Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation 303.4833
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Drösser, Christoph <1958->
× Formschlagwort Aufsatzsammlung.
× Schlagwort Social Media

Gefunden 55 Dokumente.

Aneigungs- und Nutzungsweisen neuer Medien durch Kreativität und Kompetenz

Buch

Aneigungs- und Nutzungsweisen neuer Medien durch Kreativität und Kompetenz / Gerhard Banse .. (Hg.)

1. Aufl.

Berlin : Trafo, 2015

e-culture ; 21

Teil von: e-culture

Titel / Autor: Aneigungs- und Nutzungsweisen neuer Medien durch Kreativität und Kompetenz / Gerhard Banse .. (Hg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Trafo, 2015

Physische Beschreibung: 283 S. : graph. Darst.

Reihen: e-culture ; 21

ISBN: 978-3-86464-097-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: e-culture ; 21
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Internet der Dinge

Buch

Internet der Dinge : über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt / Florian Sprenger .. (Hg.)

Bielefeld : transcript, 2015

Digitale Gesellschaft

Titel / Autor: Internet der Dinge : über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt / Florian Sprenger .. (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2015

Physische Beschreibung: 396 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-3046-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Analog ist das neue Bio

Buch

Wilkens, André <1963->

Analog ist das neue Bio : [ein Plädoyer für eine menschliche digitale Welt] / André Wilkens

2. Aufl.

Berlin : Metrolit-Verl., 2015

Titel / Autor: Analog ist das neue Bio : [ein Plädoyer für eine menschliche digitale Welt] / André Wilkens

2. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Metrolit-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 224 S.

ISBN: 978-3-8493-0367-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 222 - 223
Den Titel teilen
Reclaim Autonomy

Buch

Reclaim Autonomy : Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung / herausgegeben von Jakob Augstein

Erste Auflage, Originalausgabe

Berlin : Suhrkamp, 2017

Edition Suhrkamp ; 2714

Titel / Autor: Reclaim Autonomy : Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung / herausgegeben von Jakob Augstein

Erste Auflage, Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2017

Physische Beschreibung: 189 Seiten ; 18 cm

Reihen: Edition Suhrkamp ; 2714

ISBN: 978-3-518-12714-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Ende der Informationskontrolle

Buch

Hagendorff, Thilo <1987->

Das Ende der Informationskontrolle : digitale Mediennutzung jenseits von Privatheit und Datenschutz / Thilo Hagendorff

Bielefeld : transcript, [2017]

Digitale Gesellschaft

Titel / Autor: Das Ende der Informationskontrolle : digitale Mediennutzung jenseits von Privatheit und Datenschutz / Thilo Hagendorff

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 261 Seiten ; 23 cm

Reihen: Digitale Gesellschaft

ISBN: 3-8376-3777-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Rückseite der Cloud

Buch

Seele, Peter <1974->

Die Rückseite der Cloud : eine Theorie des Privaten ohne Geheimnis / Peter Seele, Chr. Lucas Zapf

Berlin : Springer, [2017]

Titel / Autor: Die Rückseite der Cloud : eine Theorie des Privaten ohne Geheimnis / Peter Seele, Chr. Lucas Zapf

Veröffentlichung: Berlin : Springer, [2017]

Physische Beschreibung: X, 185 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-662-54757-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Ende der Demokratie

Buch

Hofstetter, Yvonne <1966->

Das Ende der Demokratie : wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt / Yvonne Hofstetter

1. Auflage

München : Penguin, 2018

Titel / Autor: Das Ende der Demokratie : wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt / Yvonne Hofstetter

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Penguin, 2018

Physische Beschreibung: 510 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-328-10202-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Unsere digitale Zukunft

Buch

Unsere digitale Zukunft : in welcher Welt wollen wir leben? / Carsten Könneker (Hrsg.)

Deutschland : Springer, [2017] ; Heidelberg, Deutschland : Spektrum der Wissenschaft

Titel / Autor: Unsere digitale Zukunft : in welcher Welt wollen wir leben? / Carsten Könneker (Hrsg.)

Veröffentlichung: Deutschland : Springer, [2017] ; Heidelberg, Deutschland : Spektrum der Wissenschaft

Physische Beschreibung: XVI, 283 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-662-53835-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Algorithmuskulturen

Buch

Algorithmuskulturen : über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit / Robert Seyfert, Jonathan Roberge Herausgeber

Bielefeld : transcript, [2017]

Kulturen der Gesellschaft ; Band 26

Teil von: Kulturen der Gesellschaft

Titel / Autor: Algorithmuskulturen : über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit / Robert Seyfert, Jonathan Roberge Herausgeber

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26

ISBN: 3-8376-3800-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kulturen der Gesellschaft ; 26
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Am Anfang war die Information"

Buch

Feustel, Robert <1979->

"Am Anfang war die Information" : Digitalisierung als Religion / Robert Feustel

Erste Auflage

Berlin : Verbrecher Verlag, [2018]

Titel / Autor: "Am Anfang war die Information" : Digitalisierung als Religion / Robert Feustel

