Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale Mikrofilm/Mikrofiche
× Soggetto Geschichte
× Data 2020

Trovati 808 documenti.

Neandertaler, Ötzi und mehr ..

Libro

Neandertaler, Ötzi und mehr .. : ein Projekt der Klassen 5 a und 5 b der Gemeinschaftshauptschule in Waldfeucht-Haaren / hrsg. von Markus Gross

Wegberg : Aurel Verl., 2005

Schulprojekte lebendig erzählt

Titolo e contributi: Neandertaler, Ötzi und mehr .. : ein Projekt der Klassen 5 a und 5 b der Gemeinschaftshauptschule in Waldfeucht-Haaren / hrsg. von Markus Gross

Pubblicazione: Wegberg : Aurel Verl., 2005

Descrizione fisica: 84 S. : Ill.

Serie: Schulprojekte lebendig erzählt

ISBN: 3-938759-00-3

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein von Schülerinnen und Schülern geschriebenes Buch über die Steinzeit. Neben Fakten über die Steinzeit, Interviews mit Angelika Fleckinger, Mitarbeiterin des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen, in dem Ötzi aufbewahrt wird, sowie Interviews mit einem Neandertaler (dank Frau Hoffmann MA, Mitarbeiterin im Neandertal Museum Mettmann) und mit Rüdiger Nehberg enthält das Buch viele Bilder und erfundene Geschichten zum Lesen, Anschauen und Vorlesen. So wird erzählt wie sich Ötzi verliebt, wie das Feuer entstand oder wie gejagt wurde in der Steinzeit. (aurel-verlag.de)

Geschichte und Identität

Libro

Parschalk, Norbert <1967->

Geschichte und Identität : konstruktiver Geschichtsunterricht in Zeiten globaler Veränderung / Norbert Parschalk

Brixen : Weger, 2012

Titolo e contributi: Geschichte und Identität : konstruktiver Geschichtsunterricht in Zeiten globaler Veränderung / Norbert Parschalk

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2012

Descrizione fisica: 115 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-044-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 106 - 115
Condividi il titolo

Abstract: Welchen Einfluss hat Geschichte heute auf die Identitätsbildung junger Menschen€ Kann der Geschichtsunterricht noch mit den zahlreichen geschichtskulturellen Angeboten konkurrieren und einen angemessenen Beitrag des individuellen und kollektiven Geschichtsbewusstseins leisten€ Auf diese zwei kernfragen und auf die künftigen großen Herausforderungen an den Geschichtsunterricht wird im Buch näher eingegangen. (Umschlagtext)

Gäste, Glanz und Granaten

Libro

Richardi, Hans-Günter <1939->

Gäste, Glanz und Granaten : Toblach und das Höhlensteintal im Brennpunkt der Südtiroler Geschichte / Hans-Günther Richardi

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Titolo e contributi: Gäste, Glanz und Granaten : Toblach und das Höhlensteintal im Brennpunkt der Südtiroler Geschichte / Hans-Günther Richardi

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Descrizione fisica: 352 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-422-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 348 - 349
Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte eines Tales als Spiegelbild europäischer Zeitläufe. Am Rande von Toblach gelegen, eröffnet das Höhlensteintal den Weg in die faszinierende Welt der Dolomiten. Bereits im Mittelalter spielte es als Transitweg eine bedeutende Rolle im Handel der süddeutschen Städte mit Italien. Im 19. Jahrhundert entdeckten Reisende die Schönheit dieser Bergregion. Die einzigartige Bergwelt der Dolomiten lockte bald Bergsteiger an, die mit ihren Erstbesteigungen Meilensteine in der Geschichte des Alpinismus setzten. Auch Fürsten und Könige wurden auf Toblach aufmerksam und brachten Glanz in die Hochburg des Tourismus im Land der Drei Zinnen. Neben Erzherzog Rudolf oder Maria Theresia von Bayern fanden andere Prominente wie der Komponist Gustav Mahler oder der Verleger Samuel Fischer in Toblach und seiner Umgebung Erholung. Der Erste Weltkrieg zerschlug jäh das beeindruckende Aufbauwerk der Toblacher Wirte, und im Granatenhagel versank der Glanz einer untergehenden Welt. (www.raetia.com)

Absterbende Gemütlichkeit

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Absterbende Gemütlichkeit : zwölf Geschichten aus der Mitte der Welt / Herbert Rosendorfer

Vom Autor neu durchges. Ausg.

Stuttgart : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005

dtv ; 13294

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Absterbende Gemütlichkeit : zwölf Geschichten aus der Mitte der Welt / Herbert Rosendorfer

Vom Autor neu durchges. Ausg.

Pubblicazione: Stuttgart : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005

Descrizione fisica: 250 S.

Serie: dtv ; 13294

ISBN: 3-423-13294-9

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13294
Condividi il titolo

Abstract: Die Mitte der Welt liegt in München. Weniger für Herbert Rosendorfer als für die Protagonisten seiner zwölf Geschichten, die sich unter dem Titel Absterbende Gemütlichkeit nun auch als Taschenbuch erwerben lassen. Was so manchem Münchner in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit die Gemütlichkeit absterben ließ, hat viel mit einer unheiligen Allianz aus rechthaberischem Chauvinismus und bornierter Ahnungslosigkeit zu tun. Solche Selbstgewißheit war und ist natürlich nicht nur in München zu finden, aber wie sich die Derendingers auf das Oktoberfest vorbereiten oder die Schlegelbergers ihre Oma während des Italienurlaubs auf einem Ausflug vergessen oder wie ein selbstverfasstes Buch zum unfreiwilligen Landleben führen kann, das zeugt schon von sehr eigenem Temperament und sehr eigener Diktion. Und der als Kind zuagroaste Herbert Rosendorfer hat seinen Münchnern derart genau aufs Maul geschaut, dass sie von den anderen Münchnern gewiss wiedererkannt werden. Aber auch die Münchner, die sich in den Geschichten selber wiedererkennen, dürften dem Autor nicht ernsthaft böse sein, denn seine Geschichten sind auf höchstem, karl-valentinesken Niveau zwerchfellerschütternd. Also am besten nix anmerken lassen und einfach mitlachen! (www.literaturkritik.de)

La scola d'ert de Sëlva Gherdëina

Libro

La scola d'ert de Sëlva Gherdëina : 1908 - 2003 ; 95 ani de storia = Die Kunstschule Wolkenstein Gröden = La Scuola d'Arte di Selva Gardena / Daniela Serafini. [Cunzet Stefan Planker. Traduzion tl tudësch Martina Mumelter ..]

San Martin de Tor : Museum Ladin Ciastel de Tor, 2004

Titolo e contributi: La scola d'ert de Sëlva Gherdëina : 1908 - 2003 ; 95 ani de storia = Die Kunstschule Wolkenstein Gröden = La Scuola d'Arte di Selva Gardena / Daniela Serafini. [Cunzet Stefan Planker. Traduzion tl tudësch Martina Mumelter ..]

Pubblicazione: San Martin de Tor : Museum Ladin Ciastel de Tor, 2004

Descrizione fisica: 119 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-89255-00-5

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text ladin., dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch „Die Kunstschule Wolkenstein – 1908-2003 - 95 Jahre Geschichte“ ist das Ergebnis einer Forschung von Danila Serafini, die in der Kunstschule St. Ulrich unterrichtet. Das Buch ist gleichzeitig der Katalog zur Ausstellung über die Geschichte der Kunstschule in Wolkenstein, die im Museum Ladin zu sehen war. Die Publikation über die Kunstschule gliedert sich in drei Teile: eine Einführung zur Geschichte der Schule, eine Vorstellung der ausgestellten Werke sowie Biographien der Künstler. (www.provinz.bz.it)

Kirchen der Pfarrei Unterinn, Ritten

Libro

Friedrich, Verena <1958->

Kirchen der Pfarrei Unterinn, Ritten / Verena Friedrich

Passau : Kunstverl. Peda, 2012

Peda-Kunstführer ; 842

Fa parte di: Peda-Kunstführer

Titolo e contributi: Kirchen der Pfarrei Unterinn, Ritten / Verena Friedrich

Pubblicazione: Passau : Kunstverl. Peda, 2012

Descrizione fisica: 36 S. : zahlr. Ill.

Serie: Peda-Kunstführer ; 842

ISBN: 978-3-89643-842-3

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Peda-Kunstführer ; 842
Nota:
  • Literaturverz. S. [37]
Condividi il titolo

Abstract: Haben Sie gewusst, dass die Kirche von Unterinn den höchsten - mit einer Höhe von 66 m - Turm am Ritten besitzt€ Oder dass die Pfarrkirche St. Luzia die älteste Kirche der Gemeinde Ritten ist€ Diese und viele andere kleine Details kann man in diesem Führer zu den Kirchen der Pfarrei Unterinn nachlesen. (EM)

Hans Glauber

Libro

Hapkemeyer, Andreas <1955->

Hans Glauber : Bilder aus der mechanischen Stadt / Andreas Hapkemeyer

Wien : Folio-Verl., 2013

Titolo e contributi: Hans Glauber : Bilder aus der mechanischen Stadt / Andreas Hapkemeyer

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2013

Descrizione fisica: 126 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85256-624-5

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 117 - 120
Condividi il titolo

Abstract: Hans Glauber war eine schillernde Persönlichkeit: Studium der Ökonomie in Mailand und New York sowie der Soziologie in Frankfurt bei Horkheimer und Adorno. 1960 1995 Mitarbeiter der Firma Olivetti in Frankfurt. Seit den 1960er-Jahren beschäftigt sich Glauber intensiv mit dem Medium Fotografie. Er fotografiert Maschinen und Maschinenteile. Seine Arbeiten bauen auf der Mechanik von Schreib- und Rechenmaschinen auf, durchlaufen einen Prozess der Solarisation, des mehrfachen Umkopierens und der Collage. Dabei entstehen düstere und irreale Architekturen bzw. urbanistische Visionen, eine Bilderwelt, die er selbst als Mechanische Stadt bezeichnet und die ihm weltweit Anerkennung in der Kunstwelt und bei Persönlichkeiten wie Theodor W. Adorno, Umberto Eco, Siegfried Giedion oder Peter Gorsen bringt. Mitte der 1970er-Jahre gibt er die Kunst zugunsten eines verstärkten gesellschaftlichen Engagements auf und wird schließlich zum Begründer des Öko-Instituts in Südtirol sowie der Toblacher Gespräche. Andreas Hapkemeyers kenntnisreiche Darstellung setzt Glaubers Leben und Werk in Beziehung zum historisch-künstlerischen Kontext. (Folio Verlag)

Hotel Bristol

Libro

Hölzl, Elisabeth <1962->

Hotel Bristol / Elisabeth Hölzl

1. Aufl.

Wien : Folio-Verl., 2008

Titolo e contributi: Hotel Bristol / Elisabeth Hölzl

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2008

Descrizione fisica: 112 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-85256-407-4

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. u. engl.
Condividi il titolo

Abstract: Ausgecheckt. Elisabeth Hölzl dokumentiert fotografisch das Ende eines legendären Luxushotels: den Prozess der Entkleidung einer monumentalen Wohnmaschine aus den 1950er Jahren, das Verschwinden des Mobiliars und der Spuren menschlicher Anwesenheit. (Umschlagtext)

Zu Kaisers Zeiten

Libro

Telfser, Hansjörg <1961->

Zu Kaisers Zeiten : das Burggrafenamt und der Vinschgau in Zahlen, Bildern und Berichten / Hansjörg Telfser

Schlanders : Jak-Verl., 2008

Titolo e contributi: Zu Kaisers Zeiten : das Burggrafenamt und der Vinschgau in Zahlen, Bildern und Berichten / Hansjörg Telfser

Pubblicazione: Schlanders : Jak-Verl., 2008

Descrizione fisica: 156 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-903642-6-6

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wie die Dörfer des politischen Bezirks Meran (Gerichtsbezirke Lana, Meran und Passeier) und des politischen Bezirks Schlanders (Gerichtsbezirke Schlanders, Glurns und Nauders) um 1910 aussahen, vermittelt das Buch „Zu Kaisers Zeiten“, das Hansjörg Telfser herausgebracht hat. Das Herzstück des 160 Seiten umfassenden Bandes bilden zahlreiche Postkarten aus der Zeit um 1910 sowie historische Zeitungsberichte. Auch die Ergebnisse der Volkszählung von 1910 sowie der k.k. Viehstandserhebung 1910 hat Hansjörg Telfser mit eingebaut. „Diese Publikation ist nicht als eine Verklärung der Habsburgerzeit um die Jahrhundertwende anzusehen, sondern als Momentaufnahme des Burggrafenamtes und des Vinschgaus in der Zeit um 1900“, sagte Hansjörg Telfser bei der Vorstellung des Buches am Sitz der Bezirksgemeinschaft Vinschgau in Schlanders. Die Idee, das Buch herauszubringen, wurde schon vor einigen Jahren geboren, als Hansjörg Telfser auf eine umfassende Postkartensammlung stieß. (www.dervinschger.it)

Familiengeschichten

Libro

Leitner, Thomas <1947->

Familiengeschichten : Zillertaler Nationalsänger, Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert / Thomas Leitner

1. Auflage

St. Gertraudi : Edition Tirol, 2016

Titolo e contributi: Familiengeschichten : Zillertaler Nationalsänger, Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert / Thomas Leitner

1. Auflage

Pubblicazione: St. Gertraudi : Edition Tirol, 2016

Descrizione fisica: 184 Seiten : Illustrationen ; 21 cm +1 Stammbaum (1 Blatt)

ISBN: 978-3-85361-215-6

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Anhand dreier Familien thematisiert der Autor das Leben der bäuerlichen Gesellschaft im Zillertal des 19. Jahrhunderts. Familiengeschichten erzählt von weichenden Bauernsöhnen und -töchtern, von Ingehäusen und Ehehalten und davon, mit welchen Strategien die Mitglieder dieses Familienpuzzle ihr Leben gemeistert haben. Das Buch basiert auf Tauf-, Trau- und Sterbeurkunden, auf Schiffspassagierlisten und diversen Dokumenten US-amerikanischer Stellen. Diese historischen Quellen werden durch schriftliche Überlieferungen sowie durch Zeitungsartikel und Fotografien ergänzt. (www.heimatstimme.at)

125 Jahre Museumsverein Bozen

Libro

Pescosta, Anton S. <1975->

125 Jahre Museumsverein Bozen : 1882 - 2007 ; ein Stück Südtiroler Zeitgeschichte / herausgegeben vom Museumsverein Bozen. Text von Toni Pescosta

Bozen : Edition Raetia, 2007

Titolo e contributi: 125 Jahre Museumsverein Bozen : 1882 - 2007 ; ein Stück Südtiroler Zeitgeschichte / herausgegeben vom Museumsverein Bozen. Text von Toni Pescosta

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2007

Descrizione fisica: 222 Seiten : Illustrationen ; 28cm

ISBN: 978-88-7283-296-7

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Hundertfünfundzwanzig Jahre Museumsverein Bozen
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zum 125-jährigen Jubiläum seines Bestsehens, gibt der Museumsverein einen historischen Überblick. Von der Gründung, über Jahrzehnte der Krise während der Weltkriege bis in die heutige Zeit wird der Museumsverein porträtiert und seine Rolle konstatiert. In diesem Band finden Sie auch mehrere Farbtafeln mit Stücken aus dem Stadtmuseum Bozen, sowie zahlreiche Fotos, die das Museum im Wandel der Zeit zeigen. (www.raetia.com)

Sonne im Schatten

Libro

Innerhofer, Josef <1931->

Sonne im Schatten : 100 Jahre Jesuheim in Girlan / Josef Innerhofer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Titolo e contributi: Sonne im Schatten : 100 Jahre Jesuheim in Girlan / Josef Innerhofer

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Descrizione fisica: 407 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-364-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 391 - 393
Condividi il titolo

Abstract: Benefiziat Alois Brigl wollte eine landwirtschaftliche Schule gründen. Doch die Bauern zeigten dafür kein Verständnis. So schenkte er das Anwesen dem Landesverband Barmherzigkeit in Innsbruck, dessen Vorsitzender, Msgr. Sigismund Waitz, es den Schwerstbehinderten widmete. Grazer Schwestern übernahmen die Führung, und bald füllte sich das Haus mit Patienten aus ganz Tirol. Finanziert wurde es zum Großteil mit Spenden. Es wurde das Josefshaus dazugebaut und ein Friedhof angelegt. Als die Grazer Schwestern sich 1925 zurückziehen mussten, traten an ihre Stelle die Barmherzigen Schwestern von Zams, die das Haus 1947 kauften und mehrmals erneuerten. Die neue Kirche wurde das Wahrzeichen des Jesuheims. Die Zahl der Heimbewohner stieg auf über 200, von denen einige literarisch, künstlerisch und auch handwerklich begabt waren. Das einst mit einem Makel behaftete Jesuheim erlebt heute viel Solidarität. Die Anlage wurde mit Hilfe der Landesregierung von Grund auf erneuert. Vorliegende Geschichte des Jesuheims ist auch ein Spiegelbild der politischen und sozialen Entwicklung Südtirols. (Klappentext)

Milchhof Brixen Brimi

Libro

Parschalk, Ernst <1937-2013>

Milchhof Brixen Brimi : 1929 - 2009 ; Geschichte einer Südtiroler Genossenschaft / Ernst Parschalk

Brixen : Milchhof, 2009

Titolo e contributi: Milchhof Brixen Brimi : 1929 - 2009 ; Geschichte einer Südtiroler Genossenschaft / Ernst Parschalk

Pubblicazione: Brixen : Milchhof, 2009

Descrizione fisica: 240 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-88910-75-8

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 240
Condividi il titolo

Abstract: Zum Innhalt des Buches: - Gründung der Sennereien Schabs-Natz (1927) und Brixen (1929) - Kontinuierliche Aufbauarbeit und Zusammenschluss beider Sennereien (1969) - Entwicklung der Brimi Mozzarella zum Kernprodukt des Milchhofes Brixen (seit 1978) - Darlegung politischer Veränderungen, Tabellen und zahlreiche Abbildungen als wertvolle Ergänzung - Einblick in den Sennereibetrieb anhand von zahlreichen Abbildungen (Klappentext)

Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969

Libro

Raffeiner, Andreas <1979->

Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969 : mit einem historischen Exkurs von 1882 bis 1969, einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1969 bis 1992 und einem Zeitzeugeninterview mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder / Andreas Raffeiner

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023

Studien zur Zeitgeschichte ; 122

Fa parte di: Studien zur Zeitgeschichte

Titolo e contributi: Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-„Paket“ von 1969 : mit einem historischen Exkurs von 1882 bis 1969, einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1969 bis 1992 und einem Zeitzeugeninterview mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder / Andreas Raffeiner

Pubblicazione: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Studien zur Zeitgeschichte ; 122

ISBN: 3-339-13030-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Ein Handschlag macht Geschichte: das Südtirol-Paket von 1969
Fa parte di: Studien zur Zeitgeschichte ; 122
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch skizziert die Etappen der wechselvollen Südtiroler Landesgeschichte von 1882 bis zur Gegenwart und hat auch das entscheidende Jahr 1969 zum Inhalt. Das bei der 4. außerordentlichen Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei in Meran äußerst knapp angenommene „Paket“ und die kurze Zeit später erfolgte Ratifizierung durch Österreich und Italien können als essentielle Wegbereiter für ein zweites, erweitertes Autonomiestatut angesehen werden. (https://www.verlagdrkovac.de)

Podini

Libro

Frangipane, Ettore <1934->

Podini : un secolo in Alto Adige (1919-2019) = ein Jahrhundert in Südtirol (1919-2019) : Giancarlo Podini racconta tre generazioni di vita imprenditoriale tra le insidie della guerra, il boom economico e le diversificazioni degli ultimi decenni = Giancarlo Podini über drei Unternehmergenerationen während der Kriegsjahre und des Wirtschaftsbooms bis zur Diversifizierung im Laufe der letzten Jahrzehnte / Ettore Frangipane

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Podini : un secolo in Alto Adige (1919-2019) = ein Jahrhundert in Südtirol (1919-2019) : Giancarlo Podini racconta tre generazioni di vita imprenditoriale tra le insidie della guerra, il boom economico e le diversificazioni degli ultimi decenni = Giancarlo Podini über drei Unternehmergenerationen während der Kriegsjahre und des Wirtschaftsbooms bis zur Diversifizierung im Laufe der letzten Jahrzehnte / Ettore Frangipane

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 176 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 88-6839-469-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol war vor einigen Jahrzehnten ein armes Land. Wenn es gelungen ist, aus diesem Land eine verhältnismäßig wohlhabende Region zu schaffen, so ist es nicht nur Verdienst der Politiker aller Sprachgruppen, die die hierfür notwendigen Rahmenbedingungen schufen, sondern vor allem Verdienst unserer aufgeschlossenen, innovativen und risikobereiten Unternehmer und Arbeitnehmer, die durch die Ansiedlung von Betrieben und die Schaffung von Arbeitsplätzen in den großen Ortschaften und in der Peripherie die Abwanderung aus den Berggebieten und Tälern verhindert und im ganzen Land Lebensqualität geschaffen haben. Einer dieser Pioniere ist sicher auch Giancarlo Podini.

So ein Theater!

Libro

Pallaver, Günther <1955->

So ein Theater! : Tourneen, Operetten, Puppenspiele ; 50 Jahre Heimatbühne Branzoll ; eine Chronik zwischen Kultur und Politik / Günther Pallaver

Bozen : Raetia, 2004

Titolo e contributi: So ein Theater! : Tourneen, Operetten, Puppenspiele ; 50 Jahre Heimatbühne Branzoll ; eine Chronik zwischen Kultur und Politik / Günther Pallaver

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2004

Descrizione fisica: 127 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-220-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 121
Condividi il titolo

Abstract: So ein Theater ist ein Buch über die Heimatbühne Branzoll, der ersten Wanderbühne Südtirols, die sogar durch Deutschland tourte und u.a. in München, Nürnberg und Erlangen spielte. Nach einer Einführung in die Entwicklung des (Süd)Tiroler Theaters seit dem Mittelalter bettet der Autor die Geschichte des Theaters in Branzoll in die soziale und politische Entwicklung des 20. Jahrhunderts ein. Denn Theater wurde (und wird) in Südtirol nicht nur aus Freude gespielt, sondern immer auch für die Heimat. (cover)

Sturzflüge

Libro

Mumelter, Renate <1954->

Sturzflüge : voli in picchiata : 1982-2004 : eine Kulturzeitschrift arm/unabhängig/innovativ/frech/italiano/ladino/etc. / Renate Mumelter

Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2021]

Territorio Gesellschaft

Fa parte di: Sturzflüge

Titolo e contributi: Sturzflüge : voli in picchiata : 1982-2004 : eine Kulturzeitschrift arm/unabhängig/innovativ/frech/italiano/ladino/etc. / Renate Mumelter

Pubblicazione: Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 268 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-383-2

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Sturzflüge ; 2021
Nota:
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Kulturzeitschrift "Sturzflüge" war ein Abenteuer. Sie erschien erstmals 1982 mit der Absicht, den gesellschaftlichen und kulturellen Diskurs in Südtirol etwas offener zu gestalten und Publikationsmöglichkeiten zu bieten .. Nach 40 Jahren wurde es Zeit, jene zu Wort kommen zu lassen, die dabei waren oder von außen drauf geschaut haben.

Die Paketschlacht

Libro

Stocker, Martha <1954->

Die Paketschlacht : ringen um die richtige Entscheidung in der Südtirolfrage / Martha Stocker

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Die Paketschlacht : ringen um die richtige Entscheidung in der Südtirolfrage / Martha Stocker

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-431-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol gilt heute als Musterbeispiel für erfolgreiche Minderheitenpolitik, die rechtlichen Grundlagen dafür mussten allerdings hart erkämpft werden. Ein Meilenstein auf dem Weg zur konkreten Umsetzung war das Jahr 1969. Die in einer legendären Versammlung der Südtiroler Volkspartei im Kursaal von Meran hart erkämpfte Abstimmung zum "Paket" am 23. November 1969 und deren anschließende Ratifizierung durch Österreich und Italien machten den Weg für ein zweites, erweitertes Autonomiestatut frei. Die Historikerin Martha Stocker beschäftigt sich anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums detailliert mit der "Paketschlacht", diesem legendären, erbitterten Ringen um ein Für und Wider dieses umstrittenen Maßnahmenkatalogs. Dabei beleuchtet sie nicht nur das historische Ereignis selbst, sondern analysiert dieses auch in seinen Auswirkungen bis heute. (www.athesiabuch.it)

Nobilté a la Ila

Libro

Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titolo e contributi: Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Descrizione fisica: 365 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-132-4

Data:2015

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text ladin., dt., ital. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: In einem großformatigen Bildband ist erstmals, basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Baugeschichte von Schloss Colz/Ansitz Rubatsch in vier Sprachen (deutsch, italienisch, ladinisch, englisch) nachzulesen. Die Bandbreite der Beiträge namhafter Fachautoren reicht dabei von einer archäologischen Grabung und deren Auswertung, Analysen im Bereich der Bauforschung und Heraldik, über eine toponomastische Studie der Ortsnamen bis hin zur Darlegung der Familiengeschichte der häufig wechselnden Schlossbesitzer. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Anwesen wird auch das weitere Umfeld behandelt. Neue archäologische Daten zur frühen Besiedelung des Gadertales sind ebenso zu finden, wie auch Informationen zu Topografie und Siedlungsgeschichte der Region. Zahlreiche Bilddokumente und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen bilden eine wertvolle Ergänzung zu den historischen Fakten. (www.athesiabuch.it)

Ivo Muser .. mit uns Christ für uns Bischof

Libro

Ivo Muser .. mit uns Christ für uns Bischof : Ivo Muser .. cristiano con noi, Vescovo per voi / [Red. Martin Pezzei. Mitarbeiter Josef Matzneller ..]

Brixen : Weger, 2011

Reihe des Presseamtes der Diözese Bozen-Brixen ; 6

Fa parte di: Diözese Bozen-BrixenReihe des Presseamtes der Diözese Bozen-Brixen

Titolo e contributi: Ivo Muser .. mit uns Christ für uns Bischof : Ivo Muser .. cristiano con noi, Vescovo per voi / [Red. Martin Pezzei. Mitarbeiter Josef Matzneller ..]

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2011

Descrizione fisica: 132 S. : zahlr. Ill.

Serie: Reihe des Presseamtes der Diözese Bozen-Brixen ; 6

ISBN: 978-88-6563-038-9

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: In vielen eindrucksvollen Bildern mit kurzen einführenden Texten, in deutscher und italienischer Sprache, beschreibt das Buch den Werdegang des neuen Diözesanbischofs von der Kindheit beginnend, die Priesterweihe, die Weihe zum Bischof und die Woche nach der Bischofsweihe. (www.weger.net)