Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto genere/forma Erlebnisbericht
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 8584
× Materiale eAudio

Trovati 90 documenti.

Ich war ein Blitzmädel

Libro

Kerer, Hilde <1919->

Ich war ein Blitzmädel : Frauenkameradschaft in der Wehrmacht / Hilde Kerer. Aufgezeichnet von Thomas Hanifle

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Titolo e contributi: Ich war ein Blitzmädel : Frauenkameradschaft in der Wehrmacht / Hilde Kerer. Aufgezeichnet von Thomas Hanifle

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Descrizione fisica: 185 S. : Ill.

Serie: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

ISBN: 978-88-7283-480-0

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Da hätten sie mir den Kopf abreißen können“, sagt die heute 95-jährige Hilde Kerer, die 1939 für Deutschland optierte. Weil sie die Freundschaft zu einer Dableiberin nicht aufgeben wollte, wurde die Brixnerin von Gleichgesinnten geschnitten. Dieser Druck, der sich in der Zeit zwischen italienischem Faschismus und aufkeimendem Nationalsozialismus in der Südtiroler Gesellschaft aufbaute, war prägend für Kerer. 1940 wanderte sie ins Deutsche Reich aus und wurde zu einem sogenannten Blitzmädel, einer Nachrichtenhelferin der Wehrmacht. Ab 1943 fand sie sich mitten im Krieg vorerst in Russland und dann in Frankreich wieder, wo sie nach der Invasion der alliierten Streitkräfte einen Bombenabwurf überlebte, der zwei ihrer Kolleginnen das Leben kostete. Die weibliche Kameradschaft war für Kerer ein geschütztes Umfeld, in dem sie die Schrecken des Krieges und der deutschen Besatzung ausblenden konnte. Das Erlebte vertraute sie zwischen 1942 und 1944 ihrem Tagebuch und Jahrzehnte später dem Publizisten Thomas Hanifle an, der ihre Erinnerungen in das vorliegende Buch einarbeitete. (www.raetia.com)

"Des woas i nou guat .."

Libro

Schwabl, Alexander

"Des woas i nou guat .." : Erinnerungen an Ereignisse in Lana während des II. Weltkrieges / Alexander Schwabl

Lana : Gruber Druck, 2010

Titolo e contributi: "Des woas i nou guat .." : Erinnerungen an Ereignisse in Lana während des II. Weltkrieges / Alexander Schwabl

Pubblicazione: Lana : Gruber Druck, 2010

Descrizione fisica: 183 S. : Ill.

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 180 - 181
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor, Alexander Schwabl, versucht, die Erinnerungen von 20 Zeitzeugen festzuhalten. Es sind Personen der verschiedensten Jahrgänge, die zu Wort kommen. Erstmals liegt nun eine Gesamtdarstellung der Geschehnisse in Lana aus jener Zeit vor. Schwabl hat die Geschichte des damals noch kleinen Dorfes, von Kriegsbeginn bis zur kurzzeitigen Besetzung durch alliierte Truppen verfolgt und seine Untersuchungen durch Korrespondenz, zahlreich Zeitungsartikel und Dokumente vervollständigt und mit über 60 Abbildungen illustriert. (aus dem Klappentext)

Man kannte es nicht anders - und so war man zufrieden

Libro

Man kannte es nicht anders - und so war man zufrieden : Gargazoner erzählen, wie es einmal war = ricordi di una volta = Gargazzone com'era / [Hrsg.: Öffentliche Bibliothek Gargazon]

Gargazon : Öffentliche Bibliothek, 2013

Titolo e contributi: Man kannte es nicht anders - und so war man zufrieden : Gargazoner erzählen, wie es einmal war = ricordi di una volta = Gargazzone com'era / [Hrsg.: Öffentliche Bibliothek Gargazon]

Pubblicazione: Gargazon : Öffentliche Bibliothek, 2013

Descrizione fisica: 159 S. : Ill.

