Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Wallfahrt
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Livello Monografia
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Gatterer, Helmut <1937->
× Soggetto Wallfahrtsweg

Trovati 8 documenti.

Das neue Pilgern

Libro

Hönes, Waltraud

Das neue Pilgern : Begegnung mit der lebendigen Erde : auf dem siebenfachen Weg des kristallenen Herzens einer lebenswerten Zukunft entgegen / Waltraud Hönes

1. Auflage

Saarbrücken : Neue Erde, 2022

Titolo e contributi: Das neue Pilgern : Begegnung mit der lebendigen Erde : auf dem siebenfachen Weg des kristallenen Herzens einer lebenswerten Zukunft entgegen / Waltraud Hönes

1. Auflage

Pubblicazione: Saarbrücken : Neue Erde, 2022

Descrizione fisica: 251 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-89060-812-4

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das neue Pilgern, wie Waltraud Hönes es seit vielen Jahren praktiziert und in diesem Buch beschreibt, ist ein Gewahrsein der lebendigen Erde und ein Darbringen. Hier geht es nicht zuerst um unser Wohlbefinden, sondern um eine Hinwendung zur natürlichen Welt und eine Umkehr in unserer Haltung. Die Landschaft ist nicht länger bloß dazu da, unsere Seele zu nähren, nein, wir sind es, die durch Zuwendung und Hingabe der Erde etwas geben und so eine lebendige Beziehung mit ihr eingehen, in der Nehmen und Geben ausgeglichen sind. Das Herz ist das Tor zur Seele, die aufblüht, wenn wir als neue Pilger die sieben GoldSilberRegenbogenwege zum unvergleichlich strahlenden Stein aus dem neu belebten Weltmythos von Fanes in den Dolomiten einschlagen, die in diesem Buch vorgestellt werden. (https://shop.neueerde.de)

Jì en jeunn

Libro

Craffonara, Lois <1940->

Jì en jeunn : die Wallfahrt der Gadertaler Pfarreien nach Säben ; Geschichte und Mythos / von Lois Craffonara

San Martin de Tor : Museum Ladin "Ciastel de Tor", 2006

Titolo e contributi: Jì en jeunn : die Wallfahrt der Gadertaler Pfarreien nach Säben ; Geschichte und Mythos / von Lois Craffonara

Pubblicazione: San Martin de Tor : Museum Ladin "Ciastel de Tor", 2006

Descrizione fisica: 174 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-89255-21-8

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 167 - 174
Condividi il titolo

Abstract: 2003 veranstaltete das Museum Ladin Ciastel de Tor eine große Ausstellung zum Thema Wallfahrt nach Säben, die damals von einem kleinen Heft begleitet wurde. Zum Anlass wurde Dr. Lois Craffonara mit der geschichtlichen Forschung und Aufarbeitung dieses tiefgründigen Themas beauftragt. Die teilweise revolutionären und überraschenden Ergebnisse dieser Nachforschungen bewegten die Verantwortlichen dazu, den Auftrag auszuweiten. Bis heute wurden unzählige neuer Elemente dieses historischen Mosaiks gesammelt, geordnet und zusammengefügt. Das Ergebnis ist das neue Buch „Jì en Jeunn“ – Die Wallfahrt der Gadertaler Pfarreien nach Säben von Dr. Lois Craffonara. Tragende Säulen der Publikation sind die Sprachforschung, die Geschichte und die Analyse der Prozession als religiöses Phänomen, auch im Vergleich zu anderen, ähnlichen Wallfahrten. Das Buch ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt: Die Christianisierungs- und Besiedlungsgeschichte des Gadertals, die Prozession mit ihren Ursprüngen, Fakten und Episoden aus der „bewegten“ Geschichte der Wallfahrt nach Säben und die Transkription vieler historischer Dokumente über diese religiöse Tradition. Mitgewirkt haben auch mehrere Fotografen, die selbst mitgepilgert sind und im Laufe der Jahre viel wertvolles Bildmaterial produziert haben. ( www.museumladin.it )

Anno 1613 von Tirol nach Rom

Libro

Zucchelli, Christine <1962->

Anno 1613 von Tirol nach Rom : die abenteuerliche Pilgerfahrt des Doktor Hippolyt Guarinoni / Christine Zucchelli/Irmeli Wopfner

Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl., 2016

Titolo e contributi: Anno 1613 von Tirol nach Rom : die abenteuerliche Pilgerfahrt des Doktor Hippolyt Guarinoni / Christine Zucchelli/Irmeli Wopfner

Pubblicazione: Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl., 2016

Descrizione fisica: 304 S. : Ill., Kt. ; 24 cm

ISBN: 978-3-7022-3506-2

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte einer Pilgerfahrt nach Rom - mit allen Freuden, Erlebnissen und Gefahren, die eine solche Reise im 17. Jahrhundert mit sich bringt. Im Februar 1613 machten sich fünf Pilger, angeführt vom Haller Stiftsarzt Hippolyt Guarinoni, zu Fuß auf den Weg nach Rom, um den päpstlichen Segen zu empfangen, die heiligen Stätten und Altertümer der Stadt zu besuchen und Reliquien für die Haller Stiftskirche zu erwerben. Ihre Pilgerfahrt führte sie über den Brenner nach Verona, durch die Poebene von Mantua nach Ferrara und Ravenna, dem adriatischen Meer entlang bis Ancona und Loreto, und schließlich über Assisi und Perugia in die Ewige Stadt. Den Rückweg nahmen die Wallfahrer über Siena, Florenz, Bologna, Parma und Mailand. Die Eindrücke dieser langen Reise hielt Guarinoni in einem umfangreichen Bericht fest, der keine bloße Aufzählung von Kirchen und Wallfahrtsorten ist, sondern eine sehr persönlich gehaltene und oft vergnüglich zu lesende Schilderung einer abenteuerlichen Pilgerreise. Irmeli Wopfner und Christine Zucchelli haben Guarinonis Aufzeichnungen wiederentdeckt und von der Sprache des 17. Jahrhunderts in das heutige Deutsch übertragen. Auf den Spuren der Pilger von 1613 machten sie sich auf nach Rom und besuchten die beschriebenen Orte, Heiligtümer und Landschaften. Hier präsentieren sie Ausschnitte aus Guarinonis Bericht, denen sie eigene Beobachtungen und Fotografien gegenüberstellen. (www.tyroliaverlag.at)

Pilgerwege in Südtirol

Libro

Stimpfl, Oswald <1946->

Pilgerwege in Südtirol : Wanderungen zu Wallfahrtsorten und Höhenkirchen / Oswald Stimpfl

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

Südtirol erleben

Titolo e contributi: Pilgerwege in Südtirol : Wanderungen zu Wallfahrtsorten und Höhenkirchen / Oswald Stimpfl

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

Descrizione fisica: 174 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Serie: Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-782-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Kirchtürme, Kapellen und Klöster prägen das Landschaftsbild in Südtirol. Viele dieser meditativen Kraftplätze sind malerisch gelegen, die meisten waren vorchristliche Kultorte und liegen in ausdrucksstarker Landschaft und mit fantastischem Ausblick. Oswald Stimpfl führt auf altehrwürdigen Pilgerpfaden sowie auf anderen lohnenden Wanderwegen zu diesen besonderen Orten der inneren Einkehr. Er erzählt Geschichten von Heiligen und Schutzpatronen, weist auf kunsthistorisch Interessantes hin und empfehlt neben dem geistigen für das leibliche Wohl das passende Gasthaus. (www.folioverlag.com)

Madonna im Kloster Marienberg

Libro

Wegemann, Thomas

Madonna im Kloster Marienberg : „Oh, Maria hilf!“ / Thomas Wegemann, Anselm Krieg, Stephan Pamer, Werner Tscholl [und 7 weitere]

1. Auflage

Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2022

Titolo e contributi: Madonna im Kloster Marienberg : „Oh, Maria hilf!“ / Thomas Wegemann, Anselm Krieg, Stephan Pamer, Werner Tscholl [und 7 weitere]

1. Auflage

Pubblicazione: Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2022

Descrizione fisica: 64 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-95976-358-1

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die berühmte Benediktinerabtei Marienberg bei Mals im Vinschgau, die majestätisch das ganze Tal überragt, birgt einen besonderen Schatz. Er wäre beinahe in Vergessenheit geraten, hätte nicht der frühere Abt Stephan Pamer die Geschichte, die sich um die schöne Madonna über dem Eingangsportal der Stiftskirche rankt, in einem Brief festgehalten. An der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Innsbruck hatten Thomas Weggemann immer wieder Mütter von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf von einem Marienwallfahrtsort im Vinschgau berichtet, dessen Gnadenbild ein Jesuskind im Arm halte, das die Züge eines Jungen mit Down-Syndrom trage. Der handgeschriebene Brief des Abtes, den der Herausgeber um Erklärung dieses Hintergrundes gebeten hatte, wurde zum Anlass für diese Publikation. Die Broschüre beleuchtet einerseits die wechselvolle Geschichte des Klosters Marienberg, das sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, andererseits versucht sie, diese außergewöhnliche Darstellung der „Schönen Madonna“ aus historischer, architektonischer, theologischer und kunsthistorischer Sicht zu deuten. Internationale Autoren geben zudem Einblick in ihre Erfahrungen mit dem Down-Syndrom, dessen Aktualität, wie die derzeitigen politischen Bestrebungen nach einer intrauterinen Auslöschung eines Kindes im Falle einer Behinderung beweisen, unübersehbar ist. Mit Beiträgen von Chaya Ben Baruch, Maximilian Heinrich Heim OCist., Stanley Herr, Anselm Krieg OSB, Hermann Mayrhofer, Stefan Pamer, Nino Sakvarelidze, Trude Saltuari-Oberegger, David Steindl-Rast, Paula Türtscher und Thomas Weggemann. (www.kunstverlag-fink.de)

Mit drei Lamas nach Rom

Libro

Mohr, Thomas <1966->

Mit drei Lamas nach Rom : wie ich als Schatten meiner selbst loszog und unterwegs das wahre Leben fand / Thomas Mohr

Originalausgabe

München : bene!, September 2019

Titolo e contributi: Mit drei Lamas nach Rom : wie ich als Schatten meiner selbst loszog und unterwegs das wahre Leben fand / Thomas Mohr

Originalausgabe

Pubblicazione: München : bene!, September 2019

Descrizione fisica: 255 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-96340-095-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Drei Männer pilgern mit Lamas von Südtirol über die Alpen. Sie wollen nach Rom, und dort den Papst treffen. Für Autor Thomas Mohr wird es eine Reise zum Sinn des Lebens .. Eine bewegende Geschichte über Glauben, Freundschaft und darüber, dass Aufgeben keine Option ist. Mit drei Lamas zu Fuß 1.070 Kilometer zum Papst pilgern – was für eine verrückte Idee! Das finden die drei Freunde selbst. Vor allem Thomas Mohr, der nach seiner Krebserkrankung angeschlagen und in schlechter körperlicher Verfassung ist. Sie sind keine klassischen Pilger. Aber je länger die Freunde gehen, desto mehr wird es auch eine spirituelle Reise. Denn der Weg macht etwas mit ihnen, insbesondere mit Thomas Mohr. Er wird gelassener, spürt neue Kraft, kommt dem Sinn des Lebens auf die Spur. Vieles, was ihn sonst im Alltag umtreibt, verliert auf der Pilger-Reise plötzlich an Bedeutung. Es ist kein leichter Weg, aber die drei kommen voran. Im dichten Schneetreiben ziehen sie durch die Berge, einmal legen sie 48 Kilometer an einem Tag zurück. Manchmal suchen sie bis zum Einbruch der Dunkelheit nach einem Quartier. Unterwegs begegnen den drei Freunden und ihren Lamas auch viele freundliche Menschen, Türen stehen offen, man bietet ihnen zu Essen und zu Trinken an. Und ganz am Ende erwartet sie Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom, dem sie eine Kippa aus Lamawolle schenken … https://www.droemer-knaur.de/buch/thomas-mohr-mit-drei-lamas-nach-rom-9783963400957

Gedanken eines Pilgers

Libro

Messner, Alfons <1950->

Gedanken eines Pilgers : gewidmet Papst Franziskus / Alfons Messner

1. Aufl.

Neumarkt : Effekt!-Buchverl., 2015

Effekt!-Buch

Titolo e contributi: Gedanken eines Pilgers : gewidmet Papst Franziskus / Alfons Messner

1. Aufl.

Pubblicazione: Neumarkt : Effekt!-Buchverl., 2015

Descrizione fisica: 94 S. : Ill.

Serie: Effekt!-Buch

ISBN: 88-97053-31-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Buch lädt ein zum Weiterdenken, zum kritischen Hinterfragen, zum Weg-Gehen vom festgefahrenen routinierten Dasein. Humorvoll und besinnlich lässt der Autor Leserinnen und Leser an seinen Gedanken und Meditationen teilhaben, die ihn während des Pilgerweges nach Rom begleitet haben. (aus dem Klappentext)

Näher am Himmel

Libro

Jakubetz, Knut <1950->

Näher am Himmel : die schönsten Bergwallfahrten in Bayern, Österreich und Südtirol / Knut Jakubetz

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2012

Titolo e contributi: Näher am Himmel : die schönsten Bergwallfahrten in Bayern, Österreich und Südtirol / Knut Jakubetz

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2012

Descrizione fisica: 232 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7022-3168-2

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 268 - 269
Condividi il titolo

Abstract: Über 40 außergewöhnliche und wunderschöne Bergwallfahrten Im Alpenraum sind Wallfahrten seit Jahrhunderten unverzichtbarer Bestandteil der Kultur und Ausdruck lebendiger, tief empfundener Religiosität. Knut Jakubetz ist auf beliebten, aber auch auf selbstgewählten und einsamen Wegen zu den bekannten und weniger bekannten Wallfahrtsorten in den Bergen Bayerns, Österreichs und Südtirols gepilgert. Dabei ist ein sehr persönliches Buch entstanden, das die schönsten Gnadenorte im Alpenraum sowie die Wege dorthin mit großem Detail- und Hintergrundwissen vorstellt, aber gleichzeitig auch von den Begegnungen des Autors mit den Menschen, von der Schönheit der Natur und von den vielen spirituellen Erfahrungen und Eindrücken einer Pilgerfahrt in den Bergen erzählt. (www.tyrolia.at)