Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Seelsorge
× Nomi Heyster, Paul van
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Katholische Theologie
× Nomi Wolfsgruber, Karl <1917-2009>

Trovati 3 documenti.

"Das Prinzip Hoffnung"

Libro

Heyster, Paul van

"Das Prinzip Hoffnung" : von der Klage zur Hoffnung / Paul van Heyster ; Hartmann Hinterhuber ; Siegfried Kasper

Brixen : Provinz-Verl., 2008

Titolo e contributi: "Das Prinzip Hoffnung" : von der Klage zur Hoffnung / Paul van Heyster ; Hartmann Hinterhuber ; Siegfried Kasper

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2008

Descrizione fisica: 201 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-88118-60-4

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturangaben
Condividi il titolo
Die verborgene Kraft des Glaubens

Libro

Die verborgene Kraft des Glaubens / Paul van Heyster ..

Brixen : Provinz-Verl., 2011

Therapie und Seelsorge ; 3

Fa parte di: Therapie und Seelsorge

Titolo e contributi: Die verborgene Kraft des Glaubens / Paul van Heyster ..

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2011

Descrizione fisica: 217 S. : Ill.

Serie: Therapie und Seelsorge ; 3

ISBN: 978-88-88118-79-6

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Therapie und Seelsorge ; 3
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Die verborgene Kraft des Glaubens

Libro

Die verborgene Kraft des Glaubens / Paul van Heyster ..

Brixen : Provinz-Verl., 2011

Therapie und Seelsorge ; 3

Fa parte di: Therapie und Seelsorge

Titolo e contributi: Die verborgene Kraft des Glaubens / Paul van Heyster ..

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2011

Descrizione fisica: 217 S. : Ill.

Serie: Therapie und Seelsorge ; 3

ISBN: 978-88-88118-79-6

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Therapie und Seelsorge ; 3
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Die Beiträge der namhaften Autoren versuchen den schwierigen Brückenschlag zwischen Psychotherapie und Seelsorge. Von zahlreichen Perspektiven aus wird das Ringen um die bestastete „Seele“ des Menschen beleuchtet. Mit diesem „Glaubensband“, dem letzten der Reiche, schließt der Zyklus zu Glauben, Hoffen und Liebe aus der Sicht von Psychotherapie und Seelsorge. Die Reihe ist ein moderner Versuch der Auseinandersetzung mit aktuellen religiösen und psychischen Konfliktfeldern. (www.provinz-verlag.com)