Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Krebs
× Livello Monografia
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2017

Trovati 38 documenti.

Naturheilkunde in der Krebsbehandlung

Libro

Außerer, Oskar <1953->

Naturheilkunde in der Krebsbehandlung : mehr Lebensqualität bei Strahlen- und Chemotherapie / Oskar Außerer ; Christian Thuile

1. Aufl.

Wien : Kneipp-Verl., 2015

Titolo e contributi: Naturheilkunde in der Krebsbehandlung : mehr Lebensqualität bei Strahlen- und Chemotherapie / Oskar Außerer ; Christian Thuile

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Kneipp-Verl., 2015

Descrizione fisica: 167 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7088-0638-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 166 - 167
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Leitfaden für Krebspatienten fußt auf den Erfahrungen aus der Zusammenarbeit der Abteilung für Komplementärmedizin und den verschiedenen Abteilungen des Meraner Krankenhauses. Die Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten und die Steuerung der Nebenwirkungen aus der standardisierten Krebstherapie stehen in diesem Buch im Vordergrund. Dr. Christian Thuile und Dr. Oskar Außerer stützen sich auf das fundierte Wissen aus der Naturheilkunde, auf das Können der sogenannten Schulmedizin und nicht zuletzt auf die Erfahrungen, die die beiden Autoren mit ihren an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten teilen. (Verlagstext)

Aktiv gegen Krebs

Libro

Vecellio, Valentina <1967->

Aktiv gegen Krebs : mit Bewegung und Heimtraining Geist und Körper stärken / Valentina Vecellio

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titolo e contributi: Aktiv gegen Krebs : mit Bewegung und Heimtraining Geist und Körper stärken / Valentina Vecellio

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Descrizione fisica: 184 S. zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-953-9

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Sport bei Krebs gilt heute als sicher und ist, gemeinsam mit den onkologischen Standardbehandlungen, eine unerlässliche Maßnahme für die Heilung, den Wiedereinstieg in den Alltag und die Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten. Regelmäßige Bewegung wirkt sich auch vorbeugend gegen Krebs aus, sodass gesunde Menschen sich dadurch effektiv schützen können. Dieser Ratgeber soll allen Betroffenen und Angehörigen eine wertvolle Anleitung für ein ausgewogenes Training sein, das durch gezielte Übungen individuelle Problematiken anspricht und das Bewegungsbewusstsein zum Erlebnis macht. Die bunte Übungspalette des Ratgebers deckt die wichtigen Trainingssäulen Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität ab, geht auf die besonderen Bedürfnisse von Krebspatienten ein und bietet sich ebenso gut für die breite Bevölkerung als wirksame Maßnahme zur Krebsvorbeugung an. Die Autorin, ehemalige Wettkampfsportlerin und selbst Betroffene, hat es sich nach einer „aktiven“ Überwindung der Krankheit zu ihrem eigenen Auftrag gemacht, ihre Erfahrung durch ein fundiertes Fachwissen an Krebserkrankte weiterzugebene, damit sie ihre Körpergefühl verbessern und daraus neue Lebenszuversicht gewinnen können. (Quelle: Buchumschlag)

Störgeräusch

Libro

Pichler, Martin <1970->

Störgeräusch : Roman / Martin Pichler

Innsbruck : Haymon-Verl., 2006

Titolo e contributi: Störgeräusch : Roman / Martin Pichler

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2006

Descrizione fisica: 220 S.

ISBN: 978-3-85218-512-5

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Martin Pichlers neuer Roman: eine einfühlsame Vater-Sohn-Geschichte, zugleich aber auch eine Geschichte über Sexualität, über Leidenschaft und die Macht der Konvention. (aus dem Klappentext)

Philosophische und theologische Schriften

Libro

Nikolaus <von Kues, Kardinal ; 1401-1464>

Philosophische und theologische Schriften / Nicolaus Cusanus. Auf der Grundlage der Übers. von Anton Scharpff hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Eberhard Döring

Neu gesetzt und überarb. nach der Ausg. Freiburg, 1862

Wiesbaden : Marix-Verl., 2005

Titolo e contributi: Philosophische und theologische Schriften / Nicolaus Cusanus. Auf der Grundlage der Übers. von Anton Scharpff hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Eberhard Döring

Neu gesetzt und überarb. nach der Ausg. Freiburg, 1862

Pubblicazione: Wiesbaden : Marix-Verl., 2005

Descrizione fisica: 767 S.

ISBN: 3-86539-009-9

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Nicolaus von Cues (1401-1464), Kardinal und Jurist, Politiker und Astronom sowie ein Meilenstein in der Philosophie, war der Universalgelehrte des 15. Jahrhunderts. Von ihm gingen maßgebliche Impulse aus, und wir hätten heute eine andere Philosophie, wäre dem Deutschen Idealismus Cusanus bekannt gewesen. (www.marixverlag.de)

Handbuch Nikolaus von Kues

Libro

Handbuch Nikolaus von Kues : Leben und Werk / hrsg. von Marco Brösch ..

Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), 2014

Titolo e contributi: Handbuch Nikolaus von Kues : Leben und Werk / hrsg. von Marco Brösch ..

Pubblicazione: Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), 2014

Descrizione fisica: 448 S.

ISBN: 978-3-534-26365-3

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [391] - 431
Condividi il titolo

Abstract: Zum 550. Todestag erscheint endlich erstmals ein umfassendes Handbuch zu Nikolaus von Kues, das alle Aspekte seines Lebens und Werkes berücksichtigt. Internationale Fachgelehrte bieten hier eine Einführung in die Zeit und eine chronologische Darstellung des Lebens des Nikolaus von Kues. Eine Vorstellung aller seiner Schriften wird mit ausführlichen Kommentaren zu Wirkung und Rezeption der cusanischen Werke ergänzt. Der schnelle Zugriff auf Informationen zu allen Schaffensbereichen des Ausnahmedenkers wird durch eine Zeitleiste zum Leben des Gelehrten, ein Register und eine Bibliographie erleichtert. (www.buchkatalog.de)

Nicolaus Cusanus

Libro

Nicolaus Cusanus / Textausw. und Kommentar von Gerhard Wehr

Wiesbaden : Marixverl., 2011

Titolo e contributi: Nicolaus Cusanus / Textausw. und Kommentar von Gerhard Wehr

Pubblicazione: Wiesbaden : Marixverl., 2011

Descrizione fisica: 160 S.

ISBN: 978-3-86539-259-6

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 158 - 160
Condividi il titolo

Abstract: Der aus Bernkastel-Kues stammende Sohn eines Moselschiffers und Kaufmanns, genannt Cusanus (1401-1464), ist zu einer der markanten und geistig prägenden Gestalten auf der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit aufgestiegen: als Jurist, Theologe, Philosoph, Mathematiker und Diplomat. Von der Mystik Meister Eckharts und des nachhaltig wirksamen Dionysios Areopagita inspiriert, hat er ein philosophisches Werk geschaffen, in dem es um die zu erstrebende Einheit und Ganzwerdung durch Überwindung der Gegensätze (coincitentia oppositorum) geht. Er wurde Kardinal und Bischof von Brixen, dazu ein Diplomat von epochaler Bedeutung. Cusanus gehört zu den Ersten, die im 15. Jahrhundert über einen Ausgleich zwischen den Religionen nachgedacht haben und sich um ein Verständnis von Koran und Islam bemühten. Von daher gesehen kann die Auswahl der von Gerhard Wehr eingeführten und kommentierten Schriften Aktualität beanspruchen. (www.marixverlag.de)

Explizite Komplikationen

Libro

Moritz, Arne

Explizite Komplikationen : der radikale Holismus des Nikolaus von Kues / Arne Moritz

Münster : Aschendorff, 2006

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 14

Fa parte di: Cusanus-GesellschaftBuchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titolo e contributi: Explizite Komplikationen : der radikale Holismus des Nikolaus von Kues / Arne Moritz

Pubblicazione: Münster : Aschendorff, 2006

Descrizione fisica: 347 S.

