Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Data 2023
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 8843
× Pubblicazione locale Tirolensia

Trovati 53 documenti.

Sammeln und Präsentieren

Libro

Sammeln und Präsentieren / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Karl C. Berger, Ursula Grimm, Astrid Flögel

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2023]

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen ; 16 (2023)

Fa parte di: Tiroler Landesmuseen-BetriebsgesellschaftWissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen

Titolo e contributi: Sammeln und Präsentieren / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Karl C. Berger, Ursula Grimm, Astrid Flögel

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2023]

Descrizione fisica: 208 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Serie: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen ; 16 (2023)

ISBN: 978-3-7030-6613-9

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der vorliegende Band enthält Beiträge der Mitarbeiter*innen des Museums und externer Autor*innen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Daten- und Objekte-Sammelns und Präsentierens beschäftigen. So wird Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten verschiedener Forschungsdisziplinen gegeben. Um die Zukunft des Sammelns- und Präsentierens zu beleuchten, ist auch ein Blick in Vergangenheit und Gegenwart unabdingbar. Aspekte wie Provenienzforschung, Daten-Erheben in diversen naturwissenschaftlichen Bereichen bis zur Präsentation in Ausstellungen und der Vermittlung werden behandelt. (https://www.uvw.at)

Stände & landesfürstliche Herrschaft

Libro

Lahner, Julian <1991->

Stände & landesfürstliche Herrschaft : die Tiroler Landschaft im Aufgeklärten Absolutismus der Habsburgermonarchie (1754–1790) / Julian Lahner

Berlin : Peter Lang, [2023]

Titolo e contributi: Stände & landesfürstliche Herrschaft : die Tiroler Landschaft im Aufgeklärten Absolutismus der Habsburgermonarchie (1754–1790) / Julian Lahner

Pubblicazione: Berlin : Peter Lang, [2023]

Descrizione fisica: 253 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-631-89366-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Stände und landesfürstliche Herrschaft
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch ist die erste historische Darstellung des Tiroler Ständewesens in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Es wird darin en détail die institutionelle und personelle Entwicklungsgeschichte der Tiroler Landschaft im Zeitalter des Aufgeklärten Absolutismus der Habsburgermonarchie rekonstruiert. Dadurch wird nachgewiesen, dass die vier Stände – Klerus, Adel, Bürger und Bauern – ihren regionalen Herrschaftsanspruch während der maria-theresianischen und josephinsichen Reformära behaupten konnten. Mit der vorliegenden Monographie wird somit der regionalhistorische Topos von der „Entmachtung" und dem „politischen Stillleben" des Tiroler Ständewesens im späten 18. Jahrhundert widerlegt und gezeigt, dass es den Landesherren nicht gelang, die landständische Selbstverwaltung zu zerstören. (https://www.peterlang.com)

Die Reitenden Tiroler Landesschützen/Kaiserschützen

Libro

Ender, Dominik <19XX->

Die Reitenden Tiroler Landesschützen/Kaiserschützen : die Geschichte der "Gletscher-Husaren" / Dominik Ender

Wals : Österreichischer Milizverlag Salzburg, [2023]

Österreichischer Milizverlag ; 74

Fa parte di: Österreichischer Milizverlag

Titolo e contributi: Die Reitenden Tiroler Landesschützen/Kaiserschützen : die Geschichte der "Gletscher-Husaren" / Dominik Ender

Pubblicazione: Wals : Österreichischer Milizverlag Salzburg, [2023]

Descrizione fisica: 312 Seiten : 44 Illustrationen ; 21 cm

Serie: Österreichischer Milizverlag ; 74

ISBN: 3-901185-93-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Ersten Weltkrieg standen die k.k. Reitenden Tiroler Landesschützen/Kaiserschützen in der österreich-ungarischen Wehrmacht von Oktober 1914, zunächst an den Kriegsschauplätzen der Ostfront gegen das Russländische Reich, als Kavallerietruppe und im weiteren Kriegsverlauf als abgesessene Hochgebirgseinheit an der Südwestfront gegen das Königreich Italien an der Südtirol-, Dolomiten-, und Isonzofront mit dem Schwerpunkt der „Westfront der Tiroler Front“ im Kriegseinsatz bis zum Waffenstillstand 1918. Da dieser Tiroler Truppenkörper – im Gegensatz zu den traditionellen Regimentern – nie in großer Formation im Einsatz stand, sondern deren verschiedene Eskadronen in Großverbänden der k.u.k. Armee eingegliedert wurden, kann die Studie als Aufarbeitung einer Mikrogeschichte des Ersten Weltkrieges angesehen werden. (www.miliz.at)

