Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Gebäude
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Livello Serie
× Materiale Risorsa online

Trovati 23 documenti.

Kirchen am Ritten

Libro

Kirchen am Ritten : ein Kunstführer / [Text:] Leo Andergassen. [Fotogr.: Tappeiner AG]

Lana : Tappeiner, 2008

Titolo e contributi: Kirchen am Ritten : ein Kunstführer / [Text:] Leo Andergassen. [Fotogr.: Tappeiner AG]

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2008

Descrizione fisica: 119 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-460-7

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [120]
Condividi il titolo

Abstract: Über Wege ist der Ritten erschlossen, und an den Wegen liegen dessen Heiligtümer, nicht selten alten Wegepartronen geweiht. Wer sich die Zeit nimmt zum Innehalten und Schauen, entdeckt ein Stück begehbarer Kulturgeschichte. (Aus dem Vorwort)

Franz Singer

Libro

Bayer, Karl

Franz Singer : Bauersmann, Baumeister und Stuckator aus Götzens (1724 - 1789) ; sein Leben und seine Kirchenbauten in Tirol und Südtirol / Karl Bayer

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Titolo e contributi: Franz Singer : Bauersmann, Baumeister und Stuckator aus Götzens (1724 - 1789) ; sein Leben und seine Kirchenbauten in Tirol und Südtirol / Karl Bayer

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Descrizione fisica: 120 S. : Ill.

ISBN: 3-7022-2617-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 113 - 114
Condividi il titolo

Abstract: Franz Singer hat sich in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts vom Baupolier über den Baumeister zu einem der bedeutendsten entwerfenden Baukünstler und Stukkateure Tirols entwickelt. Zu seinen Werken gehören die Kirchen des Priesterseminars und der Englischen Fräulein in Brixen, weiters die Pfarrkirchen von Taisten, St. Leonhard in Abtei, St. Vigil in Enneberg und Toblach in Südtirol und schließlich in seinem Heimatort Götzens. Nach einer gewissen Geringachtung des Barock in den 70-er und 80-er Jahren des 20. Jahrhundert haben die barocken Kunstschöpfungen als sakrale Gesamtkunstwerke nicht zuletzt durch mustergültige Restaurierungen in den vergangenen Jahren wieder deutlich an Wertzuspruch gewonnen. (www.vlb.de)

Kunst in Latsch

Libro

Laimer, Martin <1965->

Kunst in Latsch / Martin Laimer

Lana : Tappeiner, 2003

Titolo e contributi: Kunst in Latsch / Martin Laimer

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2003

Descrizione fisica: 143 S. : Ill.

ISBN: 88-7073-343-2

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Unter den gewiss reichen Südtiroler Kunstlandschaften nimmt der Vinschgau eine Sonderstellung ein. In keinem anderen Tal hat sich eine vergleichbare Fülle hochmittelalterlicher Baudenkmäler auf engstem Raum erhalten. Der vorliegende Kunstführer setzt sich zum Ziel, den reichen lokalen Denkmälerbestand, von den Sakralbauten, den Kirchen, Kapellen und Bildstöcken, bis hin zu den profanen Zeugnissen lokaler Adelsgeschlechter, in knapper, aber anschaulicher Weise zu vermitteln. (aus dem Vorwort)

St. Veit im Pragser Tal

Libro

Richardi, Hans-Günter <1939->

St. Veit im Pragser Tal : Geschichte der Pfarrei und ihrer Menschen ; Kirchenführer / Hans-Günter Richardi

St. Veit : Pfarrgemeinde St. Veit, 2011

Titolo e contributi: St. Veit im Pragser Tal : Geschichte der Pfarrei und ihrer Menschen ; Kirchenführer / Hans-Günter Richardi

Pubblicazione: St. Veit : Pfarrgemeinde St. Veit, 2011

Descrizione fisica: 128 S. : Ill., Kt.

