Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate 30 gg
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Francese
× Nomi ADA-Kongress <2023 ; Bozen>
× Data 2023

Trovati 6 documenti.

Beim Rössl in Riffian

Libro

Pamer, Veit

Beim Rössl in Riffian : eine Hof- und Familiengeschichte / Veit Pamer

Marling : Fliridruck , 2024

Titolo e contributi: Beim Rössl in Riffian : eine Hof- und Familiengeschichte / Veit Pamer

Pubblicazione: Marling : Fliridruck , 2024

Descrizione fisica: 136 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Hof- und Familiengeschichte des Rösslhofs hoch über der Marienwallfahrtskirche Riffian. Der Hofname Rössl ist seit 1672 urkundlich belegt. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts befindet sich das Rösslgut im Besitz der Familie Erb. (aus der Einleitung)

50 Jahre Reinswald und die Lift

Libro

50 Jahre Reinswald und die Lift : 1974-2024 ; vom Mut der Pioniere und von der Entwicklung des Skigebiets / Reinswalder Bergbahnen AG ; Texte: Flora Brugger ; Mitarbeit: Paul Hochkofler [und 3 weitere]

[Lana] : Lanarepro, Jänner 2024

Titolo e contributi: 50 Jahre Reinswald und die Lift : 1974-2024 ; vom Mut der Pioniere und von der Entwicklung des Skigebiets / Reinswalder Bergbahnen AG ; Texte: Flora Brugger ; Mitarbeit: Paul Hochkofler [und 3 weitere]

Pubblicazione: [Lana] : Lanarepro, Jänner 2024

Descrizione fisica: 112 Seiten ; 25 cm

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Fünfzig Jahre Reinswald und die Lift
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein bescheidener Sommertourismus und kaum Wintertourismus: Das war die Situation im Sarntal bis in die 1970er Jahre. Mit dem Bau des Skigebiets Reinswald begann die wirtschaftliche Entwicklung, die den ersehnten touristischen Aufschwung brachte - für das Bergdorf und für das Tal. Viel Mut und Weitsicht standen am Anfang, mit viel Umsicht wurde das Skigebiet durch die Jahrzehnte geführt. (aus dem Klappentext)

Des gib's lei im Iberetsch

Libro

Des gib's lei im Iberetsch : Dorf- und Lebensgeschichten : aus der Erzählrunde und Schreibwerkstatt in St. Michael / Herausgeber: KVW St. Michael ; Leitung/Text: Lena Adami

Bozen : Athesia Druck, [2024]

Titolo e contributi: Des gib's lei im Iberetsch : Dorf- und Lebensgeschichten : aus der Erzählrunde und Schreibwerkstatt in St. Michael / Herausgeber: KVW St. Michael ; Leitung/Text: Lena Adami

Pubblicazione: Bozen : Athesia Druck, [2024]

Descrizione fisica: 165 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 979-12-210-5624-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In diesem Buch berichten Zeitzeugen von ihren eigenen Lebenserfahrungen. Der Blick in die Landwirtschaft, ins Handwerk und in den Tourismus sollte auch kommenden Generationen aufzeigen, wie tiefgreifend dieser Wandel die Menschen und ihr Leben beeinflusst und verändert hat. (aus dem Vorwort)

Die Wölfe

Libro

Zagler, Luis <1954->

Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Titolo e contributi: Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Pubblicazione: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7107-6797-0

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • enthält zusätzlich zum Theaterstück Beiträge zum Thema Wolf in den Alpen / Tirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Wölfe – ein spannendes, historisches Schauspiel zur aktuellen Thematik der „Wolfsansiedlung“. Mit wissenschaftlichen Texten von Benedikt Terzer vom Südtiroler Jagdverband und dem Schweizer Wolfsexperten Marcel Züger, dazu ein Bericht von Betroffenen.Die Handlung spielt im Tirol der Jahre 1814–1817. Extreme Wetterverhältnisse sorgten für Missernten und Hunger. Es herrschte Armut im Land. Hinzu kamen die Folgen des Tiroler Aufstandes von 1809. 1816 verschärfte sich die Not der Bergbauern und Kriegswitwen. In den Wäldern und auf den Almen trieben Wölfe ihr Unwesen. Vor diesem Hintergrund erzählt das Schauspiel Die Wölfe die Geschichte eines 17-jährigen Mädchens, das von ihrem Stiefvater gezwungen wird, sich mit dem Sohn eines Grafen zu treffen, um ihn dazu zu bringen, sich im Kampf gegen die Wölfe auf die Seite der Bauern zu schlagen. (https://www.uvw.at)

Wein in Südtirol

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2024

Titolo e contributi: Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2024

Descrizione fisica: 518 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-696-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen Südtirol, den Südtirolern, dem Weinbau und dem Wein, die die Bewohner dieses Landes seit Jahrhunderten begleiten. Weinbau und Wein spiegeln die Geologie, die Böden und das Klima wider. Sie prägen Epochen, sind ein Lesebuch gesellschaftlicher Veränderungen, treiben die Entwicklung voran, beeinflussen Kunst, Kultur und Architektur. Und sie befeuern den Innovationsgeist, lassen neue Ideen entstehen und gedeihen. All diesen Wechselbeziehungen zwischen Weinbau, Land und Bevölkerung, all den Facetten dieses faszinierenden landwirtschaftlichen Sektors geht dieses Buch nach. Dafür hat das Konsortium Südtirol Wein als Herausgeber namhafte Autoren gewonnen, Experten ihres jeweiligen Fachgebiets, die uns einen Überblick und neue Einblicke geben, uns mit den bekannten und weniger bekannten Seiten des Kulturguts Wein bekannt machen. In der Gesamtheit verschafft uns die Sammlung ihrer Beiträge einen Rundumblick auf den Südtiroler Weinbau, seine Geschichte, seine Charakteristiken, seine gesellschaftlichen Einflüsse und wichtigsten Player. Es ist ein Überblick, der nichts auslässt und in dieser Vollständigkeit bisher gänzlich fehlt. (https://www.athesiabuch.it)

Geld und Arbeit

Libro

Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

1. Auflage

Köln : Böhlau, 2024

Zeitenwende ; Band 1

Fa parte di: Zeitenwende

Titolo e contributi: Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

1. Auflage

Pubblicazione: Köln : Böhlau, 2024

Descrizione fisica: 374 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Zeitenwende ; Band 1

ISBN: 3-412-52724-6

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Zeitenwende ; Band 1
Nota:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
Condividi il titolo

Abstract: Der Band verbindet im ersten Teil die wirtschaftlichen Entwicklungen des 15. Jahrhunderts, das Leben des Kirchenpolitikers und Gelehrten Nikolaus von Kues sowie die Reflexionen über Geld und Arbeit in seinen Briefen, Predigten und Schriften. Durch sich ergänzende Blickwinkel der (Wirtschafts-)Geschichte, der politischen Theorie, der Philosophie und der Theologie wird sichtbar, wie sich Cusanus mit dem ökonomischen Denken seiner Zeit auseinandergesetzt hat. Im zweiten Teil enthält der Band den Text der Cusanus-Lecture von 2021 über Johannes von Segovia sowie einen Aufsatz über „Cusanus 1453“, der mit dem „Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung“ ausgezeichnet wurde. (Umschlagtext)