Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Südtirol
× Livello Giornale & rivista
× Livello Articolo
× Livello Serie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Anthologie
× Genere Saggi
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 58 documenti.

Es isch amo giwedn in Tearatn ..

Libro

Es isch amo giwedn in Tearatn .. : magische Orte, Sagen und Geschichten ; ein Schulprojekt der Grundschule Dr. Simon Aichner Terenten ; [Erzählungen, Geschichten und Sagen von Terenten, wiedergegeben von Schülern] / [Hrsg.: Bildungsausschuss Terenten]

Brixen : Weger, 2010

Titolo e contributi: Es isch amo giwedn in Tearatn .. : magische Orte, Sagen und Geschichten ; ein Schulprojekt der Grundschule Dr. Simon Aichner Terenten ; [Erzählungen, Geschichten und Sagen von Terenten, wiedergegeben von Schülern] / [Hrsg.: Bildungsausschuss Terenten]

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2010

Descrizione fisica: 127 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-88910-92-5

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein Schulprojekt der Grundschule Dr. Simon Aichner Terenten. Dieses Buch führt uns zu uralten Kultplätzen, zu Orten, die für unsere Urahnen bedeutungsvolle, ja vielleicht sogar heilige Orte waren. Außergewöhnliche Naturereignisse und Schicksalsschläge wurden von den Menschen häufig durch Sagen erklärt, manchmal klingen diese Ereignisse heute noch in Erzählungen nach.

Tirol hautnah erlebt

Libro

Tirol hautnah erlebt : Zeitzeugen im Gespräch

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Titolo e contributi: Tirol hautnah erlebt : Zeitzeugen im Gespräch

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Descrizione fisica: 231 S. : Ill.

ISBN: 3-7099-7018-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Sechs Tiroler Persönlichkeiten, sechs bewegte Leben, sechs besondere Menschen, die die Geschichte dieses Landes mitgestaltet haben: Schauspielerin Julia Gschnitzer, Diplomat und Politiker Ludwig Steiner, Altbischof Reinhold Stecher, Autor, Unternehmer und politischer Aktivist Heinrich Klier, Dramatiker und Schauspieler Felix Mitterer und der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder. Als Zeitzeugen schildern sie in diesem Buch persönliche Eindrücke und wichtige Ereignisse, die sie hautnah miterlebt haben. In einer Kooperation von Tiroler Tageszeitung, ORF Tirol und Casinos Austria haben bekannte TT-Redakteure die Geschichten der Zeitzeugen anhand von Gesprächen aufgeschrieben einzigartig intime Einblicke in das Innenleben Tirols. (www.buchkatalog.de)

Geheimnisvolles Hall

Libro

Zucchelli, Christine <1962->

Geheimnisvolles Hall : Sagen, Legenden und merkwürdige Geschichten aus der Stadt und ihrer Umgebung / Christine Zucchelli

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2012

Titolo e contributi: Geheimnisvolles Hall : Sagen, Legenden und merkwürdige Geschichten aus der Stadt und ihrer Umgebung / Christine Zucchelli

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2012

Descrizione fisica: 312 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7022-3185-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Von den zahlreichen Wegen, sich eine Stadt oder Landschaft zu erschließen, führt einer über ihre Erzählkultur, schreibt Christine Zucchelli in ihrem Vorwort zu diesem Buch. Sie ist in ihm auf die Suche gegangen nach alten Sagen, Legenden und Geschichten und dabei in den Aufzeichnungen vergangener Jahrhunderte, in Chroniken, Mirakelberichten und Niederschriften von Volkssagen fündig geworden. Ihre behutsam überarbeiteten Texte begleiten durch die Erzähltradition dieser Region, präsentieren sie als Schauplatz von Geisterspuk und Zauberei, von Bluttaten aber auch von liebenswerten Anekdoten – und laden ein, diese wenig bekannte Seite von Hall und seiner Umgebung selbst zu erkunden. (www.tyrolia-verlaag.at)

La bela Resciesa [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Vinati, Paolo

La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Titolo e contributi: La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

Pubblicazione: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Descrizione fisica: 221 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-616308-1-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und lad.
Condividi il titolo

Abstract: Eine musikwissenschaftliche Studie, die die musikalische Einzigartigkeit des Grödner Tals aufdeckt: eine Realität, die sich zwischen Tradition und neuen Einflüssen bewegt, ein Tal, wo Musik zum alltäglichen kulturellen Ereignis wird. Dies alles auch nochmals festgehalten auf einer Audio-CD, die dem Buch beiliegt. (mo)

Das Geisterschiff ..

Libro

Das Geisterschiff .. : .. und viele andere Geschichten von Kindern für Kinder / [Texte und Fotos Kindergarten Toblach]

Bozen : Digiprint, [2006]

Titolo e contributi: Das Geisterschiff .. : .. und viele andere Geschichten von Kindern für Kinder / [Texte und Fotos Kindergarten Toblach]

Pubblicazione: Bozen : Digiprint, [2006]

Descrizione fisica: 54 S. : überw. Ill.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein kleines, liebevoll gestaltetes Geschichtenbuch von Kindern und für Kinder, entstanden aus einem Leseprojekt des Kindergartens von Toblach.

Weinlesen in Kaltern

Libro

Weinlesen in Kaltern : Wein und Landschaft, Boden und Menschen, Geschichte und Geschichten / Luisa Bellina .. Hrsg. von "wein.kaltern"

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Titolo e contributi: Weinlesen in Kaltern : Wein und Landschaft, Boden und Menschen, Geschichte und Geschichten / Luisa Bellina .. Hrsg. von "wein.kaltern"

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Descrizione fisica: 207 S. : Ill.

ISBN: 3-7082-3211-9

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Vendemmia letteraria a Caldaro
Condividi il titolo

Abstract: Auf die vielfältigen Spuren des Weins im Südtiroler Weindorf Kaltern begaben sich 19 namhafte AutorInnen, JournalistInnen und FotografInnen aus Italien und Österreich. Sie verbrachten einige Tage in Kaltern, ließen die Landschaft und das Klima auf sich wirken, flanierten durch die Gassen Kalterns und durch die Weinberge, lernten die Menschen und natürlich den Kalterer Wein kennen. Die Erzählungen und Essays, die Geschichten und Porträts, die daraus entstanden sind, finden sie in diesem Lesebuch versammelt. (aus dem Klappentext)

Spuren des Lebens

Libro

Dietl Laganda, Helene <1965->

Spuren des Lebens / Helende Dietl-Laganda ; Irmgard Tschöll

Brixen : Provinz-Verl., 2015

Titolo e contributi: Spuren des Lebens / Helende Dietl-Laganda ; Irmgard Tschöll

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2015

Descrizione fisica: [118] Bl. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-99444-05-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Mit dem vorliegenden Werk möchten wird den Leser/die Leserin in die Gedankenwelt entführen. Das Buch soll beitragen, dass Menschen sich Zeit für sich nehmen, ihre Gedanken fließen lassen und im Betrachten und Lesen positive Momente erleben und erkennen. Die Kombinationen aus Gedanken und Bild sollen Zeitfenster der Ruhe und des Rückzugs bieten, sollen einstimmen auf das eigene Innere und im Hinhören auf das innere sich selbst Erkennen und Hören. Augenblicke der Reflexion sollen im Weitergehen unterstützen, das Schöne der Welt sichtbar machen und die innere Zufriedenheit stärken. (provinz-verlag.com)

Unheimliches Tirol

Libro

Kössler, Christian <1975->

Unheimliches Tirol : 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol, neu erzählt und in die Gegenwart verlegt / Christian Kössler ; mit einem Nachwort von Mag. Wolfgang Morscher

2. Auflage

Innsbruck : Edition BAES, 2018

Titolo e contributi: Unheimliches Tirol : 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol, neu erzählt und in die Gegenwart verlegt / Christian Kössler ; mit einem Nachwort von Mag. Wolfgang Morscher

2. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Edition BAES, 2018

Descrizione fisica: 156 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-3-9504419-2-5

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Es fasziniert, schlägt uns in den Bann und lässt uns manchmal nicht mehr los - das Unheimliche, das Übernatürliche. Auch in den alten Überlieferungen und Erzählungen unserer Vorfahren hatte es stets seinen Platz, waren Spuk, Geister und gespenstische Erscheinungen allgegenwärtig. Ein Versuch, Unerklärliches zu deuten oder zu verarbeiten.(..) So begegnet man auf einer Rundreise durch Tirol seltsamen Gestalten, geisterhaften Wesen und sogar dem leibhaftigen Teufel. Von Innsbruck aus unternimmt der Leser eine Wanderung durch das Tiroler Oberland, weiter an Etsch und Eisack entlang bis nach Osttirol, um sie schließlich im Unterinntal zu beenden. (Klappentext)

Gesänge an Innsbruck

Libro

Tomašević, Boško <1947->

Gesänge an Innsbruck : Gedichte / Bosko Tomasevic. Aus dem Serb. von Helmut Weinberger

Innsbruck : Berenkamp, 2006

Erlesen ; 12

Fa parte di: Erlesen

Titolo e contributi: Gesänge an Innsbruck : Gedichte / Bosko Tomasevic. Aus dem Serb. von Helmut Weinberger

Pubblicazione: Innsbruck : Berenkamp, 2006

Descrizione fisica: 80 S. : zahlr. Ill.

Serie: Erlesen ; 12

ISBN: 978-3-85093-911-9

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Erlesen ; 12
Condividi il titolo

Abstract: Bosko Tomasevic kommt dem Wesen der Stadt Innsbruck umso näher, je mehr Widersprüchlichkeiten er entdeckt und aufdeckt. Er leiht dem Leser seine Augen, führt ihn durch die Stadt und lehrt ihn sehen. Fasziniert und neugierig folgt ihm der Leser und wird immer aufs Neue überrascht. (Klappentext)

Verzauberte Bäume

Libro

Verzauberte Bäume : Fabeln aus aller Welt / Maria Paola Asson ; Sonia Tubaro

Bozen : Praxis-3-Verl., 2007

Titolo e contributi: Verzauberte Bäume : Fabeln aus aller Welt / Maria Paola Asson ; Sonia Tubaro

Pubblicazione: Bozen : Praxis-3-Verl., 2007

Descrizione fisica: 215 S. : zahlr. Ill.

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die beiden in Südtirol lebenden Autorinnen lassen uns in diesem Buch Bäume über einen neuen, unkonventionellen Zugang kennenlernen, nämlich über Märchen, Sagen und Fabeln. Ob Wald- oder Parkbäume, Nutz- oder Kulturbäume - viele Bäume hatten immer schon eine besondere Bedeutung für den Menschen. Ihnen haftet etwas Sagenhaftes, etwas Geheimnisumwobenes an, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann zieht. (aus dem Vorwort)

Sagen vom Pfeifer Huisile

Libro

Sagen vom Pfeifer Huisile : einem Hexenmeister aus Südtirol für Kinder erzählt / von Christine Haller Martin. Illustriert von Ulrike Fulterer

Brixen : Weger, 2006

Titolo e contributi: Sagen vom Pfeifer Huisile : einem Hexenmeister aus Südtirol für Kinder erzählt / von Christine Haller Martin. Illustriert von Ulrike Fulterer

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2006

Descrizione fisica: 83 S. : überw. Ill.

ISBN: 978-88-88910-30-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Viel Seltsames über die Taten des Pfeifer Huisile ist uns in Form von Sagen überliefert: Der arme Bergbauernbub aus Flading in Ratschings wollte nicht gern schwer arbeiten. Viel lieber erlernte er mit Hilfe des Teufels das Hexen. So konnte er den Leuten allerhand Schabernack antun .. (Klappentext)

Wer ist der Größte?

Libro

Wer ist der Größte? : Märchen aus Tschetschenien / Sabine Amina Richter ; Apti Bisultanov

Brixen : Provinz-Verl., 2005

Titolo e contributi: Wer ist der Größte? : Märchen aus Tschetschenien / Sabine Amina Richter ; Apti Bisultanov

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2005

Descrizione fisica: 47 S. : Ill., Kt.

ISBN: 88-88118-26-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und tschetschenisch. - Parallelsacht. in kyrill. Schrift
Condividi il titolo

Abstract: Seit Jahrhunderten gibt es in Tschetschenien eine lebendige mündlich überlieferte Märchentradition. Dies ist die erste Niederschrift in Originalsprache mit deutscher Übersetzung. In drei Erzählungen präsentiert Sabine Richter tschetschenisches Literaturgut. Der tschetschenischen Version steht eine deutsche gegenüber. Beide Textreihen umrahmen Bildmaterialien, welche Brauchtum und Landschaft des Landes zur Darstellung bringen. (Verlagstext)

Über beide Ohren

Libro

Über beide Ohren : Jugendliche schreiben Hörspiele ; [vom Radiokrimi bis zum Fantasystück, vom Beziehungsdrama bis zur Realsatire, vom Dialog der Religionen bis zur politischen Tragödie ; 19 bemerkenswerte Hörspiele von jungen und jüngsten AutorInnen aus Nord- und Südtirol] / hrsg. von Sepp Mall im Auftr. des Amtes für Bibliotheken und Lesen (Bozen) und der Universitätsbibliothek Innsbruck

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Hörspiele

Titolo e contributi: Über beide Ohren : Jugendliche schreiben Hörspiele ; [vom Radiokrimi bis zum Fantasystück, vom Beziehungsdrama bis zur Realsatire, vom Dialog der Religionen bis zur politischen Tragödie ; 19 bemerkenswerte Hörspiele von jungen und jüngsten AutorInnen aus Nord- und Südtirol] / hrsg. von Sepp Mall im Auftr. des Amtes für Bibliotheken und Lesen (Bozen) und der Universitätsbibliothek Innsbruck

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Descrizione fisica: 129 S. : Ill.

Serie: Hörspiele

ISBN: 978-3-7082-3218-8

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Odyssee der Namenlosen, Ver(w)irrt, Sieg durch Liebe, Dinkelbrot mit Käse und Gurken, Martina, Freie Landwirtschaftliche Bauern Fraktion - so lauten die Titel der Siegertexte des Jugendliteraturwettbewerbs 2005/06 zum Thema Hörspiel. Es sind Texte, die sich nicht nur durch ihren Esprit und ihre originellen Zugänge auszeichnen, sondern auch durch die Vielfalt der Genres und Themen: Vom Radiokrimi bis zum Fantasystück, vom Beziehungsdrama bis zur Realsatire, vom Dialog der Religionen bis zur politischen Tragödie reicht die Spannbreite, die jungen AutorInnen setzen sich mit dem sensiblen Bereich des Zwischenmenschlichen ebenso auseinander wie mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen: Kindesmissbrauch, Ausländerpolitik oder der Einsatz von Kindersoldaten in bewaffneten Konflikten. (www.skarabaeus.at)

Der Gletscherhahnenfuss

Libro

Stecher, Reinhold <1921-2013>

Der Gletscherhahnenfuss : Hoffnung und Ermutigung durch eine kleine Blume / Reinhold Stecher

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Titolo e contributi: Der Gletscherhahnenfuss : Hoffnung und Ermutigung durch eine kleine Blume / Reinhold Stecher

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Descrizione fisica: 111 S. : Ill.

ISBN: 3-7022-2701-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der Gletscherhahnenfuß ist ein zartes weißes Blümlein mit goldenen Staubgefäßen, das als bewundernswerter Lebenskünstler in lebensfeindlichem Klima bis 4000 Meter Höhe gedeiht. Die unglaubliche Vitalität dieser biologischen Wunderpflanze nimmt der Autor zum Ausgangspunkt für seine packenden Gedanken: anschauliche Beispiele aus seinem Leben, Erfahrungen in Begegnungen, Schnappschüsse aus dem Alltag, in denen engagierte Menschen trotz der unerfreulichen und trübsinnigen Großwetterlage in Welt und Kirche nicht resignieren, sondern aktiv werden, zupacken, erfinderisch und hartnäckig handeln, um der Menschlichkeit, der Hilfsbereitschaft und echtem Christsein zum Durchbruch zu verhelfen. Diese Menschen setzen kleine Zeichen der Liebe in einem schwierigen und deprimierenden Großklima und schaffen damit ein Kleinklima der Hoffnung und Ermutigung, das ansteckt. (www.tyrolia.at)

Annähernd fern

Libro

Stecher, Luis Stefan <1937->

Annähernd fern : Variationen über Nähe und Ferne ; Aphorismen und Zeichnungen / Luis Stefan Stecher

Bozen : Folio-Verl., 2005

Transfer ; 65

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Annähernd fern : Variationen über Nähe und Ferne ; Aphorismen und Zeichnungen / Luis Stefan Stecher

Pubblicazione: Bozen : Folio-Verl., 2005

Descrizione fisica: 120 S. : Ill.

Serie: Transfer ; 65

ISBN: 3-85256-313-5

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 65
Condividi il titolo

Abstract: Die Doppelbegabung, der Maler und Poet, Luis Stefan Stecher sinniert in seinem 1991 entstandenen Zyklus in pointierten Aphorismen über die Verlässlichkeit der Begriffe Nähe, Annäherung, Entfernung, Ferne oder Riesenferner. Er schreibt über die Nähen – die Wirklichkeitsnähe, die sich ausschließlich im Besitz von Fantasten befindet, die Beinahnähe, die sich dem Bereich des Verstummens nähert, die annähernde Ferne als aufeinander bezogene Orte des Widerspruchs – und über die Fernen: die unbestimmte Ferne in nächster Nähe, das Fernweh, das sich in der Ferne als Heimweh äußert, die ferne und doch so nahe Geliebte, den Fernen Osten und die Verwirrung der Himmelsrichtungen. In 40 launigen, knappen und tiefgründigen Texten denkt Stecher über Zeitlichkeit, Befindlichkeit und allgemein über die condition humaine nach. Die Aphorismen werden von einem eigenständigen zeichnerischen Zyklus begleitet, der die Stärken des Malers wie Verknappen und Fokussieren des Gegenstands hervorstreicht. (Webseite Folioverlag)

Olach'al rondenësc [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Olach'al rondenësc [Medienkombination] : musiche e canti tradizionali in Val Badia = Gesungen und gespielt - Volksmusik aus dem Gadertal / Barbara Kostner ; Paolo Vinati

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2004

Titolo e contributi: Olach'al rondenësc [Medienkombination] : musiche e canti tradizionali in Val Badia = Gesungen und gespielt - Volksmusik aus dem Gadertal / Barbara Kostner ; Paolo Vinati

Pubblicazione: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2004

Descrizione fisica: 144 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 88-8171-056-0

Data:2004

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und ladin.
Condividi il titolo

Abstract: Die Veröffentlichung zeigt einen Teil einer systematischen Untersuchung der Volksmusik des Gadertales auf, die in letzter Zeit von Barbara Kostner und Paolo Vinati im Auftrag des Istitut Ladin Micurà de Rü durchgeführt wurde. Die CD und das Begleitbuch gewähren einen weiten Einblick auf die derzeitige musikalische Situation - traditioneller Gesang und Musik bei verschiedenen Gelegenheiten - wobei auch Verweise auf die Vergangenheit nicht fehlen. (aus: www.micura.it)

Jagerisch und Olmerisch

Libro

Jagerisch und Olmerisch : ein Liederbuch / Paula Brugger (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Titolo e contributi: Jagerisch und Olmerisch : ein Liederbuch / Paula Brugger (Hrsg.)

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Descrizione fisica: 125 S. : überwiegend Notenbeisp.

ISBN: 88-7283-196-2

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Dieses Liederbuch beinhaltet eine Fülle von Liedern, die der Jagd, dem Jägerleben und dem Lebensraum des Wildes gewidmet sind. Paula Brugger, selbst Jägerin und Hobbysängerin, hat sich vor allem in Südtirol umgehört und auch unveröffentlichte Volksweisen aufgegriffen. Dieses Büchlein kann helfen, die Tradition rund um die Jagd und auch ihr musikalisches Kulturgut vor der Vergessenheit zu bewahren. (aus dem Klappentext)

Die Papaya von Senan

Libro

Valente, Paolo <1966->

Die Papaya von Senan : Märchen aus Benin / Paolo Valente

Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2007

Athesia Spectrum

Titolo e contributi: Die Papaya von Senan : Märchen aus Benin / Paolo Valente

Pubblicazione: Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2007

Descrizione fisica: 64 S. : Ill.

Serie: Athesia Spectrum

ISBN: 978-88-6011-109-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In den Dörfern des afrikanischen Benin bleibt man abends lange auf. An den Lagerfeuern oder beim Licht der Petroleumlampe erzählen die Alten die von ihren Eltern und Großeltern überlieferten Geschichten, es ist eine magische Kette von mündlichen Überlieferungen, die seit Urzeiten Generationen verbindet und an die Mystik der Harmonie zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen erinnert. In Benin werden über 40 Sprachen gesprochen und es gibt zahlreiche Volksgruppen. Die hier gesammelten Erzählungen entstammen der Kultur der Lokpa, Ditammari, Bariba, Peul, Fon und Mina. (www.athesia.com)

Die schönsten Tiroler Sagen

Libro

Paulin, Karl <1888-1960>

Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgewählt und erzählt von Karl Paulin

Unveränd. Nachdr. der Ausg. Innsbruck 2000

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Titolo e contributi: Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgewählt und erzählt von Karl Paulin

Unveränd. Nachdr. der Ausg. Innsbruck 2000

Pubblicazione: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Descrizione fisica: 207 S. : Ill.

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die alten Sagen sind Teil der Tiroler Volkskultur: Sie erzählen vom harten Leben auf den Almen, von alten Rechtsvorstellungen und sind ein Spiegel der Mentalität unserer Vorfahren. In diesem Buch hat der Buchhändler und Heimatkundler Karl Paulin (1888-1960) die schönsten Sagen aus allen Tälern Nord-, Ost- und Südtirols versammelt. (aus dem Klappentext)

Das Innsbrucker Sagenbuch

Libro

Mrugalska, Berit <1972->

Das Innsbrucker Sagenbuch / Berit Mrugalska ; Wolfgang Morscher

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Titolo e contributi: Das Innsbrucker Sagenbuch / Berit Mrugalska ; Wolfgang Morscher

Pubblicazione: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Descrizione fisica: 191 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-2882-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 188 - 191
Condividi il titolo

Abstract: Innsbruck hat einen überaus reichen Sagenschatz, der nun zum ersten Mal in einer eigenen umfassenden Sagensammlung vorliegt. Die beiden Innsbrucker Wolfgang Morscher (Europäischer Ethnologe) und Berit Mrugalska (Kunsthistorikerin) sind seit vielen Jahren in der Sagenforschung tätig und betreiben mit der Bildungsplattform www.sagen.at die größte Sagen- und Märchensammlung im deutschsprachigen Raum.(aus dem Klappentext)