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Sankt Veit im Pragser Tal
Condividi il titolo

Abstract: St. Veit mit seiner gotischen Pfarrkirche ist ein kleiner Ort im Pragser Tal mit einer reichen Geschichte. Dieses Büchlein ist nicht nur ein kleiner Kirchenführer, sondern gibt auch Einblick in die Geschichte der Dorfgemeinschaft. (mo)

Die Kirchen und Kapellen von Prettau

Libro

Tasser, Rudolf <1942->

Die Kirchen und Kapellen von Prettau / Rudolf Tasser

Lana : Tappeiner, 2006

Titolo e contributi: Die Kirchen und Kapellen von Prettau / Rudolf Tasser

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2006

Descrizione fisica: 43 S. : Ill.

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die in diesen Kirchenführer aufgenommenen Kirchen und Kapellen sind ein Beweis für die Volksfrömmigkeit, die sich bis in unsere Zeit herauf durch den Bau von Kirchen und Kapellen ausdrückte. Dieser Kirchenführer soll helfen, Verständnis zu wecken für den künstlerischen Wert der in Prettau befindlichen Kirchen und Kapellen und ihrer Ausstattung. (rd)

Die Kirchen und Kapellen der Pfarreien St. Andrä und Afers

Libro

Friedrich, Verena <1958->

Die Kirchen und Kapellen der Pfarreien St. Andrä und Afers / [Verena Friedrich]

Passau : Kunstverl.-Peda, 2005

Peda-Kunstführer ; 601

Fa parte di: Peda-Kunstführer

Titolo e contributi: Die Kirchen und Kapellen der Pfarreien St. Andrä und Afers / [Verena Friedrich]

Pubblicazione: Passau : Kunstverl.-Peda, 2005

Descrizione fisica: 54 S. : zahlr. Ill.

Serie: Peda-Kunstführer ; 601

ISBN: 3-89643-601-5

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Friedrich, Verena : Die Kirchen und Kapellen der Pfarreien St. Andrä und Afers bei Brixen
  • Friedrich, Verena : Kirchen und Kapellen der Pfarreien Afers und St. Andrä
Fa parte di: Peda-Kunstführer ; 601
Nota:
  • Umschlagt. - Nebent.: Die Kirchen und Kapellen der Pfarreien St. Andrä und Afers bei Brixen. - Kirchen und Kapellen der Pfarreien Afers und St. Andrä
Condividi il titolo

Abstract: Ein kleiner reich bebilderter Führer zu den Kirchen und Kappellen der Pfarreien St. Andrä und Afers.

Sarnthein

Libro

Sarnthein : Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und Außenkirchen / Verena Friedrich. Fotogr. von Gregor und Marcel Peda

Passau : Kunstverl. Peda, 2010

Peda-Kunstführer ; 796

Fa parte di: Peda-Kunstführer

Titolo e contributi: Sarnthein : Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und Außenkirchen / Verena Friedrich. Fotogr. von Gregor und Marcel Peda

Pubblicazione: Passau : Kunstverl. Peda, 2010

Descrizione fisica: 60 S. : zahlr. Ill., Kt.

Serie: Peda-Kunstführer ; 796

ISBN: 978-3-89643-796-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Peda-Kunstführer ; 796
Nota:
  • Literaturverz. S. [61]
Condividi il titolo

Abstract: Ein kleines, aber wichtiges Kunstbüchlein zu den bekannten und (leider) weniger bekannten Kirchen im Sarntal.

Eppan, Kirchen und Kapellen der Pfarrei St. Michael

Libro

Friedrich, Verena <1958->

Eppan, Kirchen und Kapellen der Pfarrei St. Michael / Verena Friedrich

Passau : Kunstverl. Peda, 2011

Peda-Kunstführer ; 831

Fa parte di: Peda-Kunstführer

Titolo e contributi: Eppan, Kirchen und Kapellen der Pfarrei St. Michael / Verena Friedrich

Pubblicazione: Passau : Kunstverl. Peda, 2011

Descrizione fisica: 63 S. : zahlr. Ill., Kt.

Serie: Peda-Kunstführer ; 831

ISBN: 978-3-89643-831-7

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Peda-Kunstführer ; 831
Condividi il titolo

Abstract: Das reiche kulturelle Erbe der Landschaft Überetsch zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen Kirchen und Kapellen. In diesem kleinen Führer werden rund 16 Kirchen und Kappellen (auch Kapellen einiger wichtigster Ansitze der Gegend) genau bebildert beschrieben. (mo)

Die Kirchen von Kurtatsch

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Die Kirchen von Kurtatsch : Kurtatsch - Graun - Penon / Leo Andergassen

Bozen : Pluristamp, 2006

Kunst und Geschichte in Südtirol

Titolo e contributi: Die Kirchen von Kurtatsch : Kurtatsch - Graun - Penon / Leo Andergassen

Pubblicazione: Bozen : Pluristamp, 2006

Descrizione fisica: 63 S. : Ill., Kt.

Serie: Kunst und Geschichte in Südtirol

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 62 - 63
Condividi il titolo

Abstract: Die Kirchen im Gemeindegebiet von Kurtatsch beinhalten in ihrem geschichtlichen Querschnitt interessante kultur- und kunsthistorische Besonderheiten. Über Jahrhunderte hinweg entstand ihre Ausstattung, die manches Kunstwerk birgt. (rd)

Kirchenführer Rom

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

3., aktualis. Aufl.

Berlin : Ed. Leipzig, 2005

Titolo e contributi: Kirchenführer Rom / Herbert Rosendorfer

3., aktualis. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Ed. Leipzig, 2005

Descrizione fisica: 255 S. : Ill.

ISBN: 3-361-00485-3

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Herbert Rosendorfer, bekannt durch seine Romane, tritt hier als Romkenner, als Spezialist für Kirchen auf. Dabei wählt er 100 seiner Lieblingskirchen (von über 1000) aus. Es geht ihm nicht um große kunsthistorische Erläuterungen, sondern eher um die kleinen, liebenswürdigen Besonderheiten der ausgewählten Kirchenkleinodien. Wer also streng nach Kunst- und Kirchenführer die klassischen Routen abschreiten möchte, sollte sich vorher einen üblichen Kunstführer beschaffen. Erst wenn er frei wird für die Liebhaberei, so wie sich ein Weinkenner auf eine unbekannte Flasche aus einem neu entdeckten Weingut freut, dann kann er, muss er, dieses Büchlein einsetzen. Es gibt auch in kleinen Histörchen und Anekdoten augenzwinkernd über die Entstehungsgeschichte und die Wirrnisse um Heilige und Kirchenfürsten Auskunft. Sehr empfehlenswert für Rom- und Kirchengenießer oder gestresste Lehrer, die sich gerade auf Romwoche befinden und ihren Schützlingen die Kirchen und ihre Geschichte etwas näher zu bringen versuchen. (Rezension zur 1. Ausgabe 1999 von Margareta Langer)

Kunst & Sakralraum

Libro

Kunst & Sakralraum : neunzehntes Symposion 2006 / [Symposion Brixen]. Brixner Initiative Musik und Kirche. [Red.: Josef Lanz ..]

Brixen : Weger, 2008

Symposion Brixen ; 19

Fa parte di: Symposion Brixen

Titolo e contributi: Kunst & Sakralraum : neunzehntes Symposion 2006 / [Symposion Brixen]. Brixner Initiative Musik und Kirche. [Red.: Josef Lanz ..]

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2008

Descrizione fisica: 159 S. : Ill.

Serie: Symposion Brixen ; 19

ISBN: 978-88-88910-50-5

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Symposion Brixen ; 19
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Sakralräume .. sind heilige Orte, in denen der Mensch mit Gott in Verbindung tritt. Die sinnlich-religiöse und existentielle Erfahrung dieser Verbindung hat den Menschen zu besonders kunstvollen Ausdrucksformen motiviert. (Aus dem Vorwort von Josef Lanz)

Kirchen in der Marktgemeinde St. Lorenzen

Libro

Demetz, Stefan <1964->

Kirchen in der Marktgemeinde St. Lorenzen / Stefan Demetz

2., überarb. Aufl.

Bozen : Pluristamp-Verl., 2008

Kunst und Geschichte in Südtirol

Titolo e contributi: Kirchen in der Marktgemeinde St. Lorenzen / Stefan Demetz

2., überarb. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Pluristamp-Verl., 2008

Descrizione fisica: 100 S. : Ill., Kt.

