Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Autobiographie
× Lingue Tedesco
× Soggetto Weltkrieg
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Canetti, Elias <1905-1994>

Trovati 4 documenti.

Ich war ein Blitzmädel

Libro

Kerer, Hilde <1919->

Ich war ein Blitzmädel : Frauenkameradschaft in der Wehrmacht / Hilde Kerer. Aufgezeichnet von Thomas Hanifle

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Titolo e contributi: Ich war ein Blitzmädel : Frauenkameradschaft in der Wehrmacht / Hilde Kerer. Aufgezeichnet von Thomas Hanifle

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Descrizione fisica: 185 S. : Ill.

Serie: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

ISBN: 978-88-7283-480-0

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Da hätten sie mir den Kopf abreißen können“, sagt die heute 95-jährige Hilde Kerer, die 1939 für Deutschland optierte. Weil sie die Freundschaft zu einer Dableiberin nicht aufgeben wollte, wurde die Brixnerin von Gleichgesinnten geschnitten. Dieser Druck, der sich in der Zeit zwischen italienischem Faschismus und aufkeimendem Nationalsozialismus in der Südtiroler Gesellschaft aufbaute, war prägend für Kerer. 1940 wanderte sie ins Deutsche Reich aus und wurde zu einem sogenannten Blitzmädel, einer Nachrichtenhelferin der Wehrmacht. Ab 1943 fand sie sich mitten im Krieg vorerst in Russland und dann in Frankreich wieder, wo sie nach der Invasion der alliierten Streitkräfte einen Bombenabwurf überlebte, der zwei ihrer Kolleginnen das Leben kostete. Die weibliche Kameradschaft war für Kerer ein geschütztes Umfeld, in dem sie die Schrecken des Krieges und der deutschen Besatzung ausblenden konnte. Das Erlebte vertraute sie zwischen 1942 und 1944 ihrem Tagebuch und Jahrzehnte später dem Publizisten Thomas Hanifle an, der ihre Erinnerungen in das vorliegende Buch einarbeitete. (www.raetia.com)

Reinhold Stecher liest aus Der blaue Himmel trügt

CD

Stecher, Reinhold <1921-2013>

Reinhold Stecher liest aus Der blaue Himmel trügt : Erinnerungen an Diktatur und Krieg [Tonträger]

Innsbruck : Tyrolia, [2019]

Titolo e contributi: Reinhold Stecher liest aus Der blaue Himmel trügt : Erinnerungen an Diktatur und Krieg [Tonträger]

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia, [2019]

Descrizione fisica: 1 CD ; +1 Booklet (4 ungezählte Seiten)

ISBN: 978-3-7022-3785-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Der blaue Himmel trügt
Nota:
  • Ausleihbar ab: 01.2021
  • Media:audio
Condividi il titolo

Abstract: Bischof Reinhold Stecher hat als Zeitzeuge immer wieder an die Gräuel des nationalsozialistischen Terrorregimes erinnert, an diese "unselige Zeit, die kein Altgold heroischer Verklärung verdient". Dieses Hörbuch ergänzt die Lesungen von Bischof Stecher aus seinem Buch "Der blaue Himmel trügt" durch ein Interview mit ihm über sein Erleben. Dabei spannt Stecher den Bogen von der Pogromnacht des 9./10. November 1938 in Innsbruck bis zu seiner Rückkehr nach Österreich im Herbst 1945. In Stechers Erinnerungen reicht, wie er sagt, "die Skala der wechselnden Gefühle von Entsetzen und Zorn über kritisches Bedenken und ehrfurchtsvoller Verneigung bis zur hoffnungsvollen Veränderung mit dem Blick auf die Verwirklichung einer Zivilisation der Liebe". (www.tyroliaverlag.at)

¬Ein¬ Jahr auf der Hochebene

Libro

Lussu, Emilio <1890-1975>

¬Ein¬ Jahr auf der Hochebene / Emilio Lussu. Aus dem Ital. von Claus Gatterer

Erstausg.

Wien : Folio-Verl., 2006

Transfer ; 67

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: ¬Ein¬ Jahr auf der Hochebene / Emilio Lussu. Aus dem Ital. von Claus Gatterer

Erstausg.

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2006

Descrizione fisica: 238 S.

Serie: Transfer ; 67

ISBN: 88-86857-66-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 67
Condividi il titolo

Abstract: Schauplatz ist das Hochplateau von Asiago, wo Emilio Lussu als junger Offizier von Juni 1916 bis Juli 1917 in Stellung lag. Der Offizier Lussu erzählt mitfühlend von der Dummheit und Sinnlosigkeit jeglichen Krieges. Eines der wichtigsten Bücher über den Ersten Weltkrieg. Aus dem Italienischen und mit einem Nachwort versehen von Claus Gatterer. (www.folioverlag.com)

Ein Stück Leben

Libro

Störig, Hans Joachim <1915-2012>

Ein Stück Leben : Kriegsende in Südtirol ; Erinnerungen eines Zeitzeugen / Hans Joachim Störig

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Titolo e contributi: Ein Stück Leben : Kriegsende in Südtirol ; Erinnerungen eines Zeitzeugen / Hans Joachim Störig

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Descrizione fisica: 125 S.

ISBN: 88-8266-400-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Hans Joachim Störig, im deutschen Sprachbereich als Buchautor und Herausgeber bekannt, schildert seine Erlebnisse von 1944, als er nach mehrmaliger Verwundung als Artillerie-Offizier von der Front zu einem Stab am Alpenrand versetzt wurde, über das Kriegsende, das er in Südtirol erlebte (auch das Eintreffen der SS-Geiseln am Pragser Wildsee), über eine Zeit in Osttirol (mit illegalen Abstechern bis nach Kaltern), über die Ausweisung aus Österreich, bis er sich in Bayern, um Lebensmittelkarten zu bekommen, 1946 noch in Gefangenschaft begeben musste. Viele Freunde haben ihn gebeten, seine damaligen Erlebnisse für die Nachwelt aufzuzeichnen. (www.stol.it)