Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Biografie
× Soggetto Biografie
× Nomi Schmidt, Wolfgang
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2016

Trovati 5 documenti.

Augustus

Audiolibro

Bringmann, Klaus

Augustus : Erbe Caesars und erster Prinzeps

SAGA Egmont, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Augustus : Erbe Caesars und erster Prinzeps

Pubblicazione: SAGA Egmont, 2009

Descrizione fisica: 153 Min.

ISBN: 9783534593941

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Nicht zu Unrecht gilt Augustus als die widersprüchlichste Gestalt der römischen Geschichte: Protagonist des Bürgerkrieges um das Erbe Caesars und Stifter der "Pax Augusta", Hochverräter und "Vater des Vaterlandes". Der renommierte Althistoriker Klaus Bringmann beschreibt in diesem Höressay die schillernde Persönlichkeit Augustus' und sein öffentliches Wirken vor dem Hintergrund der Zeitverhältnisse.

Karl der Große

Audiolibro

Pauler, Roland

Karl der Große : der Weg zur Kaiserkrönung

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Karl der Große : der Weg zur Kaiserkrönung

Pubblicazione: SAGA Egmont, 2010

Descrizione fisica: 139 Min.

ISBN: 9783534594405

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Karl der Große wird an Weihnachten des Jahres 800 in Rom von Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt. Nicht nur die Geschichte dieser denkwürdigen Krönung erzählt Roland Pauler in diesem E-Audio. Er begleitet Karl vielmehr auf dem Weg dorthin und fragt auch nach den Folgen: für die Erneuerung des Kaisertums und die Beziehung von weltlicher und kirchlicher Macht.

Alexander der Große

Audiolibro

Barceló, Pedro A.

Alexander der Große

SAGA Egmont, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Alexander der Große

Pubblicazione: SAGA Egmont, 2009

Descrizione fisica: 152 Min.

ISBN: 9783534593880

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Alexander der Große schuf das größte Imperium der Alten Welt und schlug eine Brücke zwischen Europa und Asien. Pedro Barceló zeichnet die Lebensstationen des makedonischen Königs nach. Vor dem Hintergrund der politischen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen einer spannenden Epoche entsteht so das Bild der vielschichtigen Persönlichkeit Alexanders.

Kleopatra

Audiolibro

Schäfer, Christoph

Kleopatra

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Kleopatra

Pubblicazione: SAGA Egmont, 2010

Descrizione fisica: 149 Min.

Serie: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594580

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Kaum eine Frauengestalt der Weltgeschichte hat, von der Antike bis in die Gegenwart, eine so große Faszination auf Dichter und Komponisten, auf Theater und Film ausgeübt wie Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.). Die Lebensgeschichte der ägyptischen Königin ist ebenso reich an dramatischen Szenen wie an tragisch-romantischen Episoden. Das Bild Kleopatras ist in der Überlieferung durch den Hass der Römer verzeichnet: Sie war eine hoch gebildete Frau und beherrschte zahlreiche Sprachen des Ostens. Politisch klug und selbstbewusst stellte sie sich in die Tradition der Jahrtausende alten Geschichte der Pharaonen, und setzte zur Sicherung der Macht bedenkenlos auch ihre Liebe ein. Christoph Schäfer zeichnet in seinem Hörbuch ein ausgewogenes und unvoreingenommenes Bild Kleopatras.

Friedrich Barbarossa

Audiolibro

Opll, Ferdinand

Friedrich Barbarossa : das Leben des großen Stauferkaisers

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Friedrich Barbarossa : das Leben des großen Stauferkaisers

Pubblicazione: SAGA Egmont, 2010

Descrizione fisica: 148 Min.

ISBN: 9783534594382

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Friedrich Barbarossa war immer der beliebteste und bekannteste der deutschen Kaiser, um den sich zahlreiche Legenden ranken. Auf breiter Quellenbasis und mit sprachlicher Klarheit zeichnet Ferdinand Opll das Bild der tatsächlichen Person hinter den Legenden und nimmt gleichzeitig die markanten strukturellen Rahmenbedingungen der Epoche in den Blick.