Serie: Kunst und Geschichte in Südtirol

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 97 - 100
Condividi il titolo

Abstract: Seit der Römerzeit war St. Lorenzen der Zentralort des Pustertals. Neben der ehemaligen Benediktinerabtei Sonnenburg jenseits der Rienz bestimmte dieser bedeutende Gerichts- und Marktort wesentlich das Kunstschaffen im mittleren Pustertal. Rund ein Dutzend Kirchen und Kapellen auf seinem Gemeindegebiet bieten heute noch einen reichen Querschnitt durch annähernd 800 Jahre religiöser Kunst: von der Romanik bis in die Gegenwart. Sie jedem zugänglich zu machen und leicht verständlich zu erschließen, ist zentrales Anliegen des vorliegenden Bändchens. (Umschlagtext)

Leben vom Zentrum

Libro

Rampold, Reinhard <1959->

Leben vom Zentrum : neue liturgische Orte in den Kirchen Tirols : Festschrift für Altbischof Dr. Reinhold Stecher anlässlich seines 90. Geburtstages / Reinhard Rampold, Helmut Stampfer ; Herausgeber: Universitätspfarre Innsbruck

Innsbruck : Universitätspfarre Innsbruck, 2011

Titolo e contributi: Leben vom Zentrum : neue liturgische Orte in den Kirchen Tirols : Festschrift für Altbischof Dr. Reinhold Stecher anlässlich seines 90. Geburtstages / Reinhard Rampold, Helmut Stampfer ; Herausgeber: Universitätspfarre Innsbruck

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätspfarre Innsbruck, 2011

Descrizione fisica: 184 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-200-02460-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zur Feier des 90. Geburtstags des emeritierten Innsbrucker Diözesanbischof Reinhold Stecher ist diese Festschrift Leben vom Zentrum - Neue liturgische Orte in den Kirchen Tirols von Reinhard Rampold und Helmut Stampfer entstanden, eine ganz Tirol umfassende Darstellung der wichtigen Neugestaltungen des Altarraumes in den Kirchen von Nord-, Ost- und Südtirol in den letzten Jahrzehnten. Als Verfasser der Beiträge konnten ausgewiesene Fachleute für Denkmalschutz gewonnen werden. (aus dem Vorwort)

Rubner-Haus

Libro

Schlorhaufer, Bettina <1963->

Rubner-Haus / Bettina Schlorhaufer ; Esther Pirchner. Fotos: Günter Richard Wett

Innsbruck : Haymon-Verl., 2007

Titolo e contributi: Rubner-Haus / Bettina Schlorhaufer ; Esther Pirchner. Fotos: Günter Richard Wett

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2007

Descrizione fisica: 91 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-85218-554-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Rubner Haus
Nota:
  • Text in dt., engl. u. ital. Sprache
Condividi il titolo

Abstract: Mit dem Rubner Office, dem Hauptsitz der Rubner Haus AG in Kiens im Südtiroler Pustertal ist dem ortsverbundenem Holz-Unternehmen ein großer architektonischer Wurf gelungen. Nach den Plänen von Gerd Bergmeister und baukraft (Georg Rubner und Dominik Rieder) entstand ein mehrgeschossiges Bürogebäude von bestechendem Corporate Design: Die eigenen Produkte und das eigene Know-how wurden dazu eingesetzt, um sie in einem innovativen architektonischen Prototypen zu vereinen. (haymonverlag.at)

Kunstdenkmäler in Tirol

Libro

Großmann, G. Ulrich <1953->

Kunstdenkmäler in Tirol / G. Ulrich Großmann/Anja Grebe

Sonderausgabe

Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2016

WBG-Bibliothek

Titolo e contributi: Kunstdenkmäler in Tirol / G. Ulrich Großmann/Anja Grebe

Sonderausgabe

Pubblicazione: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2016

Descrizione fisica: 288 Seiten : Illustrationen, Karten ; 21 cm

Serie: WBG-Bibliothek

ISBN: 3-534-26522-X

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Tirol war schon immer ein Land der Extreme. Es ist geprägt von den Alpen mit ihren steilen Hanglagen, schwierigen landwirtschaftlichen Bedingungen und ungünstigen Witterungsverhältnissen. Für die Region typisch sind aber genauso fruchtbare Täler mit regem Verkehr und blühendem Handel. Als Grenzland zwischen Nord und Süd ist Tirol bis heute ein beliebtes Reiseziel geblieben.Die Autoren geben einen detaillierten Überblick über Bau- und Kunstgeschichte und behandeln erstmals die historisch zusammengehörigen Gebiete Süd-, Nord- und Osttirol gemeinsam. Im Vordergrund steht dabei die reiche Baukultur von der Vorromanik bis zum Barock. Besonderes Augenmerk gilt den landestypischen Burgen und dem mittelalterlichen Kirchenbau mit seinen einzigartigen Fresken. Zahlreiche Originalaufnahmen und Grundrisse erschließen Kunst und Architektur und machen den Band zum exzellenten Reisebegleiter.

Zum Werk des Historienmalers Albrecht Steiner von Felsburg

Libro

Volgger, Andrea

Zum Werk des Historienmalers Albrecht Steiner von Felsburg : die Malerausstattung in der Pfarrkirche von Proveis und am Vinzentinum in Brixen unter Berücksichtigung ihrer Vorstudien / Andrea Volgger

Saarbrücken : VDM, Müller, 2008

Titolo e contributi: Zum Werk des Historienmalers Albrecht Steiner von Felsburg : die Malerausstattung in der Pfarrkirche von Proveis und am Vinzentinum in Brixen unter Berücksichtigung ihrer Vorstudien / Andrea Volgger

Pubblicazione: Saarbrücken : VDM, Müller, 2008

Descrizione fisica: 225 S. : Ill.

ISBN: 3-639-06912-9

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 218 - 225
Condividi il titolo

Abstract: Der Wiener Historienmaler Albrecht Steiner von Felsburg (1838-1905) zählt zu den Spätnazarenern und nimmt nicht nur eine bedeutende Stellung unter den Kirchenmalern im ausgehenden 19. Jahrhundert ein, sondern schuf auch Leinwandbilder und leitete zahlreiche Restaurierungen. Seine Hauptwerke führte der Künstler in der Pfarrkirche von Proveis und am Vinzentinum in Brixen (Südtirol) aus. Besonders bemerkenswert sind die zahlreich erhaltenen Skizzen des Meisters, die uns einen Einblick in seine genaue und gewissenhafte Art der Vorarbeit gewähren. Jedes einzelne Werk wurde zum Gegenstand liebevoller, eingehender Studien, deren Umsetzung meistens von Felsburg selbst oder von einem seiner vielen Schüler übernommen wurde. Kunsthistoriker/-innen, Historiker/-innen,Theologen/-innen und Kunstinteressierte erhalten mitdieser Publikation einen interessanten Einblick in das Leben und Werk des Künstlers Albrecht Steiner von Felsburg. (www.buchkatalog.de)

Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck

Libro

Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck / hrsg. von Alois Dissertori. [In Zusammenarb. mit dem Südtiroler Kulturinstitut, Bozen]

Innsbruck : Wagner, 2005

Titolo e contributi: Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck / hrsg. von Alois Dissertori. [In Zusammenarb. mit dem Südtiroler Kulturinstitut, Bozen]

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2005

Descrizione fisica: 164 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-7030-0404-5

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Unter den Baudenkmälern von Bruneck ragt das bereits 1276 bezeugte gleichnamige Schloss als eines der Wahrzeichen der Stadt hervor. Die Stadtgemeinde ist aber auch reich an wertvollen historischen Baulichkeiten, die auf Initiative der namhaften Adelsfamilien der Gegend entstanden. Für das städtische Bürgertum war seit jeher das Rathaus von besonderer Bedeutung. Seit der Erstnennung 1402 wechselte der Rathaussitz mehrfach, zuletzt 2004, als ein großzügiger Neubau – das siebte dokumentierte Rathaus in der Geschichte der Stadt – bezogen wurde. Das Bildungswesen der Rienzstadt erlebte seit der Mitte des 20. Jahrhunderts auch durch den kontinuierlichen Auf- und Ausbau der Schulen einen bedeutenden Aufschwung. Heute weist Bruneck ein breit gefächertes Angebot an schulischen Ausbildungsmöglichkeiten auf, die den Bogen von der Grundschule bis hin zum universitären Studium spannen. Alois Dissertori führt durch die Geschichte all dieser für das kulturelle und öffentliche Leben der Stadt bedeutenden Bauwerke. Er bietet einen informativen, kurzgefassten Überblick über die Geschichte der Ansitze, Schlösser und Rathäuser und stellt mit Unterstützung kompetenter Fachleute bzw. der jeweiligen Direktoren die deutsch- und italienischsprachigen Schulen von Bruneck ausführlich vor. (www.uvw.at)

Kunst Sakralraum

Libro

Kunst Sakralraum : Arte Tempio / Kurator: Peter Weiermair. [Hrsg.: Südtiroler Künstlerbund]

Bozen : Südt. Künstlerbund, 2006

Titolo e contributi: Kunst Sakralraum : Arte Tempio / Kurator: Peter Weiermair. [Hrsg.: Südtiroler Künstlerbund]

Pubblicazione: Bozen : Südt. Künstlerbund, 2006

Descrizione fisica: 159 S. : Ill.

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Zur gleichnamigen Ausstellung, die ab Oktober 2006 in der Hofburg in Brixen stattfand, ist diese Publikation erschienen, die wie die Ausstellung die zeitgenössische sakrale Kunst in Südtirol zum Inhalt hat. Die vorgestellten Werke stammen alle aus den ersten Jahren des neuen Jahrtausends und zeigen, dass in unserem Land zahlreiche sakrale Räume mit einem beachtlichen Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen entstanden sind. (Sonja Webhofer)

Innovative Schulbauten in Südtirol

Libro

Innovative Schulbauten in Südtirol / Ulrich Egger ; Andreas Gottlieb Hempel

Lana : Tappeiner, 2013

Titolo e contributi: Innovative Schulbauten in Südtirol / Ulrich Egger ; Andreas Gottlieb Hempel

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2013

Descrizione fisica: 235 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-754-7

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Text dt. und ital.

Tirol unter alten Dächern

Libro

Defrancesco, Roland <1979->

Tirol unter alten Dächern / Johann Knoll/Thomas Bertagnolli/Karl C. Berger/Georg Keuschnigg ; mit Bildern von Roland Defrancesco ; Museum Tiroler Bauernhöfe

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Titolo e contributi: Tirol unter alten Dächern / Johann Knoll/Thomas Bertagnolli/Karl C. Berger/Georg Keuschnigg ; mit Bildern von Roland Defrancesco ; Museum Tiroler Bauernhöfe

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 143 Seiten ; 30 cm

ISBN: 978-3-7022-3620-5

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Zeitreise durch Tirol Dem bäuerlichen Leben und Arbeiten auf der Spur Im Unterinntal, eingebettet und strukturiert durch die Hügel- und Waldlandschaft hinter den Reintaler Seen, liegt „Klein Tirol“, das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe. Hier wird die historische bäuerliche Baukultur in Nord-, Ost- und Südtirol dokumentiert und bewahrt. 37 Haupt- und Nebengebäude aus allen Landesteilen sowie Zeugnisse des wirtschaftlichen und sozialen Lebens – Volksschule, Kapellen, Mühle, Säge, Nagelschmiede und Schießstand – wurden an den Originalstandorten abgebaut und im Museum neu errichtet. Mit mehr als 60.000 Besucherinnen und Besuchern zählt das Museum Tiroler Bauernhöfe zu den führenden Tiroler Museen. Im vorliegenden Bildband werden nicht nur die unvergleichliche Atmosphäre dieses Tiroler Idylls, sondern auch Baustile, Wirtschaftsweisen, Handwerke, Traditionen und Lebensweisen im historischen Tirol gezeigt. Tipps: Prächtiger Bildband Tiroler Tradition modern ins Bild gesetzt(dnb.de)