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Gargazon, man kannte es nicht anders - und so war man zufrieden
Nota:
  • Text dt. und ital.
  • Nebent.: Gargazon, man kannte es nicht anders - und so war man zufrieden
Condividi il titolo

Abstract: Es kommen Menschen zu Wort, deren Erinnerungen für die jüngere Generation erhalten bleiben sollten. Ihre Lebensgeschichten, heitere wie traurige, sind auf jeden Fall beeindruckend und zeigen anschaulich den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und politischen Wandel. Die Texte entstanden nach mehreren Gesprächen, die Inhalte wurden schwerpunktmäßig ausgewählt und von Mitgliedern des Bibliotheksrates niedergeschrieben. So enstand in dem Buch ein Abriss des Alltagslebens der letzten achtzig Jahre in Gargazon. (aus dem Vorwort)

Reisememoiren

Libro

Kubik, Adam <1986->

Reisememoiren : Oberschlesien, Heidelberg, Südtirol, Yale, Texas, St Andrews, Schottland / Adam Pe(j)ter Kubik

1. Auflage

Kotórz Mały : silesia progress, 2022

Titolo e contributi: Reisememoiren : Oberschlesien, Heidelberg, Südtirol, Yale, Texas, St Andrews, Schottland / Adam Pe(j)ter Kubik

1. Auflage

Pubblicazione: Kotórz Mały : silesia progress, 2022

Descrizione fisica: 241 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 978-83-65558-50-3

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Deutsch, Schlesisch (polnischer Dialekt) ; Nachwort Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor wagt einen Versuch, seine Reisen auf eine literarische Weise in den beiden Minderheitensprachen Oberschlesiens – Deutsch und (Ober)Schlesisch – zu erfassen. Mit seinen persönlichen Reflexionen und lyrischen Erinnerungen nimmt er die Leserschaft auf eine Erkundungsreise mit, die ihn auf seiner Suche nach dem kulturellen Erbe Oberschlesiens durch Europa und Amerika begleiten kann.

Eine Nacht in Kabul

Libro

Ladurner, Ulrich <1962->

Eine Nacht in Kabul : unterwegs in eine fremde Vergangenheit / Ulrich Ladurner

St. Pölten : Residenz-Verl., 2010

Titolo e contributi: Eine Nacht in Kabul : unterwegs in eine fremde Vergangenheit / Ulrich Ladurner

Pubblicazione: St. Pölten : Residenz-Verl., 2010

Descrizione fisica: 256 S. : Ill.

ISBN: 3-7017-3205-1

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturverz. S. 248 - 249
Condividi il titolo

Abstract: Was haben wir in Afghanistan verloren€ Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit – in ihrem Namen führt der Westen in Afghanistan Krieg gegen die Taliban und gegen den Terror. Ulrich Ladurner berichtet von den Schauplätzen in diesem Konflikt, in dem die zentralen Werte des Westens beschädigt werden. Seine Reisen führen ihn in ein Land voller Gegensätze, auf den Spuren von Eroberungen und Niederlagen. Er blickt zurück in die lebendige Vergangenheit eines alten Schlachtfeldes, das Europäern und Amerikanern zur Obsession wurde, und legt Zeugnis ab über das Leben der Menschen heute. Was er erzählt, lässt uns verstehen, warum Großmächte in Afghanistan scheitern. Ein Geschichts- und Geschichtenbuch über Feindbilder und die Macht der Erinnerung, das Antworten sucht auf die provokante Frage, was wir in Afghanistan eigentlich verloren haben. (www.residenzverlag.at)

Das letzte Abenteuer im Himalaya [Bildtonträger]

Libro

Das letzte Abenteuer im Himalaya [Bildtonträger] : mit Hans Kammerlander am Nuptse East / ein Film von Peter Weinert

Frankfurt am Main : hr media, 2003

Titolo e contributi: Das letzte Abenteuer im Himalaya [Bildtonträger] : mit Hans Kammerlander am Nuptse East / ein Film von Peter Weinert

Pubblicazione: Frankfurt am Main : hr media, 2003

Descrizione fisica: 1 Videokassette (45 Min.)

