

Geheimbünde in Tirol

Libro

Reinalter, Helmut <1943->

Geheimbünde in Tirol : von der Aufklärung bis zur Revolution 1848/49 / Helmut Reinalter

Überarb., erw. und aktualisierte Neuaug. der 1. Aufl. 1982, Bozen, Verl.-Anst. Athesia

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei ; 12

Fa parte di: Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei

Titolo e contributi: Geheimbünde in Tirol : von der Aufklärung bis zur Revolution 1848/49 / Helmut Reinalter

Überarb., erw. und aktualisierte Neuaug. der 1. Aufl. 1982, Bozen, Verl.-Anst. Athesia

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 291 S. : Ill.

Serie: Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei ; 12

ISBN: 978-3-7065-4461-0

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 230 - 263
Condividi il titolo
Zeitgeist 1790 - 1830

Libro

Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titolo e contributi: Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Descrizione fisica: 127 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-393-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Weiterbauen am Land

Libro

Weiterbauen am Land : Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen / hrsg. von Christoph Hölz ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; 5 - Archiv für Baukunst

Fa parte di: Archiv für Baukunst <Innsbruck>Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck

Titolo e contributi: Weiterbauen am Land : Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen / hrsg. von Christoph Hölz ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 232 S. : überwiegend Ill., Kt.

Serie: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; 5 - Archiv für Baukunst

ISBN: 978-3-7065-5003-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 232
Condividi il titolo
Geheimbünde in Tirol

Libro

Reinalter, Helmut <1943->

Geheimbünde in Tirol : von der Aufklärung bis zur Revolution 1848/49 / Helmut Reinalter

Überarb., erw. und aktualisierte Neuaug. der 1. Aufl. 1982, Bozen, Verl.-Anst. Athesia

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei ; 12

Fa parte di: Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei

Titolo e contributi: Geheimbünde in Tirol : von der Aufklärung bis zur Revolution 1848/49 / Helmut Reinalter

Überarb., erw. und aktualisierte Neuaug. der 1. Aufl. 1982, Bozen, Verl.-Anst. Athesia

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 291 S. : Ill.

Serie: Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei ; 12

ISBN: 978-3-7065-4461-0

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 230 - 263
Condividi il titolo
Katholische Jugend und Marianische Kongregation in Tirol 1938 - 1980

Libro

Fallmann, Rudolf <1975->

Katholische Jugend und Marianische Kongregation in Tirol 1938 - 1980 : ein Spannungsfeld zwischen Erbe, Anpassung und Fortschritt / Rudolf Fallmann

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Titolo e contributi: Katholische Jugend und Marianische Kongregation in Tirol 1938 - 1980 : ein Spannungsfeld zwischen Erbe, Anpassung und Fortschritt / Rudolf Fallmann

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 393 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7065-4874-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 385 - 391
Condividi il titolo
Tourismus und Gletscherschigebiete in Tirol

Libro

Tourismus und Gletscherschigebiete in Tirol : eine vergleichende geographische Analyse / Kurt Scharr .. (Hg.)

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Titolo e contributi: Tourismus und Gletscherschigebiete in Tirol : eine vergleichende geographische Analyse / Kurt Scharr .. (Hg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Descrizione fisica: 156 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-902719-82-9

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturverz. S. [147] - 156
Condividi il titolo

Abstract: Das Phänomen Tourismus spielt im Raum Tirol seit der einsetzenden Alpenbegeisterung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine zunehmend tragende Rolle. Eine bis dahin bestehende und weitgehend bäuerlich strukturierte Kulturlandschaft bot die besten Voraussetzungen dafür, das Naturschauspiel der Gletscherwelt mit der romantischen städtisch geprägten Vorstellung des ländlichen Raumes zu verbinden. Jährlich steigende Besucherzahlen verhinderten in vielen Alpentälern drohende Abwanderung. Der Alpenraum als Gesamtes entwickelte sich jedoch unterschiedlich. Während etwa in den Schweizer Westalpen die Großhotellerie eine Vorreiterrolle inne hatte, dominierten in den Ostalpen und in Tirol im Besonderen Eigeninitiativen herausragender Persönlichkeiten wie etwa Franz Senn. Von Tourismusorten der ersten Generation bis zu Gletscherskigebieten bietet Tirol heute eine Vielzahl an Destinationen. Obwohl die Wintersaison seit Jahrzehnten in wirtschaftlicher Hinsicht dominiert, ist in den letzten Jahren die Beliebtheit der ‚Sommerfrische‘ wieder im Kommen. Nicht alle Entwicklungen der vergangenen 150 Jahre sind eine Erfolgsgeschichte und zu vielen ‚Goldenen Kälbern‘ haben sich kritische Stimmen geäußert, die für einen nachhaltigeren Umgang mit unserer Kulturlandschaft eintreten. Die vorliegende Studie, erarbeitet von Master-Studenten am Institut für Geographie der Leopold-Franzens-Universität, liefert daher nicht nur einen kritischen Überblick zur Entwicklung des Tourismus im Alpenraum, sondern legt basierend auf eigenen Erhebungen auch eine vergleichende Analyse ausgewählter Gletscherskigebiete Tirols vor. Sie dient somit sowohl als Einstiegslektüre in die Gesamtthematik als auch als Informationsgrundlage für einen breiten Leserkreis, der sich für Tourismus interessiert und versucht, eine Bewertung der ‚Erfolgsgeschichte Tourismus‘ in Tirol. (Umschlagtext)

