Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Italiano
× Soggetto genere/forma Festschrift
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Obermair, Hannes <1961->
× Materiale A stampa / Libro

Trovati 165 documenti.

Das Archiv des Franziskanerklosters in Bozen

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Das Archiv des Franziskanerklosters in Bozen : Regesten der Urkunden 1242 - 1600 ; Katalog der Handschriften 1440 - 1707 / Hannes Obermair

Bozen : Selbstverl., 1986

Titolo e contributi: Das Archiv des Franziskanerklosters in Bozen : Regesten der Urkunden 1242 - 1600 ; Katalog der Handschriften 1440 - 1707 / Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Selbstverl., 1986

Descrizione fisica: [47] Bl.

Data:1986

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [5] - 6
Condividi il titolo
Vor Gericht

Libro

Vor Gericht : Giustizie / Hrsg. dieses Heftes Hannes Obermair ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Geschichte und Region ; 16. 2007, 1

Fa parte di: Geschichte und Region

Titolo e contributi: Vor Gericht : Giustizie / Hrsg. dieses Heftes Hannes Obermair ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Descrizione fisica: 188 S.

Serie: Geschichte und Region ; 16. 2007, 1

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Geschichte und Region ; 16. 2007, 1
Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo
Bis zum Jahr 1140

Libro

Bis zum Jahr 1140 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; mit Register von Claudia Schretter und Gertraud Zeindl

2009

Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 1

Fa parte di: Meighörner, WolfgangDie Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals

Titolo e contributi: Bis zum Jahr 1140 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; mit Register von Claudia Schretter und Gertraud Zeindl

Pubblicazione: 2009

Descrizione fisica: CXII, 399 S.

Serie: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 1

ISBN: 978-3-7030-0469-8

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. latein.
Condividi il titolo

Abstract: Die Anfänge des „Tiroler Urkundenbuchs“ reichen weit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück. Sie sind eng verbunden mit dem Namen Franz Huters, der in den Jahren 1937, 1949 und 1957 in drei Bänden die Urkunden zur Geschichte des deutschen Etschlandes und des Vintschgaus (von den Anfängen bis 1253) herausgab. Diese erste Abteilung wird nunmehr durch die zweite Abteilung ergänzt, in der Martin Bitschnau und Hannes Obermair die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals vorstellen. Dem 2009 vorgelegten ersten Band (bis zum Jahr 1140) sollen in den kommenden Jahren weitere Bände folgen. (www.uvw.at)

Bozen

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Bozen : 1850 - 1950 = Bolzano / Hannes Obermair

Erfurt : Sutton Verl., 2009

Die Reihe Archivbilder

Titolo e contributi: Bozen : 1850 - 1950 = Bolzano / Hannes Obermair

Pubblicazione: Erfurt : Sutton Verl., 2009

Descrizione fisica: 95 S. : zahlr. Ill.

Serie: Die Reihe Archivbilder

ISBN: 978-3-86680-489-0

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo
Die Zeit dazwischen

Libro

Die Zeit dazwischen : Südtirol 1918-1922 : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum faschistischen Regime = Il tempo sospeso : L'Alto Adige tra la fine della Grande Guerra e l'ascesa del fascismo (1918-1922) / Ulrike Kindl, Hannes Obermair (Hrsg. / a cura di)

Merano : Edizioni Alphabeta Verlag, [2020]

Titolo e contributi: Die Zeit dazwischen : Südtirol 1918-1922 : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum faschistischen Regime = Il tempo sospeso : L'Alto Adige tra la fine della Grande Guerra e l'ascesa del fascismo (1918-1922) / Ulrike Kindl, Hannes Obermair (Hrsg. / a cura di)

Pubblicazione: Merano : Edizioni Alphabeta Verlag, [2020]

Descrizione fisica: 460 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-365-8

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Il tempo sospeso
Nota:
  • Enthält Literaturangaben
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg: Eingeklemmt zwischen planmäßig betriebener Italianisierung und Rückzug auf betontes Tirolertum. Gab es wirklich keine Alternativen? Es hätte anders kommen können. Im Zeitfenster zwischen November 1918 (Kriegsende) und Oktober 1922 (Machtergreifung des Faschismus) hielten die Zeitläufte in Südtirol gewissermaßen den Atem an: Österreich-Ungarn war zerfallen, Italien war entschlossen, sich seine „Kriegsbeute“ zu sichern. Der Übergang Südtirols an das Königreich war längst ausgehandelt, doch der Preis des Friedens hätte nicht so hoch ausfallen müssen. Ein kritischer Blick zurück könnte hilfreich sein, der im Großen und Ganzen segensreichen Autonomie-Lösung einen weiteren Impuls zu geben, um das Land mit seiner schwierigen Geschichte auszusöhnen. (www.alphabetaverlag.it)

Rund um 1920 - bloße Transition oder besonderes historisches Momentum?

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Rund um 1920 - bloße Transition oder besonderes historisches Momentum? : eine Einführung / Hannes Obermair

Sonderdruck

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2020

Titolo e contributi: Rund um 1920 - bloße Transition oder besonderes historisches Momentum? : eine Einführung / Hannes Obermair

Sonderdruck

Pubblicazione: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2020

Descrizione fisica: Seiten 23-29: ; 30 cm

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • aus: Die Zeit dazwischen = Il tempo sospeso / Hrsg./a cura di Ulrike Kindl, Hannes Obermair
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Südtiroler Siedlung

Libro

Manfredi, Anja <1978->

Die Südtiroler Siedlung : Oder Das Gedächtnis der Häuser, der Pflanzen und der Vögel / Anja Manfredi ; Texte: Maren Lübbke-Tidow, Hannes Obermair, Anja Manfredi

Wien : Schlebrügge.Editor, [2021]

Titolo e contributi: Die Südtiroler Siedlung : Oder Das Gedächtnis der Häuser, der Pflanzen und der Vögel / Anja Manfredi ; Texte: Maren Lübbke-Tidow, Hannes Obermair, Anja Manfredi

Pubblicazione: Wien : Schlebrügge.Editor, [2021]

Descrizione fisica: 159 Seiten ; 15 cm

ISBN: 3-903172-74-X

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Deutsch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kafka in Meran

Libro

Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titolo e contributi: Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Descrizione fisica: 224 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-743-X

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der „Beamte aus Prag“ war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine „Schwellenzeit“: Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als beruflich bedingte Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama. Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi. Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek. (www.raetia.com)

"Großdeutschland ruft!"

Libro

Obermair, Hannes <1961->

"Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen, Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

2., erweiterte Auflage

[Tirol] : Schloss Tirol, [2021]

Titolo e contributi: "Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen, Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

2., erweiterte Auflage

Pubblicazione: [Tirol] : Schloss Tirol, [2021]

