Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Materiale eBook
× Soggetto Biografie
× Data 2014
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Italiano
× Data 8832

Trovati 3 documenti.

Menschen, die Geschichte schrieben

eBook / testo digitale

Strobl, Christine

Menschen, die Geschichte schrieben : die Renaissance

Marixverlag GmbH, 2014

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Menschen, die Geschichte schrieben : die Renaissance

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2014

Descrizione fisica: 247 S. Ill.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843804271

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Welche Menschen und Ideen prägten das Zeitalter der Renaissance, und wie prägten diese die nachfolgenden Epochen? Manche Menschen und Ideen waren so groß und einflussreich, dass sie zu Mythenbildung einladen. Wir kennen heute nur mehr das Bildnis, dass sich nachfolgende Generationen von Ihnen machen. In diesem Band erfährt man, wie das abendländische Menschenbild vor dem Hintergrund dieser Mythenbildung entstanden ist und wie und warum wir heute noch auf die Renaissance zurückgreifen, um uns den großen Fragen der Geschichte und des Menschseins zu stellen.

Menschen, die Geschichte schrieben

eBook / testo digitale

Schneider, Almut

Menschen, die Geschichte schrieben : das Spätmittelalter

Marixverlag GmbH, 2014

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Menschen, die Geschichte schrieben : das Spätmittelalter

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2014

Descrizione fisica: 232 S. zahlr. Ill.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843804264

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der Mensch versteht sich selbst am besten über die Geschichten und Mythen, die er sich und anderen erzählt. Wer er sein, oder nicht sein will, zeigt sich vor allem an den Personen und Ideen, die ihm zum Helden oder Leitbild werden. Dieser Band versucht die Mythenbildung, die Hagiographie und die Ideengeschichte vom Mittelalter bis zu den Anfängen der Neuzeit nachzuzeichnen und die Motivation für diese Mythenbildung - sei es der Widerstreit zwischen Tradition und Fortschritt, ein Weltbild im Umbruch oder Lebensangst - verständlich zu machen.

Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde

eBook / testo digitale

Robinson, Andrew

Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde : das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion

wbg Philipp von Zabern, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde : das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion

Pubblicazione: wbg Philipp von Zabern, 2014

Descrizione fisica: 328 S. Ill.

ISBN: 9783805347952

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich. Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions - ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen. Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.