Weiterbauen am Land

Libro

Weiterbauen am Land : Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen / hrsg. von Christoph Hölz ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; 5 - Archiv für Baukunst

Fa parte di: Archiv für Baukunst <Innsbruck>Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck

Titolo e contributi: Weiterbauen am Land : Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen / hrsg. von Christoph Hölz ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 232 S. : überwiegend Ill., Kt.

Serie: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; 5 - Archiv für Baukunst

ISBN: 978-3-7065-5003-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 232
Condividi il titolo

Abstract: In den vergangenen Jahren hat das öffentliche Interesse am ländlichen Raum spürbar zugenommen. Der Erhalt gewachsener Strukturen und der historischen Bausubstanz bei gleichzeitiger Modernisierung und Entwicklung wird als Herausforderung und als gemeinsame Aufgabe begriffen. Weiter bauen am Land ist eine Recherche über den Umgang mit dem bäuerli chen kulturellen Erbe im ländlichen Raum der Alpen in Österreich (Tirol und Vorarlberg), Italien (Südtirol), Deutschland (Oberbayern) und der Schweiz (Graubünden). Das Buch zieht Resümee und fasst Ergebnisse zusammen, ist Rückblick und Ausblick zugleich. 70 ausgewählte Bauten stellen die ganze Bandbreite von Neu und Alt auf dem Land vor. Sie reicht von der Veränderung und Weiterentwicklung einerseits bis zum Erhalt des Originalzu stands andererseits, von der Beibehaltung der ursprünglichen Funktion bis zur Umnutzung. Es handelt sich um 70 Einzelfälle. Jeder davon erzählt die Geschichte eines Bauernhauses und der darin lebenden Menschen für uns verständlicher als theoretische Abhandlungen. Den Beispielen werden einleitende Essays vorangestellt, die die Problematik skizzieren und Lösungsansätze aufzeigen. Die Publikation bekommt dadurch den Charakter eines Handbuchs für den Gebrauch in der Praxis. Das Projekt wurde als grenzüberschreitende Kooperation des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck mit dem Bundesdenkmalamt in Innsbruck und der Autonomen Provinz Südtirol/Amt für Bau- und Kunstdenkmäler in Bozen durchgeführt. Weitere Partner waren die Tiroler Landwirtschaftskam mer, die Abteilung Agrartechnik, Raumordnung/Stadt- und Ortskernschutz-Gesetz/Dorferneuerung der Tiroler Landesregierung und der Tiroler Kunstkataster. (buchkatalog.de)

Separatum "Tiroler Spiele"

Libro

Neumann, Bernd <1943->

Separatum "Tiroler Spiele" / [Bernd Neumann ; Hannes Obermair]

Berlin : de Gruyter, 2011

Titolo e contributi: Separatum "Tiroler Spiele" / [Bernd Neumann ; Hannes Obermair]

Pubblicazione: Berlin : de Gruyter, 2011

Descrizione fisica: S. 546 - 548

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Killy Literaturlexikon ; 11
Condividi il titolo
Archaische Holzbauten

Libro

Keim, Helmut <1941->

Archaische Holzbauten : Pfostenspeicher und -scheunen in Tirol / Helmut Keim

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2011

Titolo e contributi: Archaische Holzbauten : Pfostenspeicher und -scheunen in Tirol / Helmut Keim

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2011

Descrizione fisica: 175 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7022-3158-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 170 - 174
Condividi il titolo
Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten

Libro

Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten : Proceedings zum 5. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 7. - 10.10.2010 in Mühlbach / Klaus Oeggl .. (Hg.)

1. Aufl.

Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2011

Conference series

Titolo e contributi: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten : Proceedings zum 5. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 7. - 10.10.2010 in Mühlbach / Klaus Oeggl .. (Hg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2011

Descrizione fisica: 214 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Conference series

ISBN: 978-3-902811-13-4

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Il Landlibell del 1511 negli archivi trentini

Libro

Il Landlibell del 1511 negli archivi trentini / a cura di Franco Cagol ..

