Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto Tirol.
× Data 2019
× Soggetto Alpen
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Russo
× Soggetto Geschichte

Trovati 2 documenti.

Vergessene Zeugen des Alpenraums

Libro

Jäger, Georg <1963->

Vergessene Zeugen des Alpenraums / Georg Jäger

Berndorf : Kral Verlag, 2019-

Titolo e contributi: Vergessene Zeugen des Alpenraums / Georg Jäger

Pubblicazione: Berndorf : Kral Verlag, 2019-

Descrizione fisica: Bände ; 25 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen

Libro

Jäger, Georg <1963->

Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen / Georg Jäger

1. Auflage

Berndorf : Kral Verlag, 2019

Vergessene Zeugen des Alpenraums ; Band 1

Fa parte di: Jäger, GeorgVergessene Zeugen des Alpenraums

Titolo e contributi: Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen / Georg Jäger

1. Auflage

Pubblicazione: Berndorf : Kral Verlag, 2019

Descrizione fisica: 192 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Vergessene Zeugen des Alpenraums ; Band 1

ISBN: 978-3-99024-827-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es noch überall im ländlichen Raum – so etwa auch in Tirol – die an den Rand gedrängten Unterschichten mit Berufen, die heutzutage gänzlich von der Bildfläche verschwunden sind und daher zu den vergessenen Zeugen des Alpenraums zählen. Zu den hier näher vorgestellten männlichen Arbeitskräften gehören die Kleinhäusler (= Söllhäusler, Söll-Leute oder Keuschler), Maulwurf- und Schermausfänger („Scherfoacher“ und/oder „Mauser“) sowie die Ziegenhirten („Goaßbuben“). Das gemeinsame Merkmal dieser namentlich angeführten Bevölkerungsgruppen war ihr Leben am Existenzminimum. Der Autor geht in diesem Buch auf Basis historisch-volkskundlicher Quellenhinweise dem kargen Leben auf dem Land nach, wo früher die deutlich ausgeprägten rechtlich-sozialen Gegensätze zwischen dem Bauerntum und den unterbäuerlichen Schichten das Alltagsleben nachhaltig bestimmt haben. (www.kral-verlag.at)