Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Lingue Multilingua
× Soggetto Südtirol
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Kunst
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate 30 gg

Trovati 49 documenti.

Architektur wird Region

Libro

Architektur wird Region : die Regionalisierung von Architektur in Südtirol von circa 1880 bis in die Zwischenkriegszeit = Dall'architettura alla regione : la regionalizzazione dell'architettura in Alto Adige dal 1880 circa fino al periodo tra le due guerre mondiali = Architecture becomes Region : the regionalization of architecture in South Tyrol from around 1880 until the Interwar period / herausgegeben von/a cura di/edited by Bettina Schlorhaufer, Schloss Prösels, Georg Grote

Basel : Birkhäuser, [2017]

Titolo e contributi: Architektur wird Region : die Regionalisierung von Architektur in Südtirol von circa 1880 bis in die Zwischenkriegszeit = Dall'architettura alla regione : la regionalizzazione dell'architettura in Alto Adige dal 1880 circa fino al periodo tra le due guerre mondiali = Architecture becomes Region : the regionalization of architecture in South Tyrol from around 1880 until the Interwar period / herausgegeben von/a cura di/edited by Bettina Schlorhaufer, Schloss Prösels, Georg Grote

Pubblicazione: Basel : Birkhäuser, [2017]

Descrizione fisica: 200 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-0356-1388-5

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Architektur wird Region
Varianti del titolo:
  • Dall'architettura alla regione
  • Architecture becomes Region
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In Südtirol wird im 19. Jahrhundert die Regionalisierung der Architektur populär. Ähnlich dem „Châlet" in den Schweizer Bergen, wird das Tirolerhaus Sinnbild für den alpinen Lebensraum, für die Landschaft und ihre Traditionen. Auch Burganlagen wie Schloss Prösels werden instandgesetzt, repräsentative Landhäuser, dem Landschaftsbild angepasst, entstehen Importierte Architektur-Module, ähnlich dem Baukastensystem des Tirolerhauses, kommen dabei zum Einsatz. Das Buch zeigt die historische Entwicklung der Bauformen und ihre Vermarktung als regionale Architektur bis hin zu ihrer Entwicklung im 20. Jahrhundert auf. Es begleitet eine Ausstellung im Tischlerhaus von Schloss Prösels und ist zugleich die erste, wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung des Themas.

Displaced Positions

Libro

Displaced Positions : 12 Südtiroler Künstler/innen reflektieren Vorurteile zu Migration= i luoghi comuni sulla migrazione rivisitati da 12 artisti altoatesini= 12 South Tyrolean artists reflect on the prejudices surrounding migration / Konzept/Concetto/Concept Johannes Andresen, Frida Carazzato, Hannes Egger ; Einführung/Introduzioni/Preface Johannes Andresen ; Bildtexte/Testi/Texts Frida Carazzato ; Übersetzung/Traduzioni/Translations Anna Carruthers, Hannes Egger, Jennifer Taylor

Bruneck : Dipdruck, [2016]

Titolo e contributi: Displaced Positions : 12 Südtiroler Künstler/innen reflektieren Vorurteile zu Migration= i luoghi comuni sulla migrazione rivisitati da 12 artisti altoatesini= 12 South Tyrolean artists reflect on the prejudices surrounding migration / Konzept/Concetto/Concept Johannes Andresen, Frida Carazzato, Hannes Egger ; Einführung/Introduzioni/Preface Johannes Andresen ; Bildtexte/Testi/Texts Frida Carazzato ; Übersetzung/Traduzioni/Translations Anna Carruthers, Hannes Egger, Jennifer Taylor

Pubblicazione: Bruneck : Dipdruck, [2016]

Descrizione fisica: 30 Seiten : Illustrationen

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Displaced Positions

Libro

Displaced Positions : 12 Südtiroler Künstler/innen reflektieren Vorurteile zu Migration= i luoghi comuni sulla migrazione rivisitati da 12 artisti altoatesini= 12 South Tyrolean artists reflect on the prejudices surrounding migration / Konzept/Concetto/Concept Johannes Andresen, Frida Carazzato, Hannes Egger ; Einführung/Introduzioni/Preface Johannes Andresen ; Bildtexte/Testi/Texts Frida Carazzato ; Übersetzung/Traduzioni/Translations Anna Carruthers, Hannes Egger, Jennifer Taylor