Serie: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 14

ISBN: 3-402-03169-8

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Begriffe von complicatio und explicatio, meist als Einfaltung und Ausfaltung übersetzt, sind zentral für das Denken des Nikolaus von Kues (1401-1464). Sie werden in dieser Studie erstmals umfassend in ihrer philosophischen Bedeutung untersucht. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit cusanischen Schriften zu Metaphysik, Ekklesiologie und Erkenntnistheorie zeigt, dass Komplikation und Explikation begrifflich das Verhältnis von Teilen zu einem Ganzen auf jene Art und Weise bestimmen, für die in der zeitgenössischen Philosophie die Bezeichnung des radikalen Holismus eingeführt wurde. Eine solche holistische Deutung ist nicht nur für das systematische Verständnis der Verhältnisse von Gott und Welt sowie Geist und Erkennen innerhalb des cusanischen Denkens höchst folgenreich. Auch für die historische Einordnung ermöglicht sie neue Ansätze. Mittelalterliche Diskussionen über das Problem göttlicher Unendlichkeit und über den Status des transzendentalen Begriffs des Seins gewinnen gegenüber gängigen Annahmen über historische Quellen des Nikolaus von Kues neue Bedeutung. Auch der Begriffsdualismus von complicatio und explicatio selbst kann in seiner holistischen Deutung über bekannte begriffsgeschichtliche Vorbilder hinaus in neue Bezüge eingeordnet werden indem seine Abhängigkeit von bestimmten Konzeptionen sprachlichen Ausdrucks bzw. des Phänomens der Falte deutlich wird. ( www.aschendorff.de )

Nikolaus von Kues

Libro

Peroli, Enrico <1965->

Nikolaus von Kues : ein Handbuch zu Leben und Werk / Enrico Peroli ; aus dem Italienischen übersetzt von Pamela Simona Castiglioni und Annette Hilt

Hamburg : Meiner, [2023]

Titolo e contributi: Nikolaus von Kues : ein Handbuch zu Leben und Werk / Enrico Peroli ; aus dem Italienischen übersetzt von Pamela Simona Castiglioni und Annette Hilt

Pubblicazione: Hamburg : Meiner, [2023]

Descrizione fisica: 487 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7873-4408-X

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Niccolò Cusano
Varianti del titolo:
  • Grundriss - Nikolaus von Kues
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses preisgekrönte Handbuch bietet eine systematische Gesamtdarstellung von Leben, Denken und Wirkungsgeschichte des Nikolaus von Kues. Nikolaus von Kues (1401-1464) wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eine der bedeutendsten intellektuellen Figuren des Übergangs vom Mittelalter zur Moderne wiederentdeckt und war der wichtigste Philosoph des 15. Jahrhunderts. Das Werk des Kardinals und Renaissancedenkers zählt zur Weltliteratur und stellt einen kaum zu überschätzenden Meilenstein in der europäischen Geistesgeschichte dar. Cusanus’ neues Menschenbild, seine Kosmologie, die die kopernikanische Revolution vorwegnimmt, der zutiefst ökumenische Geist, der seine philosophischen und theologischen Spekulationen auszeichnet, sowie seine Auffassung von wissenschaftlicher und mathematischer Erkenntnis weisen weit über seine Zeit hinaus in die Moderne.Enrico Peroli rekonstruiert in umfassender Weise den historischen, politischen und kulturellen Kontext, in dem sich Cusanus’ Denken entwickelt hat, und stellt seine Schriften sowie die wichtigsten philosophischen Themen übersichtlich dar. Der Autor erhielt für dieses Werk 2021 den »Giuseppe Alberigo Award« der European Academy of Religion. (https://meiner.de)

Nikolaus von Kues: Die Großregion als Denk- und Lebensraum

Libro

Nikolaus von Kues: Die Großregion als Denk- und Lebensraum / Harald Schwaetzer; Marie-Anne Vannier (Hrsg.)

Münster : Aschendorff Verlag, [2019], © 2019

Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte : Reihe B ; Band 20

Fa parte di: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B

Titolo e contributi: Nikolaus von Kues: Die Großregion als Denk- und Lebensraum / Harald Schwaetzer; Marie-Anne Vannier (Hrsg.)

Pubblicazione: Münster : Aschendorff Verlag, [2019], © 2019

Descrizione fisica: 248 Seiten, 24 ungezählte Seiten : 22 Illustrationen (farbig) ; 23 cm

Serie: Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte : Reihe B ; Band 20

ISBN: 3-402-16013-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der vorliegende Band widmet sich unter verschiedenen Perspektiven der Bedeutung der Großregion zwischen Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden für Denken und Wirken des Nikolaus von Kues (1401-1464). Auch das Verhältnis zu Italien und der italienischen Renaissance wird behandelt. Auf einen einführenden Beitrag zu Cusanus als Mentor Europas folgen Aufsätze u.a. zu theologischen, philosophischen, kulturellen, geographischen und künstlerischen Bezügen und Entwicklungen, in denen Nikolaus von Kues wesentliche Anregungen für die entstehende frühe Neuzeit Europas gegeben hat. (www.aschendorff-buchverlag.de)

Wissensformen bei Nicolaus Cusanus

Libro

Wissensformen bei Nicolaus Cusanus <Bernkastel-Kues ; 2014>

Wissensformen bei Nicolaus Cusanus / herausgegeben von Christiane Bacher und Matthias Vollet

Regensburg : S. Roderer-Verlag, 2019

Philosophie interdisziplinär ; Band 45

Fa parte di: Philosophie interdisziplinär

Titolo e contributi: Wissensformen bei Nicolaus Cusanus / herausgegeben von Christiane Bacher und Matthias Vollet

Pubblicazione: Regensburg : S. Roderer-Verlag, 2019

Descrizione fisica: 183 Seiten ; 21 cm

Serie: Philosophie interdisziplinär ; Band 45

ISBN: 3-89783-906-7

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Philosophie interdisziplinär ; Band 45
Nota:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die unterschiedlichen Erkenntnisformen und damit einhergehend die Frage nach dem Scheitern und gleichzeitig den unendlichen Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis bei einer Annäherung an das Wahre durchziehen das philosophische Werk des Cusanus. (www.roderer-verlag.de)

Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012

Libro

Internationales Forschungskolloquium zu Aktuellen Fragen der Cusanus-Forschung <Freising ; 2012>

Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012 / herausgegeben von Walter Andreas Euler ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Trier : Paulinus, 2016

Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ; 34

Fa parte di: Cusanus-GesellschaftMitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft

Titolo e contributi: Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012 / herausgegeben von Walter Andreas Euler ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Pubblicazione: Trier : Paulinus, 2016

Descrizione fisica: XXIV, 418 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ; 34

ISBN: 978-3-7902-1595-3

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Der vorliegende Band 34 der Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft (=MFCG) enthält die Referate des vom Wissenschaftlichen Beirat der Cusanus-Gesellschaft in Freising vom 08. bis 11. November 2012 veranstalteten Internationalen Forschungskolloquiums zu Aktuellen Fragen der Cusanus-Forschung," - (Vorwort)
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch, teilweise spanisch, teilweise latein
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Jahr 2012 trafen sich Wissenschaftler aus aller Welt zu einem Forschungskolloquium in Freising. Im Mittelpunkt stand dieser internationalen Versammlung stand dabei vor allem die Präsentation aktueller Fragen der Cusanus-Forschung. Außerdem folgte eine kritische Diskussion der zuvor gehörten Beiträge, welche sich zu verschiedenen Aspekten und Ständen der Forschung geäußert hatten. Dieser nun veröffentlichte, inzwischen bereits 34. Band, der „Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft “, publiziert die Ergebnisse dieses internationalen Kolloquiums. Des weiteren ergänzt er durch weiterführende Beiträge und Rezensionen zum Thema des Kolloquiums aus dem Jahre 2012. (www.paulinus-verlag.de)

Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues

Libro

Reiss, Ingo

Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues / Ingo Reiss

Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Philosophie, Naturwissenschaft und Technik ; Band 3

Fa parte di: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

Titolo e contributi: Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues / Ingo Reiss

Pubblicazione: Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Descrizione fisica: 100 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik ; Band 3

ISBN: 3-7329-0264-1

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nikolaus von Kues, der große Philosoph und Theologe des 15. Jahrhunderts, hat sich auch mathematischen Problemen gewidmet. Vor allem die Frage nach der Möglichkeit der Quadratur des Kreises beschäftigte ihn. In seinen Lösungsansätzen spielt die Lehre vom Zusammenfall der Gegensätze eine entscheidende Rolle. In den vergangenen Jahren wurde Cusanus’ Technikverständnis an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte intensiv erforscht. Im Ergebnis stellt Ingo Reiss in diesem Buch den cusanischen Zugang zu Mathematik und Technik und zu deren Wechselverhältnis vor. (www.frank-timme.de)

Philosophische Waagschalen

Libro

Bacher, Christiane <1984->

Philosophische Waagschalen : experimentelle Mystik bei Nikolaus von Kues mit Blick auf die Moderne / Christiane Maria Bacher

Münster : Aschendorff, 2015

Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte ; Band 11

Fa parte di: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte

Titolo e contributi: Philosophische Waagschalen : experimentelle Mystik bei Nikolaus von Kues mit Blick auf die Moderne / Christiane Maria Bacher

Pubblicazione: Münster : Aschendorff, 2015

Descrizione fisica: 288 S.

Serie: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte ; Band 11

ISBN: 978-3-402-15995-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Christiane Maria Bacher weist mit ihrer Analyse der Idiota-Dialoge "Über die Versuche mit der Waage" und "Über die Weisheit" den engen Zusammenhang zwischen dem naturwissenschaftlichen und dem mystischen Experiment (experimentum) auf, der in der gesamten Philosophie des Cusanus eine bedeutende Rolle spielt. Damit wird dem bisher in der Forschung eher vernachlässigten Werk über die Waage eine ganz neue Bedeutung für die cusanische Denkweise insgesamt verliehen. Mit Hervorhebung des Experimentes als besonderem aenigma macht die Autorin auf unterschiedliche Ebenen der aenigmata aufmerksam, die ein Kriterium zur Beurteilung der Bedeutungen der aenigmata im cusanischen Werk schaffen. Der abschließende Blick auf die Moderne weist auf eine Kontinuität der sich ausgleichenden 'Philosophischen Waagschalen' von Welt- und Gotteserkenntnis hin, deren Linien sich bis in die Philosophie des 20. Jahrhunderts hinein wiederfinden lassen. (www.buchkatalog.de)

Nicolaus Cusanus

Libro

Stiftung Bozner Schlösser.

Nicolaus Cusanus : ein unverstandenes Genie in Tirol/ / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Red.: Andres C. Pizzinini]

Bozen : Athesia AG, 2016

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 9

Fa parte di: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titolo e contributi: Nicolaus Cusanus : ein unverstandenes Genie in Tirol/ / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Red.: Andres C. Pizzinini]

Pubblicazione: Bozen : Athesia AG, 2016

Descrizione fisica: 281 S. : Ill.

Serie: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 9

ISBN: 978-88-6839-175-1

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. unter dem Titel: Nicolaus Cusanus : un genio incompreso in Tirolo
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch erscheint als Begleitband zur Ausstellung "Die Quadratur des Kreises. Nicolaus Cusanus, ein unverstandenes Genie in Tirol" anlässlich des 550. Todestages des großen Denkers und Kirchenmannes. Das erste Ziel der Publikation ist es also, daran zu erinnern, dass einer der größten Denker des 15. Jahrhunderts, wenn nicht der größte, über Jahre hinweg in Tirol gelebt und gewirkt hat. Nicht zuletzt will das Werk an Cusanus erinnern, weil seine Memoria in unserem Land bis heute einer Aufbesserung harrt. Das Buch beschäftigt sich also mit Cusanus' Wirken in Tirol und will auf unterschiedliche Aspekte dieser Zeit eingehen. Der Fokus der Beiträge ist einerseits auf das spannungsreiche Wirken von Nicolaus Cusanus als Fürstbischof der Diözese Brixen gerichtet, andererseits auf das Denken des Cusanus und auf sein intellektuelles Erbe in unserem Land. (www.athesiabuch.it)

Verborgene Zahl - verborgener Gott

Libro

Böhlandt, Marco <1975->

Verborgene Zahl - verborgener Gott : Mathematik und Naturwissen im Denken des Nicolaus Cusanus (1401 - 1464) / Marco Böhlandt

Stuttgart : Steiner, 2009

Sudhoffs Archiv ; 58 - Wissenschaftsgeschichte

Fa parte di: Sudhoffs Archiv

Titolo e contributi: Verborgene Zahl - verborgener Gott : Mathematik und Naturwissen im Denken des Nicolaus Cusanus (1401 - 1464) / Marco Böhlandt

Pubblicazione: Stuttgart : Steiner, 2009

Descrizione fisica: 358 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Sudhoffs Archiv ; 58 - Wissenschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-515-09289-0

