Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Mensch
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Eibl-Eibesfeldt, Irenäus <1928-2018>
× Nomi Lück, Helmut E. <1941->
× Genere Saggi

Trovati 130 documenti.

Superabile

Libro

Guerra, Paola

Superabile / Paola Guerra / Michele Eynard ;Teatro La Ribalta / Kunst der Vielfalt

Merano : ab Edizioni AlphaBeta Verlag, 2016

Titolo e contributi: Superabile / Paola Guerra / Michele Eynard ;Teatro La Ribalta / Kunst der Vielfalt

Pubblicazione: Merano : ab Edizioni AlphaBeta Verlag, 2016

Descrizione fisica: [96] Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 978-88-7223-272-9

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Mit diesem Zeichen

Libro

Green, Hannah

Mit diesem Zeichen : Roman / Hannah Green. Dt. von Kyra Stromberg

81. - 90. Tsd.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1985

Rororo ; 4869

Fa parte di: Rororo

Titolo e contributi: Mit diesem Zeichen : Roman / Hannah Green. Dt. von Kyra Stromberg

81. - 90. Tsd.

Pubblicazione: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1985

Descrizione fisica: 265 S.

Serie: Rororo ; 4869

ISBN: 3-499-14869-2

Data:1985

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Rororo ; 4869
Nota:
  • Lizenz d. Radius-Verl., Stuttgart
Condividi il titolo
Hund und Mensch

Audiolibro

Oeser, Erhard

Hund und Mensch : die Geschichte einer Beziehung

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Hund und Mensch : die Geschichte einer Beziehung

Pubblicazione: SAGA Egmont, 2010

Descrizione fisica: 137 Min.

ISBN: 9783534594368

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Erhard Oeser schildert in diesem E-Audio die faszinierende Geschichte der Hund-Mensch-Beziehung von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart und betrachtet die Geschichte der Menschheit 'mit den Augen des Hundes'. Er geht dabei auf die Fähigkeiten und Leistungen des Hundes ein und befasst sich auch mit der spannenden Frage, ob Hunde Bewusstsein oder gar eine Seele haben.

Die Bestimmung des Menschen

eBook / testo digitale

Fichte, Johann Gottlieb

Die Bestimmung des Menschen

Marixverlag GmbH, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Bestimmung des Menschen

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2013

Descrizione fisica: 151 S.

ISBN: 9783843803854

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Fichtes Schrift markiert einen frühen Höhepunkt in der Geschichte der philosophischen Anthropologie. Die von Kant formulierte Grundfrage nach dem Wesen des Menschen wird hier von Fichte auf Basis seiner, bereits in der Wissenschaftslehre gewonnenen Erkenntnisse, weiterentwickelt und von ihm in eine eigenständige und auch für Nicht-Philosophen verständliche Richtung gelenkt. Konsequent vollzieht er aus seiner Erkenntnistheorie eine Wendung ins Lebenspraktische. Fichtes Philosophie ist geprägt vom Appell die Grenzen des Denkens und Wahrnehmens zu sprengen. "Die Französische Revolution, Fichtes Wissenschaftslehre und Goethes Meister sind die größten Tendenzen des Zeitalters." August Wilhelm Schlegel Dies kleine Bändchen zählt zu den persönlichsten, verstiegendsten und auf jeden Fall zu den literarisch schönsten Werken des deutschen Idealismus. Der Titel verweist auf eine Doppeldeutigkeit: Mit dem Begriff der Bestimmung fragt Fichte einerseits nach dem Wesen des Menschen, nach dem was ihn einzigartig macht und von anderen Dingen der Welt unterscheidet. Andererseits kann sich der Begriff auf den Zweck und die Berufung, also letztlich auf die Verantwortung des Menschseins beziehen. In einer Zeit, in der flache Selbstfindungsliteratur Konjunktur hat, tut man vielleicht gut daran Fichte zu folgen und der allgemeinsten aller Fragen auf den Grund zu gehen: was es bedeutet ein Mensch zu sein. Was ist von einem Wesen zu erwarten, das sich seines Bewusstseins bewusst ist und seiner Freiheit ohne Einschränkungen gegenüber sieht?

Die Socken des Kritikers

Audiolibro

Schneyder, Werner

Die Socken des Kritikers : und andere Erzählungen

Herbig, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Socken des Kritikers : und andere Erzählungen

Pubblicazione: Herbig, 2009

Descrizione fisica: 119 Min.

