Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Modernisierung
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Nomi Archiv für Baukunst
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Linhardt, Achim

Trovati 1 documenti.

Archiv im Adambräu

Libro

Archiv im Adambräu : die Architektursammlung im Welzenbacher-Bau / Christoph Hölz (Hrsg.)

Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, [2019]

Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; Band 4

Fa parte di: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck

Titolo e contributi: Archiv im Adambräu : die Architektursammlung im Welzenbacher-Bau / Christoph Hölz (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 252 Seiten : Illustrationen ; 34 cm

Serie: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; Band 4

ISBN: 978-3-7065-4813-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die von Lois Welzenbacher (1889–1955) errichteten Neubauten der Adambräu-Brauerei in Innsbruck zählen seit ihrer Fertigstellung 1932 zu den bedeutendsten Industriebauten Österreichs. 2005 gelang mit der Sanierung und Umnutzung des Sudhauses als Haus der Architektur eine herausragende denkmalpflegerische Leistung. Im vorliegenden Band analysieren international anerkannte Experten die Rettung und Wiederherstellung dieses besonderen Industriedenkmals. Ein umfangreicher Sonderteil der Publikation gibt Einblick in die wertvollen Bestände des Archivs für Baukunst. Ein Schwerpunkt der Sammlung ist die klassische Tiroler Moderne. Im Spannungsfeld zwischen der internationalen „Weißen Moderne“ und der regionalen Architekturszene entstand eine spezifische Tiroler Baukunst von außerordentlicher Qualität und Vielfalt, deren kraftvolle, unverwechselbare Formensprache europaweit Beachtung fand. Erstmals werden ausgewählte Bauten und Projekte der in der Sammlung vertretenen Architekten der Tiroler Moderne vorgestellt: Franz Baumann, Hans Feßler, Max Haas, Clemens Holzmeister, Oskar Kleschatzky, Alfred Karl Matuella, Otto Mayr, Siegfried Mazagg, Hubert Prachensky, Theodor Prachensky, Wilhelm Nicolaus Prachensky, Wilhelm Stigler sen., Bruno Tinhofer, Lois Welzenbacher sowie Bauten der Firma Retter.(studienverlag)