Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Materiale eBook
× Soggetto Alltag
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Literatur
× Soggetto Erlebnisbericht

Trovati 7 documenti.

Innsbrucker Alltagsleben 1880 - 1930

eBook / testo digitale

Morscher, Lukas

Innsbrucker Alltagsleben 1880 - 1930

Haymon Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Innsbrucker Alltagsleben 1880 - 1930

Pubblicazione: Haymon Verlag, 2012

Descrizione fisica: 240 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783709976555

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Was hat den Alltag der Innsbrucker in den Jahren von 1880 bis 1930 bewegt? - Die ersten elektrischen Lampen in einem Innsbrucker Gastgarten, ein Auto im Sillkanal, der König von Siam auf der Durchreise, ein Fliegerangriff, ein Mord in Amras und vieles mehr. Lukas Morscher, als Leiter des Innsbrucker Stadtarchivs der Experte für die Geschichte der Stadt, hat aus Zeitungsberichten ein amüsantes und informatives Lesebuch zusammengestellt. Anhand von knapp 200 erstmals veröffentlichten Fotografien macht er den Innsbrucker Alltag um die Jahrhundertwende wieder lebendig.

Innsbrucker Alltagsleben 1930 - 1980

eBook / testo digitale

Morscher, Lukas

Innsbrucker Alltagsleben 1930 - 1980

Haymon Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Innsbrucker Alltagsleben 1930 - 1980

Pubblicazione: Haymon Verlag, 2012

Descrizione fisica: 266 S. Ill.

ISBN: 9783709976562

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Bewegende, ergreifende, aber auch heitere Geschichten und Bilder aus dem Innsbrucker Alltag zwischen 1930 und 1980: Aus Zeitungsberichten aller Art und zahlreichen zum Teil erstmals veröffentlichten Fotografien hat Lukas Morscher ein Panoptikum von 50 Jahren Landeshauptstadt zusammengestellt - unverzichtbar für jeden Innsbrucker Haushalt.

Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

eBook / testo digitale

Morscher, Lukas

Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

Haymon Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

Pubblicazione: Haymon Verlag, 2014

Descrizione fisica: 255 S. Ill.

ISBN: 9783709935729

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Ein einzigartiger Einblick in das Leben vor rund 150 Jahren: Drei eigene und viele fremde Kaiser, Cholera-Epidemien, Überschwemmungen und Feuersnöte, der Einzug der Eisenbahn und der Straßenbeleuchtung haben die Innsbrucker bewegt - ein buntes Panoptikum für jeden, der am Leben, Lieben und Leiden unserer Vorfahren teilhaben will.

Das Haus in der Rothschildallee

eBook / testo digitale

Zweig, Stefanie

Das Haus in der Rothschildallee : Roman

Langen Müller, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Haus in der Rothschildallee : Roman

Pubblicazione: Langen Müller, 2008

Descrizione fisica: 276 S.

ISBN: 9783784431031

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Keine dunkle Wolke scheint das Leben von Johann Isidor Sternberg und seiner Familie an Kaisers Geburtstag, am 27. Januar 1900, zu trüben. Doch die harmonische Idylle erfährt bald ihre ersten Brüche. Mit einfühlsamen Bildern, einer Liebe zum historischen Detail und tiefer Menschlichkeit beschreibt die Bestsellerautorin das Leben einer Frankfurter Familie. Das Haus in der Rothschildallee wird zum Symbol einer Zeit, die die Geschichte Deutschlands für immer bestimmt hat.

Küss die Hand, die du nicht brechen kannst

eBook / testo digitale

Ladurner, Ulrich

Küss die Hand, die du nicht brechen kannst : Geschichten aus Teheran

Residenz, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Küss die Hand, die du nicht brechen kannst : Geschichten aus Teheran

Pubblicazione: Residenz, 2012

Descrizione fisica: 294 S.

ISBN: 9783701743148

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Über Heilige und Scheinheilige, Märtyrer und Spione: eine andere Geschichte des Iran. Der Iran ist ein unberechenbares Land: undurchdringlich, verworren und geheimnisvoll. ZEIT-Journalist Ulrich Ladurner hat sich auf den Weg gemacht, um das Land und seine Menschen zu verstehen. Begleitet hat ihn sein Freund Amad, der in der Millionenstadt Teheran lebt, wo er aufgewachsen ist. In den vielen Jahren ihrer gemeinsamen Erkundungen hat Ladurner ihm aufmerksam zugehört - und Schicksale gesammelt. In seinen "Geschichten aus Teheran" erzählt er vom Ladenbesitzer Amir, der zum Heiligen wird und dabei gute Geschäfte macht; vom Fabrikanten Baba Zede, der mit skeptischem Auge jede Scheinheiligkeit seiner Nachbarn registriert; von der schönen Robabeh, die allen den Kopf verdreht und eine denkwürdige Entscheidung trifft; von drei jungen Männern, die völlig unterschiedliche Lebenswege einschlagen; vom Trinker, der zum Mörder wird; von der religiösen Eiferin, die für ihren Gott alles tun würde. Er erzählt von einem halben Jahrhundert iranischer Geschichte: wie die Iraner unter der Herrschaft des Schahs litten, wie sie die Revolution der Mullahs und den Krieg gegen den Irak erlebten und wie es heute, an der Schwelle zu einem neuen Krieg, um sie steht. Der Iran zeigt viele Gesichter, manche schön, manche hässlich, alle aber auf ihre Weise berührend. Ulrich Ladurner verschränkt in diesen Geschichten historische Fakten und persönliche Schicksale, die durch den Alltag hindurch den Blick auf den Iran schärfen, Geschichte für Geschichte.

Nachdenken über Christa T.

eBook / testo digitale

Wolf, Christa

Nachdenken über Christa T.

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Nachdenken über Christa T.

Pubblicazione: Suhrkamp Verlag, 2012

Descrizione fisica: 171 S.

ISBN: 9783518741504

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Nachdenken über Christa T. begründete den Weltruhm Christa Wolfs und gehört zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Mit nur 36 Jahren stirbt Christa T. an Leukämie. Ihre ehemalige Schulkameradin und Studienfreundin erinnert sich an sie: an eine Frau, die der Forderung nach Anpassung ihre Phantasie, ihr Gewissen und vor allem ihre Sehnsucht nach Selbstverwirklichung entgegensetzt.

Störfall

eBook / testo digitale

Wolf, Christa

Störfall : Nachrichten eines Tages

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Störfall : Nachrichten eines Tages

Pubblicazione: Suhrkamp Verlag, 2012

Descrizione fisica: 80 S.

ISBN: 9783518797105

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Im Frühling 1986, auf dem mecklenburgischen Land, sind die Blüten an den Kirschbäumen förmlich explodiert - aber das Wort vom Explodieren wagt man nicht einmal mehr zu denken, seit die Nachricht sich verbreitet: Im Kernreaktor von Tschernobyl hat eine Explosion stattgefunden. Und während die Erzählerin den stündlichen Warnungen im Radio lauscht, muß sich ihr Bruder einer riskanten Gehirnoperation unterziehen. Zwei Störfälle, eine kollektive und eine individuelle Katastrophe, an einem Tag: Christa Wolfs Erzählung schildert den Einbruch des Unfaßbaren in das menschliche Leben, entfesselte Kräfte, über die wir keine Kontrolle mehr haben.