ISBN: 9783784493466

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Der Kritiker hat immer recht - doch leider, leider trägt er die falschen Socken zum Anzug. In sieben Geschichten erzählt Werner Schneyder aus der schillernden Welt der Kunst, von Theaterleuten, Chansonetten, Zauberern, Pianisten und Tanzlehrern. Glasklar, aber immer mit einem Funken Verständnis für die menschliche Unvollkommenheit zeigt er Menschen im Glanz des Erfolgs oder die komische Tragik ihres Scheiterns, Menschen zwischem fragwürdigem Talent und provinzieller Fehleinschätzung.

Das Tier und wir

eBook / testo digitale

Hucklenbroich, Christina

Das Tier und wir : Einblicke in eine komplexe Freundschaft

Blessing, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Tier und wir : Einblicke in eine komplexe Freundschaft

Pubblicazione: Blessing, 2014

Descrizione fisica: 255 S.

ISBN: 9783641124250

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: Hundegurus, Katzennannys und Pferdeflüsterer - Reportagen über eine sehr deutsche Leidenschaft Wir Deutschen halten zwölf Millionen Katzen und sieben Millionen Hunde. Die Mehrheit der Halter betrachtet ihr Tier als Familienmitglied - entsprechend komplex gestaltet sich das Zusammenleben. Diese Beziehung ist von Trends geprägt - die sich in der Fütterung, der Erziehung und den bevorzugten Arten zeigen. So nehmen die Deutschen derzeit Abstand von Ziervögeln, weil sie deren Drahtkäfige nicht mehr in ihren Wohnungen sehen wollen. Dafür gibt es einen massiven Run auf Straßenhunde aus Süd- und Osteuropa. Christina Hucklenbroich ist durch ganz Deutschland gereist und hat die Menschen und Tiere hinter den Trends besucht: Pferdeflüsterer und Hundetrainer, Zoohändler und die ärmsten der Hunde- und Katzenhalter, denen die "Tiertafel" weiterhilft, Wissenschaftler, die untersuchen, warum Schulkinder in Anwesenheit eines Hundes besser rechnen können. In fesselnden Reportagen und bestechend genauen Analysen erkundet die Autorin die unterschiedlichen Facetten der Tierhaltung.

Die Evolutions-Lüge

eBook / testo digitale

Zillmer, Hans-Joachim

Die Evolutions-Lüge : die Neandertaler und andere Fälschungen der Menschheitsgeschichte

Langen Müller, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Evolutions-Lüge : die Neandertaler und andere Fälschungen der Menschheitsgeschichte

Pubblicazione: Langen Müller, 2007

Descrizione fisica: 333 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783784430263

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Bereits mit seinem in zehn Fremdsprachen übersetzten Bestseller "Darwins Irrtum" wies Dr. Zillmer nach, dass es keine Evolution gab und die mit dieser Theorie fest verknüpften geologischen Zeitansätze falsch sind. Mehrere seiner schon 1998 getroffenen Voraussagen sind inzwischen bestätigt worden, u.a. dass der Grand Canyon nicht durch einen kleinen Fluss, sondern durch gewaltige Superfluten schubweise innerhalb kurzer Zeit, zuletzt vor nur 1300 Jahren, ausgeschürft wurde. Bestätigt wurde durch neu vorgenommene Altersbestimmungen im Jahre 2004 auch, dass die meisten der Altsteinzeit zugerechneten Schädel von Neandertalern und frühmodernen Menschen um bis zu 28 000 Jahre jünger sind als bisher angenommen. Der "älteste Westfale" von Paderborn-Sande wurde über Nacht fast zum "jüngsten Westfalen", denn er ist jetzt nur noch 250 Jahre jung. Jahrzehntelang wurden an der Universität Frankfurt Datierungen frei erfunden und man schrieb phantasievoll als "wissenschaftlich" bewiesen ausgegebene Märchen, offiziell die Geschichte unserer Vorfahren darstellend. In dem vorliegenden Buch zeigt Dr. Zillmer, dass die Lehrmeinung über die Geschichte der Menschheit, vom frühen bis zum modernen Menschen, als Lügengebäude zusammengebrochen ist. Erfundene Fakten, gefälschte Dogmen und eine unerwartete Fülle überzeugender Funde, die von den als Team arbeitenden orthodoxen Wissenschaftlern der Erd- und Lebensgeschichtsforschung unterschlagen wurden, zeichnen ein völlig anderes Bild des Ursprungs und der Geschichte der Menschheit.