Descrizione fisica: 128 Seiten : Illustrationen ; 22 x 24 cm

ISBN: 978-88-95523-36-1

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • "La Grande Germania chiama!"
Nota:
  • Katalog zur Ausstellung Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol März - Mai 2021; 2., erweiterte Auflage
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Katalog zur Ausstellung Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol 15.03.2021-02.05.2021, 2., erweiterte Auflage Als 1940 die Züge mit den in das „Dritte Reich“ abwandernden Menschen über den Brenner rollten, war – abseits des real vom deutschen Faschismus entfesselten Krieges – in Südtirol eine Propagandaschlacht im Gange, die alles Bisherige in den Schatten stellte. Die Menschen, um die es ging, waren hin- und hergerissen zwischen unglaubwürdigen Beteuerungen des italienischen Faschismus, man könne beruhigt in einer längst zur Fremde gewordenen Heimat bleiben, und nationalsozialistischen Versprechungen auf eine glänzende Zukunft innerhalb der deutschen „Volksgemeinschaft“. Dank sensationeller Neufunde und entsprechender Ankäufe seitens des Landesmuseums Schloss Tirols wird nun erstmals ein Blick hinter die Kulissen der NS-Bemühungen um das Südtiroler „Menschenmaterial“ möglich. Das Agitprop-Material stammt aus dem Fundus eines Südtiroler SS-Mannes, der bis zum Mitglied der berüchtigten „Leibstandarte Adolf Hitler“ aufgerückt war und 1944 im Aggressionskrieg gegen die Sowjetunion sein Leben verlor. Aus der Kernphase der Südtiroler Option sind mehrere aussagestarke Entwürfe überliefert, die für die Umsiedlung der Südtiroler Bevölkerung auf aggressive Weise werben. Das bisher völlig unbekannte Material wird durch den Kurator Hannes Obermair für die öffentliche Debatte und die fachliche Historisierung aufbereitet und zusätzlich durch einen aktuellen ästhetisch-politischen Kommentar des Künstlers Riccardo Giacconi perspektiviert. (www.schlosstirol.it/landesmuseum-suedtirol/ausstellungen)

"Großdeutschland ruft!"

Libro

Obermair, Hannes <1961->

"Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen e Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

[Tirol] : Schloss Tirol, [2020]

Titolo e contributi: "Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen e Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

Pubblicazione: [Tirol] : Schloss Tirol, [2020]

Descrizione fisica: 116 Seiten : Illustrationen ; 22 x 24 cm

ISBN: 978-88-95523-35-4

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • "La Grande Germania chiama!"
Nota:
  • Katalog zur Ausstellung, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, 18. September - 22. November 2020
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Katalog zur Ausstellung, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, 18. September - 22. November 2020 Als 1940 die Züge mit den in das „Dritte Reich“ abwandernden Menschen über den Brenner rollten, war – abseits des real vom deutschen Faschismus entfesselten Krieges – in Südtirol eine Propagandaschlacht im Gange, die alles Bisherige in den Schatten stellte.Die Menschen, um die es ging, waren hin- und hergerissen zwischen unglaubwürdigen Beteuerungen des italienischen Faschismus, man könne beruhigt in einer längst zur Fremde gewordenen Heimat bleiben, und nationalsozialistischen Versprechungen auf eine glänzende Zukunft innerhalb der deutschen „Volksgemeinschaft“. Dank sensationeller Neufunde und entsprechender Ankäufe seitens des Landesmuseums Schloss Tirols wird nun erstmals ein Blick hinter die Kulissen der NS-Bemühungen um das Südtiroler „Menschenmaterial“ möglich. Das Agitprop-Material stammt aus dem Fundus eines Südtiroler SS-Mannes, der bis zum Mitglied der berüchtigten „Leibstandarte Adolf Hitler“ aufgerückt war und 1944 im Aggressionskrieg gegen die Sowjetunion sein Leben verlor. Aus der Kernphase der Südtiroler Option sind mehrere aussagestarke Entwürfe überliefert, die für die Umsiedlung der Südtiroler Bevölkerung auf aggressive Weise werben. Das bisher völlig unbekannte Material wird durch den Kurator Hannes Obermair für die öffentliche Debatte und die fachliche Historisierung aufbereitet und zusätzlich durch einen aktuellen ästhetisch-politischen Kommentar des Künstlers Riccardo Giacconi perspektiviert. (www.schlosstirol.it/landesmuseum-suedtirol/ausstellungen)

Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts - ein Bericht

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts - ein Bericht / Hannes Obermair

Titolo e contributi: Die British Library und zwei Südtiroler Urkunden des 13. Jahrhunderts - ein Bericht / Hannes Obermair

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthalten in - Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen - 2020 - Seite 43-55. - Sign.: II 383.776 - 991005881699702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Zur Fassaner Urkunde von 1227

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Zur Fassaner Urkunde von 1227 / Hannes Obermair

Bozen

Titolo e contributi: Zur Fassaner Urkunde von 1227 / Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die liturgischen Bücher der Pfarrkirche Bozen aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Die liturgischen Bücher der Pfarrkirche Bozen aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts / Hannes Obermair

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1985

Titolo e contributi: Die liturgischen Bücher der Pfarrkirche Bozen aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts / Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1985

Descrizione fisica: S. 516 - 536

Data:1985

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Der Schlern ; 59,9
Condividi il titolo
"Vermerckht den Auszug .."

Libro

Obermair, Hannes <1961->

"Vermerckht den Auszug .." : das Archiv des Heiliggeistspitals Bozen ; Findbuch der Bestände des Südtiroler Landesarchivs / Hannes Obermair

Bozen : Selbstverl., 2001

Titolo e contributi: "Vermerckht den Auszug .." : das Archiv des Heiliggeistspitals Bozen ; Findbuch der Bestände des Südtiroler Landesarchivs / Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Selbstverl., 2001

Descrizione fisica: 30 Bl.

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
"Stadtgeschichte(n)" - Anmerkungen zu einem neuen Südtiroler Städtebuch

Libro

Obermair, Hannes <1961->

"Stadtgeschichte(n)" - Anmerkungen zu einem neuen Südtiroler Städtebuch / Hannes Obermair

Innsbruck : Wagner, 2001

Titolo e contributi: "Stadtgeschichte(n)" - Anmerkungen zu einem neuen Südtiroler Städtebuch / Hannes Obermair

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2001

Descrizione fisica: S. [91] - 94

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Zeit - Raum - Innsbruck ; 1
Condividi il titolo
Soziale Produktion von Recht?

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Soziale Produktion von Recht? : das Weistum des Gerichts Salurn von 1403 / Hannes Obermair

Innsbruck : Wagner, 2001

Titolo e contributi: Soziale Produktion von Recht? : das Weistum des Gerichts Salurn von 1403 / Hannes Obermair

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2001

Descrizione fisica: 24 S.

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Tiroler Heimat ; Bd. 65. 2001
Condividi il titolo
Die Katastralmappen Südtirols

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Die Katastralmappen Südtirols : die Franziszeische Landesvermessung ; mit einem Verzeichnis des Mikrofilm- und Planbestandes am Südtiroler Landesarchiv / bearb. von Hannes Obermair und Alessandro Campaner

Bozen, 1997

Titolo e contributi: Die Katastralmappen Südtirols : die Franziszeische Landesvermessung ; mit einem Verzeichnis des Mikrofilm- und Planbestandes am Südtiroler Landesarchiv / bearb. von Hannes Obermair und Alessandro Campaner

Pubblicazione: Bozen, 1997

Descrizione fisica: 161 S. : Kt.

Data:1997

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Südtiroler Städtebibliographie 1985 - 1999

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Südtiroler Städtebibliographie 1985 - 1999 / Hannes Obermair

1999

Titolo e contributi: Südtiroler Städtebibliographie 1985 - 1999 / Hannes Obermair

Pubblicazione: 1999

Data:1999

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Der Schlern ; Jg. 73, H. 12
Condividi il titolo
Die liturgischen Bücher der Pfarrkirche Bozen aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Die liturgischen Bücher der Pfarrkirche Bozen aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts / Hannes Obermair

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1985

Titolo e contributi: Die liturgischen Bücher der Pfarrkirche Bozen aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts / Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1985

Descrizione fisica: S. 516 - 536

Data:1985

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Der Schlern ; 59,9
Condividi il titolo
Zur Fassaner Urkunde von 1227

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Zur Fassaner Urkunde von 1227 / Hannes Obermair

Bozen, 1985 - 1986

Titolo e contributi: Zur Fassaner Urkunde von 1227 / Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen, 1985 - 1986

Descrizione fisica: S. 722 - 725 ; S. 687 - 690

Data:1985

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Der Schlern ; Jg. 59. 60
Condividi il titolo