Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Data 2022
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Italiano
× Soggetto genere/forma Anthologie
× Lingue Tedesco

Trovati 6 documenti.

Reisememoiren

Libro

Kubik, Adam <1986->

Reisememoiren : Oberschlesien, Heidelberg, Südtirol, Yale, Texas, St Andrews, Schottland / Adam Pe(j)ter Kubik

1. Auflage

Kotórz Mały : silesia progress, 2022

Titolo e contributi: Reisememoiren : Oberschlesien, Heidelberg, Südtirol, Yale, Texas, St Andrews, Schottland / Adam Pe(j)ter Kubik

1. Auflage

Pubblicazione: Kotórz Mały : silesia progress, 2022

Descrizione fisica: 241 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 978-83-65558-50-3

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Deutsch, Schlesisch (polnischer Dialekt) ; Nachwort Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor wagt einen Versuch, seine Reisen auf eine literarische Weise in den beiden Minderheitensprachen Oberschlesiens – Deutsch und (Ober)Schlesisch – zu erfassen. Mit seinen persönlichen Reflexionen und lyrischen Erinnerungen nimmt er die Leserschaft auf eine Erkundungsreise mit, die ihn auf seiner Suche nach dem kulturellen Erbe Oberschlesiens durch Europa und Amerika begleiten kann.

1892-2022

Libro

Pescosta, Werner <1974->

1892-2022 : 130 agn Strada dla Val Badia = 130 Jahre Gadertaler Straße = 130 anni Strada della Val Badia / [Werner Pescosta]

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2022]

Titolo e contributi: 1892-2022 : 130 agn Strada dla Val Badia = 130 Jahre Gadertaler Straße = 130 anni Strada della Val Badia / [Werner Pescosta]

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2022]

Descrizione fisica: 247 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 9788881711468

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • 130 Jahre Gadertaler Straße
  • 130 anni Strada della Val Badia
Nota:
  • Literaturverzeichnis Seite 243-245
  • Text gadertalisch, deutsch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Bau der neuen Einfahrt ins Gadertal bot die Gelegenheit, dieses Buch über die Geschichte der Gadertaler Straße herauszugeben, die Ende des 19. Jahrhunderts die Bevölkerung des Tals von ihrer jahrhundertelangen Isolation “befreite”. Zudem ermöglichte sie den Beginn einer touristischen Entwicklung, die das Leben und die Wirtschaft des Tals allmählich veränderte. (www.micura.it)

Eurac Research - Inventing Science in a Region

Libro

Eurac Research - Inventing Science in a Region / edited by Hannes Obermair und Harald Pechlaner

30jähriges Jubiläum

[Bozen] ; Bozen : Athesia : Eurac Research, 2022

Titolo e contributi: Eurac Research - Inventing Science in a Region / edited by Hannes Obermair und Harald Pechlaner

30jähriges Jubiläum

Pubblicazione: [Bozen] ; Bozen : Athesia : Eurac Research, 2022

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-628-9

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise englisch
Condividi il titolo

Abstract: Heute ist Eurac Research ein international angesehenes und weltweit vernetztes Wissenschafts- und Forschungszentrum. Aber wie kam es dazu, wie entwickelte es sich und was sind seine künftigen Vorhaben und Ziele? Im Jahr 1992, also vor 30 Jahren, begründet, musste sich die damalige „Europäische Akademie Bozen“ zunächst mühsam den Weg bahnen. In einem eher abweisenden Umfeld gelang es ihr nach und nach, die Anliegen von Wissenschaft fest zu etablieren und dabei personell und strukturell enorm zu expandieren. Über ein Dutzend Autoren und Autorinnen sowie zahlreiche Interviews fangen das Besondere von Eurac Research ein und beleuchten diesen inneralpinen „Luxusort des Geistes“. (www.athesia-tappeiner.com)

La convivenza in Alto Adige

Libro

Convegno 1920-2020. Dalla annessione alle opzioni fino alla proporzionale, la convivenza in Alto Adige oggi <Meran ; 2021>

La convivenza in Alto Adige : 1920-2020 = Zusammenleben in Südtirol / Luca Renzi, Ferruccio Delle Cave (a cura di/herausgegeben von)

Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2022]

Gesellschaft - Territorio

Titolo e contributi: La convivenza in Alto Adige : 1920-2020 = Zusammenleben in Südtirol / Luca Renzi, Ferruccio Delle Cave (a cura di/herausgegeben von)

Pubblicazione: Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 350 Seiten ; 21 cm

Serie: Gesellschaft - Territorio

ISBN: 978-88-7223-398-6

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Zusammenleben in Südtirol
Nota:
  • Documentazione del convegno promosso dal gruppo di ricerca "Culture di confine" - Università degli Studi di Urbino Carlo Bo il 9, 10 e 11 settembre 2021 all'Accademia di Merano
  • Dokumentation der von der Forschungsgruppe "Grenzkulturen" - Università degli Studi di Urbino Carlo Bo am 9., 10. und 11. September 2021 an der Akademie Meran geförderten Tagung
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Jahrhundert nach dem offiziellen Anschluss Südtirols an das Königreich Italien (1920) zeichnet dieser Sammelband ein langes und komplexes historisch-politisches Werden nach, das ethnische Spannungen und atavistische Ressentiments, aber auch ein besonderes Modell des Zusammenlebens hervorgebracht hat. Von der erzwungenen Italianisierung bis zur Option, vom ersten Autonomiestatut bis zum Proporz bis hin zu den jüngsten Veränderungen eines zunehmend facettenreichen sozialen und wirtschaftlichen Gefüges bieten die verschiedenen Beiträge ein breites Spektrum historischer, soziologischer, politischer und literarischer Analysen als Untersuchungsmodell, das auch auf andere Grenzregionen in Europa und im Mittelmeerraum anwendbar ist. Insbesondere wird das Thema Minderheiten und die Verbundenheit mit der „kleinen Heimat“ untersucht, woraus sich Überlegungen und Hinweise auf mögliche Formen friedlicher Koexistenz zwischen unterschiedlichen sprachlich-nationalen Gruppen mit vorangegangen Konflikterfahrung anregen, Themen von großer Relevanz in einer von grassierenden Nationalismen, Regionalismen und Populismen zerrissenen Welt. (https://alphabeta-books.it)

The Second Austrian Republic

Libro

The Second Austrian Republic / Marc Landry and Eva Pfanzelter, eds., Christian Stenico, Assocciate Editor

Innsbruck : innsbruck university press, 2022

Contemporary Austrian Studies ; volume 31

Fa parte di: Contemporary Austrian Studies

Titolo e contributi: The Second Austrian Republic / Marc Landry and Eva Pfanzelter, eds., Christian Stenico, Assocciate Editor

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, 2022

Descrizione fisica: 288 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Contemporary Austrian Studies ; volume 31

ISBN: 3-99106-079-5

Data:2022

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Österreich ist noch heute nach wie vor stark von den Bemühungen um die Wiedererrichtung eines österreichischen Staates und die Schaffung einer neuen „österreichischen“ Identität nach 1945 geprägt. Dieser Band konzentriert sich auf die Zweite Österreichische Republik und versucht insbesondere, Aspekte der Nations- und Staatsbildung zu untersuchen. Dabei wird eine multidisziplinäre Perspektive eingenommen, die Erkenntnisse aus Geschichte, Soziologie und Kulturwissenschaften zusammenführt. Mit Themen, die von der Rolle Südtirols in der österreichischen Identitätsbildung über nationale Symbolik, Immigration, Denkmäler, Musik, österreichische Literatur und Energieinfrastruktur reichen, bietet der Band eine Momentaufnahme der aktuellen Forschung zur Zweiten Republik. (https://www.uibk.ac.at)

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen

Libro

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

Fa parte di: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen

Titolo e contributi: Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Descrizione fisica: 534 Seiten ; 24 cm

Serie: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

ISBN: 3-7030-6580-X

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 511-512
  • Dokumente teilweise deutsch, teilweise italienisch und teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Edition beinhaltet nach dem Ende des 2. Weltkriegs verfasste und bisher noch nicht veröffentlichte Dokumente. Fürstbischof Johannes Geisler stellte im Jänner 1946 Hans Schoefl als Dolmetscher ein, um mit den führenden Kräften der Alliierten Militärregierung in Brixen, Bozen und Mailand in Kontakt treten zu können. (www.uvw.at)