Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Fiktionale Darstellung
× Nomi Haefs, Gabriele <1953->
× Nomi Brunstermann, Andreas <1960->
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2015
× Lingue Inglese
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 5 documenti.

Weißes Meer

Libro

Jacobsen, Roy <1954->

Weißes Meer : Roman / Roy Jacobsen ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann

Erste Auflage

Hamburg : Osburg Verlag, 2016

Titolo e contributi: Weißes Meer : Roman / Roy Jacobsen ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann

Erste Auflage

Pubblicazione: Hamburg : Osburg Verlag, 2016

Descrizione fisica: 263 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-95510-105-3

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Hvitt hav
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Unabh. Forts. v. "Die Unsichtbaren". - Norwegen 1944. Ingrid zieht es zurück auf ihre Heimatinsel, die inzwischen von der Familie verlassen wurde. Sie will dort leben und begegnet einem jungen russischen Kriegsgefangenen, dem sie das Leben rettet.

Die Kinder von Barrøy

Libro

Jacobsen, Roy <1954->

Die Kinder von Barrøy : Roman / Roy Jacobsen ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann

München : C.H. Beck, [2021]

Titolo e contributi: Die Kinder von Barrøy : Roman / Roy Jacobsen ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann

Pubblicazione: München : C.H. Beck, [2021]

Descrizione fisica: 269 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-406-77422-9

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Bare en mor
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Unwürdigen

Libro

Jacobsen, Roy <1954->

Die Unwürdigen : Roman / Roy Jacobsen

1. Auflage

München : C.H.Beck, 2023

Titolo e contributi: Die Unwürdigen : Roman / Roy Jacobsen

1. Auflage

Pubblicazione: München : C.H.Beck, 2023

Descrizione fisica: 330 Seiten : mit 1 Karte ; 22 cm

ISBN: 3-406-80691-0

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
De uverdige
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Unsichtbaren

Libro

Jacobsen, Roy <1954->

Die Unsichtbaren : eine Insel-Saga / Roy Jacobsen ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann

2. Auflage

München : C.H. Beck, 2019

Titolo e contributi: Die Unsichtbaren : eine Insel-Saga / Roy Jacobsen ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann

2. Auflage

Pubblicazione: München : C.H. Beck, 2019

Descrizione fisica: 613 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-406-73183-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • *** die Zusammenstellung der 3 Romane ist bis jetzt nur auf deutsch erschienen. Es existiert keine norwegische Ausgabe. Der Werktitel der Zusammenstellung als Ganzes ist der deutsche Titel <0008> 04.10.2019 ***
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre

Libro

Bjørnstad, Ketil <1952->

Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Kerstin Reimers, Andreas Brunstermann und Nils Hinnerk Schulz

Erste Auflage

Hamburg : Osburg Verlag, 2019

Titolo e contributi: Die Welt, die meine war - die siebziger Jahre : Roman / Ketil Bjørnstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Kerstin Reimers, Andreas Brunstermann und Nils Hinnerk Schulz

Erste Auflage

Pubblicazione: Hamburg : Osburg Verlag, 2019

Descrizione fisica: 768 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-95510-196-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Syttitallet
Varianti del titolo:
  • Die Welt, die meine war
  • Die siebziger Jahre
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Auf wen soll ein junger Mensch hören? Wann möchte man mit Autoritäten brechen, zu denen man früher aufsah? "Die siebziger Jahre", der zweite Teil von Ketil Bjørnstads sechsteiligem Romanzyklus "Die Welt, die meine war", beschreibt er den jungen Ketil, der sich von eigenen und fremden Erwartungen löst. Nicht länger nur ein klassischer Musiker möchte er sein, sondern an der damaligen Befreiung des Jazz teilhaben. Doch auch die politischen Verhältnisse in Norwegen und der Welt sorgen für Aufregung, ganz zu schweigen von der Liebe