Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Italiano
× Soggetto genere/forma Festschrift
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Obermair, Hannes <1961->
× Area di ricerca Catalogo Tessmann

Trovati 165 documenti.

Das Archiv des Franziskanerklosters in Bozen

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Das Archiv des Franziskanerklosters in Bozen : Regesten der Urkunden 1242 - 1600 ; Katalog der Handschriften 1440 - 1707 / Hannes Obermair

Bozen : Selbstverl., 1986

Titolo e contributi: Das Archiv des Franziskanerklosters in Bozen : Regesten der Urkunden 1242 - 1600 ; Katalog der Handschriften 1440 - 1707 / Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Selbstverl., 1986

Descrizione fisica: [47] Bl.

Data:1986

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [5] - 6
Condividi il titolo
Der Nationalist

Libro

Ferrandi, Maurizio <1954->

Der Nationalist : Ettore Tolomei : der Erfinder des Alto Adige / Maurizio Ferrandi ; Vorwort von Hannes Obermair ; aus dem Italienischen von Walter Kögler

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Territorio Gesellschaft

Titolo e contributi: Der Nationalist : Ettore Tolomei : der Erfinder des Alto Adige / Maurizio Ferrandi ; Vorwort von Hannes Obermair ; aus dem Italienischen von Walter Kögler

Pubblicazione: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 362 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-390-0

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Il nazionalista
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die umstrittene Person des Ettore Tolomei (1865-1952) und seine sperrige - geistige, aber vor allem materielle - Hinterlassenschaft haben in dem Land, für das er offiziell die italienische Bezeichnung geschaffen hat, immer wieder zu Konflikten und Irritationen, ja sogar zu aufsehenerregenden Anschlägen geführt. Dabei ist das Schicksal Südtirols untrennbar mit dem politischen und persönlichen Werdegang des Trentiner Geografen verbunden, der vom Irredentisten zum Anhänger des Faschismus wurde und stets von glühendem Nationalismus mit teils fanatischen Zügen beseelt war. Als Senator und Vorreiter der forcierten Italianisierung Südtirols konnte er ab Anfang der 1920er-Jahre unter anderem die bereits 1906 - also lange vor dem Vertrag von Saint-Germain und der Machtübernahme Mussolinis - begonnene Ausarbeitung der italienischen Toponomastik abschließen, die ihre Krönung im berühmten Prontuario fand, das in der Folge ständig aktualisiert und neu aufgelegt wurde. Diese Toponomastik gilt heute noch und schürt immer wieder den alten Streit oder dient als Vorwand, um jeden Versuch eines echten Zusammenlebens zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu untergraben. Als bisher einzige Tolomei gewidmete Monografie rekonstruiert dieses Buch akribisch die turbulente Biografie eines Mannes, der Ausdruck seiner Zeit war, gleichzeitig aber auch emblematisch für den Nationalismus aller Zeiten und Orte steht. Es spürt einer komplexen Persönlichkeit nach, in der sich die wichtigsten Ereignisse der Geschichte eines Landstrichs widerspiegeln, der Schauplatz nie ganz überwundener Konflikte war. (https://alphabeta-books.it)

Menschen im Lager

Libro

Menschen im Lager : Portraits aus dem Jahr 1944 in Fossoli und Bozen / von Armando Maltagliati und Lodovico Belgiojoso ; Nationale Vereinigung der Ex-Deportierten der nationalsozialistischen Konzentrationslager ; Organisation Dario Venegoni ; Übersetzung und Lektorat Klaus Civegna, Hannes Obermair

Bozen : Gemeinde Bozen, 2022

Titolo e contributi: Menschen im Lager : Portraits aus dem Jahr 1944 in Fossoli und Bozen / von Armando Maltagliati und Lodovico Belgiojoso ; Nationale Vereinigung der Ex-Deportierten der nationalsozialistischen Konzentrationslager ; Organisation Dario Venegoni ; Übersetzung und Lektorat Klaus Civegna, Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Gemeinde Bozen, 2022

Descrizione fisica: 32 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Bozen

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Bozen : 1850 - 1950 = Bolzano / Hannes Obermair

Erfurt : Sutton Verl., 2009

Die Reihe Archivbilder

Titolo e contributi: Bozen : 1850 - 1950 = Bolzano / Hannes Obermair

Pubblicazione: Erfurt : Sutton Verl., 2009

Descrizione fisica: 95 S. : zahlr. Ill.

Serie: Die Reihe Archivbilder

ISBN: 978-3-86680-489-0

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo
Die Südtiroler Siedlung

Libro

Manfredi, Anja <1978->

Die Südtiroler Siedlung : Oder Das Gedächtnis der Häuser, der Pflanzen und der Vögel / Anja Manfredi ; Texte: Maren Lübbke-Tidow, Hannes Obermair, Anja Manfredi

Wien : Schlebrügge.Editor, [2021]

Titolo e contributi: Die Südtiroler Siedlung : Oder Das Gedächtnis der Häuser, der Pflanzen und der Vögel / Anja Manfredi ; Texte: Maren Lübbke-Tidow, Hannes Obermair, Anja Manfredi

Pubblicazione: Wien : Schlebrügge.Editor, [2021]

Descrizione fisica: 159 Seiten ; 15 cm

ISBN: 3-903172-74-X

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Deutsch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kafka in Meran

Libro

Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titolo e contributi: Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Descrizione fisica: 224 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-743-X

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der „Beamte aus Prag“ war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine „Schwellenzeit“: Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als beruflich bedingte Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama. Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi. Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek. (www.raetia.com)

"Großdeutschland ruft!"

Libro

Obermair, Hannes <1961->

"Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen, Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

2., erweiterte Auflage

[Tirol] : Schloss Tirol, [2021]

Titolo e contributi: "Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen, Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

2., erweiterte Auflage

Pubblicazione: [Tirol] : Schloss Tirol, [2021]

Descrizione fisica: 128 Seiten : Illustrationen ; 22 x 24 cm

ISBN: 978-88-95523-36-1

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • "La Grande Germania chiama!"
Nota:
  • Katalog zur Ausstellung Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol März - Mai 2021; 2., erweiterte Auflage
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Katalog zur Ausstellung Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol 15.03.2021-02.05.2021, 2., erweiterte Auflage Als 1940 die Züge mit den in das „Dritte Reich“ abwandernden Menschen über den Brenner rollten, war – abseits des real vom deutschen Faschismus entfesselten Krieges – in Südtirol eine Propagandaschlacht im Gange, die alles Bisherige in den Schatten stellte. Die Menschen, um die es ging, waren hin- und hergerissen zwischen unglaubwürdigen Beteuerungen des italienischen Faschismus, man könne beruhigt in einer längst zur Fremde gewordenen Heimat bleiben, und nationalsozialistischen Versprechungen auf eine glänzende Zukunft innerhalb der deutschen „Volksgemeinschaft“. Dank sensationeller Neufunde und entsprechender Ankäufe seitens des Landesmuseums Schloss Tirols wird nun erstmals ein Blick hinter die Kulissen der NS-Bemühungen um das Südtiroler „Menschenmaterial“ möglich. Das Agitprop-Material stammt aus dem Fundus eines Südtiroler SS-Mannes, der bis zum Mitglied der berüchtigten „Leibstandarte Adolf Hitler“ aufgerückt war und 1944 im Aggressionskrieg gegen die Sowjetunion sein Leben verlor. Aus der Kernphase der Südtiroler Option sind mehrere aussagestarke Entwürfe überliefert, die für die Umsiedlung der Südtiroler Bevölkerung auf aggressive Weise werben. Das bisher völlig unbekannte Material wird durch den Kurator Hannes Obermair für die öffentliche Debatte und die fachliche Historisierung aufbereitet und zusätzlich durch einen aktuellen ästhetisch-politischen Kommentar des Künstlers Riccardo Giacconi perspektiviert. (www.schlosstirol.it/landesmuseum-suedtirol/ausstellungen)

"Großdeutschland ruft!"

Libro

Obermair, Hannes <1961->

"Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen e Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

[Tirol] : Schloss Tirol, [2020]

Titolo e contributi: "Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen e Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

Pubblicazione: [Tirol] : Schloss Tirol, [2020]