Alles in Ordnung

Libro

Alles in Ordnung / Horst Schreiber, Elisabeth Hussl (Hg.)

Innsbruck ; Wien : Studienverlag, 2023

Gaismair-Jahrbuch ; 24.2024

Fa parte di: Michael-Gaismair-GesellschaftGaismair-Jahrbuch

Titolo e contributi: Alles in Ordnung / Horst Schreiber, Elisabeth Hussl (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Studienverlag, 2023

Descrizione fisica: 310 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Gaismair-Jahrbuch ; 24.2024

ISBN: 978-3-7065-6335-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Memories of Memories

Libro

Memories of Memories : das Lager Oradour / Katalog Herausgeberinnen: Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila ; Autorinnen und Autoren: Rupert Asanger, Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila [und 19 weitere]

Salzburg : Residenz Verlag, 2023

Titolo e contributi: Memories of Memories : das Lager Oradour / Katalog Herausgeberinnen: Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila ; Autorinnen und Autoren: Rupert Asanger, Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila [und 19 weitere]

Pubblicazione: Salzburg : Residenz Verlag, 2023

Descrizione fisica: 205 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-7017-3592-1

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Seite 199: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Installation 'Memories of memories - das Lager Oradour', Vorplatz Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 8. September bis 5. November 2023"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: „Memories of Memories“ ist eine intermediale Auseinandersetzung mit der österreichischen und französischen Erinnerungskultur. Was bleibt von der Geschichte? Wer erinnert sich woran und wie? Wie werden Erinnerungen weitergegeben? Wie umgehen mit den Leerstellen der Geschichte? „Memories of Memories“ reflektiert am Beispiel der Geschichte des Lagers Oradour in Schwaz die Wirkmächtigkeit kollektiver und individueller Erinnerungen an Nationalsozialismus und Krieg bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Projekt ist eine Kooperation des Ferdinandeums mit dem Rabalderhaus, dem Museum der Völker, dem Kunstraum Schwaz und den Klangspuren, in Innsbruck mit dem Institut für Gestaltung der Fakultät für Architektur und dem Tiroler Landestheater. Hierzu sind neue Arbeiten von Arno Gisinger und Christine Ljubanovic entstanden, die im Mittelpunkt der Ausstellung stehen.(https://www.residenzverlag.com)

Angepasst oder selbstbestimmt?

Libro

Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Angepasst oder selbstbestimmt? : zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreich und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert / Julia Hörmann-Thurn und Taxis

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2023

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband ; 67

Fa parte di: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband

Titolo e contributi: Angepasst oder selbstbestimmt? : zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreich und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert / Julia Hörmann-Thurn und Taxis

Pubblicazione: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2023

Descrizione fisica: 788 Seiten ; 25 cm

Serie: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband ; 67

ISBN: 978-3-205-21728-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [603]-726
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Tirol/o 1919/20

Libro

Tirol/o 1919/20 : Neuorientierungen zwischen Krieg und Frieden = Tirol/o 1919/20 : nuovi orientamenti fra guerra e pace / Gunda Barth-Scalmani/ Andrea Leonardi/ Brigitte Mazohl/Oswald Überegger (Hg./a cura di)

Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Titolo e contributi: Tirol/o 1919/20 : Neuorientierungen zwischen Krieg und Frieden = Tirol/o 1919/20 : nuovi orientamenti fra guerra e pace / Gunda Barth-Scalmani/ Andrea Leonardi/ Brigitte Mazohl/Oswald Überegger (Hg./a cura di)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 224 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-6315-0

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tirol 1919/20
  • Tirolo 1919/20 : nuovi orientamenti fra guerra e pace
Nota:
  • "Die vorliegende Publikation versammelt die wissenschaftlichen Beiträge, welche im Rahmen der internationalen HISTOREGIO-Tagung 'Tirol/o 1919/20. Nationalismen - Neue Grenzen - Technologische Entwicklungen (Nazionalismi - Nuovi confini - Sviluppi tecnologici)' am 7. November 2020 an der Universität Innsbruck präsentiert wurden" (Einleitung)
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch, ein Beitrag englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist durch eine gemeinsame Geschichte verbunden. Mit dem Projekt HISTOREGIO wurden Aspekte dieser geteilten Vergangenheit aufgearbeitet. Ein Ergebnis ist der vorliegende Band, der im Rahmen dreier thematischer Schwerpunkte versucht, den durch unterschiedliche Historiografien verstellten Blick zu überwinden. Die Beiträge setzen sich mit der Frage des regionalen Nationbuildings, den Auswirkungen der Pariser Friedenskonferenz 1919 sowie den technologischen Entwicklungen in Tirol im 19. und 20. Jh. auseinander. (https://www.studienverlag.at)

„Liebesverbrechen“, Zwangsarbeit und Massenmord

Libro

Schreiber, Horst <1961->

„Liebesverbrechen“, Zwangsarbeit und Massenmord : NS-Täter und Opfer in Tirol, Polen und der Sowjetunion / Horst Schreiber

Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Studien zu Geschichte und Politik ; Band 29

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Titolo e contributi: „Liebesverbrechen“, Zwangsarbeit und Massenmord : NS-Täter und Opfer in Tirol, Polen und der Sowjetunion / Horst Schreiber

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 205 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 29

ISBN: 3-7065-6285-5

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 29
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Horst Schreiber analysiert in vier Beiträgen über Opfer und Täter die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945. Der Tiroler SS-Oberscharführer Josef Schwammberger leitete drei Lager in Polen. Er war sadistischer Exzesstäter, Massenmörder und Akteur des Holocaust. 1948 gelang ihm die Flucht aus dem Entnazifizierungslager „Oradour“ in Schwaz nach Argentinien. 1990 konnte er in Stuttgart vor Gericht gestellt werden. Franz Hausberger, Bürgermeister von Mayrhofen 1968–1982, war Mitglied der 1. SS-Infanterie-Brigade, die in der Ukraine und Belarus tausende Jüdinnen und Juden erschoss. 1984 geriet eine touristische Werbefahrt von Hausberger und dem „Mayrhofner Trio“ nach Miami Beach zum Fiasko, als seine Zugehörigkeit zur 1. SS-Infanterie-Brigade aufflog. 1940 erhängte die Gestapo in Kirchbichl zwei polnische Arbeiter der TIWAG wegen verbotener Beziehungen. Die einheimischen Frauen deportierte sie in die KZ Ravensbrück und Auschwitz. Die Abläufe in Kirchbichl waren im Gau Tirol-Vorarlberg das Modell für weitere Exekutionen wegen „Liebesverbrechen“. Daher dokumentierte die Gestapo die Morde fotografisch. Acht russische und ukrainische Zwangsarbeiter wurden 1944 im Arbeitserziehungslager Reichenau erhängt. Sie hatten nach ihrer Flucht Widerstand organisiert und waren im Arzler Wald bei Imst in eine tödliche Auseinandersetzung mit Einheimischen geraten. (https://www.studienverlag.at)

Almzeit =

Libro

Hubatschek, Erika <1917-2010>

Almzeit = : Up on the alp / Erika & Irmtraud Hubatschek

Erste Auflage

Innsbruck : Edition Hubatschek, 2023

Titolo e contributi: Almzeit = : Up on the alp / Erika & Irmtraud Hubatschek

Erste Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Edition Hubatschek, 2023

Descrizione fisica: 199 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-900899-40-1

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Up on the alp
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die "Waldzuweisung im Brixner Kreise"

Libro

Barbacetto, Stefano <1973->

Die "Waldzuweisung im Brixner Kreise" : Gemeindeeigentum und Nutzungsrechte in Osttirol und Südtirol (1847-1855) / Stefano Barbacetto

