Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Lingue Multilingua
× Soggetto genere/forma Konferenzschrift
× Data 2021
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Literatur
× Soggetto genere/forma Kongress

Trovati 20 documenti.

Imago Librorum

Libro

Imago librorum : mille anni di forme del libro <Trient ; 2017>

Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Biblioteca di bibliografia ; 215

Fa parte di: Biblioteca di bibliografia italiana

Titolo e contributi: Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Pubblicazione: Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Descrizione fisica: XXXIV, 523 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Biblioteca di bibliografia ; 215

ISBN: 88-222-6773-7

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Texte teilweise Italienisch, teilweise Englisch, Abstracts in Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Imago librorum intende affrontare la questione di come il libro si presenta, giocando su un ampio arco cronologico (dal basso Medioevo a oggi) e una vasta estensione geografica (corrispondente con l'Europa occidentale). La questione è di grande rilevanza proprio nella realtà attuale che si interroga sulla sopravvivenza del libro tradizionale sia a livello di conservazione, sia di produzione, sia di fruibilità. Per cercare di rispondere efficacemente agli interrogativi posti sul tappeto si è radunato un autorevole gruppo di studiosi noti a livello internazionale.

Roman settlements and the "crisis" of the 3rd century AD

Libro

Aguntum Workshop <Dölsach ; 2018>

Roman settlements and the "crisis" of the 3rd century AD / Martin Auer and Christoph Hinker (eds.) ; 4th Aguntum Workshop

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Ager Aguntinus ; Band 4

Fa parte di: Ager Aguntinus

Titolo e contributi: Roman settlements and the "crisis" of the 3rd century AD / Martin Auer and Christoph Hinker (eds.) ; 4th Aguntum Workshop

Pubblicazione: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Descrizione fisica: VIII, 216 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 30 cm

Serie: Ager Aguntinus ; Band 4

ISBN: 3-447-11593-9

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Ager Aguntinus ; Band 4
Nota:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: This volume, edited by Martin Auer and Christoph Hinker, unites 13 papers presented at the 4th Aguntum Workshop. This international conference was dedicated to the discussion of the so-called crisis the Roman empire experienced during the 3rd century AD. (www.harrassowitz-verlag.de)

Social work in a border region

Libro

Social work in a border region : 20 years of social work education at the Free University of Bozen-Bolzano / Susanne Elsen, Urban Nothdurfter, Claudia Lintner, Andrea Nagy, Laura Trott (eds.)

Bozen : Bozen University Press, 2021

Brixener Studien zu Sozialpolitik und Sozialwissenschaft ; 8

Fa parte di: Brixener Studien zu Sozialpolitik und Sozialwissenschaft

Titolo e contributi: Social work in a border region : 20 years of social work education at the Free University of Bozen-Bolzano / Susanne Elsen, Urban Nothdurfter, Claudia Lintner, Andrea Nagy, Laura Trott (eds.)

Pubblicazione: Bozen : Bozen University Press, 2021

Descrizione fisica: XI, 362 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Brixener Studien zu Sozialpolitik und Sozialwissenschaft ; 8

ISBN: 88-6046-187-1

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beiträge englisch, deutsch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Reliquienauthentiken - Kulturdenkmäler des Frühmittelalters

Libro

Reliquienauthentiken. Kulturdenkmäler des Frühmittelalters <Mainz ; 2017>

Reliquienauthentiken - Kulturdenkmäler des Frühmittelalters / unter Mitwirkung von Barbara Frenk herausgegeben von Kirsten Wallenwein und Tino Licht

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2021

Titolo e contributi: Reliquienauthentiken - Kulturdenkmäler des Frühmittelalters / unter Mitwirkung von Barbara Frenk herausgegeben von Kirsten Wallenwein und Tino Licht

1. Auflage

Pubblicazione: Regensburg : Schnell + Steiner, 2021

Descrizione fisica: XXXVI, 292 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7954-3301-0

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Vom 5. bis 7. April 2017 wurde in Mainz die erste internationale Fachtagung zu den Reliquienauthentiken ausgerichtet." - Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Berichten als kommunikative Herausforderung

Libro

Wissen und Berichten. Europäische Gesandtenberichte der Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive <Aachen ; 2016>

Berichten als kommunikative Herausforderung : europäische Gesandtenberichte der Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive / Thomas Dorfner [und weitere] (Hrsg.)

Köln ; Wien : Böhlau Verlag, 2021

Externa ; Band 16

Fa parte di: Externa

Titolo e contributi: Berichten als kommunikative Herausforderung : europäische Gesandtenberichte der Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive / Thomas Dorfner [und weitere] (Hrsg.)

Pubblicazione: Köln ; Wien : Böhlau Verlag, 2021

Descrizione fisica: 198 Seiten ; 24 cm

Serie: Externa ; Band 16

ISBN: 3-412-52367-4

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Externa ; Band 16
Nota:
  • "Dieser Band dokumentiert die Tagung "Wissen und Berichten. Europäische Gesandtenberichte der Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive", die vom 7. bis 9. April 2016 im Historischen Institut der RWTH Aachen stattfand"
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Histoire naturelle et montagnes

Libro

Histoire naturelle et montagnes : regards croisés des Andes à l'Himalaya = Storia naturale e montagne : sguardi incrociati dalle Ande all'Himalaya = Naturgeschichte und Berge : wechselseitige Ansichten von den Anden zum Himalaya / Rédaction, Redazione, Redaktion: Simona Boscani Leoni, Anne-Lise Head-König, Luigi Lorenzetti

Zürich : Chronos, [2021]

Histoire des Alpes ; 26.2021

Fa parte di: Histoire des Alpes

Titolo e contributi: Histoire naturelle et montagnes : regards croisés des Andes à l'Himalaya = Storia naturale e montagne : sguardi incrociati dalle Ande all'Himalaya = Naturgeschichte und Berge : wechselseitige Ansichten von den Anden zum Himalaya / Rédaction, Redazione, Redaktion: Simona Boscani Leoni, Anne-Lise Head-König, Luigi Lorenzetti

Pubblicazione: Zürich : Chronos, [2021]

Descrizione fisica: 257 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Histoire des Alpes ; 26.2021

ISBN: 978-3-0340-1639-1

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Histoire des Alpes ; 26.2021
Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Selbstsein als Sich-Wissen?

Libro

Selbstsein als Sich-Wissen? <Oldenburg (Oldenburg) ; 2017>

Selbstsein als Sich-Wissen? : zur Bedeutung der Wissensgeschichte für die Historisierbarkeit des Subjekts / herausgegeben von Sandra Janßen und Thomas Alkemeyer

Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]

Historische Wissensforschung ; 15

Fa parte di: Historische Wissensforschung

Titolo e contributi: Selbstsein als Sich-Wissen? : zur Bedeutung der Wissensgeschichte für die Historisierbarkeit des Subjekts / herausgegeben von Sandra Janßen und Thomas Alkemeyer

Pubblicazione: Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]

Descrizione fisica: X, 274 Seiten ; 24 cm

Serie: Historische Wissensforschung ; 15

ISBN: 3-16-159033-3

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Der vorliegende Band geht auf eine Konferenz des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkollegs "Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive" (2010-2019) zurück" (Vorwort)
  • Text deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Über Stoff und Stein: Knotenpunkte von Textilkunst und Epigraphik

Libro

Internationale Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik <München ; 2020>

Über Stoff und Stein: Knotenpunkte von Textilkunst und Epigraphik : Beiträge zur 15. internationalen Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik vom 12. bis 14. Februar 2020 in München / herausgegeben von Tanja Kohwagner-Nikolai [und weitere]

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Titolo e contributi: Über Stoff und Stein: Knotenpunkte von Textilkunst und Epigraphik : Beiträge zur 15. internationalen Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik vom 12. bis 14. Februar 2020 in München / herausgegeben von Tanja Kohwagner-Nikolai [und weitere]

Pubblicazione: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Descrizione fisica: XI, 383 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 3-447-11697-8

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800)

Libro

Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit <Innsbruck ; 2019>

In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Innsbrucker Historische Studien ; 33

Fa parte di: Innsbrucker historische Studien

Titolo e contributi: In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Descrizione fisica: 330 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Innsbrucker Historische Studien ; 33

ISBN: 3-99106-029-9

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • ein Beitrag in Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In der Frühen Neuzeit war der Körper von Fürst und Fürstin das politische Kapital der Dynastie. Die Erhaltung körperlicher Funktionsfähigkeit und Gesundheit lag in den Händen von Experten und bildete das alltägliche Kerngeschäft von Leib- und Hofärzten. Im Dienste von Fürstinnen und Fürsten stehend, begegnen uns diese medizinischen Experten immer wieder als Randfiguren in den Forschungen zur Dynastie-, Wissenschafts- und Medizingeschichte, in Biografien oder Universitätsgeschichten. Allerdings fehlen für die Frühe Neuzeit bislang Vergleichsstudien, die Hof- und Leibärzte als Funktionselite untersuchen, die auf Gemeinsamkeiten und Differenzen bei den Ausbildungswegen, Anstellungskriterien, Karriere- und Austauschmöglichkeiten, im Praxisalltag und in der Einbettung und Verankerung im höfischen System fokussieren. Der vorliegende Band beleuchtet bekannte und weniger bekannte fürstliche Leibärzte sowie an Höfen und in weltlichen wie geistlichen Adelskreisen tätige Mediziner aus dem französischen, deutschen und italienischen Raum. In den präsentierten Fallbeispielen werden sowohl Werdegang als auch diverse Aspekte der praktischen Berufsausübung thematisiert. Dass die Karrieren der Ärzte am Hof aber keineswegs auf das medizinische Feld beschränkt waren, belegen etliche Beispiele in diesem Band. Sie zeigen, wie es Leib- und Hofärzten gelang, ihre Vertrauensposition in fürstlicher Nähe zu etablieren, zu halten und zu erweitern. Konferenz unter dem Titel "Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit", Innsbruck 2019. www.uibk.ac.at/iup/verlagsverzeichnis

BildWissen - KinderBuch

Libro

BildWissen - KinderBuch. Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse <Leipzig ; 2019>

BildWissen - KinderBuch : historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse / Sebastian Schmideler, Wiebke Helm (Hg.)

Berlin : J.B. Metzler, [2021]

Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 5

Fa parte di: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien

Titolo e contributi: BildWissen - KinderBuch : historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse / Sebastian Schmideler, Wiebke Helm (Hg.)

Pubblicazione: Berlin : J.B. Metzler, [2021]

Descrizione fisica: XIV, 275 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 5

ISBN: 3-476-05757-7

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden

Libro

Unterstützung bei Herrscherlichem Entscheiden: Experten und ihr Wissen in Transkultureller und Komparativer Perspektive <Münster (Westf) ; 2018>

Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden : Experten und ihr Wissen in transkultureller und komparativer Perspektive / herausgegeben von Michael Grünbart

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Kulturen des Entscheidens ; Band 5

Fa parte di: Kulturen des Entscheidens

Titolo e contributi: Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden : Experten und ihr Wissen in transkultureller und komparativer Perspektive / herausgegeben von Michael Grünbart

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Descrizione fisica: 242 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Kulturen des Entscheidens ; Band 5

ISBN: 3-525-36097-5

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Kulturen des Entscheidens ; Band 5
Nota:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Erinnerte Macht

Libro

Erinnerte Macht : antike Herrschergräber in transkultureller Perspektive / herausgegeben von Dietrich Boschung, Alfred Schäfer, Marcus Trier

Paderborn : Wilhelm Fink, [2021]

Morphomata ; Band 50

Fa parte di: Internationales Kolleg MorphomataMorphomata

Titolo e contributi: Erinnerte Macht : antike Herrschergräber in transkultureller Perspektive / herausgegeben von Dietrich Boschung, Alfred Schäfer, Marcus Trier

Pubblicazione: Paderborn : Wilhelm Fink, [2021]

Descrizione fisica: 346, 16 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Morphomata ; Band 50

ISBN: 3-7705-6624-6

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Stadt und die Anderen

Libro

Die Stadt und die Anderen : Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Andreas Rutz

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2021

Städteforschung : Reihe A, Darstellungen ; Band 101

Fa parte di: Städteforschung / AStädteforschung

Titolo e contributi: Die Stadt und die Anderen : Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Andreas Rutz

Pubblicazione: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2021

Descrizione fisica: 317 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Städteforschung : Reihe A, Darstellungen ; Band 101

ISBN: 3-412-52105-1

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Städteforschung / AStädteforschung ; Band 101
Nota:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Repräsentation und Erinnerung der Migration =

Libro

Repräsentation und Erinnerung der Migration = : Représentation et mémoire de la migration / Dirk Rupnow [und weitere] (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Titolo e contributi: Repräsentation und Erinnerung der Migration = : Représentation et mémoire de la migration / Dirk Rupnow [und weitere] (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Descrizione fisica: 288 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-99106-029-1

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Représentation et mémoire de la migration
Nota:
  • Text deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Nach Rom gehen

Libro

Nach Rom gehen : monastische Reisekultur von der Spätantike bis in die Neuzeit / herausgegeben von Peter Erhart und Jakob Kuratli Hüeblin

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Itinera monastica ; Band 3

Fa parte di: Itinera monastica

Titolo e contributi: Nach Rom gehen : monastische Reisekultur von der Spätantike bis in die Neuzeit / herausgegeben von Peter Erhart und Jakob Kuratli Hüeblin

Pubblicazione: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 350 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Itinera monastica ; Band 3

ISBN: 3-205-20736-X

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Itinera monastica ; Band 3
Nota:
  • Band III der ’Itinera Monastica’ vereint 13 Beiträge von zwei internationalen Kolloquien, die vom 3. bis 6. September 2014 im Stiftsbezirk St. Gallen und im Kloster Einsiedeln sowie am 21. Oktober 2016 am Istitut Svizzero di Roma stattfanden.
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg =

Libro

"Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg <Berlin ; 2018>

"Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg = : "Degenerate art" in Breslau, Stettin and Königsberg / Meike Hoffmann, Andreas Hüneke (Hg./eds.)

Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, [2021]

Schriften der Berliner Forschungsstelle "Entartete Kunst"

Titolo e contributi: "Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg = : "Degenerate art" in Breslau, Stettin and Königsberg / Meike Hoffmann, Andreas Hüneke (Hg./eds.)

Pubblicazione: Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, [2021]

Descrizione fisica: XII, 264 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Schriften der Berliner Forschungsstelle "Entartete Kunst"

ISBN: 3-7705-6448-0

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • "Degenerate art" in Breslau, Stettin and Königsberg
Nota:
  • Beiträge des Symposiums mit dem Titel ""Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg"
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Flucht und Asyl - internationale und österreichische Perspektiven

Libro

Jahrestagung für Migrations- und Integrationsforschung in Österreich <Wien ; 2018>

Flucht und Asyl - internationale und österreichische Perspektiven / Wiebke Sievers, Rainer Bauböck, Christoph Reinprecht (Hg.)

Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2021]

Jahrbuch Migrationsforschung ; 5

Fa parte di: Jahrbuch Migrationsforschung

Titolo e contributi: Flucht und Asyl - internationale und österreichische Perspektiven / Wiebke Sievers, Rainer Bauböck, Christoph Reinprecht (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2021]

Descrizione fisica: 253 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Jahrbuch Migrationsforschung ; 5

ISBN: 3-7001-8706-8

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland

Libro

Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland : nationale Formate und "cross culture" = La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania : una questione culturale / Rita Casale, Jeannette Windheuser, Monica Ferrari, Matteo Morandi (Hrsg.)

Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021

Historische Bildungsforschung - Forschung

Titolo e contributi: Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland : nationale Formate und "cross culture" = La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania : una questione culturale / Rita Casale, Jeannette Windheuser, Monica Ferrari, Matteo Morandi (Hrsg.)

Pubblicazione: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021

Descrizione fisica: 278 Seiten ; 24 cm

Serie: Historische Bildungsforschung - Forschung

ISBN: 3-7815-2464-7

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania
Nota:
  • "Aufgrund einer Vereinbarung zwischen den beiden Verlagen, die die gegenseitige freie Verfügbarkeit der Vertriebsrechte festlegt, erscheint dieser Band zeitgleich in Italien im verlag FrancoAngeli, herausgegeben von M. Ferrari, M. Morandi, R. Casale und J. Windheuser, unter dem Titel "La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania. Una questione culturale."" - Rückseite Titelseite
  • "Die Idee und Konzeption dieses Buches sind bei einer Tagung entstanden, die am 16. und 17. Mai 2017 an der Universität von Pavia organisiert wurde .. Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Diskussion, die sich während der Konferenz von 2017 entwickelt und im Laufe der letzten drei Jahre unter dem Herausgeber und den Herausgeberinnen zwischen Italien und Deutschland fortgesetzt wurde".
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen =

Libro

Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen = : Church and monasteries between enlightenment and administrative reforms = Église et monastères entre lumières et réformes administratives

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2021

Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Band 36

Fa parte di: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich

Titolo e contributi: Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen = : Church and monasteries between enlightenment and administrative reforms = Église et monastères entre lumières et réformes administratives

Pubblicazione: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2021

Descrizione fisica: 297 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Band 36

ISBN: 3-205-21375-0

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Church and monasteries between enlightenment and administrative reforms
  • Église et monastères entre lumières et réformes administratives
Nota:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Aufklärung und administrative Reformen prägten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Gesellschaft und Staat, sodass die Legitimität kirchlicher Strukturen und Akteure zunehmend an ihrer „Nützlichkeit“ gemessen wurde. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Band mit Diskursen und Praktiken rund um kirchliche Einrichtungen im „aufgeklärten Absolutismus“, wobei der Schwerpunkt auf unterschiedlichen Teilen der Habsburgermonarchie liegt. Hier ergaben sich spannungsreiche Interaktionen zwischen den vielfältigen Institutionen und Formen katholischen Lebens und dem etatistischen Reformwillen Wiens und seiner Behörden. Neben Beiträgen zu diesem Themenkomplex beinhaltet das Jahrbuch auch mehrere Artikel, die auf das Auswahlverfahren zu den Franz-Stephan-Preisen 2020 zurückgehen. Ebenso finden sich Projekt- und Tagungsberichte, Miszellen und Rezensionen, die ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Forschung zum 18. Jahrhundert in Österreich vermitteln. (www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com)

Maximilian I. und Italien

Libro

Maximilian I. und Italien <Bozen ; 2019>

Maximilian I. und Italien / Elena Taddei, Brigitte Mazohl (Hg.) ; [Autorinnen und Autoren]: Markus Debertol, Elena Taddei, John Butcher, Ursula Stampfer [und 7 weitere]

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; Band 12

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes

Titolo e contributi: Maximilian I. und Italien / Elena Taddei, Brigitte Mazohl (Hg.) ; [Autorinnen und Autoren]: Markus Debertol, Elena Taddei, John Butcher, Ursula Stampfer [und 7 weitere]

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 191 Seiten : Illsutrationen ; 27 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; Band 12

ISBN: 88-6839-582-7

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Tagung, die vom 23. bis 25. Oktober 2019 in Schloss Maretsch stattgefunden hat
  • Text deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Für Kaiser Maximilian I. (1459–1519) war es schwer, sich in Italien zu behaupten. Er ging zwar davon aus, dass ihm „Italien gehöre“, de facto unterstand ihm aber nur Reichsitalien mit dem Herzogtum Mailand und etlichen kleineren Fürstentümern, er war aber auch Schutzherr des Papstes, der seinerseits über große Teile Mittel- und Süditaliens gebot. Von beiden unabhängig war nur die Adelsrepublik Venedig. Maximilian, selbst ohne ausreichende finanzielle Mittel, musste laufend wechselnde Bündnisse eingehen, darunter mit oder gegen Frankreich, und führte mit unterschiedlichen Partnern zahlreiche Kriege in Oberitalien. Italien war aber auch in kultureller Hinsicht für den Kaiser von Interesse – er beschäftigte italienische Künstler, ließ sich von italienischer Kunst inspirieren und legte Wert auf italienische Bücher und Handschriften. (www.athesiabuch.it)