Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Rationalität
× Area di ricerca Biblio24
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2005

Trovati 1 documenti.

Kritik der ökonomischen Vernunft

eBook / testo digitale

Gorz, André

Kritik der ökonomischen Vernunft : Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft

Rotpunktverlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Kritik der ökonomischen Vernunft : Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft

Pubblicazione: Rotpunktverlag, 2010

Descrizione fisica: 408 S.

ISBN: 9783858694294

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: André Gorz gehört zu jenen Globalisierungskritikern, die die gegenwärtige Wirtschaftskrise bereits vor Jahren beschrieben haben. Alles andere als ein Zufall, dass er heute intensiv gelesen und diskutiert wird. Gorz zeigt auf, wie und warum die ökonomische Vernunft uns ihr Gesetz aufzwingen konnte und die Trennung von Arbeit und Leben, von Produktion und Bedürfnissen immer weiter vorantreibt und warum sie die Gesellschaft letztlich spaltet. Man hat ein System zugelassen, das viel freie Zeit schafft, diese aber permanent ökonomisiert, das heißt soziale und schöpferische Tätigkeiten in Dienstleistungen verwandelt. Wirtschaftliches Wachstum schafft so nicht mehr Freiheit, sondern weniger. Autonomes, soziales Handeln verliert mehr und mehr seinen Raum. Für André Gorz gilt es, Werte wie Selbstverwirklichung, Gemeinschaft und Emanzipation zu verteidigen - mittels einer neuen Utopie, die die heutige ökonomische Vernunft überwindet.