ISBN: 3-89844-092-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Im Frühjahr 2003 reist der Südtiroler Bergsteiger Hans Kammerlander mit einem sechsköpfigen Team zum Nuptse-East. Mit seinen 7.815 Metern ist er der höchste noch unbestiegene Berg der Welt. 19 Expeditionen haben sich seit 1987 an der Besteigung des Nuptse-East versucht, ohne je den Gipfel erreicht zu haben .. (aus dem Begleittext)

Marlinger Leit

Libro

Gufler, Sepp

Marlinger Leit / Sepp Gufler, Lena Adami

Frangart : Druckstudio Leo GmbH, Dezember 2022

Titolo e contributi: Marlinger Leit / Sepp Gufler, Lena Adami

Pubblicazione: Frangart : Druckstudio Leo GmbH, Dezember 2022

Descrizione fisica: 287 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Auf fast 300 Seiten lernt der interessierte Leser Dorfpersönlichkeiten kennen, die so einiges von sich zu erzählen haben. Zusammengeschrieben haben diese Lebensgeschichten der langjährige St. Martiner Gemeindesekretär Sepp Gufler zusammen mit der ehemaligen Urania-Leiterin Lena Adami. (https://www.diebaz.com/2023/02/20/marlinger-leit)

Eiger − Die längste Nacht meines Lebens

Libro

Wisthaler, Andrea

Eiger − Die längste Nacht meines Lebens : eine junge Bergsteigerin und ihr Kampf ums Überleben / Andrea Wisthaler

2. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Titolo e contributi: Eiger − Die längste Nacht meines Lebens : eine junge Bergsteigerin und ihr Kampf ums Überleben / Andrea Wisthaler

2. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Descrizione fisica: 181 Seiten : 100 Fotografien ; 23 cm

ISBN: 979-1-280-86420-8

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Sechs junge Bergsteiger aus Südtirol, Bayern und Belgien sind auf dem Osteggrat unterwegs in Richtung Eiger. Die Schlüsselstellen der Tour haben sie bereits gemeistert und es trennen sie nur noch ein paar hundert Meter von ihrem Tagesziel, der Mittellegihütte, als es plötzlich anfängt zu regnen. Was am Anfang noch nach einem leichten Sommergewitter aussieht, wandelt sich viel zu schnell zu einem schrecklichen Wettersturz mit Gewitter, stürmischem Wind, Regen, Hagel und Schnee. Binnen weniger Minuten ist der komplette Grat von einer Schnee- und Eisschicht überzogen, Nebel beschränkt die Sicht und die Nacht bricht langsam herein. An ein Weiterkommen ist nicht mehr zu denken. Ein Rettungsversuch der Rega (Schweizerische Rettungsflugwacht) scheitert aufgrund der Wetterlage, auch die Prognosen für den nächsten Tag sind mehr schlecht als recht. Ihnen bleibt nichts übrig als mitten auf dem Grat ein Notbiwak zu errichten. Es beginnt die wohl längste und härteste Nacht ihres Lebens – ein wahrer Kampf ums Überleben, bei dem nur eines zählt: nur nicht einschlafen! Andrea, jüngste und einzige Frau der Runde, erzählt wie sie diese Nacht überlebt hat und teilt ihre Gedanken, Ängste, und Hoffnungen. (www.athesiabuch.it)

Matan erzählt

Libro

Matan erzählt : Lebensgeschichten aus einem Dorf im Südtiroler Unterland / Herausgeber: Schützenkompanie Montan ; Texte: Cäcilia Wegscheider, Trudi Matzneller, Maria Pichler, Edith Runer

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, [2023]

Titolo e contributi: Matan erzählt : Lebensgeschichten aus einem Dorf im Südtiroler Unterland / Herausgeber: Schützenkompanie Montan ; Texte: Cäcilia Wegscheider, Trudi Matzneller, Maria Pichler, Edith Runer

Pubblicazione: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, [2023]

Descrizione fisica: 225 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 979-12-5532-033-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine fesselnde Sammlung von 22 Geschichten aus dem Südtiroler Dorf Montan an der Weinstraße. Von herzergreifenden Erlebnissen, frohen und traurigen Lebenserfahrungen bis hin zu humorvollen Anekdoten. (aus dem Klappentext)

Nur Kinder durften wir nicht sein

Libro

Puntaier Gantioler, Elsa

Nur Kinder durften wir nicht sein : Dorfgeschichten zum harten Landleben / Elsa Puntaier Gantioler

