Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Unterricht
× Data 2016
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Abhängigkeit

Trovati 2 documenti.

Neue Lese-Rezepte

Libro

Rössler, Maria Theresia

Neue Lese-Rezepte : kreative Methoden / Maria Theresia Rössler, Gudrun Sulzenbacher

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl., 2016

Titolo e contributi: Neue Lese-Rezepte : kreative Methoden / Maria Theresia Rössler, Gudrun Sulzenbacher

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl., 2016

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-7022-3544-4

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Methoden-Sammlung für Schule und Bibliothek ist der lang erwartete Folgeband zum literaturdidaktischen Handbuch „Lese-Rezepte“ von Elfi Fritsche und Gudrun Sulzenbacher. Auch diesmal wird jede Methode Schritt für Schritt erklärt, veranschaulichen Fotos aus dem Unterricht die Anleitungen und wurden alle Vorschläge gründlich erprobt. Auch die neuen Rezepte sind leicht nachzumachen, erfordern wenig Aufwand, binden die ganze Gruppe ein und garantieren den Erfolg. (www.tyroliaverlag.at)

Das Ötzi-Mitmachbuch

Libro

Wiatrowski, Tonia <1978->

Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Titolo e contributi: Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Descrizione fisica: 48 Seiten : Illustrationen ; 24.5 cm x 19 cm

ISBN: 978-3-85256-708-2

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das kreative Buch vermittelt Kindern abwechslungsreich und spielerisch Wissen über Ötzi und seine Zeit. Ötzi, der Mann aus dem Eis, hat uns unglaublich viel über die Zeit vor 5300 Jahren zu sagen. Er kommt in diesem Buch höchstpersönlich zu Wort und erzählt Kindern zwischen 4 und 8 Jahren, wie die Menschen in der Jungsteinzeit Feuer gemacht, Pfeile und Werkzeug hergestellt und was sie gegessen haben. Tonia Wiatrowski steuert dazu Illustrationen, (Rate-)Spiele, eine Anziehpuppe und Ausmalseiten bei, die die Fakten anschaulich und verständlich vermitteln. Geeignet für den handlungsorientierten Unterricht. (www.folioverlag.com)