Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Installation
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Installation
× Soggetto 1957-.
× Lingue Tedesco

Trovati 4 documenti.

In the wintry thicket of metropolitan civilization : Basin Magdy, Yin-Ju Chen & James T. Hong, Pietro Mele, Mores MCwreath, Camilo Yánez / curated by Luigi Fassi ; text by Luigi Fassi

Libro

In the wintry thicket of metropolitan civilization : Basin Magdy, Yin-Ju Chen & James T. Hong, Pietro Mele, Mores MCwreath, Camilo Yánez / curated by Luigi Fassi ; text by Luigi Fassi

Bozen : ar/ge kunst ; Milano : Mousse Publishing, 2012

Ar/ge Kunst; ; issue16

Fa parte di: Ar/ge Kunst Galerie MuseumAr-Ge Kunst

Titolo e contributi: In the wintry thicket of metropolitan civilization : Basin Magdy, Yin-Ju Chen & James T. Hong, Pietro Mele, Mores MCwreath, Camilo Yánez / curated by Luigi Fassi ; text by Luigi Fassi

Pubblicazione: Bozen : ar/ge kunst ; Milano : Mousse Publishing, 2012

Descrizione fisica: 32 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Ar/ge Kunst; ; issue16

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Florian Pumhösl

Libro

Pumhösl, Florian <1971->

Florian Pumhösl : Wachstum und Entwicklung= growth and development / Galerie im Taxispalais, Innsbruck ; herausgegeben/edited by Silvia Eiblmayr

Frankfurt am Main : Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst, [2004]

Titolo e contributi: Florian Pumhösl : Wachstum und Entwicklung= growth and development / Galerie im Taxispalais, Innsbruck ; herausgegeben/edited by Silvia Eiblmayr

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst, [2004]

Descrizione fisica: 93 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-937577-18-1

Data:2004

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: >Unter dem Ausstellungstitel >Wachstum und Entwicklung< fasst Florian Pumhösl drei Projekte zusammen, in denen er sich mit Orten in Ostafrika und Madagaskar beschäftigt. Diesen drei Videoinstallationen hat er eine vierte Arbeit beigefügt, die ebenfalls seine künstlerische und theoretische Untersuchung zu den Grammatiken der Moderne zum Thema hat. Pumhösl untersucht deren avantgardistische, ästhetische wie auch politische Zielsetzungen und die dadurch ausgelösten Prozesse, um für einen heutigen Standpunkt neue Sichtweisen und Interpretationen zu ermöglichen. Pumhösls Arbeiten sind keine Dokumentationen, sondern sie erzählen über Visualität und Raum, indem ästhetische und soziale Formationen miteinander verknüpft werden. Dabei stehen die Architektur, der abstrakte Film und die Auseinandersetzung mit der Natur im Zentrum seines Konzeptes. (..) Florian Pumhösl gibt in einem Einführungstext und in speziellen Beschreibungen zu den einzelnen Arbeiten eine umfassende Darstellung seines Interessengebietes. Georg Schöllhammer, der Pumhösls Arbeit von Anbeginn inhaltlich und kritisch begleitet hat, bietet einen Überblick über die Entstehung und Einbettung von dessen Methoden. Im Gespräch des Künstlers mit Juliane Rebentisch wird die Bedeutung der installativen Konzepte erläutert und seine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem abstrakten Film diskutiert.< (Silvia Eiblmayr)

Marianne Flotron - Pilvi Takala

Libro

Marianne Flotron - Pilvi Takala / text by Luigi Fassi

Bozen : ar/ge kunst ; Milano : Mousse Publishing, 2013

Ar/Ge Kunst ; issue 17

Fa parte di: Ar/ge Kunst Galerie MuseumAr-Ge Kunst

Titolo e contributi: Marianne Flotron - Pilvi Takala / text by Luigi Fassi

Pubblicazione: Bozen : ar/ge kunst ; Milano : Mousse Publishing, 2013

Descrizione fisica: 31 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Ar/Ge Kunst ; issue 17

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Thomas Sterna 2001–2019

Libro

Sterna, Thomas <1958->

Thomas Sterna 2001–2019 / Konzeption Thomas Sterna ; Vorwort Dorothee Baer-Bogenschütz ; Übersetzung Christopher Wynne

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio, 2020

Titolo e contributi: Thomas Sterna 2001–2019 / Konzeption Thomas Sterna ; Vorwort Dorothee Baer-Bogenschütz ; Übersetzung Christopher Wynne

1. Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio, 2020

Descrizione fisica: 130 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-85256-799-8

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo