Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Reisebericht.
× Area di ricerca Biblio24
× Soggetto Expedition

Trovati 2 documenti.

Das Guayana-Projekt

eBook / testo digitale

Glüsing, Jens

Das Guayana-Projekt : ein deutsches Abenteuer am Amazonas

CH. Links Verlag (Sachbuch), 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Guayana-Projekt : ein deutsches Abenteuer am Amazonas

Pubblicazione: CH. Links Verlag (Sachbuch), 2008

Descrizione fisica: 240 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783861534525

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Deutsche Wissenschaftler unternahmen zwei gegensätzliche Expeditionen, um eine abgelegene Region des brasilianischen Amazonasgebietes an der Grenze zu Französisch-Guayana zu erschließen. Jens Glüsing rekonstruiert das Unternehmen der Deutschen anhand des Original-Expeditionsberichts, des Ufa-Films "Rätsel der Urwaldhölle" und zeitgenössischer Karten. Zugleich begleitet er den heutigen "Förster vom Amazonas" an die historischen Stätten und schildert seine Begegnungen mit Indianern, Goldgräbern und Schmugglern.

Safari ins Land der Massai

Audiolibro

Sheldon, Mary French

Safari ins Land der Massai : Reise der Bibi Bwana zum Kilimandscharo

Audiobuch OHG, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Safari ins Land der Massai : Reise der Bibi Bwana zum Kilimandscharo

Pubblicazione: Audiobuch OHG, 2008

Descrizione fisica: 71 Min.

ISBN: 9783899645804

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Die 44jährige Mary French Sheldon führt im Jahr 1891 als erste Frau eine Expedition von 150 Mann zum Kilimandscharo. "Bibi Bwana" - Frau Anführer - wird sie von den Einheimischen bewundernd genannt. In ihrem Bericht erzählt die mutige Amerikanerin von Angriffen wilder Tiere, heimtückischen Krankheiten und anderen Widrigkeiten - aber auch von hochinteressanten Begegnungen mit afrikanischen Volksstämmen und ihren Bräuchen. Nach ihrer Rückkehr aus Afrika wurde Sheldon als eine der ersten Frauen in die Royal Geographic Society aufgenommen.