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Verbrecher Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-95732-369-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Robert Feustel untersucht die Wissensgeschichte von der Industrialisierung bis zur Digitalisierung und zeigt, wie im sogenannten Informationszeitalter ebenjene „Information“ zum Heiligen Geist mutierte und den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge einebnet: Hauptsache sie zirkulieren möglichst reibungslos und in Echtzeit. Schließlich gerät auch das Bild des Menschen in den Sog der Digitalisierung. Was unterscheidet das menschliche Denken vom prozessierenden Computer? „Trotzdem sollte man Am Anfang war die Information nicht am Strand oder in der S-Bahn lesen – wer nicht Informationswissenschaft studiert hat, muss häufig Begriffe nachschlagen. Immer interessant sind aber die Fragen, die Feustel diskutiert. Etwa die, ob Denken am Ende nur bedeutet, besonders gut rechnen zu können, ob es also nur eine Frage der Zeit ist, bis die Maschinen das Denken lernen (Feustel meint: nein). Und es tut gut, dass der Autor Thesen in Frage stellt, die viele einfach hinnehmen: etwa die, dass der Computer die Gesellschaft in gleichem Maße umwälzte, wie es erst die systematische Landwirtschaft und dann die Industrialisierung taten. Das macht Am Anfang war die Information zu einer interessanten, informativen und – wer hätte das bei diesem Thema gedacht? – erfrischenden Lektüre“ (goethe.de)

Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens

Buch

Nowotny, Joanna <1988->

Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens / Joanna Nowotny, Julian Reidy

Bielefeld : transcript, 2022

Digitale Gesellschaft ; Band 47

Teil von: Digitale Gesellschaft

Titel / Autor: Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens / Joanna Nowotny, Julian Reidy

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2022

Physische Beschreibung: 258 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Digitale Gesellschaft ; Band 47

ISBN: 3-8376-6124-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digitale Gesellschaft ; Band 47
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Menschliche Natur und Digitalisierung

Buch

Payk, Theo R. <1938->

Menschliche Natur und Digitalisierung : Homo sapiens im virtuellen Labyrinth / Theo R. Payk

Berlin, Germany : Springer, [2023]

Sachbuch

Titel / Autor: Menschliche Natur und Digitalisierung : Homo sapiens im virtuellen Labyrinth / Theo R. Payk

Veröffentlichung: Berlin, Germany : Springer, [2023]

Physische Beschreibung: VII, 115 Seiten ; 21 cm, 144 g

Reihen: Sachbuch

ISBN: 3-662-66985-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Digitale Mündigkeit

Buch

Simon, Leena <1984->

Digitale Mündigkeit : wie wir mit einer neuen Haltung die Welt retten können / Leena Simon

2. überarbeitete Auflage

Bielefeld : Art d'Ameublement, März 2024

Titel / Autor: Digitale Mündigkeit : wie wir mit einer neuen Haltung die Welt retten können / Leena Simon

2. überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Bielefeld : Art d'Ameublement, März 2024

Physische Beschreibung: xv, 327 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-934636-49-7

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die mediale Konstruktion der Wirklichkeit

Buch

Couldry, Nick <1958->

Die mediale Konstruktion der Wirklichkeit : eine Theorie der Mediatisierung und Datafizierung / Nick Couldry, Andreas Hepp

Wiesbaden : Springer VS, [2023]

Titel / Autor: Die mediale Konstruktion der Wirklichkeit : eine Theorie der Mediatisierung und Datafizierung / Nick Couldry, Andreas Hepp

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2023]

Physische Beschreibung: XIV, 319 Seiten : Illustration ; 21 cm

ISBN: 3-658-37712-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The mediated construction of reality
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wir Datensklaven

Buch

Caspar, Johannes <1962->

Wir Datensklaven : Wege aus der digitalen Ausbeutung / Johannes Caspar

1. Auflage

Berlin : Econ, 2023

Titel / Autor: Wir Datensklaven : Wege aus der digitalen Ausbeutung / Johannes Caspar

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Econ, 2023

Physische Beschreibung: 347 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-430-21081-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Diskurs der Daten

Buch

Diskurs der Daten : qualitative Zugänge zu einem quantitativen Phänomen / herausgegeben von Pamela Steen und Frank Liedtke

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Sprache und Wissen ; Band 38

Teil von: Sprache und Wissen

Titel / Autor: Diskurs der Daten : qualitative Zugänge zu einem quantitativen Phänomen / herausgegeben von Pamela Steen und Frank Liedtke

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: VI, 299 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Sprache und Wissen ; Band 38

ISBN: 3-11-060730-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprache und Wissen ; Band 38
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
The changing face of problematic internet use

Buch

Caplan, Scott E. <1971->

The changing face of problematic internet use : an interpersonal approach / Scott E. Caplan

New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang, [2018]

Titel / Autor: The changing face of problematic internet use : an interpersonal approach / Scott E. Caplan

Veröffentlichung: New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang, [2018]

Physische Beschreibung: x, 249 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-1-4331-5099-9

Datum:2018

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Digitalisierung

Buch

Digitalisierung : Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung / Gertraud Koch (Hg.)

Köln : Herbert von Halem Verlag, [2017]

Titel / Autor: Digitalisierung : Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung / Gertraud Koch (Hg.)

Veröffentlichung: Köln : Herbert von Halem Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 430 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-86764-610-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Digitalisierung
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Störfall Mensch!

Buch

Wehrs, Thomas

Störfall Mensch! : was Sie schon immer über Digitalisierung wissen wollten : verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit? / Thomas Wehrs

1. Auflage

[Rotterdam] : [MBS], April 2018

Titel / Autor: Störfall Mensch! : was Sie schon immer über Digitalisierung wissen wollten : verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit? / Thomas Wehrs

1. Auflage

Veröffentlichung: [Rotterdam] : [MBS], April 2018

Physische Beschreibung: 305 Seiten ; 24 cm

ISBN: 94-6367-534-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Daten, die ich rief

Buch

Nocun, Katharina <1986->

Die Daten, die ich rief : wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen / Katharina Nocun

Originalausgabe

Köln : Lübbe, [2018]

Titel / Autor: Die Daten, die ich rief : wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen / Katharina Nocun

Originalausgabe

Veröffentlichung: Köln : Lübbe, [2018]

Physische Beschreibung: 346 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7857-2620-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen