Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Konferenzschrift
× Data 2024
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Fremdsprache
× Soggetto Österreich

Trovati 8 documenti.

Die Ukraine, Russland und die Deutschen

Libro

Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte <Dachau ; 2022>

Die Ukraine, Russland und die Deutschen : 1990/91 bis heute / herausgegeben von Sybille Steinbacher und Dietmar Süß

Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]

Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; Bd. 21

Fa parte di: Dachauer Symposium zur ZeitgeschichteDachauer Symposien zur Zeitgeschichte

Titolo e contributi: Die Ukraine, Russland und die Deutschen : 1990/91 bis heute / herausgegeben von Sybille Steinbacher und Dietmar Süß

Pubblicazione: Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 245 Seiten ; 23 cm, 364 g

Serie: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; Bd. 21

ISBN: 3-8353-5508-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beiträge des Dachauer Symposiums zur Zeitgeschichte 2022
Condividi il titolo
Das Cranach-Triegel-Retabel im Westchor des Naumburger Doms

Libro

Kirchliche Nutzung und Denkmalpflege im Welterbe - ein Gegensatz? <Naumburg (Saale) ; 2022>

Das Cranach-Triegel-Retabel im Westchor des Naumburger Doms : Geschichte - Deutung - Wirkung / Herausgeber Karin von Welck und Andreas Ranft

Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2024]

Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz ; Band 12

Fa parte di: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts ZeitzSchriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz

Titolo e contributi: Das Cranach-Triegel-Retabel im Westchor des Naumburger Doms : Geschichte - Deutung - Wirkung / Herausgeber Karin von Welck und Andreas Ranft

Pubblicazione: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 189 Seiten : Illustrationen ; 30 cm, 1150 g

Serie: Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz ; Band 12

ISBN: 3-7319-1359-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer

Libro

Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer zur Entwicklung von Wissenschaft und Praxis <Online ; 2022>

Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer : Chancen und Grenzen der Entwicklung von Wissenschaft und Praxis / Johannes Schuster [und 4 weitere] (Hrsg.)

Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2024

Titolo e contributi: Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer : Chancen und Grenzen der Entwicklung von Wissenschaft und Praxis / Johannes Schuster [und 4 weitere] (Hrsg.)

Pubblicazione: Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2024

Descrizione fisica: 176 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 270 g

ISBN: 3-8474-2717-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Tagungsband der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht"
Condividi il titolo
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus

Libro

DGT Jahrestagung <Bern ; 2022>

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus : Entwicklungen und Umsetzungsstrategien / herausgegeben von Dr. Monika Bandi Tanner, Dr. Samuel Wirth, Dr. Marcus Roller ; mit Beiträgen von Prof. Dr. Wolfgang Aschauer [und weitere]

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2024]

Schriften zu Tourismus und Freizeit ; Band 27

Fa parte di: Schriften zu Tourismus und Freizeit

Titolo e contributi: Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus : Entwicklungen und Umsetzungsstrategien / herausgegeben von Dr. Monika Bandi Tanner, Dr. Samuel Wirth, Dr. Marcus Roller ; mit Beiträgen von Prof. Dr. Wolfgang Aschauer [und weitere]

Pubblicazione: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 300 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 460 g

Serie: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; Band 27

ISBN: 3-503-23768-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; Band 27
Nota:
  • "Tagungsband zur DGT-Konferenz 2022"

Nomi: Bandi Tanner, Monika <1982-> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Bandi Tanner, Monika <1982-> (Trova su Wikipedia) Baumgartner, Christian (Trova su Wikipedia) Bosio, Birgit (Trova su Wikipedia) Brysch, Armin A. (Trova su Wikipedia) Bähre, Heike <1961-> (Trova su Wikipedia) Chasovschi, Carmen Emilia (Trova su Wikipedia) Cogiel, Nicole (Trova su Wikipedia) DGT Jahrestagung <Bern ; 2022> (Trova su Wikipedia) Dreyer, Axel (Trova su Wikipedia) Eckert, Elena (Trova su Wikipedia) Egeter, Manuela (Trova su Wikipedia) Egger, Roman (Trova su Wikipedia) Eisenstein, Bernd (Trova su Wikipedia) Epple, Kristina (Trova su Wikipedia) Erich-Schmidt-Verlag (Editore) (Trova su Wikipedia) Hartmann, Rainer (Trova su Wikipedia) Ilic, Frano (Trova su Wikipedia) Kahlert, Bettina (Trova su Wikipedia) Ketterer Bonnelame, Lea (Trova su Wikipedia) Lendi, Deborah (Trova su Wikipedia) Pillmayer, Markus (Trova su Wikipedia) Prantl, Sabrina (Trova su Wikipedia) Roller, Marcus (Curatore) (Trova su Wikipedia) Rutishauser, Cornelia (Trova su Wikipedia) Röhrig, Franziska (Trova su Wikipedia) Rüdiger, Jens (Trova su Wikipedia) Schenk, Bianca (Trova su Wikipedia) Scherhag, Knut (Trova su Wikipedia) Scherle, Nicolai (Trova su Wikipedia) Schmid, Roland (Trova su Wikipedia) Schäuble, Norbert (Trova su Wikipedia) Seeler, Sabrina (Trova su Wikipedia) Siegrist, Dominik (Trova su Wikipedia) State, Mihaela (Trova su Wikipedia) Stengel, Nico <1976-> (Trova su Wikipedia) Strahm, Anja (Trova su Wikipedia) Stuck, Teresa (Trova su Wikipedia) Tautscher, Manfred (Trova su Wikipedia) Totz, Carsten (Trova su Wikipedia) Weis, Rebekka (Trova su Wikipedia) Wirth, Samuel <1993-> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Wirth, Samuel <1993-> (Trova su Wikipedia) Wittmann, Christl (Trova su Wikipedia)

Soggetti: Klimaschutz Konferenzschrift Nachhaltigkeit Tourismusindustrie

Classi: 338.4791

Condividi il titolo
Tanz und Musik

Libro

Symposium Tanz als Musik - Zwischen Klang und Bewegung <Basel ; 2021>

Tanz und Musik : Perspektiven für die historische Musikpraxis / Christelle Cazaux, Martina Papiro, Agnese Pavanello (Hg.)

Basel : Schwabe Verlag, [2024]

Basler Beiträge zur historischen Musikpraxis ; Band 42

Fa parte di: Basler Beiträge zur historischen Musikpraxis

Titolo e contributi: Tanz und Musik : Perspektiven für die historische Musikpraxis / Christelle Cazaux, Martina Papiro, Agnese Pavanello (Hg.)

Pubblicazione: Basel : Schwabe Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 439 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 782 g

Serie: Basler Beiträge zur historischen Musikpraxis ; Band 42

ISBN: 3-7965-4972-1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Symposium Tanz als Musik - Zwischen Klang und Bewegung (23.-25. September 2021)"
Condividi il titolo
Turning points

Libro

Workshop: Turning Points in Democracies - Challenges and Opportunities for the European Union and the United States <Wuppertal ; 2022>

Turning points : challenges for Western democracies in the 21st century / edited by Holger Janusch, Witold Mucha, Julia Schwanholz, Alexander Reichwein and Daniel Lorberg

Berlin : De Gruyter, [2024]

De Gruyter contemporary social sciences ; volume 37

Fa parte di: De Gruyter contemporary social sciences

Titolo e contributi: Turning points : challenges for Western democracies in the 21st century / edited by Holger Janusch, Witold Mucha, Julia Schwanholz, Alexander Reichwein and Daniel Lorberg

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter, [2024]

Descrizione fisica: XI, 410 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 727 g

Serie: De Gruyter contemporary social sciences ; volume 37

ISBN: 3-11-127216-8

Data:2024

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "This edited volume is the result of the conference entitled 'Turning points in democracies. challenges and opportunities for the EU and the U.S.' in Wuppertal in March 2022 .."
Condividi il titolo
Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie

Libro

Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie / herausgegeben von Artur R. Boelderl und Barbara Neymeyr

Berlin : De Gruyter, [2024]

Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 170

Fa parte di: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

Titolo e contributi: Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie / herausgegeben von Artur R. Boelderl und Barbara Neymeyr

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter, [2024]

Descrizione fisica: VII, 358 Seiten ; 24 cm, 651 g

Serie: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 170

ISBN: 3-11-099922-6

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Geld und Arbeit

Libro

Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

1. Auflage

Köln : Böhlau, 2024

Zeitenwende ; Band 1

Fa parte di: Zeitenwende

Titolo e contributi: Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

1. Auflage

Pubblicazione: Köln : Böhlau, 2024

Descrizione fisica: 374 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Zeitenwende ; Band 1

ISBN: 3-412-52724-6

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Zeitenwende ; Band 1
Nota:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
Condividi il titolo

Abstract: Der Band verbindet im ersten Teil die wirtschaftlichen Entwicklungen des 15. Jahrhunderts, das Leben des Kirchenpolitikers und Gelehrten Nikolaus von Kues sowie die Reflexionen über Geld und Arbeit in seinen Briefen, Predigten und Schriften. Durch sich ergänzende Blickwinkel der (Wirtschafts-)Geschichte, der politischen Theorie, der Philosophie und der Theologie wird sichtbar, wie sich Cusanus mit dem ökonomischen Denken seiner Zeit auseinandergesetzt hat. Im zweiten Teil enthält der Band den Text der Cusanus-Lecture von 2021 über Johannes von Segovia sowie einen Aufsatz über „Cusanus 1453“, der mit dem „Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung“ ausgezeichnet wurde. (Umschlagtext)