Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation 945.383091
× Erscheinungsform Monografie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Michler, Andrea
× Namen Pallaver, Günther <1955->

Gefunden 40 Dokumente.

Camicie nere in Alto Adige (1921-1928)

Buch

Ferrandi, Maurizio <1954->

Camicie nere in Alto Adige (1921-1928) / Maurizio Ferrandi, Hannes Obermair

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Titel / Autor: Camicie nere in Alto Adige (1921-1928) / Maurizio Ferrandi, Hannes Obermair

Veröffentlichung: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 283 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-419-5

Datum:2023

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Questo volume nasce con il proposito di recuperare, a un secolo di distanza dagli eventi descritti, alcuni aspetti del processo politico con il quale avenne, nel Sudtirolo/ Alto Adige annesso all'Italia nel 1919, il passaggio dallo stato liberale al regime fascista. (aus dem Vorwort)

Considerazioni sull'Alto Adige =

Buch

Considerazioni sull'Alto Adige = : Betrachtungen zu Südtirol / a cura di / herausgegeben von Patrick Rina / Ulrike Kindl / Tiziano Rosani

Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2018]

Titel / Autor: Considerazioni sull'Alto Adige = : Betrachtungen zu Südtirol / a cura di / herausgegeben von Patrick Rina / Ulrike Kindl / Tiziano Rosani

Veröffentlichung: Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2018]

Physische Beschreibung: 171 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-943205-1-0

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Betrachtungen zu Südtirol
  • 18/18 Alto Adige - Südtirol
  • 1918-2018 Alto Adige - Südtirol
Notiz:
  • Texte deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Jahr 1918 bedeutet für das heutige Südtirol einen bedeutungsschweren Wendepunkt. Dieses symbolträchtige Datum brachte, wie übrigens in ganz Europa, grundlegende Veränderungen auf der politischen wie auf der wirtschaftlichen Ebene mit sich, das Land musste sich neu orientieren. Anlässlich des Gedenkjahres 2018 lud der Kulturverein La Fabbrica del Tempo / Die Zeitfabrik Kulturschaffende zu einem gemeinsamen Nachdenken über die vergangenen hundert Jahre ein. (www.meranerland.org)

Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime

Buch

Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren <Prags ; 2015>

Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime : Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren / Hans-Günter Richardi (Hrsg.)

München : dm druckmedien, 2016

ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee ; Band 4

Teil von: ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee

Titel / Autor: Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime : Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren / Hans-Günter Richardi (Hrsg.)

Veröffentlichung: München : dm druckmedien, 2016

Physische Beschreibung: 136 Seiten ; 22 cm

Reihen: ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee ; Band 4

ISBN: 3-940732-27-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee ; Band 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ehe der letzte Schornstein fällt

Buch

Regensburger, Annemarie <1948->

Ehe der letzte Schornstein fällt : Südtiroler Optanten in der Fremde / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Zweite, überarbeitete Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2016

Titel / Autor: Ehe der letzte Schornstein fällt : Südtiroler Optanten in der Fremde / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Zweite, überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-219-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Vor etwas mehr als 75 Jahren wurde die Südtiroler Bevölkerung zur Option gerufen. Die von zwei faschistischen Regimen erzwungene Abstimmung stellte deutschsprachige Südtiroler und Ladiner vor die "Wahl": Italianisierung oder Auswanderung ins damalige Deutsche Reich. 1939 wanderten die ersten Südtiroler Familien im Zuge dieser Option aus und es entstanden vor allem in Österreich sogenannte Südtirolersiedlungen. Ein Beispiel hierfür ist Siedlung "am Grettert" in Imst. Hier fanden die unvermittelt Heimatlosen einen neuen Wohnort, in dem sich viele, lange nicht, zuhause fühlen sollten. Die historischen Bauten dieser Südtirolersiedlung wichen neuen, modernen Wohnblöcken. Mit dem Verschwinden dieser baulichen Zeugnisse schließt sich zugleich ein Kapitel Südtiroler und Imster Geschichte. Die Autorinnen haben die letzten persönlich betroffenen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen befragt und ihre Lebenserinnerungen an die Zeit der Option und die Jahre danach niedergeschrieben. Aus zahlreichen Interviews entschlüsselten sich 21 Familiengeschichten, die für diese Zeit stehen .. (www.athesiabuch.it)

Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime

Buch

Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren <Prags ; 2015>

Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime : Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren / Hans-Günter Richardi (Hrsg.)

München : dm druckmedien, 2016

Zeitgeschichtsschriften Pragser Wildsee ; Band 4

Teil von: Zeitgeschichtsschriften Pragser Wildsee

Titel / Autor: Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime : Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren / Hans-Günter Richardi (Hrsg.)

