Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto Deutschland
× Materiale eBook
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale CD-ROM & DVD-ROM
× Soggetto genere/forma Biographie

Trovati 6 documenti.

Deutsche Kolonialgeschichte

eBook / testo digitale

Speitkamp, Winfried

Deutsche Kolonialgeschichte

Reclam, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Deutsche Kolonialgeschichte

Pubblicazione: Reclam, 2005

Descrizione fisica: 208 S. Kt.

ISBN: 9783159503127

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Mit dem 100sten Jahrestag der blutigen Niederschlagung des Herero-Aufstands 2004 geriet Deutschlands Vergangenheit als Kolonialmacht wieder verstärkt ins Bewusstsein der Allgemeinheit. Winfried Speitkamp durchleuchtet in seinem Band dieses Kapitel deutscher Geschichte und beschreibt es als Teil der Formierungsphase nationalkonservativer und rassistischer Bewegungen, die in die nationalsozialistische Rassenpolitik mündeten.

Die Geschichte des Dritten Reiches

eBook / testo digitale

Körner, Torsten

Die Geschichte des Dritten Reiches

Campus, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Geschichte des Dritten Reiches

Pubblicazione: Campus, 2008

Descrizione fisica: 172 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783593404264

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: So wie ihm geht es heute den meisten Jugendlichen: Ihre Fragen zum Dritten Reich, dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg bleiben ohne Antwort. Torsten Körner stellt in diesem Buch die wichtigsten Fakten aus Politik und Alltag Nazideutschlands zusammen. Schlicht, anschaulich und eindringlich erzählt er vom Leben im Dritten Reich und macht deutlich, warum uns dieser Abschnitt unserer Vergangenheit noch lange beschäftigen wird.

Unfriedliche Zeiten

eBook / testo digitale

Fischer, Josef

Unfriedliche Zeiten : 1939 bis 1949

vierjahreszeitenhaus, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Unfriedliche Zeiten : 1939 bis 1949

Pubblicazione: vierjahreszeitenhaus, 2009

Descrizione fisica: 461 S. Ill.

ISBN: 9783938986875

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor erzählt aus den Jahren 1939 bis 1949, Beginn und Ende des zweiten Weltkrieges. Er berichtet vom chaotischen Ende der Geschichte und auch vom Leben im Gefangenenlager. Nach Kriegseröffnung begann der Vormarsch nach Russland und, wie der Zufall es wollte, brauchte er nicht nach Stalingrad. So blieb er am Leben. Er wurde nach Italien geschickt und wieder zurück, um die Kollegen aus Stalingrad zu befreien. Doch dazu kam es dann nicht mehr. Der Krieg wurde mit dem Tode Hitlers beendet und er geriet mit seinem Bruder Albert in Kriegsgefangenschaft an der Wolga. Erst fünf Jahre nach Kriegsende konnte er wieder nach Hause.

Vier Jahre Soldat

eBook / testo digitale

Heide, Gustav Johann ˜auf derœ

Vier Jahre Soldat : 1915 - 1919

vierjahreszeitenhaus, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Vier Jahre Soldat : 1915 - 1919

Pubblicazione: vierjahreszeitenhaus, 2009

Descrizione fisica: 429 S. Ill.

ISBN: 9783938986820

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Gustav Johann auf der Heide berichtet, wie er in den Krieg ging. Er war vier Jahre Soldat im Krieg gegen Russland und dann im Krieg gegen Frankreich. Als er in Gefangenschaft geriet, konnte ihn dort niemand noch irgendetwas festhalten. Die Erlebnisse der vergangenen Tage haben ihn so stark bewegt, dass er einfach nur nach Hause wollte. Doch Kriegsgefangene sind politische Gefangene und werden nach Kriegsende nicht einfach entlassen. Drei Mal ist Gustav Johann auf der Heide geflohen, aber erst beim letzten Mal gelang ihm das Unmögliche, als freier Mann nach Hause zurück kehren zu können! Gustav Johann auf der Heide lebte vom 2.9.1896 bis 23.5.1968. Gustav erbte als jüngster Sohn den Hof seines Vaters. Aber er war nicht nur Landwirt. Zu seinen Hobbies gehörten Holzschnitzen, Fotografieren und Dichten, genau wie das Gärtnern. Außerdem betätigte er sich ehrenamtlich in verschiedenen Gremien.

Hexenjagd in Deutschland

eBook / testo digitale

Decker, Rainer

Hexenjagd in Deutschland : Geschichte erzählt; Bd. 2

Primus Verlag, 2006

Geschichte erzählt ; 26 ; Bd. 2

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Hexenjagd in Deutschland : Geschichte erzählt; Bd. 2

Pubblicazione: Primus Verlag, 2006

Descrizione fisica: 160 S. Ill.

Serie: Geschichte erzählt ; 26 ; Bd. 2

ISBN: 9783896789808

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Rom 1657: Der aus Westfalen stammende Geheimkämmerer des Papstes erhält einen verzweifelten Hilferuf des Bischofs von Paderborn, der sich mit einer explosionsartig anschwellenden Zahl "vom Teufel Besessener" konfrontiert sieht. Was soll er tun? Soll er, wie viele seiner Untertanen fordern, eine Hexenjagd in Gang setzen? Als die Ereignisse eskalieren, genehmigt der Bischof die Hexenverfolgung. Wie kann, wie muss man sich das vorstellen? Der Band erzählt die Geschichte der Hexenjagd in Deutschland am konkreten Beispiel von teuflischer Besessenheit und Hexenverfolgung im Hochstift Paderborn 1656-1659. Dargestellt wird der Ablauf eines typischen Prozesses; die Bedeutung von Folter und Hinrichtung; das Phänomen der Lynchjustiz, von pogromartigen Exzessen gegen vermeintliche Hexen. Diese Binnenhandlung ist eingebettet in eine Art Rahmenhandlung, die zum einen die Ereignisse in Paderborn in den größeren Kontext der Hexenverfolgung in Deutschland stelt, zum anderen zeigt, wie die oberste Ebene der katholischen Kirche (Papst und Inquisition in Rom) auf die Hexenjagd reagieren. Welche Einstellung hat die katholische Kirche zu Magie und Hexerei? Rainer Decker zieht dabei auch den Vergleich zur evangelischen Kirche und der weltlichen Justiz, die im Verlauf der Hexenprozesse eine entscheidende Rolle spielt.

Nur die Liebe bleibt

eBook / testo digitale

Zweig, Stefanie

Nur die Liebe bleibt

Herbig, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Nur die Liebe bleibt

Pubblicazione: Herbig, 2007

Descrizione fisica: 313 S.

ISBN: 9783784481197

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Hoffnung und Angst bewegen den Vater auf der Flucht vor den Nazis 1938 von Leobschütz in Oberschlesien nach Ol` Joro Orok im Hochland Kenias; falsche Vorstellungen von einem neuen Leben begleiten seine Frau Jettel auf der Reise nach Hamburg, wo sie mit ihrer Tochter Regina das Schiff nach Afrika nimmt. Auf der Weiterfahrt von Mombasa nach Nairobi kommt es zur entscheidenen Begegnung mit Afrika. Ein Stück Zeitgeschichte, erlebt von Menschen, die ihre Heimat liebten und nicht zu Hause bleiben durften.