Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Lienz
× Lingue Tedesco
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Pizzinini, Meinrad <1943->
× Pubblicazione locale Tirolensia

Trovati 23 documenti.

Albin Egger-Lienz

Libro

Albin Egger-Lienz : 1868 - 1926 ; [anlässlich der Ausstellung .. im Leopold Museum, Wien, 15. 2. - 29. 5.2008] / Leopold Museum. [Konzept Gert Ammann .. Autoren Gert Amann ..]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2008

Titolo e contributi: Albin Egger-Lienz : 1868 - 1926 ; [anlässlich der Ausstellung .. im Leopold Museum, Wien, 15. 2. - 29. 5.2008] / Leopold Museum. [Konzept Gert Ammann .. Autoren Gert Amann ..]

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Brandstätter, 2008

Descrizione fisica: 215 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85033-187-6

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: 140 Jahre nach seiner Geburt zeigt eine Publikation mehr als 160 Bildwerke des bedeutenden Malers aus Museen, Galerien und Privatsammlungen im In- und Ausland, die seine stilistische Entwicklung belegen. Vergleichsstücke von Weggefährten und künstlerischen Vorbildern wie Defregger, Hodler, Meunier, Rodin oder van Gogh präsentieren ihn als international orientierten Künstler am Beginn des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkte der gezeigten Arbeiten sind Werke, die sich mit der Erinnerung an die Heimat und an München befassen, von religiösen Motiven bis zum bäuerlichen Genre, von Geschichten aus dem Tiroler Freiheitskampf 1809, von Portraits und Landschaften bis zu Darstellungen von Krieg, Helden und »Antikrieg«, schließlich von tristen Schicksalsmotiven zu »Gedankenbildern« von Leben, Tod und Hoffnung. Albin Egger-Lienz manifestiert sich als Gestalter des menschlichen Daseins, als Interpret des bäuerlichen Alltags, aber auch als Schöpfer von Menschen in der Ausweglosigkeit des Kriegsgeschehens und im schicksalhaften Betroffensein der Nachkriegszeit. Diese Themen werden in Motiven wie »Totentanz«, »Leben«, »Mensch«, »Finale«, »Kriegsfrauen«, »Mütter«, »Auferstehung« und »Pietà« eindrucksvoll ausgeführt. (www.cbv.at)

Totentanz

Libro

Totentanz : Egger-Lienz und der Krieg ; [anlässlich der Ausstellungen .. vom 7. März bis 9. Juni 2014 in der Orangerie, Unteres Belvedere, Wien ; vom 15. Juni bis 26. Oktober 2014 im Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, Lienz] / [Hrsg.: Agnes Husslein-Arco ..]

Wien : Belvedere, 2014

Titolo e contributi: Totentanz : Egger-Lienz und der Krieg ; [anlässlich der Ausstellungen .. vom 7. März bis 9. Juni 2014 in der Orangerie, Unteres Belvedere, Wien ; vom 15. Juni bis 26. Oktober 2014 im Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, Lienz] / [Hrsg.: Agnes Husslein-Arco ..]

Pubblicazione: Wien : Belvedere, 2014

Descrizione fisica: 215 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-902805-43-0

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 206 - 211
  • Text dt. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: Existenzielle Fragen zu Leben und Tod ziehen sich durch das gesamte Schaffen des Malers Albin Egger-Lienz (1868-1926). Seine Kriegsbilder gelten heute als eindringliche Mahnmale gegen die Gräuel von Kampf und Gewalt. Zudem haben ihn die Erlebnisse als Kriegsmaler an der Front deutlich geprägt. Vom 7. März bis 9. Juni 2014 zeigt das Belvedere die Ausstellung Totentanz: Egger-Lienz und der Krieg in der Orangerie und widmet damit diese Schau einem der bedeutendsten österreichischen Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ausgehend vom Gemälde Der Totentanz von Anno Neun und anhand zahlreicher weiterer Arbeiten beleuchtet die Ausstellung die künstlerische Entwicklung Egger-Lienz und zeigt unterschiedliche Interpretationsstränge sowie Bezüge auf. (Zur Ausstellung im Belvedere, Wien)

Egger-Lienz, Walde, Berg, über das Land

Libro

Egger-Lienz, Walde, Berg, über das Land : [3 Ausstellungen/3 Maler/3 Orte, Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde, Werner-Berg-Museum Bleiburg/Pliberk ; Mai - Oktober 2012] / Hrsg. Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck ..

München : Hirmer, 2012

Titolo e contributi: Egger-Lienz, Walde, Berg, über das Land : [3 Ausstellungen/3 Maler/3 Orte, Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde, Werner-Berg-Museum Bleiburg/Pliberk ; Mai - Oktober 2012] / Hrsg. Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck ..

Pubblicazione: München : Hirmer, 2012

Descrizione fisica: 279 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7774-6001-7

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 275
Condividi il titolo

Abstract: Albin Egger-Lienz, Alfons Walde und Werner Berg, drei Maler, die eines verbindet, das Arbeiten in Regionen abseits der großen Kunstzentren Europas. Angesichts der Landschaft und den in ihr lebenden Menschen haben sie ihr Werk in ländlicher Umgebung weiterentwickelt. Erstmals werden in einem großzügigen Bildband die Werke dieser drei wichtigen Vertreter der österreichischen Moderne gemeinsam gezeigt. (Verlagsmeldung)

Alfon Walde 1891 - 1958, Schiele, Egger-Lienz

Libro

Alfon Walde 1891 - 1958, Schiele, Egger-Lienz : Verkaufsausstellung vom 3. November bis 21. Dezember 1988 / Auktionshaus, Galerie und Antiquariat für Kunst und Wissenschaft Wolfdietrich Hassfurther

Wien : Hassfurther, 1988

Titolo e contributi: Alfon Walde 1891 - 1958, Schiele, Egger-Lienz : Verkaufsausstellung vom 3. November bis 21. Dezember 1988 / Auktionshaus, Galerie und Antiquariat für Kunst und Wissenschaft Wolfdietrich Hassfurther

Pubblicazione: Wien : Hassfurther, 1988

Descrizione fisica: 31, VIII S. : überwiegend Ill.

Data:1988

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Karl von Tegetthoffs Selbstmord in Lienz

Libro

Kramer, Hans <1906-1992.>

Karl von Tegetthoffs Selbstmord in Lienz / von Hans Kramer

Lienz : Osttiroler Bezirkslandwirtschaftskammer, 1953

Titolo e contributi: Karl von Tegetthoffs Selbstmord in Lienz / von Hans Kramer

Pubblicazione: Lienz : Osttiroler Bezirkslandwirtschaftskammer, 1953

Descrizione fisica: [2] Bl.

Data:1953

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Aus: Osttiroler Heimatblätter ; 21,7
  • In Fraktur
Condividi il titolo
Kriegsende in Lienz

Libro

Egger-Lienz, Ila <1912-2003>

Kriegsende in Lienz : das Wintertagebuch der Ila Egger-Lienz 1944-1945 / herausgegeben von Roland Sila ; mit einer historischen Einführung von Wilfried Beimrohr

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2016]

Titolo e contributi: Kriegsende in Lienz : das Wintertagebuch der Ila Egger-Lienz 1944-1945 / herausgegeben von Roland Sila ; mit einer historischen Einführung von Wilfried Beimrohr

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2016]

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7030-0889-X

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kriegsende in Lienz

Libro

Egger-Lienz, Ila <1912-2003>

Kriegsende in Lienz : das Wintertagebuch der Ila Egger-Lienz 1944-1945 / herausgegeben von Roland Sila ; mit einer historischen Einführung von Wilfried Beimrohr

[1. Auflage]

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2016]

Titolo e contributi: Kriegsende in Lienz : das Wintertagebuch der Ila Egger-Lienz 1944-1945 / herausgegeben von Roland Sila ; mit einer historischen Einführung von Wilfried Beimrohr

[1. Auflage]

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2016]

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7030-0889-X

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Bauen zum Lobe Gottes und zum Heil der Seele

Libro

Büchner, Robert <1933->

Bauen zum Lobe Gottes und zum Heil der Seele : der Neubau der St. Johanneskirche zu Lienz im 15. Jahrhundert (mit einer Edition des Rechnungsbuches 1467-1491) / Robert Büchner

Krems : Medium Aevum Quotidianum, 2006

Medium aevum quotidianum ; 17

Fa parte di: Medium aevum quotidianum

Titolo e contributi: Bauen zum Lobe Gottes und zum Heil der Seele : der Neubau der St. Johanneskirche zu Lienz im 15. Jahrhundert (mit einer Edition des Rechnungsbuches 1467-1491) / Robert Büchner

Pubblicazione: Krems : Medium Aevum Quotidianum, 2006

Descrizione fisica: 183 S. : Ill.

Serie: Medium aevum quotidianum ; 17

ISBN: 3-901094-20-2

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Medium aevum quotidianum ; 17
Nota:
  • Literaturverz. S. 129 - 133
Condividi il titolo
Da und dort

Libro

Da und dort : präsentiert Orts- und Reisebilder der Lienzer Wandzeitung sowie Beiträge aus den Christoph - Zanon - Literaturwettbewerben 2000, 2002 und 2004 / Hrsg. von Uwe Landstädter. Oswald Blassnig ..

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Anthologie Skarabaeus

Titolo e contributi: Da und dort : präsentiert Orts- und Reisebilder der Lienzer Wandzeitung sowie Beiträge aus den Christoph - Zanon - Literaturwettbewerben 2000, 2002 und 2004 / Hrsg. von Uwe Landstädter. Oswald Blassnig ..

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Descrizione fisica: 131 S.

Serie: Anthologie Skarabaeus

ISBN: 978-3-7082-3207-2

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Lienzer Zeitung [Digitales Zeitungsarchiv]

Risorsa remota

Lienzer Zeitung [Digitales Zeitungsarchiv] : Osttiroler Wochenblatt

Lienz

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Lienzer Zeitung [Digitales Zeitungsarchiv] : Osttiroler Wochenblatt

Pubblicazione: Lienz

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Bestand: 1886 - 1945 (unvollständig)

Soggetti: Lienz Osttirol Zeitung

Classi: Zeitung

Condividi il titolo
Albin Egger-Lienz zum Gedächtnis

Risorsa remota

Soyka, Josef

Albin Egger-Lienz zum Gedächtnis / von Josef Soyka

Wien : Krystallverl., 1926

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Albin Egger-Lienz zum Gedächtnis / von Josef Soyka

Pubblicazione: Wien : Krystallverl., 1926

Descrizione fisica: 31 S. : 1 Portr.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
A. Egger Lienz

Risorsa remota

Soyka, Josef

A. Egger Lienz : Leben und Werke ; monographische Studie / von Josef Soyka

Wien : Konegen, 1925

Logo tessdigital

Titolo e contributi: A. Egger Lienz : Leben und Werke ; monographische Studie / von Josef Soyka

Pubblicazione: Wien : Konegen, 1925

Descrizione fisica: 64 S., 49 Bl. : zahlr. Ill.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 60
Condividi il titolo
Weihe Feuerwehrhaus Lienz

Libro

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lienz

Weihe Feuerwehrhaus Lienz : 100. Bezirksfeuerwehrtag, 16. Mai 1992 / Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lienz

Lienz, 1992

Titolo e contributi: Weihe Feuerwehrhaus Lienz : 100. Bezirksfeuerwehrtag, 16. Mai 1992 / Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lienz

Pubblicazione: Lienz, 1992

Descrizione fisica: 31 S. : Ill.

Data:1992

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Lienz in Tirol und seine Gegend

Risorsa remota

Rohracher, Josef Anton <1857-1954>

Lienz in Tirol und seine Gegend : Handbüchlein für Touristen ; mit besonderer Berücksichtigung der Gebirgstouren und Darstellung der Glockner- und Venediger-Fahrten / von Jos. A. Recharhor

Brixen : Weger, 1876

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Lienz in Tirol und seine Gegend : Handbüchlein für Touristen ; mit besonderer Berücksichtigung der Gebirgstouren und Darstellung der Glockner- und Venediger-Fahrten / von Jos. A. Recharhor

Pubblicazione: Brixen : Weger, 1876

Descrizione fisica: 73 S.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Kriegsereignisse von 1797 - 1814 in Lienz und Umgebung

Risorsa remota

Kryspin, Carl Georg <1868-1908>

Die Kriegsereignisse von 1797 - 1814 in Lienz und Umgebung / von Karl Georg Kryspin

Lienz : Verl. des Denkmal-Komitees, 1905

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Die Kriegsereignisse von 1797 - 1814 in Lienz und Umgebung / von Karl Georg Kryspin

Pubblicazione: Lienz : Verl. des Denkmal-Komitees, 1905

Descrizione fisica: VIII, 163 S. : Ill.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • In Fraktur
Condividi il titolo
Die Bibel

Libro

Die Bibel : Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift ; Gesamtausgabe ; Psalmen und Neues Testament, ökumenischer Text ; mit Familienchronik / mit Bildern von Albin Egger-Lienz. Mit Texten zu den Bildern und einem Nachw. zum Künstler von Gert Ammann

Innsbruck : Tyrolia, 2003

Titolo e contributi: Die Bibel : Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift ; Gesamtausgabe ; Psalmen und Neues Testament, ökumenischer Text ; mit Familienchronik / mit Bildern von Albin Egger-Lienz. Mit Texten zu den Bildern und einem Nachw. zum Künstler von Gert Ammann

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia, 2003

Descrizione fisica: 1462 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-7022-2529-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Gesamtausgabe der Heiligen Schrift im Text der Einheitsübersetzung mit brillanten Farbbildern des bekannten Tiroler Malers. Albin Egger-Lienz zählt zu den bedeutendsten Malern der österreichischen Moderne. In seinen kraftvollen Bildern will er Ewiges ausdrücken. Im Zentrum seiner künstlerischen und schöpferischen Gedankenwelt drückt sich die Sehnsucht nach Erlösung und Heil, die Botschaft der Hoffnung aus. In vielen Bildern spürt man bei Egger-Lienz die innere Auseinandersetzung mit religiös-christlichen Aspekten und Werten. (rd)

Kleine Andachtsbilder

Libro

Kleine Andachtsbilder : Zeichen der Volksfömmigkeit ; Sonderausstellung, Museum der Stadt Lienz - Schloß Bruck, Sondergalerie, 21. Juni bis 18. September 1983 / [Text: Lois Ebner]

Lienz, 1983

Titolo e contributi: Kleine Andachtsbilder : Zeichen der Volksfömmigkeit ; Sonderausstellung, Museum der Stadt Lienz - Schloß Bruck, Sondergalerie, 21. Juni bis 18. September 1983 / [Text: Lois Ebner]

Pubblicazione: Lienz, 1983

Descrizione fisica: [8] S. : Ill.

Data:1983

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Karl Prantl

Libro

Karl Prantl : Steine ; Kulturreferate der Stadt Lienz und Galerie Gaudens Pedit in der Städtischen Galerie Lienz, 20. Juli - 2. September 1995 / [Red. und Organisation des Kataloges Galerie Gaudens Pedit ..]

Lienz, 1995

Titolo e contributi: Karl Prantl : Steine ; Kulturreferate der Stadt Lienz und Galerie Gaudens Pedit in der Städtischen Galerie Lienz, 20. Juli - 2. September 1995 / [Red. und Organisation des Kataloges Galerie Gaudens Pedit ..]

Pubblicazione: Lienz, 1995

Descrizione fisica: [34] Bl. : überwiegend Ill.

Data:1995

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Beiträge vom 25. Internationalen Hafnerei-Symposium in Lienz/Osttirol 1992

Libro

Internationales Hafnerei-Symposion <25, 1992, Lienz>.

Beiträge vom 25. Internationalen Hafnerei-Symposium in Lienz/Osttirol 1992 / Red.: Werner Endres ..

Innsbruck : Univ.-Buchh. [u.a.], 1993

Nearchos ; 1

Fa parte di: Nearchos

Titolo e contributi: Beiträge vom 25. Internationalen Hafnerei-Symposium in Lienz/Osttirol 1992 / Red.: Werner Endres ..

Pubblicazione: Innsbruck : Univ.-Buchh. [u.a.], 1993

Descrizione fisica: 376 S. : Ill., Kt.

Serie: Nearchos ; 1

ISBN: 3-900773-04-1

Data:1993

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Nearchos ; 1
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
DolomitenDomino 1

Libro

DolomitenDomino 1 : [Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "DolomitenDomino 1", Galerie Gaudens Pedit, Lienz 24.11.2011 - 28.01.2012] / Anja Werkl (ed.)

Wien : Folio-Verl., 2012

Titolo e contributi: DolomitenDomino 1 : [Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "DolomitenDomino 1", Galerie Gaudens Pedit, Lienz 24.11.2011 - 28.01.2012] / Anja Werkl (ed.)

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2012

Descrizione fisica: 111 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-85256-600-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Osttirol, die Heimat der Künstler, ist die gemeinsame Klammer für diesen Kunstband. Umgeben von den Dolomiten im Süden und den Gebirgsketten im Norden, ist Osttirol ein stark von Landschaft und Kultur geprägtes und dadurch sehr identitätsstarkes Gebiet. Höhen und Tiefen, Enge und Weite sind hier ständig erfahrbar. Obwohl die Ausbildungs- bzw. Lebenswege und die künstlerische Ausdrucksformen sehr divers sind, prägt diese Landschaft doch - oft auch unbewusst - die Arbeiten der Künstler, bei allen ist der Umgang mit Raum und Körper elementar. (Verlagstext)