Veröffentlichung: München : dm druckmedien, 2016

Physische Beschreibung: 136 Seiten ; 22 cm

Reihen: Zeitgeschichtsschriften Pragser Wildsee ; Band 4

ISBN: 3-940732-27-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zeitgeschichtsschriften Pragser Wildsee ; Band 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Gedenktagung am 4./5. Juni 2015 im Hotel "Pragser Wildsee" waren die 4. ZeitgeschichtsTage Pragser Wildsee. Diese erinnerten an die Befreiung der Sippen- und Sonderhäftlinge vor 70 Jahren in Niederdorf und Prags. (aus dem Vorwort)

Die Zeit dazwischen

Buch

Die Zeit dazwischen : Südtirol 1918-1922 : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum faschistischen Regime = Il tempo sospeso : L'Alto Adige tra la fine della Grande Guerra e l'ascesa del fascismo (1918-1922) / Ulrike Kindl, Hannes Obermair (Hrsg. / a cura di)

Merano : Edizioni Alphabeta Verlag, [2020]

Titel / Autor: Die Zeit dazwischen : Südtirol 1918-1922 : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum faschistischen Regime = Il tempo sospeso : L'Alto Adige tra la fine della Grande Guerra e l'ascesa del fascismo (1918-1922) / Ulrike Kindl, Hannes Obermair (Hrsg. / a cura di)

Veröffentlichung: Merano : Edizioni Alphabeta Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 460 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-365-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Il tempo sospeso
Notiz:
  • Enthält Literaturangaben
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg: Eingeklemmt zwischen planmäßig betriebener Italianisierung und Rückzug auf betontes Tirolertum. Gab es wirklich keine Alternativen? Es hätte anders kommen können. Im Zeitfenster zwischen November 1918 (Kriegsende) und Oktober 1922 (Machtergreifung des Faschismus) hielten die Zeitläufte in Südtirol gewissermaßen den Atem an: Österreich-Ungarn war zerfallen, Italien war entschlossen, sich seine „Kriegsbeute“ zu sichern. Der Übergang Südtirols an das Königreich war längst ausgehandelt, doch der Preis des Friedens hätte nicht so hoch ausfallen müssen. Ein kritischer Blick zurück könnte hilfreich sein, der im Großen und Ganzen segensreichen Autonomie-Lösung einen weiteren Impuls zu geben, um das Land mit seiner schwierigen Geschichte auszusöhnen. (www.alphabetaverlag.it)

Repression

Buch

Golowitsch, Helmut <1942->

Repression / Helmut Golowitsch ; mit Beiträgen von Franz Pahl und Elmar Thaler

Neumarkt : Effekt GmbH, 2020-

Titel / Autor: Repression / Helmut Golowitsch ; mit Beiträgen von Franz Pahl und Elmar Thaler

Veröffentlichung: Neumarkt : Effekt GmbH, 2020-

Physische Beschreibung: Bände

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Trentino Alto Adige

Buch

Sardi, Luigi <1939->

Trentino Alto Adige : 1945-1946, dalla guerra all'autonomia / Luigi Sardi

Prima edizione

Trento : Reverdito, agosto 2016

Titel / Autor: Trentino Alto Adige : 1945-1946, dalla guerra all'autonomia / Luigi Sardi

Prima edizione

Veröffentlichung: Trento : Reverdito, agosto 2016

Physische Beschreibung: 223 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-342-0029-2

Datum:2016

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Includes bibliographical references (page 218) and indexes
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtirol 1919

Buch

Pechlaner, Evi

Südtirol 1919 : "Archivalien des Monats" 2019 / Evi Pechlaner ; [Herausgegeber: Südtiroler Landesarchiv]

Auflage: 1000

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2020

Titel / Autor: Südtirol 1919 : "Archivalien des Monats" 2019 / Evi Pechlaner ; [Herausgegeber: Südtiroler Landesarchiv]

Auflage: 1000

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2020

Physische Beschreibung: 55 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Italienische Ausgabe unter dem Titel: Alto Adige 1919 : "Documenti del mese" 2019
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alto Adige 1919

Buch

Pechlaner, Evi

Alto Adige 1919 : "Documenti del mese" 2019 / Evi Pechlaner ; [Editore : Archivio Provinciale di Bolzano] ; Traduzione: Manuela Zulian, Walter Landi, Jasmeen Farina

Tiratura 500

Bolzano : Provincia Autonoma di Bolzano, [2020]

Titel / Autor: Alto Adige 1919 : "Documenti del mese" 2019 / Evi Pechlaner ; [Editore : Archivio Provinciale di Bolzano] ; Traduzione: Manuela Zulian, Walter Landi, Jasmeen Farina

Tiratura 500

Veröffentlichung: Bolzano : Provincia Autonoma di Bolzano, [2020]

Physische Beschreibung: 55 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Datum:2020

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Deutsche Ausgabe unter dem Titel: Südtirol 1919 : "Archivalien des Monats" 2019
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
80 Jahre Option - das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte

Buch

80 Jahre Option - das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte / Andreas Raffeiner (Hrsg.)

Hamburg : Verlag Dr. Kovac, [2020]

Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte ; Band 115

Teil von: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte

Titel / Autor: 80 Jahre Option - das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte / Andreas Raffeiner (Hrsg.)

