Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Nomi Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
× Soggetto Tirol.
× Soggetto Kunst
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Italiano
× Materiale Risorsa online

Trovati 6 documenti.

Tiroler Moderne?

Libro

Tiroler Moderne? : Tiroler Kunst 1900 bis 1960 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Herausgeber Wolfang Meighörner

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Studiohefte ; 34

Fa parte di: Studiohefte

Titolo e contributi: Tiroler Moderne? : Tiroler Kunst 1900 bis 1960 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Herausgeber Wolfang Meighörner

Pubblicazione: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Studiohefte ; 34

ISBN: 978-3-900083-76-2

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tiroler Moderne? Tiroler Kunst neunzehnhundert bis neunzehnhundertsechzig
Fa parte di: Studiohefte ; 34
Nota:
  • Katalog zur Ausstellung "Tiroler Moderne?" im Ferdinandeum, Innsbruck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung

Libro

Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung : Kunst und Nationalsozialismus in Tirol : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.12.2018 - 7.4.2019 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Titolo e contributi: Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung : Kunst und Nationalsozialismus in Tirol : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.12.2018 - 7.4.2019 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Descrizione fisica: 439 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-900083-78-6

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Titel auf dem Rücken: Zwischen Ideologie und Anpassung
  • Werkverzeichnis: Seite 418-432
  • Der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung Zwischen Ideologie, Anpassung und Verfolgung - Kunst und Nationalsozialismus in Tirol, 14.Dezember 2018-7.April 2019
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie in den anderen österreichischen Bundesländern wurde auch in Tirol die politische und wirtschaftliche Situation für die Künstlerinnen und Künstler mit der Etablierung des Ständestaates und den immer gewalttätiger auftretenden Nationalsozialisten zunehmend schwieriger. Einige Künstler sind als Illegale bereits in den frühen dreißiger Jahren der NSDAP beigetreten. Manche sind emigriert oder haben sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die Mehrheit jedoch hat sich dem offiziellen Kunstgeschmack angepasst. Wer war Mitläufer, Nazi-Künstler, „entartet“, Opfer oder Täter? Die Ausstellung „Zwischen Ideologie, Anpassung und Verfolgung. Kunst und Nationalsozialismus in Tirol“ bietet einen Einblick in diese von Krieg und Ideologie geprägten Jahre zwischen 1938 und 1945. Sie beginnt mit der Frage nach dem Zusammenhang von Kunst und Ideologie, den Bildern aus dem Krieg und der Funktion des Museums in den Jahren 1938–1945. Sie findet ihre Fortsetzung in der Darstellung der Malerei und Skulptur, der Heimatfotografie, der Architektur, aufgezeigt am Bau des Gauhauses (Neues Landhaus) und einzelner „Künstlerschicksale“. Ihren Abschluss findet sie in den erschütternden Zeichnungen zu der Radierfolge „Pestbeulen Europas“, in denen der Künstler Harald Pickert die Jahre seiner Internierung in den Konzentrationslagern Dachau und Mauthausen künstlerisch verarbeitet. Als aktuelle Positionen mit eingebunden sind Werke der zeitgenössischen KünstlerInnen, Heimrad Bäcker, Martin Gostner, Tatiana Lecomte, Marcel Odenbach und Johanna Tinzl. Im Begleitband zur Ausstellung wird jeder Bereich der Ausstellung mit wissenschaftlichen Beiträgen von Kunst- und KulturwissenschaftlerInnnen und HistorikerInnen erörtert. Der Bogen dabei spannt sich von Aspekten der Kulturpolitik im „Dritten Reich“ und der Bilder vom Krieg über die nationalsozialistische Kunstverwaltung im Gau Tirol-Vorarlberg und Betrachtungen zur Kunst, Architektur und Fotografie der Jahren zwischen 1938 und 1945 bis hin zur Bildanalyse des Zyklus „Pestbeulen in Europa“ von Harald Pickert und der Darstellung der zeitgenössischen Positionen. (Amazon)

Ex. Position. Avantgarde Tirol 1960/75

Libro

Ex. Position. Avantgarde Tirol 1960/75 : Raimund Abraham, Ernst Caramelle, Bernhard Leitner, Max Peintner, Walter Pichler, Heinz Tesar, Atelier M9, Coop Himmelblau, Günther Feuerstein, Haus-Rucker-Co, Hans Hollein, Bruno Gironcoli, Roland Goeschl, GUM, Missing Link, Salz der Erde, Zünd Up ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 3. November 2004 - 30. Jänner 2005 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Konzeption Günther Dankl]

1. Aufl.

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2004

Titolo e contributi: Ex. Position. Avantgarde Tirol 1960/75 : Raimund Abraham, Ernst Caramelle, Bernhard Leitner, Max Peintner, Walter Pichler, Heinz Tesar, Atelier M9, Coop Himmelblau, Günther Feuerstein, Haus-Rucker-Co, Hans Hollein, Bruno Gironcoli, Roland Goeschl, GUM, Missing Link, Salz der Erde, Zünd Up ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 3. November 2004 - 30. Jänner 2005 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Konzeption Günther Dankl]

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2004

Descrizione fisica: 96 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-900083-06-1

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Vom Impressionismus zum Jugendstil

Libro

Vom Impressionismus zum Jugendstil : Südtirol - Tirol - Trentino ; Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 15.7. - 28.8.1983 ; Bolzano, Castel Mareccio / Bozen, Schloß Maretsch, 13.9 - 13.10.1983 ; Trento, Palazzo delle Albere, 20.10. - 27.11.1983 = Dall'impressionismo allo Jugendstil / [Katalogred. und Layout: Gert Ammann]

Innsbruck : Rauchdruck, [1983]

Titolo e contributi: Vom Impressionismus zum Jugendstil : Südtirol - Tirol - Trentino ; Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 15.7. - 28.8.1983 ; Bolzano, Castel Mareccio / Bozen, Schloß Maretsch, 13.9 - 13.10.1983 ; Trento, Palazzo delle Albere, 20.10. - 27.11.1983 = Dall'impressionismo allo Jugendstil / [Katalogred. und Layout: Gert Ammann]

Pubblicazione: Innsbruck : Rauchdruck, [1983]

Descrizione fisica: 272 S. : zahlr. Ill.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Dall'impressionismo allo Jugendstil
Condividi il titolo
Tirol München

Libro

Tirol München : Begegnungen von 1880 bis heute ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 11. April - 24. August 2014 ; [anlässlich der Ausstellung Tirol - München. Begegnungen von 1880 bis Heute Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 11. April - 24. August 2014] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft]. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Titolo e contributi: Tirol München : Begegnungen von 1880 bis heute ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 11. April - 24. August 2014 ; [anlässlich der Ausstellung Tirol - München. Begegnungen von 1880 bis Heute Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 11. April - 24. August 2014] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft]. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Descrizione fisica: 288 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-900083-52-6

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die reich bebilderte Publikation versteht sich als Begleitband zu einer Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck, die die facettenreichen Wechselbeziehungen zwischen der Kunst in München und jener in Tirol vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute aufzeigt. Prägend für die Tiroler Künstler waren nicht nur die Ausbildung an der Akademie in München, sondern auch die Aufenthalte in Künstlerkolonien in Dachau, am Chiemsee oder in Klausen. Zahlreiche Reise von in München ansässigen Künstlerinnen und Künstlern nach Tirol und Südtirol sowie die Teilnahme Tiroler Künstler an bedeutenden Ausstellungen in München sind Zeugnis für den intensiven Austausch. In einem Ausblick auf die Kunst nach 1945 werden darüber hinaus die Ausstellungen des Studio UND, die Kollektivmalerei der 1970er Jahre, die Akademie als Ausbildungsstätte für Tiroler und Südtiroler Bildhauer in den 1980er Jahren sowie für die jüngste Künstlergeneration beleuchtet. Kurzbiographien samt Literaturhinweisen aller erwähnten Künstlerinnen und Künstler schließen den Band ab, an dem zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren mitgewirkt haben. (Verlagstext)

Expression Sachlichkeit

Libro

Expression Sachlichkeit : Aspekte der Kunst der 20er und 30er Jahre Tirol, Südtirol, Trentino ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 19.4. - 5.6.1994 ; Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto, 6.7. - 1.10.1994 ; Museion - Museum für Moderne Kunst, Bozen, 12.11.1994 - 29.1.1995 = Espressione oggettivitá / [Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum .. Autoren: Gert Ammann .. Katalogred.: Günther Dankl ..]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1994

Titolo e contributi: Expression Sachlichkeit : Aspekte der Kunst der 20er und 30er Jahre Tirol, Südtirol, Trentino ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 19.4. - 5.6.1994 ; Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto, 6.7. - 1.10.1994 ; Museion - Museum für Moderne Kunst, Bozen, 12.11.1994 - 29.1.1995 = Espressione oggettivitá / [Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum .. Autoren: Gert Ammann .. Katalogred.: Günther Dankl ..]

Pubblicazione: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1994

Descrizione fisica: 317 S. : zahlr. Ill.

Data:1994

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. u. ital. - Literaturangaben
Condividi il titolo