Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Arzt
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Inglese

Trovati 2 documenti.

Franz von Ottenthal

Libro

Taddei, Elena <1974->

Franz von Ottenthal : (1818 - 1899) ; Arzt und Tiroler Landtagsabgeordneter / Elena Taddei

Wien : Böhlau, 2010

Titolo e contributi: Franz von Ottenthal : (1818 - 1899) ; Arzt und Tiroler Landtagsabgeordneter / Elena Taddei

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2010

Descrizione fisica: 308 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-205-78460-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturverz. S. [293] - 304
Condividi il titolo

Abstract: Franz von Ottenthal war über 50 Jahre lang in Sand, im heutigen Südtiroler Tauferertal/Ahrntal als Privatarzt, und von 1861 bis 1883, in einer Zeit großer landes- und reichspolitischer Spannungen, als Abgeordneter im Tiroler Landtag tätig. Die vorliegende Biografie befasst sich mit dem Alltag der adeligen Landarztfamilie bürgerlichen Stils, dem Werdegang des Arztes und seinem sanitätspolitischen Engagement. Großen Raum nimmt das Thema der Behandlung von Geisteskrankheiten und der Versorgung von psychisch Kranken ein. Durch die Analyse der Krankengeschichten, insbesondere der PatientInnenbriefe, bietet dieses Buch die Sicht der Betroffenen und wesentliche Einblicke in das Arzt-Patienten-Verhältnis der Zeit. (www.boehlau.at)

Jungen und Männer als Patienten bei einem Südtiroler Landarzt (1860 - 1900)

Libro

Unterkircher, Alois <1971->

Jungen und Männer als Patienten bei einem Südtiroler Landarzt (1860 - 1900) / von Alois Unterkircher

Stuttgart : Steiner, 2014

Medizin, Gesellschaft und Geschichte ; 51

Fa parte di: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

Titolo e contributi: Jungen und Männer als Patienten bei einem Südtiroler Landarzt (1860 - 1900) / von Alois Unterkircher

Pubblicazione: Stuttgart : Steiner, 2014

Descrizione fisica: 392 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Medizin, Gesellschaft und Geschichte ; 51

ISBN: 978-3-515-10612-2

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wann und warum gehen Männer zum Arzt? Auf der Basis einer Serie von Krankenjournalen eines Südtiroler Landarztes des 19. Jahrhunderts liefert Alois Unterkircher einen Beitrag zur Debatte um Gender Medicine und Männergesundheit. Die gegenwärtigen Benachteiligungs- und Defizitdiskurse zum geschlechtsspezifischen Krankheitsverhalten beleuchtet er ebenso in ihrer historischen Dimension wie die Pathologisierung des männlichen Geschlechtskörpers. Dabei begreift er Männer nicht als homogenen Block, sondern binnengeschlechtlich nach einzelnen Lebensabschnitten differenziert: Säuglinge, Kinder, Erwachsene in den verschiedenen Phasen der Erwerbstätigkeit und Alte werden in jeweils eigenständigen Kapiteln hinsichtlich ihrer spezifischen Erkrankungen, Bedürfnisse und Forderungen nach den Dienstleistungen eines Arztes im 19. Jahrhundert analysiert. Damit bricht Unterkircher gängige Forschungsmeinungen zum geschlechtsspezifischen Inanspruchnahmeverhalten medizinischer Hilfe auf und relativiert das vorherrschende Bild vom generellen Desinteresse der Männer an ihren kranken Körpern. (www.steiner-verlag.de)