Descrizione fisica: 116 Seiten : Illustrationen ; 22 x 24 cm

ISBN: 978-88-95523-35-4

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • "La Grande Germania chiama!"
Nota:
  • Katalog zur Ausstellung, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, 18. September - 22. November 2020
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Katalog zur Ausstellung, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, 18. September - 22. November 2020 Als 1940 die Züge mit den in das „Dritte Reich“ abwandernden Menschen über den Brenner rollten, war – abseits des real vom deutschen Faschismus entfesselten Krieges – in Südtirol eine Propagandaschlacht im Gange, die alles Bisherige in den Schatten stellte.Die Menschen, um die es ging, waren hin- und hergerissen zwischen unglaubwürdigen Beteuerungen des italienischen Faschismus, man könne beruhigt in einer längst zur Fremde gewordenen Heimat bleiben, und nationalsozialistischen Versprechungen auf eine glänzende Zukunft innerhalb der deutschen „Volksgemeinschaft“. Dank sensationeller Neufunde und entsprechender Ankäufe seitens des Landesmuseums Schloss Tirols wird nun erstmals ein Blick hinter die Kulissen der NS-Bemühungen um das Südtiroler „Menschenmaterial“ möglich. Das Agitprop-Material stammt aus dem Fundus eines Südtiroler SS-Mannes, der bis zum Mitglied der berüchtigten „Leibstandarte Adolf Hitler“ aufgerückt war und 1944 im Aggressionskrieg gegen die Sowjetunion sein Leben verlor. Aus der Kernphase der Südtiroler Option sind mehrere aussagestarke Entwürfe überliefert, die für die Umsiedlung der Südtiroler Bevölkerung auf aggressive Weise werben. Das bisher völlig unbekannte Material wird durch den Kurator Hannes Obermair für die öffentliche Debatte und die fachliche Historisierung aufbereitet und zusätzlich durch einen aktuellen ästhetisch-politischen Kommentar des Künstlers Riccardo Giacconi perspektiviert. (www.schlosstirol.it/landesmuseum-suedtirol/ausstellungen)

Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts - ein Bericht

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts - ein Bericht / Hannes Obermair

Titolo e contributi: Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts - ein Bericht / Hannes Obermair

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthalten in - Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen - 2020 - Seite 43-55. - Sign.: II 383.776 - 991005881699702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Lavori in corso =

Libro

Lavori in corso = : Die Bozner Freiheitsstrasse / a cura di - herausgegeben von Hannes Obermair, Fabrizio Miori, Maurizio Pacchiani

Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2020]

Titolo e contributi: Lavori in corso = : Die Bozner Freiheitsstrasse / a cura di - herausgegeben von Hannes Obermair, Fabrizio Miori, Maurizio Pacchiani

Pubblicazione: Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2020]

Descrizione fisica: 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-943205-2-7

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Die Bozner Freiheitsstrasse
Nota:
  • Text auf Italienisch und Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Il Corso della Libertà di Bolzano è un particolare condensato cittadino di storia, cultura, economia e politica. Nato nel periodo fascista quale asse monumentale della “Grande Bolzano” immaginata dal regime, il Corso ha acquisito la sua vera funzione di motrice urbana solo nel Dopoguerra, cambiando faccia. Con questo volume La Fabbrica del Tempo intende esplorare genesi e vicende di un elemento centrale della storia bolzanina, alla ricerca di una sua nuova identità. Bozens Freiheitsstraße ist ein besonderer Mix aus städtischer Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte. Entstanden als monumentale Magistrale des vom faschistischen Regime gewollten „Groß-Bozens“, erwachte der Straßenzug erst in der Nachkriegszeit zu neuem Leben und rückte nun zu einer urbanen Meile auf. Mit diesem Band möchte die „Zeitfabrik“ die Biografie eines Bozner Boulevards vorlegen, der sich auf der Suche nach neuer Identität befindet.

Mythen der Diktaturen

Libro

Mythen der Diktaturen : Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus = Miti delle dittature : arte nel fascismo e nazionalsocialismo / herausgegeben von Carl Kraus und Hannes Obermair im Auftrag des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol = a cura di Carl Kraus e Hannes Obermair su incarico del Museo storico-culturale della Provincia di Bolzano Castel Tirolo ; Autoren/autori: Leo Andergassen [und 8 weitere] ; Katalogredaktion/redazione del catalogo: Leo Andergassen, Sabine Schwienbacher

[Tirol, Ort] : Schloss Tirol - Castel Tirolo, [2019]

Titolo e contributi: Mythen der Diktaturen : Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus = Miti delle dittature : arte nel fascismo e nazionalsocialismo / herausgegeben von Carl Kraus und Hannes Obermair im Auftrag des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol = a cura di Carl Kraus e Hannes Obermair su incarico del Museo storico-culturale della Provincia di Bolzano Castel Tirolo ; Autoren/autori: Leo Andergassen [und 8 weitere] ; Katalogredaktion/redazione del catalogo: Leo Andergassen, Sabine Schwienbacher

Pubblicazione: [Tirol, Ort] : Schloss Tirol - Castel Tirolo, [2019]

Descrizione fisica: 287 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 978-88-95523-16-3

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Miti delle dittature
Nota:
  • Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol 13. April-30. Juni 2019
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Zeitgeschichte im Museum

Libro

Zeitgeschichte im Museum : das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen und vermitteln / Rainer Wenrich / Josef Kirmeier / Henrike Bäuerlein / Hannes Obermair (Hrsg.) ; Autorinnen: Henrike Bäuerlein, Verena Malfertheiner, Hannes Obermair, Susanne Rieper [und 13 weitere]

München : kopaed, 2021

Kommunikation, Interaktion und Partizipation ; Bd. 4

Fa parte di: Kommunikation, Interaktion und Partizipation

Titolo e contributi: Zeitgeschichte im Museum : das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen und vermitteln / Rainer Wenrich / Josef Kirmeier / Henrike Bäuerlein / Hannes Obermair (Hrsg.) ; Autorinnen: Henrike Bäuerlein, Verena Malfertheiner, Hannes Obermair, Susanne Rieper [und 13 weitere]

Pubblicazione: München : kopaed, 2021

Descrizione fisica: 205 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Kommunikation, Interaktion und Partizipation ; Bd. 4

ISBN: 3-96848-020-1

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Die Idee zu diesem Band entstand auf der Tagung der Bayerischen Museumsakademie "Das 20. Jahrhundert ausstellen. Beispiele, Vergleiche, Anregungen" in Südtirol am 18./19. Juni 2019, von der ein Großteil der Beiträge stammt. Es handelt sich jedoch nicht um eine reine Tagungspublikation, sondern um einen themenbasierten Sammelband, der die Ausführungen weiterer Autor*innen aufnimmt.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Museen befassen sich in unserer Zeit in vielerlei Hinsicht damit, Barrieren abzubauen und sie als Orte des Zusammentreffens vieler Interessen, Alter, Lebensgeschichten und Milieus zu gestalten. Damit wird grundsätzlich das Ziel verfolgt, ganz unterschiedliche Anliegen der Besucher*innen im Blick zu behalten und die Präsentation der Breite möglicher Themenvielfalt sicherzustellen. Für das Ausstellen von Zeitgeschichte gilt dies ganz besonders. Gleichzeitig stellen sich zahlreiche Herausforderungen, wenn Museen zeitgeschichtliche Themen darstellen wollen. Präsentationen in Museen als öffentliche Kulturinstitutionen entwickeln und transportieren Narrative, welche direkt in die Gesellschaft hineinwirken und dort auch wahrgenommen werden. Die Publikation fragt danach, warum Museen sich mit der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts befassen sollten. Die weiteren Fragen, welchen sich der Band widmet, lauten: • Warum sollen Museen zeitgeschichtliche Themen ausstellen? Welche Funktion/Rolle können Museen dadurch übernehmen? • Wie können Museen das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen? • Können Museen durch die Darstellung von Zeitgeschichte neue Besucher erreichen? Wie kann man diese Themen einem breiten Publikum zugänglich machen? (https://kopaed.de)

Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts : ein Bericht / Hannes Obermair

Sonderdruck

Klagenfurt : Hermagoras, 2020

Titolo e contributi: Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts : ein Bericht / Hannes Obermair

Sonderdruck

Pubblicazione: Klagenfurt : Hermagoras, 2020

Descrizione fisica: Seiten 43-55

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • aus: Politik- und Kulturgeschichtliche Betrachtungen : Quellen - Ideen - Räume - Netzwerke : Festschrift für Reinhard Stauber zum 60. Geburtstag / hg. von Werner Drobesch / Elisabeth Lobenwein unter Mitarbeit von Ulfried Burz
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
A land on the threshold

Libro

A land on the threshold : South Tyrolean transformations, 1915–2015 / edited by Georg Grote and Hannes Obermair

Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang, [2017]

Titolo e contributi: A land on the threshold : South Tyrolean transformations, 1915–2015 / edited by Georg Grote and Hannes Obermair

Pubblicazione: Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang, [2017]

Descrizione fisica: xxi, 417 Seiten : Illustrationen

ISBN: 3-0343-2240-2

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
BZ '18-'45 - one monument, one city, two dictatorships : a permanent exhibition within the monument to victory

Libro

BZ '18-'45 - one monument, one city, two dictatorships : a permanent exhibition within the monument to victory / editorial coordination Sabrina Michielli ; texts and interviews: Andrea Di Michele, Chiara Matteazzi, Sabrina Michielli, Hannes Obermair, Christine Roilo, Jeffrey T. Schnapp, Ugo Soragni, Silvia Spada ; translation Peter Bramnick

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2016]

Titolo e contributi: BZ '18-'45 - one monument, one city, two dictatorships : a permanent exhibition within the monument to victory / editorial coordination Sabrina Michielli ; texts and interviews: Andrea Di Michele, Chiara Matteazzi, Sabrina Michielli, Hannes Obermair, Christine Roilo, Jeffrey T. Schnapp, Ugo Soragni, Silvia Spada ; translation Peter Bramnick

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2016]

Descrizione fisica: 159 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-85256-714-9

Data:2016

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
BZ '18-'45
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Communities and Conflicts in the Alps from the Late Middle Ages to Early Modernity

Libro

Communities and Conflicts in the Alps from the Late Middle Ages to Early Modernity / ed. by Marco Bellabarba / Hannes Obermair ..

Bologna : Soc. Ed. Il Mulino [u.a.], 2015

Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento ; 30

Fa parte di: Italienisch-Deutsches Historisches InstitutAnnali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento

Titolo e contributi: Communities and Conflicts in the Alps from the Late Middle Ages to Early Modernity / ed. by Marco Bellabarba / Hannes Obermair ..

Pubblicazione: Bologna : Soc. Ed. Il Mulino [u.a.], 2015

Descrizione fisica: 251 S.

Serie: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento ; 30

ISBN: 978-3-428-14821-9

Data:2015

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Art in the Double Periphery

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Art in the Double Periphery : Commissions ordered by the Bishops Johannes Hinderbach and Ulrich von Liechtenstein in Early Modern Trento / by Hannes Obermair, Bozen-Bolzano, and Michaela Schedl, Kronberg

Sonderdruck

Göttingen : Ed. Ruprecht, 2018

Titolo e contributi: Art in the Double Periphery : Commissions ordered by the Bishops Johannes Hinderbach and Ulrich von Liechtenstein in Early Modern Trento / by Hannes Obermair, Bozen-Bolzano, and Michaela Schedl, Kronberg

Sonderdruck

Pubblicazione: Göttingen : Ed. Ruprecht, 2018

Descrizione fisica: Seite 53-73 : Illustrationen ; 30 cm

Data:2018

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Concilium medii aevi ; 21(2018)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Alpine Ökonomie in Hoch- und Tieflagen - das Beispiel Tirol im Spätmittelalter und in Früher Neuzeit

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Alpine Ökonomie in Hoch- und Tieflagen - das Beispiel Tirol im Spätmittelalter und in Früher Neuzeit / Hannes Obermair (Bozen), Volker Stamm (Darmstadt)

Sonderdruck

Neuchatel : Éditions Alphil-Presses Universitaires Suisses, 2019

Titolo e contributi: Alpine Ökonomie in Hoch- und Tieflagen - das Beispiel Tirol im Spätmittelalter und in Früher Neuzeit / Hannes Obermair (Bozen), Volker Stamm (Darmstadt)

Sonderdruck

Pubblicazione: Neuchatel : Éditions Alphil-Presses Universitaires Suisses, 2019

Descrizione fisica: Seiten 29 - 56 ; 30 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • aus: Relire l'altidude : la terre et ses usages. Suisse et espaces avoisinants, XII-XXI Siècles / Luigi Lorenzetti, Yann Decorzant, Anne-Lise Head-Koenig (Sous la dir. de)
  • biografische Angaben: Seiten 329 - 336
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Monuments and the City - an almost inextricable entanglement

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Monuments and the City - an almost inextricable entanglement / Hannes Obermair

Titolo e contributi: Monuments and the City - an almost inextricable entanglement / Hannes Obermair

Data:2017

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Multiple Identitäten in einer "glokalen Welt" - 2017 - Seite 88-99. - Sign.: II 360.525 - 991005700299002876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Multiple Vergangenheiten - Sammeln für die Stadt?

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Multiple Vergangenheiten - Sammeln für die Stadt? : das Bozner Stadtarchiv 3.0 / von Hannes Obermair

Sonderdruck

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2018

Titolo e contributi: Multiple Vergangenheiten - Sammeln für die Stadt? : das Bozner Stadtarchiv 3.0 / von Hannes Obermair

Sonderdruck

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2018

Descrizione fisica: Seite 211 - 224 : Illustrationen ; 24 cm

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • aus: Archive in Südtirol. Geschichte und Perspektiven = Archivi in Provincia di Bolzano. Storia e prospettive / Philipp Tolloi (Herausgeber)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo