Includi: tutti i seguenti filtri
× Notazione CDD 779.092
× Nomi Niedermayr, Walter <1952->
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia
× Lingue Multilingua

Trovati 3 documenti.

Walter Niedermayr

Libro

Niedermayr, Walter <1952->

Walter Niedermayr : recollection / with essays by Amir Hassan Cheheltan ..

Ostfildern : Hatje Cantz, 2010

Titolo e contributi: Walter Niedermayr : recollection / with essays by Amir Hassan Cheheltan ..

Pubblicazione: Ostfildern : Hatje Cantz, 2010

Descrizione fisica: 133 S. : Ill.

ISBN: 3-7757-2738-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text engl., dt. und iran.
Condividi il titolo

Abstract: Für dieses Projekt reiste Walter Niedermayr in den Jahren 2005 bis 2008 nach Teheran, Isfahan, Yazd, Schiraz sowie in kleinere Städte und zu historischen Stätten des Iran. Es entstand eine neue Werkgruppe, in der er die architekturhistorischen Zusammenhänge der aktuellen iranischen Architektur vor ihrem kulturellen und geschichtlichen Kontext hinterfragt. (www.buchkatalog.de)

Titlis

Libro

Niedermayr, Walter <1952->

Titlis / Walter Niedermayr. [Dt. Text: Martin Prinzhorn]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2004

Titolo e contributi: Titlis / Walter Niedermayr. [Dt. Text: Martin Prinzhorn]

Pubblicazione: Ostfildern : Hatje Cantz, 2004

Descrizione fisica: 95 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-9521227-8-5 (Codax)

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und engl. - Bibliogr. S. 91 - 94
Condividi il titolo

Abstract: Auf insgesamt 40 mittelformatigen Farbfotografien schickt uns Walter Niedermayr in die Welt des ewigen Eises: auf den über 3000 m hoch gelegenen Schweizer Titlis-Gletscher, der sich stolz über die Begrenzung von Raum und Zeit erhebt. Nur die Menschen, die sich in bunter Freizeitkleidung in der entrückt wirkenden Landschaft bewegen, zeugen von einem zivilisatorischen Eingriff. Sie transformieren den alpinen Raum - ehemals Paradigma einer Ästhetik des Erhabenen - in einen trivialen Freizeitort, der von den Gesetzen des Konsums bestimmt wird. Niedermayrs Kamera fängt exemplarisch die Aura einer Berglandschaft ein, die zum Mythos verklärt wird. Klischierte Vorstellungen und die plakative Idealisierung der Natur okkupieren den Erlebnisraum der marionettenhaft wirkenden Touristen so sehr, dass subjektives Empfinden und Wahrnehmen zum bloßen Gemeinplatz werden. (www.buchlounge.ch)

The Aspen series

Libro

Niedermayr, Walter <1952->

The Aspen series / Walter Niedermayr

Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Titolo e contributi: The Aspen series / Walter Niedermayr

Pubblicazione: Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Descrizione fisica: 121 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7757-3212-3

Data:2013

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Walter Niedermayr (geb. 1952) hat seit Ende der 1980er-Jahre kontinuierlich in hochalpinen Regionen weltweit gearbeitet und sich mit der Präsenz und den Eingriffen des Menschen in diesen sensiblen Landschaften auseinandergesetzt. Im Winter 2009 wurde er nach Aspen, Colorado, eingeladen, und dort entstand eine weitere Serie seiner Werkgruppe Alpine Landschaften. In 42 mehrteiligen Foto- und Videoarbeiten zeigt der Künstler die winterliche Landschaft um den Skiort Aspen, die durch die Erschließung für den höchst anspruchsvollen Tourismus geprägt und gekennzeichnet ist: In seinen meisterhaft fotografierten Bildserien bleibt Niedermayr ein präziser und kritischer Beobachter der Veränderung und Anpassung von Landschaft durch den Homo touristicus. Die Publikation schließt an die raumbezogenen Arbeiten an, die im Zusammenhang mit den Bauten des japanischen Architektenteams Sanaa entstanden sind und somit an die Iran Serien. (Verlagstext)