Bewegungsspiele 50Plus

eBook / testo digitale

Schöttler, Bärbel

Bewegungsspiele 50Plus : keine(r) ist zu alt zum Spielen

Meyer & Meyer Fachverlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Bewegungsspiele 50Plus : keine(r) ist zu alt zum Spielen

Pubblicazione: Meyer & Meyer Fachverlag, 2010

Descrizione fisica: 161 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783840305849

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die Zielgruppe 50plus ist heterogen wie kaum eine andere Altersgruppe und kann grob in vier Gruppen unterteilt werden: die leistungsstarken und leistungshungrigen Älteren, Fitgebliebene, die freizeit- und breitensportliche Schwerpunkte setzen, Neu- oder Wiederbeginner des Sports im Alter, Hochbetagte und Behinderte, für die Spiele nur noch im Sitzen möglich sind. Das Buch gibt spieltheoretische und medizinische Hinweise für das Spielen im Alter und bietet detaillierte Spielvorschläge, die zur einfacheren Handhabung vorrangig nach ihren Einsatzmöglichkeiten in den vier beschriebenen Gruppen älterer Menschen eingeteilt sind. Die letzten beiden Kapitel beschäftigen sich mit den Spielen bei besonderen Gelegenheiten und mit Tipps für das Vermitteln von Spielen.

Was bin ich wert?

eBook / testo digitale

Klare, Jörn

Was bin ich wert? : eine Preisermittlung

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Was bin ich wert? : eine Preisermittlung

Pubblicazione: Suhrkamp Verlag, 2011

Descrizione fisica: 275 S.

ISBN: 9783518737415

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind "kostet" mit allen notwendigen Papieren 20000 Euro, eine Frau ist in Albanien unter Umständen schon für 800 Euro zu haben. Hieß es nicht immer: Der Mensch ist keine Ware? Tatsächlich werden Menschenleben nicht nur in fernen Ländern ökonomisch bewertet, ihre Monetarisierung hat auch Deutschland längst erreicht: In Krankenhäusern, Behörden und Personalabteilungen denkt man nach über Fragen wie: "Lohnt" sich eine Ampel, wenn man den Wert eines Lebens mit 1,2 Millionen ansetzt? "Lohnt" es sich, ins "Humankapital" der Mitarbeiter zu investieren? "Lohnt" es sich, 75jährigen noch neue Hüften einzusetzen? Doch darf man solche Fragen überhaupt stellen? Ist es legitim, die Würde des Menschen ökonomisch zu relativieren? "Was bin ich wert?": Mit dieser Frage hat sich Jörn Klare auf eine sehr persönliche Recherchereise ins Reich der Menschenwert-Berechner gemacht. Sie führt ihn auf Ämter und ins Gefängnis, zu Politikern und Philosophen, zu Ärzten und Gesundheitsökonomen, aber auch zu seiner kleinen Tochter. Ganz am Ende steht eine konkrete Zahl, auf Euro und Cent genau. Und die Erkenntnis: Die Würde des Menschen ist antastbar, zumindest wenn es sich "lohnt".

Hund auf Rezept

eBook / testo digitale

Penkowa, Milena

Hund auf Rezept : warum Hunde gesund für uns sind

Kynos, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Hund auf Rezept : warum Hunde gesund für uns sind

Pubblicazione: Kynos, 2014

Descrizione fisica: 259 S. Ill.

ISBN: 9783954640423

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Hunde sind gut für die Gesundheit - das ist schon länger bekannt. Aber wussten Sie, dass sie auch ganz konkret Krebs, Herzinfarkten und Demenz vorbeugen können? Dass Kinder, die mit Hunden aufwachsen, weniger unter Allergien und Asthma leiden oder Hunde selbst schwere Erkrankungen wie Parkinson, Alzheimer oder bösartige Tumore bessern können? Dr. Milena Penkowa legt detailliert dar, wie, warum und wann Hunde der kürzeste Weg zu besserer Gesundheit und Widerstandskraft und damit zu einem stress- und krankheitsfreien Leben sind. Auch wenn sie sich dabei auf streng wissenschaftliche Fakten stützt, ist das Buch ein echter Lesegenuss: Die aktuellen und zum Teil revolutionären Forschungsergebnisse führen uns deutlich vor Augen, wie eng miteinander verbunden Hund und Mensch nicht nur auf kulturhistorischer oder emotionaler, sondern auch auf biologischer Ebene sind. Hunde tun gut - wissenschaftlich erwiesen!

