Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto Tirol.
× Data 2014
× Nomi Haller-Zingerling, Cornelia <1952->
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Italiano
× Soggetto genere/forma Bibliographie

Trovati 2 documenti.

Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang

Libro

Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titolo e contributi: Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Descrizione fisica: 126 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-479-4

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 119
Condividi il titolo
Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang

Libro

Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titolo e contributi: Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Descrizione fisica: 126 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-479-4

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 119
Condividi il titolo

Abstract: Mander, es isch Essenszeit: Lieblingsgerichte aus dem Alten Tirol Was und wie man zu Zeiten Andreas Hofers in Tirol und insbesondere im Passeiertal gegessen hat, zeigt uns das handgeschriebene Kochbuch von Joseph Anton Haller. Seine Nachfahren, Cornelia und Franz Haller, haben die besten Rezepte dieses Werks ausgewählt, nachgekocht und heutigen Koch- und Essgewohnheiten angepasst. Der damalige Autor liebte Fleisch, Geflügel, Fisch, Flusskrebse und die überall in Tirol beliebten Mehlspeisen wie Gugelhupf, Strauben und Krapfen. Erweitert mit einigen Grundrezepten sowie allerlei Interessantem über die Pseirer Schildhöfe und das Leben und Essen von anno dazumal, lädt das Buch zu einem Alttiroler Festtagsessen ein. Originalkommentare aus der Handschrift verwandeln das Kochbuch in ein vergnügliches Lesebuch.