Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Nomi Obermair, Hannes <1961->
× Data 2022
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Verzeichnis

Trovati 3 documenti.

Menschen im Lager

Libro

Menschen im Lager : Portraits aus dem Jahr 1944 in Fossoli und Bozen / von Armando Maltagliati und Lodovico Belgiojoso ; Nationale Vereinigung der Ex-Deportierten der nationalsozialistischen Konzentrationslager ; Organisation Dario Venegoni ; Übersetzung und Lektorat Klaus Civegna, Hannes Obermair

Bozen : Gemeinde Bozen, 2022

Titolo e contributi: Menschen im Lager : Portraits aus dem Jahr 1944 in Fossoli und Bozen / von Armando Maltagliati und Lodovico Belgiojoso ; Nationale Vereinigung der Ex-Deportierten der nationalsozialistischen Konzentrationslager ; Organisation Dario Venegoni ; Übersetzung und Lektorat Klaus Civegna, Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Gemeinde Bozen, 2022

Descrizione fisica: 32 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Eurac Research - Inventing Science in a Region

Libro

Eurac Research - Inventing Science in a Region / edited by Hannes Obermair und Harald Pechlaner

30jähriges Jubiläum

[Bozen] ; Bozen : Athesia : Eurac Research, 2022

Titolo e contributi: Eurac Research - Inventing Science in a Region / edited by Hannes Obermair und Harald Pechlaner

30jähriges Jubiläum

Pubblicazione: [Bozen] ; Bozen : Athesia : Eurac Research, 2022

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-628-9

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise englisch
Condividi il titolo

Abstract: Heute ist Eurac Research ein international angesehenes und weltweit vernetztes Wissenschafts- und Forschungszentrum. Aber wie kam es dazu, wie entwickelte es sich und was sind seine künftigen Vorhaben und Ziele? Im Jahr 1992, also vor 30 Jahren, begründet, musste sich die damalige „Europäische Akademie Bozen“ zunächst mühsam den Weg bahnen. In einem eher abweisenden Umfeld gelang es ihr nach und nach, die Anliegen von Wissenschaft fest zu etablieren und dabei personell und strukturell enorm zu expandieren. Über ein Dutzend Autoren und Autorinnen sowie zahlreiche Interviews fangen das Besondere von Eurac Research ein und beleuchten diesen inneralpinen „Luxusort des Geistes“. (www.athesia-tappeiner.com)

Der Nationalist

Libro

Ferrandi, Maurizio <1954->

Der Nationalist : Ettore Tolomei : der Erfinder des Alto Adige / Maurizio Ferrandi ; Vorwort von Hannes Obermair ; aus dem Italienischen von Walter Kögler

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Territorio Gesellschaft

Titolo e contributi: Der Nationalist : Ettore Tolomei : der Erfinder des Alto Adige / Maurizio Ferrandi ; Vorwort von Hannes Obermair ; aus dem Italienischen von Walter Kögler

Pubblicazione: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 362 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-390-0

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Il nazionalista
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die umstrittene Person des Ettore Tolomei (1865-1952) und seine sperrige - geistige, aber vor allem materielle - Hinterlassenschaft haben in dem Land, für das er offiziell die italienische Bezeichnung geschaffen hat, immer wieder zu Konflikten und Irritationen, ja sogar zu aufsehenerregenden Anschlägen geführt. Dabei ist das Schicksal Südtirols untrennbar mit dem politischen und persönlichen Werdegang des Trentiner Geografen verbunden, der vom Irredentisten zum Anhänger des Faschismus wurde und stets von glühendem Nationalismus mit teils fanatischen Zügen beseelt war. Als Senator und Vorreiter der forcierten Italianisierung Südtirols konnte er ab Anfang der 1920er-Jahre unter anderem die bereits 1906 - also lange vor dem Vertrag von Saint-Germain und der Machtübernahme Mussolinis - begonnene Ausarbeitung der italienischen Toponomastik abschließen, die ihre Krönung im berühmten Prontuario fand, das in der Folge ständig aktualisiert und neu aufgelegt wurde. Diese Toponomastik gilt heute noch und schürt immer wieder den alten Streit oder dient als Vorwand, um jeden Versuch eines echten Zusammenlebens zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu untergraben. Als bisher einzige Tolomei gewidmete Monografie rekonstruiert dieses Buch akribisch die turbulente Biografie eines Mannes, der Ausdruck seiner Zeit war, gleichzeitig aber auch emblematisch für den Nationalismus aller Zeiten und Orte steht. Es spürt einer komplexen Persönlichkeit nach, in der sich die wichtigsten Ereignisse der Geschichte eines Landstrichs widerspiegeln, der Schauplatz nie ganz überwundener Konflikte war. (https://alphabeta-books.it)