Brixen : Dipdruck, [2016]

Titolo e contributi: Displaced Positions : 12 Südtiroler Künstler/innen reflektieren Vorurteile zu Migration= i luoghi comuni sulla migrazione rivisitati da 12 artisti altoatesini= 12 South Tyrolean artists reflect on the prejudices surrounding migration / Konzept/Concetto/Concept Johannes Andresen, Frida Carazzato, Hannes Egger ; Einführung/Introduzioni/Preface Johannes Andresen ; Bildtexte/Testi/Texts Frida Carazzato ; Übersetzung/Traduzioni/Translations Anna Carruthers, Hannes Egger, Jennifer Taylor

Pubblicazione: Brixen : Dipdruck, [2016]

Descrizione fisica: 31 Seiten ; 24 cm

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Große Brände im alten Tirol

Libro

Lappi, Ennio

Große Brände im alten Tirol : Welsch- und Südtirol = Grandi incendi nel vecchio Tirolo : Trentino e Sudtirolo / Ennio Lappi, Martin Reiter ; Übersetzung: Mag. Phil. M. Giovanna Rinaldi

Innsbruck : Tiroler Versicherung, 2016

Titolo e contributi: Große Brände im alten Tirol : Welsch- und Südtirol = Grandi incendi nel vecchio Tirolo : Trentino e Sudtirolo / Ennio Lappi, Martin Reiter ; Übersetzung: Mag. Phil. M. Giovanna Rinaldi

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Versicherung, 2016

Descrizione fisica: 171 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-3-85361-218-7

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Grandi incendi nel vecchio Tirolo
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
La convivenza in Alto Adige

Libro

Convegno 1920-2020. Dalla annessione alle opzioni fino alla proporzionale, la convivenza in Alto Adige oggi <Meran ; 2021>

La convivenza in Alto Adige : 1920-2020 = Zusammenleben in Südtirol / Luca Renzi, Ferruccio Delle Cave (a cura di/herausgegeben von)

Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2022]

Gesellschaft - Territorio

Titolo e contributi: La convivenza in Alto Adige : 1920-2020 = Zusammenleben in Südtirol / Luca Renzi, Ferruccio Delle Cave (a cura di/herausgegeben von)

Pubblicazione: Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 350 Seiten ; 21 cm

Serie: Gesellschaft - Territorio

ISBN: 978-88-7223-398-6

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Zusammenleben in Südtirol
Nota:
  • Documentazione del convegno promosso dal gruppo di ricerca "Culture di confine" - Università degli Studi di Urbino Carlo Bo il 9, 10 e 11 settembre 2021 all'Accademia di Merano
  • Dokumentation der von der Forschungsgruppe "Grenzkulturen" - Università degli Studi di Urbino Carlo Bo am 9., 10. und 11. September 2021 an der Akademie Meran geförderten Tagung
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Jahrhundert nach dem offiziellen Anschluss Südtirols an das Königreich Italien (1920) zeichnet dieser Sammelband ein langes und komplexes historisch-politisches Werden nach, das ethnische Spannungen und atavistische Ressentiments, aber auch ein besonderes Modell des Zusammenlebens hervorgebracht hat. Von der erzwungenen Italianisierung bis zur Option, vom ersten Autonomiestatut bis zum Proporz bis hin zu den jüngsten Veränderungen eines zunehmend facettenreichen sozialen und wirtschaftlichen Gefüges bieten die verschiedenen Beiträge ein breites Spektrum historischer, soziologischer, politischer und literarischer Analysen als Untersuchungsmodell, das auch auf andere Grenzregionen in Europa und im Mittelmeerraum anwendbar ist. Insbesondere wird das Thema Minderheiten und die Verbundenheit mit der „kleinen Heimat“ untersucht, woraus sich Überlegungen und Hinweise auf mögliche Formen friedlicher Koexistenz zwischen unterschiedlichen sprachlich-nationalen Gruppen mit vorangegangen Konflikterfahrung anregen, Themen von großer Relevanz in einer von grassierenden Nationalismen, Regionalismen und Populismen zerrissenen Welt. (https://alphabeta-books.it)

Grenzregionen im Kalten Krieg =

Libro

Grenzregionen im Kalten Krieg = : Regioni di confine nella Guerra fredda / herausgegeben von / a cura di Karlo Ruzicic-Kessler

Innsbruck : StudienVerlag, [2021]

Geschichte und Region ; 30. Jahrgang, 2021, Heft 2

Fa parte di: Geschichte und Region

Titolo e contributi: Grenzregionen im Kalten Krieg = : Regioni di confine nella Guerra fredda / herausgegeben von / a cura di Karlo Ruzicic-Kessler

Pubblicazione: Innsbruck : StudienVerlag, [2021]

Descrizione fisica: 271 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Geschichte und Region ; 30. Jahrgang, 2021, Heft 2

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Regioni di confine nella Guerra fredda
Fa parte di: Geschichte und Region ; 30.2021,2
Nota:
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Manipulus florum

Libro

Manipulus florum : Beiträge, Essays und Gedanken : Christine Roilo zum 60. Geburtstag / hrsg. von Gustav Pfeifer und Karin Dalla Torre ; mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Alessandro Campaner, Siglinde Clementi, Karin Dalla Torre, David Fliri, Ellinor Forster, Christoph Gasser, Christoph Haidacher, Hans Heiss, Erika Kustatscher, Hubert Mock, Andreas Oberhofer, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Margot Pizzini, Alexandra Roilo, Elisabeth Roilo, Simon Terzer, Rita Thaler Wieser, Philipp Tolloi, Harald Toniatti

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 5

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband

Titolo e contributi: Manipulus florum : Beiträge, Essays und Gedanken : Christine Roilo zum 60. Geburtstag / hrsg. von Gustav Pfeifer und Karin Dalla Torre ; mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Alessandro Campaner, Siglinde Clementi, Karin Dalla Torre, David Fliri, Ellinor Forster, Christoph Gasser, Christoph Haidacher, Hans Heiss, Erika Kustatscher, Hubert Mock, Andreas Oberhofer, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Margot Pizzini, Alexandra Roilo, Elisabeth Roilo, Simon Terzer, Rita Thaler Wieser, Philipp Tolloi, Harald Toniatti

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Descrizione fisica: 372 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 5

ISBN: 978-3-7030-0996-9

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, 1 Beitrag italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Manipulus florum – ein bunter Blumenstrauß für Christine Roilo ist dieser Band, dargebracht von Freundinnen, Freunden, Familie, Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern, Fachkolleginnen und -kollegen. Dabei wechseln wissenschaftliche und mehr essayhafte Beiträge und Gedanken aus den vornehmlichen Wirkungsfeldern der Jubilarin – Archiv, Landes- und Kulturgeschichte und Geschichtsvermittlung – einander ab. (www.uvw.at)

Genuss trifft Kunst

Libro

Südtiroler Künstlerbund

Genuss trifft Kunst / Texte: Verena Malfertheiner [VM], Brigitte Matthias [BM], Katharina Moling [KM] ; Südtiroler Gasthaus, Südtiroler Künstlerbund

Bozen : Südtiroler Künstlerbund, [2016]

Titolo e contributi: Genuss trifft Kunst / Texte: Verena Malfertheiner [VM], Brigitte Matthias [BM], Katharina Moling [KM] ; Südtiroler Gasthaus, Südtiroler Künstlerbund

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Künstlerbund, [2016]

Descrizione fisica: 65 Seiten : Illustrationen

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Storia e narrazione in Alto Adige Südtirol

Libro

Storia e narrazione in Alto Adige Südtirol / a cura di Alessandro Costazza e Carlo Romeo

Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Territorio Gesellschaft

Titolo e contributi: Storia e narrazione in Alto Adige Südtirol / a cura di Alessandro Costazza e Carlo Romeo

Pubblicazione: Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Descrizione fisica: 193 Seiten ; 22 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-291-0

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text italienisch, teilweise deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Il volume raccoglie le riflessioni di storici e scrittori, di lingua tedesca e italiana, particolarmente coinvolti dal confronto rispettivamente con la narrazione e con la storia. Un invito ad approfondire e coltivare tale rapporto, destinato nel prossimo futuro a diventare sempre più importante. Fin dall’antichità ci si è interrogati sui complessi rapporti che intercorrono tra la storiografia e la letteratura. Negli ultimi decenni il tema si è fatto sempre più importante e dibattuto, sulla scia delle suggestioni avanzate dal decostruzionismo del discorso storico, dalla micro-storia, dall’oral history etc. Nel contesto di rapida metamorfosi dell’universo teorico, epistemologico e comunicativo degli ultimi decenni, potrebbe persino sembrare che la storiografia e la letteratura siano arrivate, sotto certi aspetti, a scambiarsi i loro ruoli tradizionali. Il libro approfondisce il tema applicandolo al contesto dell’Alto Adige/Südtirol, le cui particolari vicende storiche (annessione, politiche di assimilazione, Opzioni, guerra, tensioni etniche e attentati terroristici) sono entrate da tempo, con sempre maggiore intensità, nella rielaborazione letteraria. Oltre a saggi di contestualizzazione storico-letteraria, il volume raccoglie le riflessioni di storici e scrittori, di lingua tedesca e italiana, particolarmente coinvolti dal confronto rispettivamente con la narrazione e con la storia. Un invito ad approfondire e coltivare tale rapporto, destinato nel prossimo futuro a diventare sempre più importante. Gli autori Alessandro Costazza, Joachim Gatterer, Sepp Mall, Francesca Melandri, Carlo Romeo, Andrea Rossi, Anna Rottensteiner, Paolo Valente, Martha Verdorfer (www.alphabetaverlag.it)

Im Jahr 2015

Libro

Im Jahr 2015

2016

Die Wirtschaft der Regionen ; 2016, 4

Fa parte di: Banca d'ItaliaDie Wirtschaft der Regionen

Titolo e contributi: Im Jahr 2015

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: 108, 106 S. : graph. Darst.

Serie: Die Wirtschaft der Regionen ; 2016, 4

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Wendebuch
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo
Neue Architektur in Südtirol

Libro

Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Zürich : Park Books, [2018]

Titolo e contributi: Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Pubblicazione: Zürich : Park Books, [2018]

Descrizione fisica: 343 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-03860-129-2

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • New architecture in South Tyrol
  • Architetture recenti in Alto Adige
Nota:
  • Text in deutsch, englisch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Neue Architektur in Südtirol

Libro

Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Zürich : Park Books, [2018]

Titolo e contributi: Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Pubblicazione: Zürich : Park Books, [2018]

Descrizione fisica: 343 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-03860-129-2

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • New architecture in South Tyrol
  • Architetture recenti in Alto Adige
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Seit den 1990er-Jahren hat die Architektur in Südtirol einen markanten Aufschwung erlebt. Nach dem Erfolg der zwei Vorläufer-Bücher über die Jahre 2000 bis 2012 erscheint nun der dritte Band über die neue Architektur in Südtirol, der die Jahre 2012 bis 2018 abdeckt. Vorgestellt werden 59, von einer internationalen Jury ausgewählte Bauten aus allen Teilen Südtirols. Mit Fotografien, Plänen und Texten zeigt das Buch die Bandbreite der regionalen Bauaufgaben auf und dokumentiert die Entwicklung der Südtiroler Architekturszene in den vergangenen Jahren. So bietet es einen umfassenden Überblick über das aktuelle Südtiroler Architektur geschehen und ermöglicht zugleich die Möglichkeit zum internationalen Vergleich. Gleichzeitig begleitet das Buch die gleichnamige Ausstellung von Kunst Meran, die auf selbstbewusste Weise die Qualitäten verschiedener Südtiroler Bauten hervorhebt. Nach der Erstpräsentation in Meran, präsentiert von Kunst Meran, wird die Wanderausstellung an interessierte Institutionen weitergereicht. (Verlagstext)

Tirol Südtirol Trentino

Libro

Romeo, Carlo <1962->

Tirol Südtirol Trentino : ein historischer Überblick = Tirolo Alto Adige Trentino : uno sguardo storico / [Autor: Carlo Romeo]

Neuauflage

Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2022

Titolo e contributi: Tirol Südtirol Trentino : ein historischer Überblick = Tirolo Alto Adige Trentino : uno sguardo storico / [Autor: Carlo Romeo]

Neuauflage

Pubblicazione: Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2022

Descrizione fisica: 140, 140 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-907860-75

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tirolo Alto Adige Trentino
Nota:
  • Wendebuch
  • Text Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Tirol Südtirol Trentino

Libro

Romeo, Carlo <1962->

Tirol Südtirol Trentino : ein historischer Überblick = Tirolo Alto Adige Trentino : uno sguardo storico / [Autor: Carlo Romeo]

Neuauflage

Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2014

Titolo e contributi: Tirol Südtirol Trentino : ein historischer Überblick = Tirolo Alto Adige Trentino : uno sguardo storico / [Autor: Carlo Romeo]

Neuauflage

Pubblicazione: Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2014

Descrizione fisica: 135, 133 S. : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-907860-13

Data:2014

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tirolo Alto Adige Trentino
Nota:
  • Wendebuch
  • Text Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Arbeiten

Libro

Südtirol, Abteilung Deutsche Kultur

Arbeiten : Kunstankäufe .. : Dokumentation der Kunstankäufe .. durch die Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur = Lavori in corso : acquisti di opere d'arte : documentazione relativa alle opere d'arte acquistate dal .. al .. da parte della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca / Herausgeberin/editrice Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur/Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca, Ufficio Cultura ; Konzept: Helga von Aufschnaiter. Alexandra Pan

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, 2011-

Titolo e contributi: Arbeiten : Kunstankäufe .. : Dokumentation der Kunstankäufe .. durch die Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur = Lavori in corso : acquisti di opere d'arte : documentazione relativa alle opere d'arte acquistate dal .. al .. da parte della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca / Herausgeberin/editrice Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur/Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca, Ufficio Cultura ; Konzept: Helga von Aufschnaiter. Alexandra Pan

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, 2011-

Descrizione fisica: Bände ; 27 cm

Data:2011

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lavori in corso : acquisti di opere d'arte : documentazione relativa alle opere d'arte acquistate dal .. al .. da parte della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca
Comprende: 3 titoli Mostra articoli/volumi Mostra in ricerca
Nota:
  • Text Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
unlearning categories

Libro

unlearning categories : Ausstellung zu den Kunstankäufen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Deutsche Kultur = mostra degli acquisti di opere d'arte della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione Cultura tedesca 2012-2018 / Herausgeber/editore: Autonome Provinz Bozen-Südirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur / Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca, Ufficio Cultura ; Abbildungen / immagini: Luca Guadagnini ; künstlerische Leitung/direzione artistica: Marialetizia Ragaglia, Museion ; Projektleitung/direzione del progetto: Frida Carazzato, Museion ; Ausstellungskonzept und -texte/progetto e testi della mostra: Lisa Mazza, Simone Mair, www.b-a-u.it

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur : Museion - Museum für Moderne Kunst, [2020]

Arbeiten Kunstankäufe ; 2,1

Fa parte di: Arbeiten Kunstankäufe

Titolo e contributi: unlearning categories : Ausstellung zu den Kunstankäufen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Deutsche Kultur = mostra degli acquisti di opere d'arte della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione Cultura tedesca 2012-2018 / Herausgeber/editore: Autonome Provinz Bozen-Südirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur / Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca, Ufficio Cultura ; Abbildungen / immagini: Luca Guadagnini ; künstlerische Leitung/direzione artistica: Marialetizia Ragaglia, Museion ; Projektleitung/direzione del progetto: Frida Carazzato, Museion ; Ausstellungskonzept und -texte/progetto e testi della mostra: Lisa Mazza, Simone Mair, www.b-a-u.it

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur : Museion - Museum für Moderne Kunst, [2020]

Descrizione fisica: 48 Karten im Postkartenformat

Serie: Arbeiten Kunstankäufe ; 2,1

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arbeiten Kunstankäufe ; 2,1
Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Eine Auswahl der Kunstwerke des Landes Südtirol aus der Ankaufsperiode 2012-2018 wurde erstmals im Museion, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung von über 60 Werken unter dem Titel "unlearning categories" fand vom 26. Juni bis 23. August 2020 statt. Eine Postkartenedition mit Fotos von Luca Guadagnini dokumentiert die Ausstellung und das Konzept der Kuratorinnen Lisa Mazza und Simone Mair, den Rundgang durch die Räume und die Saaltexte. Die Mappe mit den losen Kärtchen stellt einen spielerischen Bezug zum Ausstellungstitel "unlearning categories" und dem offenen Konzept der Kuratorinnen her. Sie bietet eine weitere Möglichkeit, gewohnte „Kategorien aufzubrechen, zu verlernen“ und „die Karten neu zu mischen“. Als bleibendes Zeugnis ergänzt die Postkartenedition den Sammlungskatalog „Arbeiten. Lavori in corso“, Band 2, der alle Kunstwerke der Ankaufsperiode 2012–2018. (https://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/kultur/publikationen.asp)
  • Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von über 60 Werken, welche die Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Deutsche Kultur, im Zeitraum 2012-2018 angekauft hat. Die vorliegende Publikation dokumentiert den Ausstellungsrundgang mit den Saaltexten und ergänzt den Sammlungskatalog "Arbeiten. Lavori in corso", Band 2, desselben Herausgebers. Dieser Katalog verzeichnet alle Kunstwerke der Ankaufsperiode 2012-2018 mit Werkangaben und Kurztexten und ist Teil der Ausstellung
  • Text Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio

Libro

100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio : von den Grenzen von 1918 zu den Netzwerken 2018 = dai confini del 1918 alle reti del 2018 / Herausgeber / curatori: Matthias Fink, Günther Rautz ; Redaktionsteam / redazione: Matthias Fink, Silvia Ramoser, Günther Rautz, Antonia Toggenburg

Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2018

Euregio-Atelier

Titolo e contributi: 100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio : von den Grenzen von 1918 zu den Netzwerken 2018 = dai confini del 1918 alle reti del 2018 / Herausgeber / curatori: Matthias Fink, Günther Rautz ; Redaktionsteam / redazione: Matthias Fink, Silvia Ramoser, Günther Rautz, Antonia Toggenburg

Pubblicazione: Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2018

Descrizione fisica: 115 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Euregio-Atelier

ISBN: 978-88-907860-6-8

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hundert Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion
  • Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio
Nota:
  • Dieser Band umfasst die Diskussionen, die im Rahmen der Euregio-Akademie geführt worden sind, zusammen. Questo volume riassume le discussioni svoltesi nell'ambito dell'Accademia dell'Euregio.
  • Text teilweise deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Italienische Tagebücher =

Libro

Italienische Tagebücher = : Итальянские дневники : Schlussetappe des ersten Zyklus des internationalen künstlerischen Bildungsprojektes "Schmuckdesign: Naturns, Italien - Kaliningrad, Russland", 2009-2012 / Kulturministerium des Kaliningrader Gebiets ; Staatliche Kultureinrichtung das Kaliningrader regionale Bernsteinmuseum ; Projektleiter: Tatjana Suworowa, Konrad Laimer ; Kuratoren: Tatjana Lyssowa, Federica Pallaver ; Einleitungsworte: Andreas Heidegger, Andrey Pruss [und 6 weitere] ; [Beitrag von]: Benno Simma

Kaliningrad : pictorica, 2012

Titolo e contributi: Italienische Tagebücher = : Итальянские дневники : Schlussetappe des ersten Zyklus des internationalen künstlerischen Bildungsprojektes "Schmuckdesign: Naturns, Italien - Kaliningrad, Russland", 2009-2012 / Kulturministerium des Kaliningrader Gebiets ; Staatliche Kultureinrichtung das Kaliningrader regionale Bernsteinmuseum ; Projektleiter: Tatjana Suworowa, Konrad Laimer ; Kuratoren: Tatjana Lyssowa, Federica Pallaver ; Einleitungsworte: Andreas Heidegger, Andrey Pruss [und 6 weitere] ; [Beitrag von]: Benno Simma

Pubblicazione: Kaliningrad : pictorica, 2012

Descrizione fisica: 111, [1], 109, [1] Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-5-903920-25-9

Data:2012

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Итальянские дневники
  • Italienische Tagebücher
Nota:
  • Wendebuch
  • Text Deutsch und Russisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
PISA 2015

Libro

PISA 2015 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige = Resultac de Südtirol / Herausgegeben von/a cura di/dat ora dal Evaluationsstelle für die deutsche Schule der Autonomen Provinz Bozen [und 7 weitere] ; Redaktion: Ivan Stuppner

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2017

Titolo e contributi: PISA 2015 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige = Resultac de Südtirol / Herausgegeben von/a cura di/dat ora dal Evaluationsstelle für die deutsche Schule der Autonomen Provinz Bozen [und 7 weitere] ; Redaktion: Ivan Stuppner

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2017

Descrizione fisica: 107 Seiten ; 30 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
PISA 2009

Libro

PISA 2009 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige / Herausgegeben von Maria Teresa Siniscalco, Rudolf Meraner

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2011

Titolo e contributi: PISA 2009 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige / Herausgegeben von Maria Teresa Siniscalco, Rudolf Meraner

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2011

Descrizione fisica: 211 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Data:2011

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo