Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Lehrmittel
× Datum 2013
× Namen Arnold-Joppich, Heike <ca. 20. Jh.>
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschunterricht.

Gefunden 1 Dokumente.

Singen in der Grundschule

Buch

Singen in der Grundschule : ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis / Heike Arnold-Joppich, Lars Baumann, Stefan Simon, Wolfgang Tiemann (Hrsg.). Mit Beiträgen von Heike Arnold-Joppich ..

1. Auflage

Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2013

Titel / Autor: Singen in der Grundschule : ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis / Heike Arnold-Joppich, Lars Baumann, Stefan Simon, Wolfgang Tiemann (Hrsg.). Mit Beiträgen von Heike Arnold-Joppich ..

1. Auflage

Veröffentlichung: Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2013

Physische Beschreibung: 211 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 26 cm

ISBN: 978-3-86227-083-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Zielrichtung des Buches erschließt sich im Vorwort: Das Autorenteam aus Lehrern verschiedener Schulformen, Chorleitern, Wissenschaftlern und Vokalpädagogen will seinen Leitfaden als Impulsgeber verstanden wissen für Lehrkräfte in der Primarstufe, die Schulmusik entweder gar nicht oder nur im Nebenfach studiert haben oder die als nebenamtliche Kirchenmusiker mit Grundschulkindern arbeiten und die methodisch-didaktische und fachliche Unterstützung brauchen. Soweit ersichtlich gibt es zu diesem Titel mit seiner vokalpädagogischen und zielgruppenspezifischen Ausrichtung in der letzten Dekade keine Vergleichstitel. Die Gliederung ist übersichtlich, die einzelnen Kapitel sind in sich geschlossen, erlauben auch Quereinstiege und sind grundlagentechnisch (Stimmbildung, Liedgut, gesellschaftlicher Kontext, Unterrichtsgestaltung usw.) fundiert sowie gut verständlich. Inhaltlich Verwandtes wird per Verweisung "verlinkt", Zusammenfassung in Textbalken und andere typografische Kniffe erleichtern den Umgang. Mit ausführlichem Quellen- und Literaturverzeichnis. (2 S) (Claudia Niebel)