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Titolo e contributi: Nur Kinder durften wir nicht sein : Dorfgeschichten zum harten Landleben / Elsa Puntaier Gantioler

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Descrizione fisica: 302 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-637-8

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol in der Zwischenkriegszeit: 25 unglaubliche Lebensgeschichten, von der Autorin im Umkreis des Dorfes Barbian im Eisacktal gesammelt, rufen eine schon längst vergessene Zeit voller Entbehrungen und Leid in Erinnerung. Eine Bäuerin und Mutter von zehn Kindern erzählt aus ihrem Leben, ebenso ein Montecatini-Arbeiter, der ins Gefängnis kam, da er verdächtigt wurde, das Denkmal des Mussolini in der Talsohle von Barbian gesprengt zu haben. Ein Kollmanner verkaufte den Boznern Ratten als Eichhörnchen, um zu Geld zu kommen. Derselbe kratzte Schießpulver aus den abgeworfenen Bomben und verkaufte dieses. Der Traubenwirts-Heindl, im ganzen Land als Gastwirt und Händler bekannt, erzählt aus seinem Leben, ebenso wie Heinrich Kamelger aus Niederdorf, der als Spätberufener im Brixner Dom zum Priester geweiht wurde und in Barbian als Pfarrer und Seelsorger wirkte. Die meisten Frauen durften keinen Beruf erlernen. Da brachte auch ein Hungerstreik nichts, eine junge Frau durfte trotzdem nicht Hebamme werden, da sie auf dem Heimathof gebraucht wurde. Ein lediges Kind wuchs in Saubach bei einer Frau auf und wurde von ihrer Mutter keines Blickes gewürdigt, als sie einander das erste Mal begegneten. Von den Anfängen der Musikkapelle Barbian nach dem Zweiten Weltkrieg erzählt ein Barbianer. Einige erinnern sich an die Bombenabwürfe in der Talsohle, dadurch sollte die Reatele-Brücke und die Brennerbahnlinie zerstört werden. Die Menschen flüchteten in den Luftschutzkeller, die Bombensplitter lagen in den Äckern herum. Die Angst vor dem Frauenmörder Zingerle, der auf der Barbianer Alm gesehen worden war, ist heute noch in den Köpfen einiger Frauen. (https://www.athesiabuch.it)

Gobi

Libro

Messner, Reinhold <1944->

Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Titolo e contributi: Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Descrizione fisica: 256 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-10-049415-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Reinhold Messner, inzwischen 60 Jahre alt, wagt noch einmal ein großes Abenteuer. Er will die Wüste Gobi durchqueren, allein und ohne jede logistische Unterstützung. Er bricht von Bayant-Ukhaa in der Ostgobi auf, mit einem Rucksack, einem speziellen Wassercontainer und einer GPS-Uhr. Von Jurte zu Jurte, unterstützt von Hirtennomaden, schlägt er sich nach Westen durch, die mehr als 2000 Kilometer sich hinziehende Wüste bezwingend, überquert das Altai-Gebirges und endet wieder in Ulan Baator. Messner kehrt mit Erfahrungen und Einsichten heim, die nun als Buch erschienen sind. (www.reinhold-messner.de)

Man hot's net leicht ghobt

Libro

Man hot's net leicht ghobt : Barbianer erzählen, wie es einmal war / Elsa Puntaier Gantioler

Bozen : Athesia-Verl., 2014

Titolo e contributi: Man hot's net leicht ghobt : Barbianer erzählen, wie es einmal war / Elsa Puntaier Gantioler

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Verl., 2014

Descrizione fisica: 272 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-989-8

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 272
Condividi il titolo

Abstract: Leicht hatten es die Menschen damals nicht. 33 Barbianer - geboren zwischen 1910 und 1933 - erzählen von ihrem entbehrungsreichen Leben: von ihrer Kindheit, ihren Erlebnissen in der faschistischen Schule, der Option und dem harten Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit. (www.athesiabuch.it)

Gelebtes und Erlebtes

Libro

Gelebtes und Erlebtes : Lebensgeschichten von Völser Bürgerinnen und Bürgern / [Interviews]: Paul Mitterstieler, Marta Mulser ; [Textnachbearbeitung]: Marta Mulser, Elmar Perkmann ; [mit Unterstützung von]: Josef Nössing ; [Fotograf] Benjamin Obkircher

Völs : Kultur- und Heimatpflegeverein Völs am Schlern, 2022 ; Brixen : A. Weger, 2022

Titolo e contributi: Gelebtes und Erlebtes : Lebensgeschichten von Völser Bürgerinnen und Bürgern / [Interviews]: Paul Mitterstieler, Marta Mulser ; [Textnachbearbeitung]: Marta Mulser, Elmar Perkmann ; [mit Unterstützung von]: Josef Nössing ; [Fotograf] Benjamin Obkircher

Pubblicazione: Völs : Kultur- und Heimatpflegeverein Völs am Schlern, 2022 ; Brixen : A. Weger, 2022

Descrizione fisica: 169 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 978-88-6563-332-8

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Beim vorliegenden Werk handelt es sich um 34 Lebensbilder von älteren Völser Bürgerinnen und Bürgern (https://www.morawa.at)

Wieder mit Sehnsucht nach Monte Carlo

Libro

Molling, Anton

Wieder mit Sehnsucht nach Monte Carlo : die außergewöhnliche Lebensgeschichte eines ladinischen Hotelportiers / Anton Molling. [Hrsg. von Hans Heiss ..]

Bozen : Ed. Raetia, 2008

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Titolo e contributi: Wieder mit Sehnsucht nach Monte Carlo : die außergewöhnliche Lebensgeschichte eines ladinischen Hotelportiers / Anton Molling. [Hrsg. von Hans Heiss ..]

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2008

Descrizione fisica: 157 S. : Ill.

Serie: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

ISBN: 88-7283-256-X

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In seinem Lebensrückblick beschreibt der aus Untermoi stammende Hotelportier Anton Molling (1901–1987) mit dem Witz und der Abgeklärtheit eines Pensionisten die Lebensbedingungen einer kinderreichen Bergbauernfamilie in Ladinien. Eingebettet in die eigene Lebensgeschichte lässt er Personen seines Bekanntenkreises, interessante Hotelgäste und gar einige bekannte Persönlichkeiten durch Anekdoten Revue passieren. Molling schildert Ereignisse aus dem Ersten Weltkrieg, beschreibt Bergtouren sowie seine ersten Arbeitsstellen und die dabei gewonnenen Eindrücke. Stationen waren das Hotel Elephant in Brixen, Hotels in Nizza und Monte Carlo, das Gästehaus Hitlers in Salzburg sowie das Weisse Rössl am Wolfgangsee. (www.raetia.com)

"Teixl, dös isch a prächtige Wand"

Libro

"Teixl, dös isch a prächtige Wand" : die Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka - 1910-1957 / Herausgeber Martin Harpf ; Texte Josef (Pepi) und Max Hruschka

Bruneck : Dipdruck, [2021]

Titolo e contributi: "Teixl, dös isch a prächtige Wand" : die Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka - 1910-1957 / Herausgeber Martin Harpf ; Texte Josef (Pepi) und Max Hruschka

Pubblicazione: Bruneck : Dipdruck, [2021]

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 979-12-2008-593-9

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Bergsteigen vor rund 100 Jahren: mit dem Fahrrad zum Ausgangspunkt, in Baumwollhemd und Knickerbocker auf den Gipfel, mit Hanfseilen an steilen Felswänden empor, sich selbst überlassen bei Unfällen, einzelne Höhepunkte auf Fotografien handgeschriebene Tourenbücher über Besteigungen und Bergerlebnisse. Die umfangreichen, persönlichen Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka waren es, die zur Entstehung dieses Bands geführt haben: Sie geben unmittelbare Einblicke in das Bergsteigen in Südtirol von damals und lassen vergangene Bergabenteuer mit- und einmalige Klettertouren nacherleben, nicht zuletzt durch Reproduktionen einiger Lichtbilder aus den Bergtagebüchern. Zugleich führt der Band auf einen historischen Ausflug in eine Zeit, die von Krieg und politischen Wirren geprägt war: Die Tagebücher spiegeln auch persönliche Erfahrungen aus einer Epoche wider, in der es in Südtirol keinen Schulunterricht in deutscher Sprache gab und der Alpenverein nicht bestand. Akribisch genau zusammengetragen und dokumentiert hat all das Martin Harpf, nicht nur, indem er die Tourenbücher erschlossen, sondern auch, indem er einem Teil seiner eigenen Familiengeschichte, der Geschichte der Familie Hruschka, nachgespürt hat. Die Brüder Josef und Max Hruschka gewähren mit ihren umfangreichen Bergtagebüchern einen spannenden Einblick in das Bergsteigen vor 100 Jahren. Eine Auswahl der interessantesten Tourenbeschreibungen liegt nun in Buchform vor und nimmt die Leser mit auf eine historische Abenteuerreise in die wunderbare Bergwelt der Dolomiten. Abgerundet werden die Erzählungen mit Reproduktionen von Lichtbildern aus den Tourenbüchern und einer Auswahl von Fotografien des Brixner Alpinfotografen Joseph March (1879–1948), ein Bergfreund von Josef Hruschka. (https://pizbube.ch/shop)

Schöne Welt, böse Leut

Libro

Gatterer, Claus <1924-1984>

Schöne Welt, böse Leut : Kindheit in Südtirol / Claus Gatterer

5. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2022

Transfer Bibliothek ; CLXX

Fa parte di: Transfer Bibliothek

Titolo e contributi: Schöne Welt, böse Leut : Kindheit in Südtirol / Claus Gatterer

5. Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2022

Descrizione fisica: 443 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Transfer Bibliothek ; CLXX

ISBN: 3-85256-866-8

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer Bibliothek ; CLXX
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Kindheit unter dem Faschismus in Südtirol, ironisch, schelmisch, erhellend. Die „schöne Welt“ ist Südtirol, das 1919 von Österreich zu Italien kam. Zu der Zeit, da Gatterers Erzählung einsetzt, hat sich die jahrhundertealte bäuerliche Welt scheinbar mit dem neuen Staat und seinen Gesetzeshütern arrangiert. Tatsächlich aber wird täglich der Kampf um die Bewahrung der kulturellen Eigenständigkeit ausgefochten. In diesem Schelmenbericht aus der Kinderperspektive, der die Zeit von 1929 bis 1943 umfasst, bleibt über alles Politische hinweg der einfache Mensch im Mittelpunkt. Alle, die uns begegnen – vom kaisertreuen Großvater bis hin zum stolzen Maresciallo –, sind in Wahrheit keine „bösen Leut“, sie sind nur Spielbälle einer verworrenen Zeit. (https://www.folioverlag.com)

Eiger : die längste Nacht meines Lebens

Libro

Wisthaler, Andrea <1994->

Eiger : die längste Nacht meines Lebens : eine junge Bergsteigerin und ihr Kampf ums Überleben / Andrea Wisthaler

1. Auflage

Bozen : Tappeiner Verlag, 2022

Titolo e contributi: Eiger : die längste Nacht meines Lebens : eine junge Bergsteigerin und ihr Kampf ums Überleben / Andrea Wisthaler

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Tappeiner Verlag, 2022

Descrizione fisica: 181 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 88-7073-982-1

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Sechs junge Bergsteiger aus Südtirol, Bayern und Belgien sind auf dem Osteggrat unterwegs in Richtung Eiger. Die Schlüsselstellen der Tour haben sie bereits gemeistert und es trennen sie nur noch ein paar hundert Meter von ihrem Tagesziel, der Mittellegihütte, als es plötzlich anfängt zu regnen. Was am Anfang noch nach einem leichten Sommergewitter aussieht, wandelt sich viel zu schnell zu einem schrecklichen Wettersturz mit Gewitter, stürmischem Wind, Regen, Hagel und Schnee. Binnen weniger Minuten ist der komplette Grat von einer Schnee- und Eisschicht überzogen, Nebel beschränkt die Sicht und die Nacht bricht langsam herein. An ein Weiterkommen ist nicht mehr zu denken. Ein Rettungsversuch der Rega (Schweizerische Rettungsflugwacht) scheitert aufgrund der Wetterlage, auch die Prognosen für den nächsten Tag sind mehr schlecht als recht. Ihnen bleibt nichts übrig als mitten auf dem Grat ein Notbiwak zu errichten. Es beginnt die wohl längste und härteste Nacht ihres Lebens – ein wahrer Kampf ums Überleben, bei dem nur eines zählt: nur nicht einschlafen! Andrea, jüngste und einzige Frau der Runde, erzählt wie sie diese Nacht überlebt hat und teilt ihre Gedanken, Ängste, und Hoffnungen. (www.athesiabuch.it)

Mount Everest

Libro

Messner, Reinhold <1944->

Mount Everest : Expedition zum Endpunkt ; CD mit Originalaufnahmen von Messners Aufstieg 1978 / Reinhold Messner

München : BLV-Verl.-Ges., 2003

Titolo e contributi: Mount Everest : Expedition zum Endpunkt ; CD mit Originalaufnahmen von Messners Aufstieg 1978 / Reinhold Messner

Pubblicazione: München : BLV-Verl.-Ges., 2003

Descrizione fisica: 254 S. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 3-405-16466-4

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 254
Condividi il titolo

Abstract: Die CD-ROM vereint mit etwa 300 Werken von mehr als 80 Autoren in einem Umfang von ca. 20.000 Bildschirmseiten fast alle erhalten gebliebenen, relevanten Texte der griechischen und römischen Dichtung von ihren Anfängen im 8. Jahrhundert v. Chr. bis hin zur Spätantike des 5. Jahrhunderts n. Chr. Die Werke werden in modernen, ungekürzten Übersetzungen dargeboten und durch biografische Daten zu den Autoren ergänzt.

Meine Kindheit

Libro

Rogger, Margareth <1938->

Meine Kindheit / Margareth Rogger

Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2006

Athesia Spectrum

Titolo e contributi: Meine Kindheit / Margareth Rogger

Pubblicazione: Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2006

Descrizione fisica: 144 S. : Ill.

Serie: Athesia Spectrum

ISBN: 88-6011-048-3

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Meine Kindheit ist die Biografie von Margareth Rogger. Auf 144 Seiten schreibt die Autorin in ihrer aussagestarken Sprache über Krieg und Armut, über Hunger und Tod, über Krankheit und den Glauben und auch über die kleinen Freuden in ihrem Leben. Die Autorin schreibt über die Merktage des Lebens, die stärkere Leuchtkraft haben als der Alltag, sie erzählt vom Krieg, der sich für immer in ihr Gedächtnis eingebrannt hat. Die Notizen, zusammen mit den Bildern aus jener Zeit, hat Margareth Rogger in ihrem Werk zusammengefasst, um die Vergangenheit jener Jahre für immer zur Ruhe kommen zu lassen. ( www.stol.it )

Kindheit in Pradl

Libro

Wallinger, Josef <1957->

Kindheit in Pradl / Josef Wallinger

4. Auflage

Innsbruck : Verlag der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung, 2023

Erinnerungen an Innsbruck ; Band 1

Fa parte di: Erinnerungen an Innsbruck

Titolo e contributi: Kindheit in Pradl / Josef Wallinger

4. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Verlag der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung, 2023

Descrizione fisica: 133 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Serie: Erinnerungen an Innsbruck ; Band 1

ISBN: 3-7030-0965-9

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Erinnerungen an Innsbruck ; Band 1
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks - lebendig in persönlichen Erinnerungen! Josef Wallinger nimmt die Leserinnen undLeser mit auf einen Streifzug durch das Pradl der sechziger und siebziger Jahre. Er teilt seine Erinnerungen an die Greißlerläden der Umgebung, in denen er mit seiner Mutter die täglichen Einkäufe erledigte, an das Schwimmbad, in dem er mit Freunden heiße Sommertage verbrachte, oder an das Tivoli-Stadion, Kultstätte legendärer Fußballspiele des FC Wacker Innsbruck. "Kindheit in Pradl" ist der erste Band der Reihe "Erinnerungen an Innsbruck", die sich mit der Vergangenheit Innsbrucks und seiner Viertel befasst. Andenken aus der Kindheit und Jugend gebürtiger Innsbruckerinnen und Innsbrucker sollen erzählt und historische Themen aufgearbeitet werden. (https://www.wagnersche.at)