Trento : Società di Studi Trentini di Scienze Storiche, 2011

Rerum tridentinarum fontes ; 7

Fa parte di: Rerum tridentinarum fontes

Titolo e contributi: Il Landlibell del 1511 negli archivi trentini / a cura di Franco Cagol ..

Pubblicazione: Trento : Società di Studi Trentini di Scienze Storiche, 2011

Descrizione fisica: 144 S. : Ill.

Serie: Rerum tridentinarum fontes ; 7

ISBN: 978-88-8133-035-5

Data:2011

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Rerum tridentinarum fontes ; 7
Condividi il titolo
Das Tiroler Landlibell von 1511

Libro

Schennach, Martin P. <1975->

Das Tiroler Landlibell von 1511 : zur Geschichte einer Urkunde / Martin P. Schennach

Innsbruck : Wagner, 2011

Schlern-Schriften ; 356

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo e contributi: Das Tiroler Landlibell von 1511 : zur Geschichte einer Urkunde / Martin P. Schennach

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2011

Descrizione fisica: 176 S. : Ill.

Serie: Schlern-Schriften ; 356

ISBN: 978-3-7030-0495-7

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 356
Nota:
  • Literaturverz. S. [158] - 174
Condividi il titolo

Abstract: Das Landlibell, eine auf den 23. Juni 1511 datierte feierliche Kaiserurkunde Maximilians I. für die Tiroler Landstände, galt lange Zeit als eine der zentralen Verfassungsurkunden der Tiroler Geschichte, die in Mitteleuropa einzigartig dastehe, die vermeintliche Besonderheit der Tiroler Wehrverfassung wesentlich mitbedingt habe und bis zum Ende der Monarchie ungebrochen in Geltung gestanden sei. Dieses Buch behandelt nunmehr sowohl das Zustandekommen des Landlibells als auch sein Fortwirken in den folgenden Jahrhunderten im steten Vergleich mit der Entwicklung in anderen Ländern und gelangt dabei zu einer neuen Beurteilung der berühmt gewordenen Urkunde: Der Entstehungszeitpunkt, die Form des Zustandekommens unter Mitwirkung der Landstände und selbst die äußere Form eines feierlichen kaiserlichen Privilegs sind nicht ohne Parallelen in anderen Territorien, dennoch bleibt die Rezeptionsgeschichte als Partikulartität der Urkunde erhalten: Das Aufkommen des Eigennamens („elfjähriges Landlibell“) um 1550 markiert das Einsetzen der Instrumentalisierung des Landlibells, das von den Tiroler Landständen zunehmend als eine Landesfreiheit angesehen wurde und als Mittel herangezogen wurde, weitreichendere Belastungen seitens des Landesfürsten an die Verteidigungskraft des Landes nach Möglichkeit zu unterbinden. (www.uvw.at)

Das Tiroler Landlibell von 1511

Libro

Schennach, Martin P. <1975->

Das Tiroler Landlibell von 1511 : zur Geschichte einer Urkunde / Martin P. Schennach

Innsbruck : Wagner, 2011

Schlern-Schriften ; 356

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo e contributi: Das Tiroler Landlibell von 1511 : zur Geschichte einer Urkunde / Martin P. Schennach

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2011

Descrizione fisica: 176 S. : Ill.

Serie: Schlern-Schriften ; 356

ISBN: 978-3-7030-0495-7

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 356
Nota:
  • Literaturverz. S. [158] - 174
Condividi il titolo
Der Ötzi pflückt das Edelweiss

Libro

Der Ötzi pflückt das Edelweiss : Bausteine Tiroler Identität / Thomas Ertl (Hg.)

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Titolo e contributi: Der Ötzi pflückt das Edelweiss : Bausteine Tiroler Identität / Thomas Ertl (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Descrizione fisica: 296 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-3155-2

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: In diesem Band werden die Eckpunkte des Tiroler Gedächtnisses in 20 Beiträgen anschaulich vorgestellt und in ihrer Bedeutung für das Tiroler Landesbewusstsein diskutiert. Jedes Kapitel stammt von einem Autor mit speziellen Fachkenntnissen, wobei neben der sachlich korrekten Bearbeitung auch kritische Sichtweisen und ironische Seitenblicke in die Darstellung einfließen. Das Buch ist ein Beitrag zu den inzwischen in ganz Europa verbreiteten Forschungen zu den Gedächtnisorten und bietet eine sachkundige Orientierung bei der Suche nach den zentralen Elementen des Tiroler Selbstverständnisses. Keine Apologie also, aber eine gut lesbare und stellenweise kritisch-ironische Einführung in ein Land und seine Helden. (www.tyrolia.at)