Le voci del mondo

Libro

Schneider, Robert <1961->

Le voci del mondo / Robert Schneider. Traduz. di Flavio Cuniberto

Torino : Einaudi, 1996

Einaudi Tascabili ; 340 : Letteratura

Fa parte di: Einaudi Tascabili

Titolo e contributi: Le voci del mondo / Robert Schneider. Traduz. di Flavio Cuniberto

Pubblicazione: Torino : Einaudi, 1996

Descrizione fisica: 181 S.

Serie: Einaudi Tascabili ; 340 : Letteratura

ISBN: 88-06-14038-8

Data:1996

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Einaudi Tascabili ; 340 : Letteratura
Condividi il titolo
Solche Geschenke

Libro

Gerstenberg, Franziska <1979->

Solche Geschenke : Erzählungen / Franziska Gerstenberg

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Schöffling, 2007

Titolo e contributi: Solche Geschenke : Erzählungen / Franziska Gerstenberg

1. Aufl.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Schöffling, 2007

Descrizione fisica: 243 S.

ISBN: 978-3-89561-341-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Payback

eBook / testo digitale

Schirrmacher, Frank

Payback : warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Payback : warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

Pubblicazione: PeP eBooks, 2009

Descrizione fisica: 185 S. graph. Darst.

ISBN: 9783641029951

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: Warum sind wir im Informationszeitalter gezwungen zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie gewinnen wir die Kontrolle über unser Denken zurück? Was wollte ich gerade tun? Wieso haben die Dinge kein Ende mehr? Was geschieht mit meinem Gehirn? Fast jeder kennt die neue Vergesslichkeit und die fast pathologische Zunahme von Konzentrationsstörungen. Dahinter steckt sehr viel mehr als nur Überforderung. Wir wissen mehr als je zuvor und fürchten doch ständig, das Wichtigste zu verpassen. Der Mensch ist nicht nur ein Fleisch- und Pflanzenfresser, er ist auch ein Informationsfresser. Informationen sind Vorteile und in der Informations-Nahrungskette siegt der, der am schnellsten und effektivsten Nachrichten sendet und empfängt. Aber diese neue Form des Darwinismus führt dazu, dass wir nicht mehr unterscheiden können, was wichtig ist und was nicht. Wir rufen unsere ganze Lebensbahn immer stärker wie Informationen ab und zerstören so unsere Fähigkeit, mit Unerwartetem umzugehen. Die Frage lautet, ob wir bereits begonnen haben, uns selbst wie Computer zu behandeln, und ob wir damit Gefahr laufen, den Menschen in mathematische Formeln zu verwandeln .. Nicht die Technologien sind Schuld, sondern die Tatsache, dass immer häufiger nur noch das im Menschen gefordert und gefördert wird, was mit den Rechnern kompatibel ist. Eine Welt ohne Informationstechnologie ist nicht vorstellbar. Aber die pure Koexistenz von Mensch und Computer führt zum Sieg der künstlichen Intelligenz. Schon bald werden Computer zu Dingen fähig sein, die heute noch unvorstellbar scheinen. Sie werden unsere Wünsche besser kennen als wir selbst und in der Lage sein, sogar unsere Assoziationen in Software zu übersetzen. Wichtig aber ist, dass wir währenddessen unsere Fähigkeiten nicht verlieren. Wir können zurückfordern, was uns genommen wird, wenn wir die Stärken des Menschen neu bestimmen. Ausgehend von Gesprächen mit den führenden Köpfen des Internet-Zeitalters und wichtigen Vertretern der modernen Psychologie zeigt Frank Schirrmacher, wie sich schon in den nächsten Jahren das Selbstbild des Menschen wandeln könnte und welche faszinierenden Antworten auf diese Krise möglich sind. • Wir werden bombardiert mit dem, was andere Menschen jede Sekunde tun • Wir werden voraussagen können, was jeder Mensch in der nächsten Minute tun will • Wir wissen alles. Und nichts über uns selbst

Pascals Bekenntnisse

Libro

Condou, Isabelle

Pascals Bekenntnisse : Roman / Isabelle Condou. Aus dem Franz. von Claudia Steinitz

1. Aufl.

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2007

Titolo e contributi: Pascals Bekenntnisse : Roman / Isabelle Condou. Aus dem Franz. von Claudia Steinitz

1. Aufl.

Pubblicazione: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2007

Descrizione fisica: 192 S.

ISBN: 3-455-40049-3

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Ladylike

Libro

Noll, Ingrid <1935->

Ladylike : Roman / Ingrid Noll

Zürich : Diogenes, 2006

Titolo e contributi: Ladylike : Roman / Ingrid Noll

Pubblicazione: Zürich : Diogenes, 2006

Descrizione fisica: 323 S.

ISBN: 3-257-06509-4

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Der unausweichliche Tag

eBook / testo digitale

Tremain, Rose

Der unausweichliche Tag : Roman

Suhrkamp Verlag, 2011

Suhrkamp-Nova ; 47

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der unausweichliche Tag : Roman

Pubblicazione: Suhrkamp Verlag, 2011

Descrizione fisica: 336 S.

Serie: Suhrkamp-Nova ; 47

ISBN: 9783518741115

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Anthony Verey, Mitte 60, früher der bekannteste Antiquitätenhändler Londons, spürt, daß es vorbei ist, sein glamouröses Leben. In Frankreich, in der kargen Landschaft der Cevennen, wo seine Schwester Veronica mit ihrer Geliebten Kitty lebt, möchte er ein Haus kaufen, "bevor es zu spät ist". Die eifersüchtige Kitty ist mit Anthonys Aufenthalt jedoch völlig überfordert. Bei Veronica hingegen löst der Bruder aufs neue Beschützerinstinkte aus, aber auch Erinnerungen an die gemeinsame Kindheit, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Als sich Anthony für das einsame, heruntergekommene Anwesen der Geschwister Aramon und Audrun Lunel interessiert, werden diese von ihrer gewalttätigen Familiengeschichte eingeholt, und Audrun sinnt auf Rache für einen Verrat, der ihr ganzes Leben vergiftet hat. Da macht ein kleines Mädchen während eines Schulausflugs eine grausige Entdeckung. Der neue Roman der Bestsellerautorin Rose Tremain ist eine mitreißende Geschichte über Geschwisterliebe, Rache, und die Frage, wie man seinem Leben noch einen Sinn geben kann, wenn man nicht weiß, wie viel Zeit einem noch bleibt.

Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten

Libro

Karasek, Hellmuth <1934-2015>

Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten / Hellmuth Karasek

1. Aufl.

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006

Titolo e contributi: Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten / Hellmuth Karasek

1. Aufl.

Pubblicazione: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006

Descrizione fisica: 271 S.

ISBN: 3-455-40016-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Das Jahr der Wölfe

Libro

Fährmann, Willi <1929-2017.>

Das Jahr der Wölfe : aus der Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis / Willi Fährmann

17. Aufl.

Würzburg : Arena-Verl., 2002

Titolo e contributi: Das Jahr der Wölfe : aus der Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis / Willi Fährmann

17. Aufl.

Pubblicazione: Würzburg : Arena-Verl., 2002

Descrizione fisica: 217 S. : Kt.

ISBN: 3-401-02528-7

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Jureks Erben

Libro

Bader, Katarina <1979->

Jureks Erben : vom Weiterleben nach dem Überleben / Katarina Bader

1. Aufl.

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010

Titolo e contributi: Jureks Erben : vom Weiterleben nach dem Überleben / Katarina Bader

1. Aufl.

Pubblicazione: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010

Descrizione fisica: 370 S.

ISBN: 978-3-462-04200-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [375]
Condividi il titolo
Alles Gute zum 60. Geburtstag

Libro

Alles Gute zum 60. Geburtstag : einen herzlichen Glückwunsch zu den besten Jahren des Lebens

Hameln : Niemeyer, 1997

Richarz-Geschenkbibliothek, Bücher in großer Schrift

Titolo e contributi: Alles Gute zum 60. Geburtstag : einen herzlichen Glückwunsch zu den besten Jahren des Lebens

Pubblicazione: Hameln : Niemeyer, 1997

Descrizione fisica: 133 S.

Serie: Richarz-Geschenkbibliothek, Bücher in großer Schrift

ISBN: 3-8271-0798-9

Data:1997

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Soggetti: Alter Anthologie Literatur

Classi: Anthologie

Condividi il titolo