Includi: tutti i seguenti filtri
× Notazione CDD 945.383092
× Data 2015
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Konferenzschrift

Trovati 2 documenti.

Südtirol ABC Sudtirolo

Libro

Südtirol ABC Sudtirolo / Alexander Langer ; mit einem Vorwort von Siegfried Bauer ; con una prefazione di Giorgio Mezzalira

Merano : Ed. Alpha Beta, 2015

Territorio - Gesellschaft

Titolo e contributi: Südtirol ABC Sudtirolo / Alexander Langer ; mit einem Vorwort von Siegfried Bauer ; con una prefazione di Giorgio Mezzalira

Pubblicazione: Merano : Ed. Alpha Beta, 2015

Descrizione fisica: 165 S.

Serie: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-252-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • ABC Sudtirolo
Nota:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. 20 - 21
Condividi il titolo
Südtirol ABC Sudtirolo

Libro

Langer, Alexander <1946-1995>

Südtirol ABC Sudtirolo / Alexander Langer ; mit einem Vorwort von Siegfried Bauer ; con una prefazione di Giorgio Mezzalira

Merano : Ed. Alpha Beta, 2015

Territorio - Gesellschaft

Titolo e contributi: Südtirol ABC Sudtirolo / Alexander Langer ; mit einem Vorwort von Siegfried Bauer ; con una prefazione di Giorgio Mezzalira

Pubblicazione: Merano : Ed. Alpha Beta, 2015

Descrizione fisica: 165 S.

Serie: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-252-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • ABC Sudtirolo
Nota:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. 20 - 21
Condividi il titolo

Abstract: Alexander Langer (1946-1995) betrachtete sein mehrsprachiges und multikulturelles Südtirol als eine Ideenwerkstatt für Anregungen und lehrreiche Hinweise, um sich mit größeren Wirklichkeiten auseinandersetzen zu können. Das "Südtirol ABC", das er zu schreiben begonnen hatte, aber unvollendet geblieben ist, ist ein auf Stichwörtern aufgebautes Breviarium der Geschichte Südtirols, das zwischen den Zeilen auch über Europa und die Beziehung zwischen den Völkern spricht. Nach über 20 Jahren bietet es sich wiederum an als Möglichkeit einer vertieften Reflexion über die Alltäglichkeit des Zusammenlebens zwischen verschiedenen, über Themenfelder des Dialoges, über ethnozentrisches Abdriften, über die schiefen Bahnen der Revanchismen. (Klappentext)