Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Fiktionale Darstellung
× Nomi Haefs, Gabriele <1953->
× Lingue Tedesco
× Nomi Reimers, Kerstin
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2015
× Data 2011

Trovati 2 documenti.

Emma oder Das Ende der Welt

Libro

Bjørnstad, Ketil <1952->

Emma oder Das Ende der Welt : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Kerstin Reimers

Erste Auflage

Hamburg : Osburg Verlag, 2017

Titolo e contributi: Emma oder Das Ende der Welt : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Kerstin Reimers

Erste Auflage

Pubblicazione: Hamburg : Osburg Verlag, 2017

Descrizione fisica: 326 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-95510-128-2

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Verdens ende
Varianti del titolo:
  • Das Ende der Welt
  • Emma
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Emma (9) stirbt bei einem Flugzeugabsturz, weil ihr Sicherheitsgurt nicht richtig befestigt war. Ihre Eltern werden von Trauer überwältigt und fragen zugleich nach dem Bösen im Menschen. Ist das Böse angelegt in der Co-Pilotin, oder gar in einem Kind, das Hanne in der Schule mobbte?

Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre

Libro

Bjørnstad, Ketil <1952->

Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Kerstin Reimers, Andreas Brunstermann und Nils Hinnerk Schulz

Erste Auflage

Hamburg : Osburg Verlag, 2019

Titolo e contributi: Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Kerstin Reimers, Andreas Brunstermann und Nils Hinnerk Schulz

Erste Auflage

Pubblicazione: Hamburg : Osburg Verlag, 2019

Descrizione fisica: 768 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-95510-196-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Syttitallet
Varianti del titolo:
  • Die Welt, die meine war
  • Die siebziger Jahre
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Auf wen soll ein junger Mensch hören? Wann möchte man mit Autoritäten brechen, zu denen man früher aufsah? "Die siebziger Jahre", der zweite Teil von Ketil Bjørnstads sechsteiligem Romanzyklus "Die Welt, die meine war", beschreibt er den jungen Ketil, der sich von eigenen und fremden Erwartungen löst. Nicht länger nur ein klassischer Musiker möchte er sein, sondern an der damaligen Befreiung des Jazz teilhaben. Doch auch die politischen Verhältnisse in Norwegen und der Welt sorgen für Aufregung, ganz zu schweigen von der Liebe