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Sudhoffs Archiv ; 58
Condividi il titolo

Abstract: Nikolaus von Kues lebte in Extremen – und in ebendiesen fort: Schon zu Lebenszeiten einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des christlichen Abendlandes wurde der deutsche Theologe, Philosoph, Kirchendiplomat und Kardinal durch die unmittelbare Nachwelt zu einer wahren Lichtgestalt in der vermeintlichen Finsternis des Mittelalters verklärt, einem Überwinder der Grenzen von dogmatischem Buchgelehrtentum und religiösem Eifer und Vorboten einer Epoche der Neugier und des intellektuellen Aufbruchs. Nicht zuletzt gründete diese euphorische Überhöhung auf Nikolaus’ Grundüberzeugung, dass Naturwissenschaften und Mathematik den Schlüssel zu den höchsten menschenmöglichen Erkenntnissen bereit halten. Dann über Jahrhunderte an den Rand des Vergessens gedrängt, mündete gerade dieses Credo in nicht weniger als einer Cusanus-Renaissance des späten 19. und 20. Jahrhunderts. Wie nah oder fern aber Nikolaus von Kues unserem so stark durch technisch-naturwissenschaftliches Fortschrittsdenken geprägten Gegenwartsbewusstsein wirklich steht, ist allerdings immer noch eine ebenso offene wie spannende Frage, zu deren Beantwortung dieses Buch einen Beitrag liefern will. (www.steiner-verlag.de)

Nikolaus von Kues - Bischof von Brixen

Libro

Hallauer, Hermann <1926-2013>

Nikolaus von Kues - Bischof von Brixen : 1450 - 1464 ; gesammelte Aufsätze / Hermann J. Hallauer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; 1

Fa parte di: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen

Titolo e contributi: Nikolaus von Kues - Bischof von Brixen : 1450 - 1464 ; gesammelte Aufsätze / Hermann J. Hallauer

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Descrizione fisica: XV, 444 S.

Serie: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; 1

ISBN: 88-8266-153-9

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Über 3400 Stichwörter und mehr als 200 Abbildungen erklären kompetent, präzise und verständlich das Wichtigste aus: Personal- und Unternehmensführung Investition und Finanzierung Produktion Marketing Kostenrechnung und Controlling Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Informationsmanagement

Praegustatio naturalis sapientiae

Libro

Kremer, Klaus <1927-2007>

Praegustatio naturalis sapientiae : Gott suchen mit Nikolaus von Kues ; [Sonderbeitrag zur Philosophie des Cusanus] / Klaus Kremer

Münster : Aschendorff, 2004

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titolo e contributi: Praegustatio naturalis sapientiae : Gott suchen mit Nikolaus von Kues ; [Sonderbeitrag zur Philosophie des Cusanus] / Klaus Kremer

Pubblicazione: Münster : Aschendorff, 2004

Descrizione fisica: XIV, 605 S.

Serie: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

ISBN: 3-402-03499-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In sechs Themenkreisen kommen zur Sprache: der Erkenntnisbegriff des NvK, sein Denken über Gott, über Konkordanz und Koinzidenz, über Einheit und Unsterblichkeit der menschlichen Geistseele, seine ethischen Einsichten, zugespitzt in der lex naturalis-Problematik, sowie die Frage eines Einwirkens auf Leibniz. Die beiden ersten Themenkreise mit insgesamt zehn Aufsätzen und demjenigen über Konkordanz und Koinzidenz scheinen vom cusanischen Denken her gesehen die zentralsten zu sein. (Klappentext)

Das europäische Erbe im Denken des Nikolaus von Kues

Libro

Das europäische Erbe im Denken des Nikolaus von Kues : Geistesgeschichte als Geistesgegenwart / Harald Schwaetzer .. (Hrsg.)

Münster : Aschendorff, 2008

Titolo e contributi: Das europäische Erbe im Denken des Nikolaus von Kues : Geistesgeschichte als Geistesgegenwart / Harald Schwaetzer .. (Hrsg.)

Pubblicazione: Münster : Aschendorff, 2008

Descrizione fisica: 385 S. : Ill.

ISBN: 3-402-12759-8

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Nikolaus von Kues (1401-1464) hat in sehr unterschiedlichen Bereichen Einfluß auf das sich bildende Europa der Neuzeit ausgeübt. Er war als Theologe an einer Aussöhnung von Ost- und Westkirche beteiligt, er rief - eine Ausnahme in der Zeit nach dem Fall von Konstantinopel - zu einem friedlichen und toleranten Dialog der Religionen auf. Als Politiker trug er wesentlich zur Einigung Europas im Wiener Konkordat bei. Das erste Konzept freier, geheimer und gleicher Wahlen findet sich bei ihm. Auch als Jurist, Geograph, Naturwissenschaftler und Mathematiker hat Nikolaus von Kues Bedeutsames geleistet. Sein philosophischer Ausgangspunkt liegt in seinem christlichen Verständnis des Menschen als eines kreativen, stets offenen, sich selbst gestaltenden Wesens. Darauf gründet er eine Zusammenschau von Wissenschaft, Kunst und Religion als gleichberechtigten Fähigkeiten des Menschen zum Verständnis von Welt, Mensch und Gott. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein vielschichtiges Bild historischer Größe und aktueller Relevanz des cusanischen Denkens. (www.aschendorff.de)

Cusanus

Libro

Eimeren, Wilhelm van

Cusanus : historischer Roman / Wilhelm van Eimeren

Münster : Aschendorff, 2008

Titolo e contributi: Cusanus : historischer Roman / Wilhelm van Eimeren

Pubblicazione: Münster : Aschendorff, 2008

Descrizione fisica: 349 S. : Kt.

ISBN: 3-402-12745-8

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Europa im 15. Jahrhundert – eine Epoche des kulturellen Aufbruchs, die Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit. In dieser Zeit macht Niklas Krebs, genannt Cusanus, Sohn eines Schiffseigners und Kaufmannes, eine außergewöhnliche Karriere. Er wird Mitglied des Basler Konzils, päpstlicher Legat, Bischof von Brixen, Kardinal und schließlich Generalvikar in Rom. Cusanus war indes auch der bedeutendste Philosoph seiner Epoche und einer der ersten deutschen Humanisten. Als Universalgelehrter hat er Einfluss auf viele wichtige Entwicklungen seiner Zeit genommen, sei es die Erfindung des Buchdrucks oder die Eroberung der Weltmeere. Als Kleriker bemüht er sich um die Einheit der Kirche gegen Versuche, regionale Kirchen zu etablieren, während er ebenso bestrebt ist, durch Reformen eine innere Erneuerung des Klerus voranzutreiben. In der Auseinandersetzung mit anderen Religionen, besonders mit dem sich ausbreitenden Islam, sucht er den Ausgleich und predigt Toleranz und Verständnis. Auf sorgfältig recherchierter historischer Grundlage gelingt es diesem Roman, das Leben dieses ungewöhnlichen Mannes im Kontext der Renaissance nachzuzeichnen.(www.aschendorff.de)

Nikolaus von Kues

Libro

Gelmi, Josef <1937->

Nikolaus von Kues : (1401 - 1464) ; Leben und Wirken eines Universalgenies auf dem Brixner Bischofsstuhl ; zum 550. Todestag / Josef Gelmi

Brixen : Weger, 2013

Titolo e contributi: Nikolaus von Kues : (1401 - 1464) ; Leben und Wirken eines Universalgenies auf dem Brixner Bischofsstuhl ; zum 550. Todestag / Josef Gelmi

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2013

Descrizione fisica: 144 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-6563-096-9

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 135 - 138
Condividi il titolo

Abstract: Cusanus zählt zu den bedeutendsten Denkern des Abendlandes. Friedrich Schlegel schreib im Jahre 1807 an seinen Bruder: Auch las und blätterte ich in Nikolaus Cusanus. Ein Philosoph in dem Sinne, dass Leibniz und solche ganz flach und seicht dagegen scheinen. Karl Jasper sagte 1964 von Cusanus: Cusanus war ein Deutscher, der früh Europäer wurde, seinen Mittelpunt in Rom hatte, aber seine Herkunft nicht verlor. Der Pfarrer von Fügen schrieb 1455: Das Bistum Brixen wurde bisher noch von keinem Oberhirten geleitet, der jenem Cusanus ähnlich gewesen ist oder gar gleichkommt, und das wird auch für alle Zukunft gelten. (www.buchkatalog.de)