Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Livello Monografia
× Soggetto Italien
× Materiale eBook
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 8528

Trovati 2 documenti.

Geschichte Italiens im Mittelalter

eBook / testo digitale

Goez, Elke

Geschichte Italiens im Mittelalter

Primus Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Geschichte Italiens im Mittelalter

Pubblicazione: Primus Verlag, 2010

Descrizione fisica: 289 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783863126537

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte Italiens im Mittelalter ist ein spannendes Kuriosum, voller Gegensätze und Ungewöhnlichkeiten. Anfangs unter der Herrschaft unterschiedlichster Fremdvölker entwickelte sich rasch die bekannte Kleingliedrigkeit, welche die Landkarte Italiens bis in die Neuzeit bestimmte. Die politische Entwicklung Italiens voller Spannung und Brüche stellt Elke Goez präzise und verständlich dar. Es geht ihr immer auch um die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wie um die kulturellen Leistungen Italiens: Um die frühe Hochblüte der Stadtrepubliken, die im Mittelalter zu ungeahntem Reichtum und politischen Einfluss kamen. Um die Entwicklung des italienischen Handels- und Bankenwesens. Und nicht zuletzt um die Kunst, die - zunächst unter byzantinischem Einfluss stehend - mit Cimabue und Giotto ihre eigene Sprache entwickelte und bereits mit dem ausgehenden 14. Jahrhundert in die italienische Renaissance mündete, die als künstlerische Ausprägung in der Welt einzigartig dasteht.

Geschichte Italiens

eBook / testo digitale

Reinhardt, Volker

Geschichte Italiens

C.H.Beck, 2011

C. H. Beck Wissen ; 323

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Geschichte Italiens

Pubblicazione: C.H.Beck, 2011

Descrizione fisica: 128 S. Kt.

Serie: C. H. Beck Wissen ; 323

ISBN: 9783406623028

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Venedig war Adelsrepublik, Neapel eine Monarchie, Mailand eine Einzelherrschaft. Es gab den Kirchenstaat, die verschiedenen Signorien.. Doch seit wann gibt es den Staat Italien? Und warum bleibt seine Einheit bis in unsere Tage brüchig? Dieses Buch schildert und erklärt nicht nur die Geschichte und Kulturgeschichte dieses Landes vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Es zeigt überdies, wie die Kleinräumigkeit, die historische Vielfalt der Staats- und Verfassungsformen und der weit in die Vergangenheit zurückreichende Riß zwischen Nord und Süd das nationale Bewußtsein Italiens bis heute bestimmen.