Veröffentlichung: Hamburg : Verlag Dr. Kovac, [2020]

Physische Beschreibung: 238 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte ; Band 115

ISBN: 3-339-11700-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Achtzig Jahre Option
Verknüpfte Titel: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte ; Band 115
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Sammelband versucht, das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte zu beleuchten und aus unterschiedlichen Perspektiven zu behandeln. Dabei kommen historische, juristische, lokalgeschichtliche, literarische, religiöse und propagandistische Aspekte, aber auch ein Thema mit familiengeschichtlichem Zuschnitt zum Tragen. (www.verlagdrkovac.de)

Processi a Bolzano

Buch

Frangipane, Ettore <1934->

Processi a Bolzano : durante e dopo l'occupazione nazista (1943-1945) / Ettore Frangipane ; prefazione di Maurizio Ferrandi ; postfazione di Arnaldo Loner

Trento : Reverdito, [2021]

Titel / Autor: Processi a Bolzano : durante e dopo l'occupazione nazista (1943-1945) / Ettore Frangipane ; prefazione di Maurizio Ferrandi ; postfazione di Arnaldo Loner

Veröffentlichung: Trento : Reverdito, [2021]

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-342-0225-8

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1943-1945: le province di Bolzano, Trento e Belluno vengono aggregate al III Reich (Zona d'Operazione delle Prealpi). A Bolzano il Tribunale Speciale delle SS giudica i resistenti al nazismo comminando numerose condanne a morte. (aus dem Umschlagtext)

Die zerrissene Generation

Buch

Grote, Georg <1966->

Die zerrissene Generation : Südtiroler Schicksale im Faschismus und Nationalsozialismus 1922–1942 / Georg Grote

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titel / Autor: Die zerrissene Generation : Südtiroler Schicksale im Faschismus und Nationalsozialismus 1922–1942 / Georg Grote

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-494-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Publikation untersucht die traumatische Zeit der Zwangsitalianisierung Südtirols nach dem Machtantritt Mussolinis 1922 und der Umsiedlungsoption, die das Deutsche Reich und das Köngreich Italien 1939 von einem bisher nicht umfassend beachteten Standpunkt: den privaten Korrespondenzen von deutschsprachigen Südtirolern, die im Angesicht der globalen politischen Umwälzungen versuchten, sich und ihre Familien möglichst unbeschadet durch diese bedrohlichen Zeiten zu steuern. Der Fokus auf die privaten Quellen zeigt in ebenso berührender wie bedrückender Weise die tief gehende innere Zerrissenheit, mit der Südtiroler auf den Italianisierungsdruck und auf die Option reagierten, nach 1939 entweder zu heimatlosen Deutschen zu werden und somit den Umsiedlungsplänen des Dritten Reiches ausgeliefert zu sein oder als italianisierte Südtiroler weiter in ihrer Heimat zu leben und ihre deutschsprachige Kultur aufzugeben. Des Weiteren beschäftigt sich dieser Band mit den Kriegserfahrungen junger Südtiroler zwischen 1940 und Stalingrad, der Wende des Krieges, die nach ihrer Option für Deutschland umgehend in die Wehrmacht eingezogen wurden und an den verschiedenen Kriegsfronten ihren Dienst für das nationalsozialistische Deutschland leisteten. Mit dieser neuen Herangehensweise wird die existierende Südtirolgeschichte entscheidend um die menschliche Erfahrung bereichert, wodurch die Zerrissenheit der Menschen in ihrer Zeit umso eindrücklicher deutlich wird und ihre Entscheidungen nachvollziehbarer werden. (www.athesiabuch.it)

Immer ungeheurer wuchs das wilde Kriegsfeuer

Buch

Tasser, Eduard <1963->

Immer ungeheurer wuchs das wilde Kriegsfeuer : Prettau und Prettauer im Ersten Weltkrieg / Eduard Tasser ; Gemeinde Prettau (Hrsg.)

[Brixen] : Verlag A. Weger, [2020]

Titel / Autor: Immer ungeheurer wuchs das wilde Kriegsfeuer : Prettau und Prettauer im Ersten Weltkrieg / Eduard Tasser ; Gemeinde Prettau (Hrsg.)