Wien : Verlag Österreich, 2023

Titolo e contributi: Die "Waldzuweisung im Brixner Kreise" : Gemeindeeigentum und Nutzungsrechte in Osttirol und Südtirol (1847-1855) / Stefano Barbacetto

Pubblicazione: Wien : Verlag Österreich, 2023

Descrizione fisica: X, 124 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7046-8870-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Forschungsarbeit ist ein Beitrag zur Erklärung des alten Tiroler Forstrechts und der rechtlichen Natur der vom Kaiser "beschenkten" Rechtssubjekte: der politischen Gemeinde und der Gemeindefraktion. Diese bildet die Voraussetzung um die späteren, verschiedenen Entwicklungen der Gemeindegutsfrage im Bundesland Tirol und im Land Südtirol zu verstehen. (www.verlagoesterreich.at)

Die Lager von Schwaz 1944-1988

Libro

Schreiber, Horst <1961->

Die Lager von Schwaz 1944-1988 : NS-Zwangsarbeiterlager - Entnazifizierungslager Oradour - Flüchtlingslager St. Margarethen - Armenlager Märzensiedlung / Horst Schreiber

Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Studien zu Geschichte und Politik ; Band 30

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Titolo e contributi: Die Lager von Schwaz 1944-1988 : NS-Zwangsarbeiterlager - Entnazifizierungslager Oradour - Flüchtlingslager St. Margarethen - Armenlager Märzensiedlung / Horst Schreiber

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 284 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 30

ISBN: 3-7065-6311-8

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 30
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: 1944 bauten die Nationalsozialisten zwei Kilometer im Inneren des Bergwerks der Stadt Schwaz eine Fabrik. Ausländische Zwangsarbeiter fertigten in dieser Messerschmitthalle Teile des Düsenjägers Me 262.In eines der Schwazer Zwangsarbeiterlager sperrte die französische Militärregierung ehemalige Nazis ein. Sie nannte das Lager „Oradour“, nach jenem Ort, wo die SS Hunderte ermordet hatte.1948 bevölkerten Vertriebene und Geflüchtete das Lager, ab Herbst 1954 randständige, wohnungslose und armutsbetroffene Menschen. Aus „Oradour“ wurde St. Margarethen, aus dem Flüchtlingslager die Märzensiedlung: ein Schandfleck vor den Toren der Kulturstadt Schwaz. 1988 entfernte ihn die Gemeinde – 44 Jahre nach dem Erstbezug des Lagers in der NS-Zeit.Die Lager stehen nicht mehr, die Erinnerungen verblassen, die Erzählungen stocken, was bleibt, sind Gerüchte. Das Buch von Horst Schreiber stärkt das Gedächtnis und ermutigt zu sprechen. Nicht nur über die Nazizeit.(https://www.studienverlag.at)

Begehrtes Land - Geteiltes Land

Libro

Martini, Magda <1975->

Begehrtes Land - Geteiltes Land : Modernisierung und Wandel in Alttirol = Terra ambita - terra divisa : Modernizzazione e mutamenti nel Tirolo storico / Magda Martini, Alexander Piff, Alice Riegler, Francesco Frizzera

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2023

Titolo e contributi: Begehrtes Land - Geteiltes Land : Modernisierung und Wandel in Alttirol = Terra ambita - terra divisa : Modernizzazione e mutamenti nel Tirolo storico / Magda Martini, Alexander Piff, Alice Riegler, Francesco Frizzera

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2023

Descrizione fisica: 207 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6839-654-8

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Terra ambita - terra divisa : modernizzazione e mutamenti nel Tirolo storico
Nota:
  • Text in deutscher und italienischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wer auf die jüngere Vergangenheit der heutigen Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino blickt, findet ein vielfach begehrtes, aber auch geteiltes Land vor. Ingenieure, Intellektuelle und Politiker bewerteten das Land auf seine Potenziale hin neu: Das zu Beginn des 19. Jahrhunderts neu geschaffene habsburgische Kronland veränderte sich nachhaltig durch technische Innovationen, etwa durch den Eisenbahnbau. Aber allmählich setzte auch eine nationale Polarisierung ein, die das Zusammenleben vor große Herausforderungen stellen sollte. Im vorliegenden Buch werden diese Entwicklungen in drei interessanten Beiträgen veranschaulicht. Das von Magda Martini (Universität Bozen), Alexander Piff (Universität Innsbruck), Alice Riegler (Universität Trient) und Francesco Frizzera (Universität Trient/Museo Storico Italiano della Guerra Rovereto) gemeinsam verfasste Buch ist das Ergebnis des grenzüberschreitenden Euregio-Forschungsprojektes „Historegio“. (www.athesiabuch.it)

Der Altar von Schloss Tirol im Fokus

Libro

Das Retabel von Schloss Tirol. Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie <Innsbruck; Tirol, Dorf ; 2023>

Der Altar von Schloss Tirol im Fokus : Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Laura Resenberg/Karl C. Berger/Leo Andergassen, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2023

Titolo e contributi: Der Altar von Schloss Tirol im Fokus : Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Laura Resenberg/Karl C. Berger/Leo Andergassen, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2023

Descrizione fisica: 231 Seiten : Illustrationen ; 27 cm, 1114 g

ISBN: 3-7030-6614-8

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Bei der Tagung am 20. und 21. April 2023 in Innsbruck und im Schloss Tirol wurden die Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt .. Die Tagungsbeiträge sind in diesem Band zusammengestellt." - Umschlag
Condividi il titolo

Abstract: Das Retabel von Schloss Tirol ist um 1370 datiert und damit das wohl älteste weitgehend vollständig erhaltene Flügelretabel im Alpenraum. Außerdem ist es eines der ersten wichtigen Ausstellungsstücke, das bereits 1826/1827 in das Tiroler Landesmuseum kam.2016 starteten die Tiroler Landesmuseen ein Projekt zur Erforschung und Konservierung des Retabels .. (Umschlagtext)

Gebrauchsanweisung für Südtirol

Libro

Messner, Reinhold <1944->

Gebrauchsanweisung für Südtirol : 2023 / Reinhold Messner ; mit 23 Federzeichnungen von Paul Flora

Aktualisierte und erweiterte Neausgabe

München : Piper, 2023

Titolo e contributi: Gebrauchsanweisung für Südtirol : 2023 / Reinhold Messner ; mit 23 Federzeichnungen von Paul Flora

Aktualisierte und erweiterte Neausgabe

Pubblicazione: München : Piper, 2023

Descrizione fisica: 224 Seiten : Illustrationen; ; 20 cm

ISBN: 3-492-27776-4

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: »Die Dolomiten sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt die schönsten.« Reinhold Messner zeigt uns sein Südtirol. (www.buchkatalog.de)

Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol

Libro

Mahlknecht, Bruno <1940->

Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

[Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Titolo e contributi: Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

Pubblicazione: [Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Descrizione fisica: 275 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-97053-90-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch ist für historisch interessierte Leser gedacht und enthält ungefähr hundert teils längere, teils kürzere Texte aus dem alten oder auch jüngeren Südtirol. Der Verfasser ist ein Kulturhistoriker, und so wird es nicht überraschen, dass die meisten Texte – die von ihm selbst verfassten und auch die anderen – einen historisch-kulturhistorischen Inhalt oder Hintergrund haben. (https://www.effekt.it)

Süßes Südtirol

Libro

Gasteiger, Heinrich

Süßes Südtirol : die besten Backrezepte mit Gelinggarantie / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, November 2023

Titolo e contributi: Süßes Südtirol : die besten Backrezepte mit Gelinggarantie / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, November 2023

Descrizione fisica: 95 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 88-6839-712-9

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die besten Rezepte aus der Südtiroler Backstube. Für jeden Anlass und jeden Geschmack ist etwas dabei: Leser und Leserinnen haben die Auswahl aus 37 Backideen von A wie Apfelstrudel bis Z wie Zwetschgendatschi und entdecken die alpin-mediterrane Backvielfalt. Allzeit bekannte Süßspeisen wie Buchteln, Buchweizentorte und Südtiroler Krapfen treffen auf alte regionale Klassiker wie Vinschger Schneemilch, Kniekiechl und Strauben. Aus der umfangreichen Rezeptsammlung des So kocht Südtirol-Teams haben die Spitzenköche und Bestsellerautoren die klassischsten Rezepte ausgewählt. Vielfach erprobt, leicht verständlich, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Gelinggarantie. (https://athesiabuch.it)

Licht Suche

Libro

Perfler, Roman <1954->

Licht Suche : ein Lebensweg / von Roman Perfler

Auer : Fotolito Varesco, [2023?]

Titolo e contributi: Licht Suche : ein Lebensweg / von Roman Perfler

Pubblicazione: Auer : Fotolito Varesco, [2023?]

Descrizione fisica: 121 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lichtsuche
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Davon erzähle ich in diesem Buch. Vom Fallen und Wiederaufstehen, vom Verzweifeln und Durchhalten, vom Verlust und letztlich doch vom inneren Gewinn (aus dem Vorwort).

Extra small

Libro

Extra small

Titolo e contributi: Extra small

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthalten in - Turris Babel - 2023 - 130(2023), 139 Seiten - Signatur: III Z 1.185/130(2023) - 991006002141702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung

Libro

Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung : mit 40 regionalen und saisonalen Rezepten / herausgegeben von Christian Fischer und Silke Raffeiner ; Vorwort von Brigitte Foppa

1. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2023

Titolo e contributi: Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung : mit 40 regionalen und saisonalen Rezepten / herausgegeben von Christian Fischer und Silke Raffeiner ; Vorwort von Brigitte Foppa

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2023

Descrizione fisica: 192 Seiten : Fotografien ; 24 cm x 16.5 cm

ISBN: 88-6839-709-9

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nachhaltigkeit ist ein aktuelles, relevantes und allgegenwärtiges Thema. Unsere Lebensführung muss in vielen Bereichen nachhaltiger werden. Dieses Buch zeigt regionale Wege zu einer global nachhaltigeren Ernährung auf. Mit Schwerpunkt auf die besonderen Lebensweisen und Esskulturen, die im gesamten deutschsprachigen Alpenraum vorherrschen, geben die Mitglieder des Südtiroler Ernährungsrats nützliche und praktische Empfehlungen und komplettieren diese mit konkreten Kochrezepten. Die ausführliche Einführung klärt u.a. die Anforderungen an eine zeitgemäße Ernährung, die Grundlagen einer gesundheits- und umweltbewussten Ernährung und enthält zahlreiche Alltagstipps. Der Rezeptteil ist eingeteilt in die vier Jahreszeiten und beinhaltet jeweils Gerichte mit den Hauptzutaten Getreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Gemüse, Salate, Kräuter, Obst und Süßes. Berglinsensalat mit Ziegenfrischkäse, Nudelteigtaschen mit Birnen-Blauschimmelkäse-Füllung, Forellenburger mit Kräuter-Sauerrahm oder karamellisierte Butternusskürbis-Kerne mit Zimt sind nur einige der insgesamt 40 leckeren Rezepte. Ob saisonal, regional, Low Carb, Low Fat, vegetarisch, vegan oder zuckerfrei – das Buch zeigt Möglichkeiten und Wege für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil auf.Der Südtiroler Ernährungsrat hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bewusstseinsbildung zu aktuellen und relevanten Themen der Ernährung, Lebensmittelversorgung und Esskultur zu fördern.(https://www.athesiabuch.it)

Camicie nere in Alto Adige (1921-1928)

Libro

Ferrandi, Maurizio <1954->

Camicie nere in Alto Adige (1921-1928) / Maurizio Ferrandi, Hannes Obermair

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Titolo e contributi: Camicie nere in Alto Adige (1921-1928) / Maurizio Ferrandi, Hannes Obermair

Pubblicazione: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 283 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-419-5

Data:2023

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Questo volume nasce con il proposito di recuperare, a un secolo di distanza dagli eventi descritti, alcuni aspetti del processo politico con il quale avenne, nel Sudtirolo/ Alto Adige annesso all'Italia nel 1919, il passaggio dallo stato liberale al regime fascista. (aus dem Vorwort)