Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Aufsatzsammlung
× Soggetto Kultur
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale Risorsa online

Trovati 8 documenti.

Vinschgau abstrakt

Libro

Wielander, Hans <1937->

Vinschgau abstrakt / Hans Wielander

Schlanders : Arunda, 2003

Arunda ; 61

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Vinschgau abstrakt / Hans Wielander

Pubblicazione: Schlanders : Arunda, 2003

Descrizione fisica: 143 S. : zahlr. Ill.

Serie: Arunda ; 61

ISBN: 3-7066-2349-8

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 61
Condividi il titolo

Abstract: Aus mehr als 200 Beiträgen der vierzehntägig erscheinenden Zeitschrift Der Vinschger hat Hans Wielander zusammen mit Beiträgen anderer Mitarbeiter etwas neues gemacht: Entstanden ist ein reicher Bildband in dem - ausgehend vom Wort Kultur - die Wechselwirkungen zwischen geprägter und naturbelassener Landschaft in den dialogisch angeordneten Bildern und knappen Texten langsam entwickelt und fast kontemplativ nachvollzogen werden kann. Wie immer bei den Arunda-Heften: ein gelungenes Abenteuer und für den Betrachter eine wahrliche Augenweide.

Transfer

Libro

Transfer : Potentiale von Kulturevents für den Tourismus / Harald Pechlaner .. (Hg.)

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titolo e contributi: Transfer : Potentiale von Kulturevents für den Tourismus / Harald Pechlaner .. (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Descrizione fisica: 122 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-8266-527-2

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Das 25-Jahr-Jubiläum des Südtirol JazzFestival Alto Adige im Jahr 2007 bot den Anlass, im Rahmen einer internationalen Tagung die nachhaltige Bedeutung von Kulturgroßveranstaltungen für die Destination und für den Standort Südtirol zu beleuchten. Kunst und Kultur befriedigen nämlich nicht nur die Bedürfnisse von Kunstliebhabern oder solchen, die meinen Kunstverständnis suggerieren zu müssen, sie stellen vielmehr auch ein wichtiges Element für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region dar. Culture meets Economy die vielfältigen Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern an der Schnittstelle zwischen Kultur, Kreativität und Wirtschaft - ermöglichen einen guten Einblick in das Zusammenspiel von kulturellen Veranstaltungen und Tourismus. (http://www.athesiabuch.it)

Quartessenz

Libro

Quartessenz : Beiträge aus 4 x 4 Ausgaben der Kulturzeitschrift Quart ; eine Anthologie ; mit einem Cover von Martin Gostner - "ausnehmend" (2011) / Heidi Hackl .. (Hrsg.)

Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Titolo e contributi: Quartessenz : Beiträge aus 4 x 4 Ausgaben der Kulturzeitschrift Quart ; eine Anthologie ; mit einem Cover von Martin Gostner - "ausnehmend" (2011) / Heidi Hackl .. (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Descrizione fisica: 355 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-85218-723-0

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Auf über 900 Seiten wurde „das Beste vom Besten“ der bisher erschienenen Ausgaben des preisgekrönten Tiroler Kulturmagazins QUART in Buchform zusammengefasst: eine Anthologie mit regionaler Anbindung und internationaler Ausstrahlung, mit Beiträgen bedeutender Künstler und Autoren wie Candida Höfer, Olafur Eliasson, Markus Schinwald, Franz Schuh, Martin Gostner, Ilija Trojanow, Raoul Schrott, Lois Weinberger, Peter Kogler, Martin Walde, Eva Schlegel oder Hans Schabus, die exklusiv für Quart geschaffen wurden. (pressetext)

Was heißt Österreich?

Libro

Was heißt Österreich? <Innsbruck ; 2019>

Was heißt Österreich? : Überlegungen zum Feld der Austrian Studies im 21. Jahrhundert / Doktoratskolleg Austrian Studies Innsbruck ; Sieglinde Klettenhammer und Kurt Scharr (Hg.)

Klagenfurt : Wieser Verlag, [2021]

wieser · wissenschaft

Titolo e contributi: Was heißt Österreich? : Überlegungen zum Feld der Austrian Studies im 21. Jahrhundert / Doktoratskolleg Austrian Studies Innsbruck ; Sieglinde Klettenhammer und Kurt Scharr (Hg.)

Pubblicazione: Klagenfurt : Wieser Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 181 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: wieser · wissenschaft

ISBN: 978-3-99029-489-5

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Österreich lässt sich nicht nur in wechselnden historischen Kontexten topographisch und geographisch ver,orten', sondern Österreich ist aus kulturwissenschaftlicher Perspektive auch als Fiktions- und Erinnerungsraum zu verstehen, den Literatur, bildende Kunst, Musik und Architektur in unterschiedlichsten Darstellungen hervorgebracht haben und hervorbringen und der sich in verschiedenen Funktionen wiederfindet. Dazu will der vorliegende Band grundsätzliche Anregungen und neue Einsichten liefern.

Kafka in Meran

Libro

Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titolo e contributi: Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Descrizione fisica: 224 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-743-X

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der „Beamte aus Prag“ war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine „Schwellenzeit“: Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als beruflich bedingte Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama. Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi. Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek. (www.raetia.com)

Südtirol, Europa

Libro

Südtirol, Europa : kulturelle Motive und Reichweiten / Koordination und Red.: Martin Sagmeister. Mit Fotos von Martin Pardatscher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titolo e contributi: Südtirol, Europa : kulturelle Motive und Reichweiten / Koordination und Red.: Martin Sagmeister. Mit Fotos von Martin Pardatscher

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Descrizione fisica: 403 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-625-5

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Buch behandelt konkrete Errungenschaften aus Sudtirol, die zur gesamten Europaischen Kultur beigetragen haben und kulturelle Motive, die sich uber den ganzen Kontinent verzweigen. In einer Reihe von Beitragen behandeln Wissenschaftler, Wissenschaftlerinnen und Fachleute diese Themen. Beleuchtet Sudtirol im gesamteuropaischen Kontext Mit Fotostrecken Portratiert Sudtiroler Personlichkeiten (Margarete von Tirol, Oswald von Wolkenstein, Michael Pacher, Michael Gaismair, Maria Hueber, Andreas Hofer, Jakob Philipp Fallmerayer, Emma Hellenstainer, Luis Trenker, Max Valier, Silvius Magnago, Giorgio Moroder) (www.athesiabuch.it)

Lektüren und Relektüren

Libro

Lektüren und Relektüren : Studia Prof. Ulrike Kindl septuagenariae die XVI mensis Oct. anni MMXXI dicata = Leggere, riflettere e rileggere = Nrescides letereres y letures critiches / herausgegeben von Leander Moroder, Hannes Obermair, Patrick Rina

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2021]

Titolo e contributi: Lektüren und Relektüren : Studia Prof. Ulrike Kindl septuagenariae die XVI mensis Oct. anni MMXXI dicata = Leggere, riflettere e rileggere = Nrescides letereres y letures critiches / herausgegeben von Leander Moroder, Hannes Obermair, Patrick Rina

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2021]

Descrizione fisica: 540 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-8171-141-3

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Leggere, riflettere e rileggere
  • Nrescides letereres y letures critiches
Nota:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise ladinisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Festschrift für Ulrike Kindl. Beiträge von: Leo Andergassen | Roland Bauer | Fabio Chiocchetti | Alessandro Costazza | Nicola Dal Falco | Michael Dallapiazza | Siegfried de Rachewiltz | Ivan Dughera | Vincenzo Ferrone | Marco Forni | Cristina Fossaluzza | Joachim Gatterer | Adina Guarnieri | Andreas Hapkemeyer | Hans Heiss | Leo Hillebrand | Tiziana Lippiello | Guido Massino | Andreas Oberhofer | Hannes Obermair | Günther Pallaver | Werner Pescosta | Josef Prackwieser | Patrick Rina | Paul Rösch | Marcello Soffritti | Martha Stocker | Elisa Tappeiner | Antonio Trampus | Oswald Überegger | Martha Verdorfer

Berührungen Russland Tirol

Libro

Berührungen Russland Tirol / Brunamaria Dal Lago Veneri ; Bianca Marabini Zoeggeler

Innsbruck : Ed. Loewenzahn, [2006]

Arunda ; 70

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Berührungen Russland Tirol / Brunamaria Dal Lago Veneri ; Bianca Marabini Zoeggeler

Pubblicazione: Innsbruck : Ed. Loewenzahn, [2006]

Descrizione fisica: 203 S. : Ill., Kt.

Serie: Arunda ; 70

ISBN: 978-3-7066-2374-2

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 70
Nota:
  • Literaturverz. S. 202
Condividi il titolo

Abstract: „Als 1881 die Bahnlinie Bozen-Meran eröffnet wurde, war Meran direkt mit St. Petersburg verbunden: Ein Waggon der russischen Eisenbahn wurde regelmäßig an den Zug der österreichisch-ungarischen Bahn angekoppelt.“ 500 Jahre kulturelle Beziehungen zwischen Russland und Tirol, Erinnerungen, die vielleicht sogar in die Zeit Oswalds von Wolkenstein zurückreichen. Themen wie der Umgang mit dem Holz, aber auch Ähnlichkeiten der Lebensform, der Wohnkultur und Architektur, der Volkskunst, Märchen und Sagen werden ebenso behandelt wie Ansiedlungen und Kriegsgefangenschaften in Russland bzw. Tirol. Auf Spurensuche nach jahrhundertealten Berührungen zwischen Russland und dem südlichen Tirol sind: Hanna Battisti, Gianni Bodini, Eva Cescutti, Brunamaria Dal Lago Veneri, Georg Engl, Michael Engl, Franz Fliri, Christine Folie Baumgartner, Bianca Marabini Zoeggeler, Anna Pixner Pertoll, Ludwig Walther Regele, Michail Talalay, Arnold Tribus, Hans Wielander, Martina Wunderer, Alessandra Zendron, Oswald Zoeggeler. ( www.loewenzahn.at )