Veröffentlichung: [Brixen] : Verlag A. Weger, [2020]

Physische Beschreibung: 363 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-88-6563-259-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit 100 Jahren schlummert im Pfarrarchiv von Prettau die Schrift eines blutjungen Kooperators, die dieser selbst als „Kriegschronik“ betitelte. Es finden sich in Tirol nur wenige Zeitzeugnisse, die derart authentisch und detailgetreu die Stimmungslage jener Jahre festzuhalten vermögen. Gerade weil sich im kleinen Bergdorf kriegstechnisch rein gar nicht ereignete, sind die Notizen darüber so bemerkenswert: Denn selbst dort, wo nichts geschah, geschah so unsagbar viel. (www.weger.net)

Schwere Entscheidungen - Die Optionszeit in der Gemeinde St. Leonhard in Passeier

Buch

Lanthaler, Monika

Schwere Entscheidungen - Die Optionszeit in der Gemeinde St. Leonhard in Passeier / von Monika Lanthaler

Innsbruck , Mai 2014

Titel / Autor: Schwere Entscheidungen - Die Optionszeit in der Gemeinde St. Leonhard in Passeier / von Monika Lanthaler

Veröffentlichung: Innsbruck , Mai 2014

Physische Beschreibung: 125 Bl. : Ill., graph. Darst.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rabenmutterland

Buch

Malleier, Elisabeth <1961->

Rabenmutterland / Elisabeth Malleier

Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2016

Territorio - Gesellschaft

Titel / Autor: Rabenmutterland / Elisabeth Malleier

Veröffentlichung: Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2016

Physische Beschreibung: 174 S. : Ill.

Reihen: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-3-85435-773-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 165 - 174
Den Titel teilen
Rabenmutterland

Buch

Malleier, Elisabeth <1961->

Rabenmutterland / Elisabeth Malleier

Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2016

Territorio - Gesellschaft

Titel / Autor: Rabenmutterland / Elisabeth Malleier

Veröffentlichung: Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2016

Physische Beschreibung: 174 S. : Ill.

Reihen: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-3-85435-773-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 165 - 174
Den Titel teilen

Abstract: Im Zentrum dieser Recherche steht die Geschichte zweier Frauen in Südtirol, Anna und Rosa. Beide waren Alleinerzieherinnen als sie sich während der sogenannten Südtirol-Option im Jahr 1939 für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden und im Frühjahr 1940 zusammen mit ihren Kindern in Hitlers Reich auswanderten. Zwölf Jahre später, nach fünf Kriegsjahren in der nationalsozialistischen „Ostmark“ und sieben Friedensjahren in Österreich kehrten beide Frauen im Jahr 1952 als „Rücksiedlerinnen“ wieder nach Südtirol zurück. Die Erzählung endet jedoch nicht mit ihrer Rückkehr, wie die meisten Geschichten zu dieser Zeit. Zwei der Kinder von Rosa und Anna, Hermine und Ernst, heirateten in den 1960-er Jahren und gründeten eine Familie. Über die Auswirkungen von Politik auf Individuen in Zeiten zweier Diktaturen hinausgehend, thematisiert dieser Text auch mehrere Tabus aus den ersten Nachkriegsjahrzehnten der Südtiroler Gesellschaft, wie die Stigmatisierung von psychiatrisch Erkrankten, Alkoholismus und Gewalt in der Familie. In die Familiengeschichte mit eingeflochten sind auch Erinnerungen an die Kindheit und Jugend der dritten Generation, einer Enkelin von Rosa und Anna und Autorin dieses Buches, die im Südtirol der 1960-er und 1970-er Jahre aufwuchs. (www.alphabetaverlag.it)

Option und Erinnerung

Buch

Option und Erinnerung : La memoria delle opzioni / Hrsg. dieses Heftes Eva Pfanzelter

Innsbruck : Studien-Verl., 2014

Geschichte und Region ; 22. 2013,2

Teil von: Geschichte und Region

Titel / Autor: Option und Erinnerung : La memoria delle opzioni / Hrsg. dieses Heftes Eva Pfanzelter

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 213 S.

Reihen: Geschichte und Region ; 22. 2013,2

ISBN: 978-3-7065-5276-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichte und Region ; 22. 2013,2
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Flucht zurück

Buch

Feichtinger, Josef

Flucht zurück : Eine Auswandererkindheit / Josef Feichtinger

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2018

Titel / Autor: Flucht zurück : Eine Auswandererkindheit / Josef Feichtinger

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2018

Physische Beschreibung: 112 Seiten ; 21 cm

ISBN: 88-7283-627-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rabenmutterland

Buch

Malleier, Elisabeth

Rabenmutterland / Elisabeth Malleier ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, 2017 ; Klagenfurt : Drava, 2017

Territorio - Gesellschaft

Titel / Autor: Rabenmutterland / Elisabeth Malleier ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, 2017 ; Klagenfurt : Drava, 2017

Physische Beschreibung: 199 Seiten ; 21 cm

Reihen: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-3-85435-859-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen